Offiziell

Ramos, Modrić, Marcelo, Hazard: Real dominiert FIFA-Weltelf 2019

Sergio Ramos, Luka Modrić und Marcelo stehen trotz einer schwachen vergangenen Saison mit Real Madrid in der FIFA-Weltelf 2019. Auch Eden Hazard ist in der Auswahl vertreten. Die Königlichen stellen damit die meisten Spieler.

685
Marcelo, Modrić, Ramos und Hazard stehen in der Weltelf – Grafik: FIFA

Real Madrid stellt meiste Spieler in der Weltelf

MAILAND. Champions-League-Aus im Achtelfinale, Copa-del-Rey-Aus im Halbfinale und in der Primera División 19 Punkte Rückstand auf Meister FC Barcelona: Real Madrid hat eine miserable Saison 2018/19 hinter sich. Dennoch stellen die Königlichen in der am Montag bei der FIFA-Gala in Mailand bekanntgegebenen FIFA Weltelf FIFPro 2019 die meisten Spieler.

Neben Eden Hazard, der in der vergangenen Spielzeit mit dem FC Chelsea gegen den FC Arsenal den Europa-League-Titel gewonnen hatte, befinden sich Sergio Ramos, Marcelo und Luka Modrić in der Top-Auswahl, die von Alisson Becker, Virgil van Dijk (beide FC Liverpool), Matthijs de Ligt (Ajax Amsterdam/Juventus Turin), Frenkie de Jong (Ajax Amsterdam/FC Barcelona), Kylian Mbappé (Paris Saint-Germain), Lionel Messi (FC Barcelona) und Cristiano Ronaldo (Juventus Turin) komplettiert wird.

23.000 Profifußballer wählten die Weltelf

Daniel Carvajal, Raphaël Varane, Carlos Casemiro, Toni Kroos und Karim Benzema zählen nicht zu der Elf. Das Quintett hatte den Top 55 angehört. Wahlberechtigt waren etwa 50.000 Mitglieder der Spielergewerkschaft FIFPro. In diesem Jahr stimmten mehr als 23.000 Profis ab. Berücksichtigt wurden die Leistungen zwischen dem 16. Juli 2018 und dem 19. Juli 2019.

[advert]

Weltfußballer-Titel geht an Messi

Messi wurde derweil auch zum Weltfußballer des Jahres gekürt. Anders als bei der Wahl zu Europas Fußballer des Jahres setzte er sich diesmal gegen Van Dijk und auch Ronaldo durch. Hazard war der einzige Real-Star unter den zehn Kandidaten.

Jetzt bestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ausser Hazard alle absolut unverdient, aber das war bei Barca mit Dani Alves und in den letzten 2 Jahren auch Iniesta jahrelang der Fall. Gratuliere, jetzt spielt bitte auch so als ob ihr zur Spitze gehört.
 
Ich mag Modric und Marcelo sehr, aber in der Weltelf haben sie dieses Mal meiner Meinung nach überhaupt nichts zu suchen. Modric war teilweise grottenschlecht und Marcelo war nichtmal unangefochtener Stammspieler. Wenigstens hat Messi gewonnen und nicht van Dijk.
 
Wie Messi gewonnen hat ist Fragwürdig, Van Dijk war alle mal besser aber naja damals hat ja auch ein Iniesta/Xavi
Fragwürdig verloren
 
Wie Messi gewonnen hat ist Fragwürdig, Van Dijk war alle mal besser aber naja damals hat ja auch ein Iniesta/Xavi
Fragwürdig verloren
Im letzten Jahr mit Modric und Ronaldo auch. Konsequenterweise hätte es diesmal van Dijk sein müssen.
 
Weiss nicht was man von der Wahl halten soll hahaha
Marcelo hat warscheinlich seine schlechteste Saison bei uns gespielt und ist drinnen, Modric war ein Schatten seiner selbst und ist drinnen
Hazard klar hat er es sich verdient
Ramos kann auch gewählt werden war ja immerhin der torgefährlichste IV der Welt.
Was mich gewundert hat das Spieler wir Alba/Pique/Kimmich/Lewa/Salah/Mane nicht mit dabei waren
Naja ist trotzdem für den Madrisimo schön das 4/11 Spieler unser trikot tragen hahah
 
The best in dieser Zeitraum, meiner Meinung nach:

Alisson.

A. Arnold. Van Dijk. Ramos. Alba.

Kante. Casemiro. Bernardo Silva.

Son. Messi. Mane.


(man soll denken an: Champions League, Europa League, UEFA Nations League, Copa America, Top5 League, Aziensiele usw., und vor allem, auf individuelle gezeigte Qualität, d. H unabhängig von der Mannschaftserfolg).
 
Hahahaha, Messi, hahahahahaha. Lächerliche Wahl.
 
Warum Messi dieses Jahr gewonnen hat wird wohl immer ein Rätsel sein. Letztes Jahr hätte es Ronaldo sein müssen und dieses Jahr Van Dijk.

Gab schon viele unverdiente Gewinne aber naja jetzt werden die Gespräche weiter gehen, wer besser ist zwischen Ronaldo und Messi.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...