Spieltag A-Z

Real-Fans gnadenlos: Gareth Bale im Bernabéu ausgepfiffen

Gareth Bale bestreitet nach über zwei Jahren wieder mal einen Einsatz im Estadio Santiago Bernabéu. Bei seiner Einwechslung pfeift ihn ein Großteil von Real Madrids Fans gnadenlos aus, der Waliser selbst schmunzelt. An eine Versöhnung zum Ende der Bale-Etappe bei den Königlichen ist offenbar nicht zu denken.

1.2k
Gareth Bale Real Madrid
Bale ist bei vielen Fans von Real Madrid in Ungnade gefallen – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

773 Tage später: Gareth Bale mit Bernabéu-Einsatz

MADRID. REAL TOTAL stellte vor knapp drei Wochen die Frage: Wird Gareth Bale eigentlich jemals wieder im Estadio Santiago Bernabéu zum Einsatz kommen, nachdem er es schon seit dem 26. Februar 2020 trotz einiger Kader-Nominierungen diese Saison für Heimspiele nicht getan hatte? Das wurde jetzt bejaht.

Der 32 Jahre alte Waliser, dessen Vertrag bei Real Madrid zum 30. Juni ausläuft und nicht verlängert wird, hat am Samstag nach 773 Tagen in einem Pflichtspiel an der Concha Espina wieder aktiv mitgemischt. Trainer Carlo Ancelotti wechselte ihn in der 74. Minute ein – und auf tosenden Applaus sowie Standing Ovations für den weichenden Karim Benzema folgten prompt gnadenlose Pfiffe und Buhrufe für ebenjenen Bale. Kurios: Er selbst lächelte dabei.

Im November 2019 war der Angreifer bei weiten Teilen der Anhängerschaft endgültig in Ungnade gefallen. Was war passiert? Bale hatte die mit Wales gemeisterte Qualifikation zur Europameisterschaft gefeiert, indem er lachend hinter einer Fahne jubelte. Auf ihr die Aufschrift in Anlehnung an eine Aussage von Ex-Real-Spieler und -Sportdirektor Predrag Mijatović: „Wales. Golf. Madrid. In dieser Reihenfolge.“ Anders formuliert: Das weiße Ballett, das ihm kolportierte 17 Millionen Euro netto pro Saison zahlt, ist für Bale nebensächlich.

Vor endgültiger Trennung: Viele Fans lehnen Versöhnung ab

Viele Fans haben das nicht vergessen, entsprechend fiel auch ihre Reaktion aus, als Bale den Rasen betrat. Es hat sich gezeigt: In dieser Causa ist kein Gras über das Geschehene gewachsen. Bereits vor der Einwechslung vernahm REAL TOTAL in unmittelbarer Spielfeldnähe verärgerte Rufe vereinzelter Madridistas, als sich Bale gemeinsam mit Toni Kroos und Daniel Carvajal in zwei verschiedenen Phasen aufwärmte. „Hau ab“, hieß es hier. Er sei des Real-Trikots „nicht würdig“, polterte dann jemand anders. Die Pfiffe fielen übrigens ebenso immer dann, als die Nummer 18 den Ball in der Begegnung erhielt.

Mehr zum Thema | Alle Videos

3. Halbzeit: Bale-Pfiffe verdient?

Meisterlicher Auftritt von Real Madrid, findet Nils Kern, weil die Königlichen einen kompletten... weiterlesen

Kurzum: Auch wenn sich der Gegenapplaus wiederum anders gesinnter Fans im Zuge der letzten Viertelstunde mehrte, sind es viele, die eine Versöhnung zum Ende von Bales Real-Etappe augenscheinlich konsequent ablehnen. Daher wiederholt sich die Frage jetzt: Wird er je wieder im Bernabéu zu den Protagonisten gehören? Rechnet man das wahrscheinliche Champions-League-Halbfinale hinzu, bieten sich nur noch vier Möglichkeiten.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wo finde ich meine alten Beiträge wieder?
 
Am Schluss wurde ueberwiegend applaudiert... Bringt gar nichts ihn auszupfeiffen...
 
Was sich Herr Bale in den letzten Jahren bei uns geleistet hat, hat absolut nichts mit professionellem Verhalten zu tun und hatte stellenweise den Charakter einer Verhöhnung des madridismo. Wie man Fans dafür kritisieren kann ihrem Unmut darüber Luft zu machen kann ich echt nicht nachvollziehen. Die Fans haben mein vollstes Verständnis. Wäre ich im Stadion gewesen, hätte ich zwar wahrscheinlich nicht gepfiffen, aber ich hätte es auch mit Sicherheit vorgezogen jeden anderen Spieler einzuwechseln als Bale. Gareth hat seinen Weg selbst gewählt und hätte seine Koffer schon 2020 packen sollen. Eigentlich hat Zidane es damals genau auf den Punkt gebracht: "besser er geht heute als morgen"

Danke Gareth Bale für einige unvergessliche Momente aber du wirst mir sicherlich NICHT als Legende in Erinnerung bleiben.
 
die Leute, die wollen, dass Bale im Saisonendspurt dem Verein hilft, würden wahrscheinlich auch noch für eine hohe Position und gutes Gehalt einige Zeit später freiwillig bei dem Vergewaltiger eines Familienmitglieds arbeiten wollen (eine Hyperbel wohlgemerkt).

Sorry, aber bei sowas hab ich meine Prinzipien. Der Spieler spuckt auf die Werte des Clubs, auf den Madridismo und gibt dem Verein und Präsidenten nichts für die monatliche Zahlungen, die er in übermäßiger Höhe erhält, zurück als mit diesem bei der nächsten Gelegenheit wieder respektlos umzugehen.

Solange er sein Fehlverhalten nicht eingesteht, sich nicht entschuldigt, wird er ausgepfiffen, ausgebuht. Was ist das denn im Verhältnis zu dem, was er sich leistet? Es ist ein Pfeiffkonzert. Nicht sein Auto wird beschädigt, er wird nicht körperlich angegriffen. Also chillt mal etwas und seid nicht so über sensibel. Wer Respekt will, sollte sich auch respektvoll verhalten.
 

Verwandte Artikel

Nach Kasachstan-Reise: 8. Spieltag mit Villarreal terminiert

Etwas mehr Planungssicherheit in LaLiga! Denn nach den Spieltagen 5, 6 und...

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...