
Real Madrid stellt meiste Spieler in der Weltelf
MAILAND. Champions-League-Aus im Achtelfinale, Copa-del-Rey-Aus im Halbfinale und in der Primera División 19 Punkte Rückstand auf Meister FC Barcelona: Real Madrid hat eine miserable Saison 2018/19 hinter sich. Dennoch stellen die Königlichen in der am Montag bei der FIFA-Gala in Mailand bekanntgegebenen FIFA Weltelf FIFPro 2019 die meisten Spieler.
Neben Eden Hazard, der in der vergangenen Spielzeit mit dem FC Chelsea gegen den FC Arsenal den Europa-League-Titel gewonnen hatte, befinden sich Sergio Ramos, Marcelo und Luka Modrić in der Top-Auswahl, die von Alisson Becker, Virgil van Dijk (beide FC Liverpool), Matthijs de Ligt (Ajax Amsterdam/Juventus Turin), Frenkie de Jong (Ajax Amsterdam/FC Barcelona), Kylian Mbappé (Paris Saint-Germain), Lionel Messi (FC Barcelona) und Cristiano Ronaldo (Juventus Turin) komplettiert wird.
What a team
Your @FIFPro Men’s @World11 #TheBest | #FIFAFootballAwards pic.twitter.com/FvJKj1a62w
— #TheBest (@FIFAcom) September 23, 2019
23.000 Profifußballer wählten die Weltelf
Daniel Carvajal, Raphaël Varane, Carlos Casemiro, Toni Kroos und Karim Benzema zählen nicht zu der Elf. Das Quintett hatte den Top 55 angehört. Wahlberechtigt waren etwa 50.000 Mitglieder der Spielergewerkschaft FIFPro. In diesem Jahr stimmten mehr als 23.000 Profis ab. Berücksichtigt wurden die Leistungen zwischen dem 16. Juli 2018 und dem 19. Juli 2019.
[advert]
Weltfußballer-Titel geht an Messi
Messi wurde derweil auch zum Weltfußballer des Jahres gekürt. Anders als bei der Wahl zu Europas Fußballer des Jahres setzte er sich diesmal gegen Van Dijk und auch Ronaldo durch. Hazard war der einzige Real-Star unter den zehn Kandidaten.
Community-Beiträge