Transfer

Real an Alaba interessiert? Bayern-Verteidiger liebäugelt mit Spanien

Real Madrid soll sich für die Dienste von David Alaba interessieren. Der österreichische Defensiv-Spezialist liebäugelt offenbar mit einem Abgang vom FC Bayern München. Spanien reize ihn dabei besonders.

510
David Alaba
Alaba bestritt bereits 372 Pflichtspiele für den FC Bayern – Foto: imago images / Passion2Press

Alaba möchte neue Herausforderung annehmen

MÜNCHEN/MADRID. Sergio Ramos, Éder Militão, Nacho Fernández, Marcelo, Ferland Mendy und demnächst auch wieder Sergio Reguilón und Achraf Hakimi: Real Madrid besitzt eine Reihe von Akteuren, die für die Positionen in der linken Innenverteidigung und linken Abwehrseite infrage kommen. Gerade Außen eigentlich fast schon zu viele. Nichtsdestotrotz sollen sich die Königlichen für eine Verpflichtung von David Alaba vom FC Bayern München interessieren. Das meldet das Sportmagazin KICKER.

Wie auch andere deutsche Medien, darunter SPORT BILD, BILD und SPORT1 berichten, liebäugelt der 27 Jahre alte Österreicher damit, den deutschen Rekordmeister exakt eine Dekade nach seinem dortigen Profi-Debüt zu verlassen. Es sei keine Entscheidung gegen Bayern, vielmehr wolle er einfach eine neue Herausforderung im Ausland annehmen. Reizvoll soll für ihn dabei aber nur die spanische Liga sein.

[advert]

Alaba engagiert Zahavi – Bayern-Vertrag bis 2021

Alabas Interessen durchsetzen soll nun kein geringerer als Spielervermittler Pini Zahavi. Der 76-jährige Israeli ist im internationalen Top-Fußball bestens vernetzt und wurde als Berater bereits im Jahr 2018 von Robert Lewandowski engagiert, um einen Transfer nach Madrid möglich zu machen. Die Münchner waren aufgrund einer noch langen Vertragslaufzeit in einer guten Verhandlungsposition, legten ihr Veto ein, ließen den Stürmer-Star nicht ziehen. Für Alaba dürfte sich ein Abgang jedoch leichter gestalten. Einerseits wäre er einfacher zu ersetzen, andererseits ist sein Kontrakt nur noch bis zum 30. Juni 2021 datiert.

Barça scheinbar desinteressiert

Nach KICKER-Angaben verschwendet der FC Barcelona derweil keinerlei Gedanken an Alaba. Bleibt nur Real. Hierbei stellt sich zumindest mit Blick auf das aktuelle Personal für die Saison 2020/21 allerdings die Frage, ob und wo er überhaupt regelmäßig auflaufen könnte. Eine Stammplatzgarantie bekäme der momentane Abwehrchef von Bayern bei den Königlichen sicherlich nicht. Oder ist der Linksfuß eben genau wegen seiner defensiven Vielseitigkeit gepaart mit seiner Erfahrung scheinbar so interessant für Real? Neben den zwei Verteidiger-Positionen könnte Alaba auch zentral vor der Abwehr im Mittelfeld agieren.

Der gebürtige Wiener wurde übrigens schon ein ums andere Mal mit dem 13-fachen Champions-League-Triumphator in Verbindung gebracht. Zuletzt äußerte er sich im Mai 2018. „Es macht mich irgendwo stolz, bei solchen Vereinen im Gespräch zu sein“, so Alaba.

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Vl plant man mit ihm als Nacho Ersatz , kann IV spielen und links , nur die Frage die sich stellt , haben wir überhaupt Platz auf dieser Position ?
Mendy,Regullion , Marcelo ,(Theo)
 
Dachte auch erst: totaler Quatsch

Aber vielleicht wäre der Plan, dass er primär ein hochwertiger Backup für Casemiro auf der Sechs ist, und gleichzeitig auch Backup für die IV und LV wäre. So würde er sicherlich auf viele Spiele kommen.

Verfolge jetzt aber die Bayern auch nicht genug, um einzuschätzen, inwieweit er ein guter Sechser wäre. Meine nur gelesen zu haben, dass das wohl seine Wunschposition wäre.
 
Dachte auch erst: totaler Quatsch

Aber vielleicht wäre der Plan, dass er primär ein hochwertiger Backup für Casemiro auf der Sechs ist, und gleichzeitig auch Backup für die IV und LV wäre. So würde er sicherlich auf viele Spiele kommen.

Verfolge jetzt aber die Bayern auch nicht genug, um einzuschätzen, inwieweit er ein guter Sechser wäre. Meine nur gelesen zu haben, dass das wohl seine Wunschposition wäre.

Wenn man es so anschaut, warum nicht?
 
Alaba ist ein besserer Nacho ja allerdings wird er nicht kommen wenn er weiss er muss die Nacho Rolle einnehmen.

Völliger Schwachsinn an so einen Transfer zu denken, wir brauchen vorne was !!

Meine Meinung: Nein dankee
 
Für 30 Mio. € okay aber nicht für mehr. Dafür kann man Reguilon verkaufen.
Allgemein sind wir uns wohl einig dass insbesondere vorne was getan werden muss. Sancho und Haaland sind sehr interessant (sollte man Mbappe wie ich vermute nicht bekommen).
Dazu Hakimi + VdB wären schon nice.
 
Alaba ist ohne Zweifel ein sehr guter Spieler, da haben bei Real schon deutlich schlechtere Spieler gespielt. Allerdings ist er jetzt fast 28 und daher sehe ich ihn jetzt nicht als zukünftigen Stammspieler bei Real Madrid. Da sollte man doch eher auf Spieler wie Reguilon oder Hakimi bauen. Da er wie schon von einigen geschrieben mehrere Positionen (AV, IV, ZDM, ZM) hervorragend spielen kann, sollte man meiner Meinung nach trotzdem zuschlagen und ihn als "edel backup" verpflichten. Sein Vertrag läuft nur noch ein Jahr und somit sollte er auch zu einem angemessenen Preis zu haben sein. Da er so viele Positionen Spielen kann, wird er definitiv viele Spiele bestreiten. Die Frage ist nur, ob ihm das reicht.

Jetzt mal abgesehen von dem sportlichen Mehrwert der Alaba Real bringen könnte, stellt euch mal die Bayern vor wie die reagieren würden, wenn einer ihrer besten und wichtigsten Spieler zu Real wechselt :D.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...