Offiziell

Real Madrid beklagt sich nach Einlass-Chaos beim CL-Finale

635

Vor dem Champions-League-Finale zwischen dem FC Liverpool und Real Madrid am vergangenen Samstag ist es vor dem Stade de France in Saint-Denis, einem Vorort von Paris, zu chaotischen Szenen gekommen. Fans ohne Eintrittskarten kletterten über Zäune, während vielen Besuchern mit gültigen Tickets der Eintritt verwehrt wurde. Französische Gruppierungen raubten Anhänger zudem aus, die Polizei versprühte Tränengas. Der Anstoß musste daher sogar um 37 Minuten verschoben werden.

Champions League Finale Chaos
Polizisten versprühten Pfefferspray, weil Menschen ohne Ticket über den Zaun kletterten – Foto: IMAGO / PA Images

Die Königlichen beklagen sich darüber in einer am Freitagvormittag veröffentlichten offiziellen Mitteilung und fordern Aufklärung. Reals Statement im Wortlaut: „In Anbetracht der bedauerlichen Ereignisse, die sich am 28. Mai in der Nähe des Stade de France und auch im Stadion selbst ereignet haben, möchte Real Madrid C.F. zur Verteidigung unserer Fans, die Opfer dieser Ereignisse wurden, Folgendes erklären: 1.- Wir wollen wissen, welche Gründe für die Wahl des Austragungsortes für das Finale ausschlaggebend waren und welche Kriterien angesichts der Erfahrungen an diesem Tag in Betracht gezogen wurden. 2.- Außerdem fordern wir Antworten und Erklärungen, um die Verantwortlichen zu ermitteln, die die Fans unbeaufsichtigt und schutzlos zurückgelassen haben. Fans, deren allgemeines Verhalten zu jeder Zeit vorbildlich war.“

Ein Tor entscheidet | Alle Videos

Real Madrid Liverpool Champions League Finale

Video-Highlights: Liverpool 0:1 Real

Real Madrid gewinnt das Champions-League-Finale! Zwar hatte der FC Liverpool mehr Abschlüsse,... weiterlesen

Weiter heißt es: „Wir stellen fest, dass das, was eine große Fußballfeier für alle anwesenden Fans hätte werden sollen, zu unglücklichen Ereignissen wurde, die in der ganzen Welt große Empörung hervorgerufen haben. Wie aus den aufschlussreichen Bildern in den Medien hervorgeht, wurden viele der Fans tätlich angegriffen, belästigt, überfallen und ausgeraubt. Diese Vorfälle ereigneten sich auch, wenn sie in ihren Autos oder Bussen unterwegs waren und um ihre körperliche Unversehrtheit fürchteten. Einige von ihnen mussten aufgrund ihrer Verletzungen sogar die Nacht im Krankenhaus verbringen. Der Fußball hat der Welt ein Bild vermittelt, das weit von den Werten und Zielen entfernt ist, die er stets verfolgen sollte. Unsere Fans und Unterstützer verdienen eine Antwort und die Übernahme der entsprechenden Verantwortung, damit Situationen wie diese für immer aus dem Fußball und dem Sport ausgemerzt werden.“

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Klar kann man als Bonus für PSG betrachten aber es gab keine andere Bewerber und Paris ist eine große Stadt und Frankreich und Paris hat große Veranstaltungen organisiert.
PSG kann aber nicht dafür für diese Ereignisse. Ich hätte mich auch besser ausdrücken sollen aber Fakt dieses Fiasko geht auf die Kappe von der UEFA und Organisator(Polizei+ Stadt…)
Falls es wirklich Zuschauer mit gefälschten Karten ist ja schwierig für die Organisatoren vielleicht hätte man die Tore für die Zuschauer früher offnen und besser das ganze Managern aber PSG hat nicht damit zu tun
Es gab keine Ausschreibung und keine Bewerbern.es wurde einfach Paris als Austragungsort festgelegt.Wenn du jetzt noch glaubst ,das der Kalif von paris da nicht seine Geldfinger im spiel hatte ,bist du arg blauäugig
Hier steht es,das Executive Komitee der uefa hat es entschieden ,und jetzt rate mal,wer der vorsitzende dieses Komitees ist?
https://www.sueddeutsche.de/sport/uefa-sankt-petersburg-champions-league-finale-paris-1.5536544

Ich habe nicht gesagt das alles mit richtigen Dingen zugegangen ist und habe nicht darüber geredet, dass man Paris zufällig gewählt hat es war zeitlich eng und man hat Paris gewählt ob das okay war ist eine Sache aber wir reden hier über organisatorische Dinge PSG hat das Finale nicht organisiert sondern die UEFA und die Stadt Paris
 
Nennt es Super League, nennt es New Champions League oder Europapokal der Landesmeister die zweite, mir egal Hauptsache die uefa hat damit nichts mehr am Hut. Kassieren 20% der gesamten CL Erlöse, lassen sich schmieren ohne Ende, behalten über die Hälfte der Tickets für sich(!!!!) und Versagen in ihrer Hauptaufgabe: für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Es braucht keine sportliche Revolution. Schließt die UEFA aus und organisiert das Turnier selber.

Anfangs war ich einfach nur schockiert über die SL Pläne. Inzwischen sehe ich die Dinge tatsächlich anders

Ich hätte aber übrigens auch erwartet, dass Real Fans bei dem Finale „irgendwas“ abbekommen. Weil Paris und so.. psg und den Fans und Khelaifi traue ich inzwisxhen alles zu


Ps: hab mir mal den Kicker zum Spass geholt..
Wegen des sonderBlatts zum CL Sieger. Dachte mal was vernünftiges zu lesen über Real.
Ha
Ja ne is klar
Allgemeintenor vom kicker zum Real Sieg: nur aber auch wirklich NUR wegen T-Bo gewonnen. Und viel viel Dusel. Paar nette Worte über Kroos. Und direkt danach: Armee Klopp. So grosser Kämpfer. Aber td eig der absolute Sieger dieser Saison.
Kotzen
Nie wieder dieses Blatt lesen. Drecks Kicker!
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...