
Pressestimmen City – Real Madrid: „Wunder nach Wunder“
MARCA (Madrid): „Wunder nach Wunder. Real Madrid kam aus dem Duell gegen ein überlegenes City, mit und ohne Ball, lebend heraus und überstand einen Abend mit einer schlechten Defensivleistung. Wie tat es das? Weil es einen einzigartigen Stürmer hat, der in Momenten der Höchstleistung zwei Tore mit Präzision und einer Genialität verwandelt, die an Wahnsinn grenzt. Diese Inspiration veranlasste Benzema dazu, einen Elfmeter im Panenka-Stil zu verwandeln. Nachdem er gegen Osasuna zwei verschossen hatte. Madrid verlässt Manchester lebend und das Bernabéu wird das letzte Wort haben. Ein großartiges City hätte einen Kantersieg einfahren können.“
AS (Madrid): „Es gibt niemanden, der Madrid killt. Ein Madrid im unsterblichen Modus bringt die K.o.-Runde lebendig in sein Stadion – nach einem wahnsinnigen Spiel. City ist im Angriff entfesselt und fragil in der Abwehr. Madrid steht im Etihad dreimal wieder auf und appelliert für Rückendeckung im eigenen Stadion, um ins Finale zu kommen. Das Bernabéu hat Arbeit vor sich. In diesem Stadion ist niemand vor einer Zermalmung gefeit. Es gibt keinen Champions-League-Titel in den Vitrinen, ohne dass man auf dem Platz nicht auch eine schlechte Zeit durchmacht. Es gibt auf der Welt keine Mannschaft wie die von Ancelotti, die in der Lage dazu ist, so oft wieder aufzustehen.“
EL MUNDO (Madrid): „Der Etihad war ein Grill, und das nicht wegen der Aggressivität seiner Fans. Nein. Es lag an der hektischen Attacke, mit der Guardiola Madrid niederbrennen wollte. Dreimal hatte Ancelottis Team einen Zwei-Tore-Rückstand und dreimal verkürzte es diesen in einem Spiel im Rhythmus eines ‚Thrillers‘. Nach einem Handspiel von Laporte trat Benzema zum Elfmeter an. Die jüngsten Misserfolge waren in seinem Kopf. Er tötete sie per Panenka und gab dem König der Champions League das Leben. Langes Leben!“
„Ein Festival an defensiven Fehlern“
SPORT (Barcelona): „City killt Madrid nicht. Die Spieler von Guardiola waren überleben und gingen als Gewinner des Hinspiels im Halbfinale der Champions League hervor, haben die Spieler von Ancelotti aber am Leben gelassen. Guardiolas Männer haben ein Spiel entwickelt, um Ancelottis Männer zu verprügeln und zu vernichten, aber Madrid hat in jeder Ecke ein Wunder gefunden. De Bruyne und Foden glänzten, Benzema und Vinicius auch. Das Ergebnis: alles wird in Madrid entschieden.“
MUNDO DEPORTIVO (Barcelona): „City hat Nachsehen mit Real Madrid, das Manchester lebendig verlässt. Real Madrid hat in der Champions League wieder einmal ein neues Wunder vollbracht. Manchester City konnte die Blancos abschießen, musste aber am Ende feststellen, nur ein Tor an Vorsprung zum Bernabéu mitzunehmen. Es wird derjenige in das Finale einziehen, der hinten weniger Fehler macht, denn es war ein Festival an defensiven Fehlern bei beiden Mannschaften und das hat sich auf der Anzeigetafel widergespiegelt. Im Santiago Bernabéu wird am 4. Mai die Entscheidung fallen. Ein Spiel, in dem Real Madrid ein 3:4 aufholen muss.“
Pressestimmen City – Real Madrid: „Sieben-Tore-Thriller“
THE GUARDIAN (England): „Manchester City besiegt Real Madrid in einem 4:3-Thriller, aber Benzema hält die K.o.-Runde am Leben. Sein Panenka war Kühnheit und Gelassenheit von einer anderen Ebene. Benzema ist mit 14 Toren der beste Torschütze des Wettbewerbs, während er in dieser Saison 41 Tore in 41 Spielen für Real erzielt hat. Guardiola ließ sich auf einen Getränkekühler fallen. Real war im Achtelfinale und im Viertelfinale gegen Paris Saint-Germain und Chelsea lange Zeit Zweitbester gewesen. Dennoch haben sie einen Weg gefunden, um weiterzukommen – teilweise dank Benzemas Toren, teilweise aufgrund ihrer Geschichte, wer sie sind. Die 13-fachen Gewinner weigern sich, in diesem Wettbewerb zu verlieren. Und sie leben noch in dieser Ausgabe.“
THE INDEPENDENT (England): „ManCity bezwingt Real Madrid im Champions-League-Klassiker mit sieben Toren. Die Mannschaft von Pep Guardiola wurde in einem pulsierenden Hinspiel voller spektakulärer Einzelmomente von Karim Benzemas Brillanz zurückgedrängt.“
THE MIRROR (England): „Sieben-Tore-Thriller: Karim Benzema traf zweimal für die Mannschaft von Carlo Ancelotti, aber Citys Offensivstärke erwies sich in einem spannenden Hinspiel am Etihad als zu viel. Nach seinen Hattricks gegen Paris Saint-Germain und Chelsea besteht kaum ein Zweifel daran, dass sich Benzema bereits als Spieler der diesjährigen Champions League etabliert hat. Sein Panenka-Elfmeter in der 82. Minute war ein weiterer genialer Moment des Franzosen, der seine Saisonbilanz auf 41 Tore brachte.“
„Spiel des Jahres, Benzema steuert auf Ballon d‘Or zu“
L‘ÉQUIPE (Frankreich): „Einfach verrückt, eine außergewöhnliche Show in der Champions League. Manchester City und Real Madrid lieferten ein europäisches Spiel von seltener Schönheit ab. Der spanische Verein überlebte dennoch dank der außergewöhnlichen Form von Karim Benzema, Autor eines Doppelpacks.“
LE PARISIEN (Frankreich): „Irres Tempo, unglaubliche Tore, Superstar Benzema – das Spiel des Jahres. Das Halbfinal-Hinspiel der Champions League zwischen Manchester City und Real Madrid bot ein unglaubliches Spektakel. Karim Benzema steuert auf den Ballon d’Or zu“
TUTTOSPORT (Italien): „City-Real 4:3: Show in Manchester! Guardiola schlägt Ancelotti, aber das Weiterkommen wird in Madrid entschieden. Ein Werbespot für Fußball. Im Etihad schlägt Guardiola Ancelotti mit 4:3, aber was gewinnt, sind der Spaß und die Show. City dominiert weit und breit, aber die Blancos geben nie auf.“
Pressestimmen City – Real Madrid: „Wie ein guter Box-Kampf“
BILD (Deutschland): „Was für ein herrliches Spiel! Doppelter Benzema ärgert Blitztor-Pep. Waaasss für ein Spektakel. Ein Spiel wie ein guter Box-Kampf! 4:3 in der Champions League zwischen Manchester City und Real Madrid. Dabei beginnt das Halbfinale maximal einseitig. Es ist der viermalige Champions-League-Sieger Karim Benzema (34), der am Ende für fast ausgeglichene Verhältnisse sorgt, Hoffnung auf ein spannendes Rückspiel in einer Woche lässt.“
KICKER (Deutschland): „Frecher Benzema hält Madrid im Rennen. Sieben-Tore-Spektakel: ManCity schlägt Real im Halbfinal-Hinspiel. Ein wahres Fußballfest war das Hinspiel des Champions-League-Halbfinals zwischen Manchester City und Real Madrid – mit dem besseren Ende für die Hausherren. Beim 4:3 wurden Highlights en masse geboten.“
Community-Beiträge