Spieltag A-Z

Real Madrid gegen ManCity: Ticket-Wucher von 120 bis 445 Euro

Preis-Rekord im Bernabéu? Real Madrid verlangt für das Halbfinal-Hinspiel gegen Manchester City mit 120 bis 445 Euro so viel wie vermutlich noch nie – dabei müssen Fans, die dabei sein wollen, nicht nur viel Geld opfern, sondern benötigen auch Geduld und Glück. Kurios: Der Gästeblock im Bernabéu birgt die mit Abstand günstigsten Tickets.

1.1k
Estadio Santiago Bernabéu
Das Halbfinal-Hinspiel am 9. Mai ist das letzte große Heimspiel 2022/23 – Foto: IMAGO / Shutterstock

Teuerstes Spiel jemals im Bernabéu?

Wer ein Top-Spiel von Real Madrid live im Stadion erleben will, muss nicht nur etwas Glück und Geduld mitbringen, sondern auch tief in die Tasche greifen. Für das Hinspiel gegen Manchester City (9. Mai, 21 Uhr) sogar besonders tief – rekordverdächtig tief.

Denn lagen die letzten Top-Spiele im Estadio Santiago Bernabéu gegen Chelsea, Liverpool, Barcelona und Co. preislich zwischen 100 und 410 Euro, so erhöhen die Königlichen die Preise für das Hinspiel im Champions-League-Halbfinale sogar. „Normale“ Fans müssen sich so auf Preise zwischen 120 und 445 Euro gefasst machen – „Socios“ (also die Mitglieder, denen der Verein gehört) sind wie üblich etwa 30 Prozent günstiger dran, von 84 bis 312 Euro.

Kurios: Aufgrund einer Regelung der UEFA für Gäste-Tickets sind die rund 1.800 Tickets für die Gäste aus Manchester die günstigsten Plätze im Bernabéu. „Nur“ 62 Pfund (circa 70 Euro) zahlen die Gäste-Fans dank der Regulierung des europäischen Verbands. Bei den restlichen rund 65.000 Zuschauern kassiert Real Madrid kräftig ab – mal wieder. Möglicherweise handelt es sich hier sogar um einen (traurigen) Preis-Rekord im Bernabéu. Zum Vergleich: Das teuerste Ticket beim Rückspiel im Etihad Stadium (17. Mai, 21 Uhr) wird angeblich nur 90 Euro kosten.

Tickets Real Madrid Manchester City
Die Preise waren vermutlich noch nie so hoch im Bernabéu – Screenshot: realmadrid.com

Vorverkauf für Madridistas ab 1. Mai

Und wer im Bernabéu dabei sein will, muss eben nicht nur tief in die Tasche greifen, sondern wie genannt auch Glück und Geduld mitbringen. Denn Real Madrids Ticket-Onlineshop ist weiterhin sehr wacklig, nicht wirklich intuitiv und birgt viele Probleme – von der Warteschlange über die Platzauswahl bis zur Kaufabwicklung. Dazu kommt der Faktor Geduld, denn der Vorverkauf beginnt wie üblich erst wenige Tage vorher. Wie Real Madrid nun bekannt gegeben hat, dürfen sich die „Socios“ ab 27. April um Eintrittskarten bemühen, die wenigen Plätze die dann noch frei bleiben, gehen am 1. Mai für Besitzer der Madridista-Karte in den Verkauf. Und für den unwahrscheinlichen Fall, dass dann noch Tickets übrig sein sollten, kann sich die Öffentlichkeit ab 2. Mai über die letzten Plätze hermachen.

Es bleibt also dabei: Beim Thema Tickets macht der spanische Rekordmeister weiter keinen königlichen Eindruck – im Gegenteil: Von Technik bis Preisen kann man den Verein hier nur kritisieren. Dabei dürfte das Ende der Fahnenstange noch längst nicht erreicht sein, so wie jährlich nicht nur die Trikot-Preise steigen, dürften auch im umgebauten Bernabéu in Zukunft die Preise weiter steigen – Jahr für Jahr, vielleicht sogar Top-Spiel für Top-Spiel wie in diesem Fall.

Zum Vergleich: Dass Top-Spiele etwas teurer daher kommen als „normale“ Spiele, ist an sich nichts neues. Aber selbst für nicht ausverkaufte Heimspiele wie gegen den Tabellenletzten Elche gingen die Preise von 40 bis zu 145 Euro. Ob es das ist, was Florentino Pérez meinte, als er auf der Jahreshauptversammlung 2022 mal wieder in einem Super-League-Plädoyer erklärte: „Unser geliebter Sport ist krank, verliert die Führung als Global Player. (…) Die jungen Menschen interessieren sich immer weniger für ihn.“ Mit solchen Preisen wird man kaum neue Fans gewinnen – aber sicher ist auch: Bei solchen Top-Spielen gibt es genügend Fans, die in den sauren Apfel beißen, und trotzdem das Bernabéu füllen werden.

 

Weitere Infos zwecks Tickets und Eintrittskarten bei Real Madrid gibt es in unserer Übersicht.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Es gibt auch jetzt noch ein paar. Aber auch Dixi-Klos. Baustelle eben. Wird alles anders und besser, das Stadion wird 360 Tage geöffnet haben mit einigen Bars und Restaurants. Wobei die Imbisskultur wie wir sie in DACH kennen, die wird es so nicht geben, Spanier sind ja im Schnitt nur 2h pro Spiel im Stadion, die Deutschen eher 3-4h.

Und das mit dem katastrophalen Ticketshop...kann ich mir nur erklären als dass es RM egal ist bzw das Stadion trotzdem fast immer voll ist....traurig, I know.

120€ und es gibt nicht mal einen imbissstand im stadion.. @NilsKern weißt du ob es im stadion nachdem der umbau abgeschlossen ist ende des jahres, imbissstände geben wird? oder ist das in Spanien nicht üblich?

und warum hat man nicht den anspruch an sich selbst, als mejor club del mundo, was wir ohne zweifel auch sind, einen guten Online Ticket Shop zu haben? da verzweifelt man echt wenn man versuchen will Tickets zu ergattern..
Frage ist das Stadion immer voll?
war mal ein Artikel ist aber glaube ich schon 3 jahre her dass man das Stadion nicht füllen kann
 
Es gibt auch jetzt noch ein paar. Aber auch Dixi-Klos. Baustelle eben. Wird alles anders und besser, das Stadion wird 360 Tage geöffnet haben mit einigen Bars und Restaurants. Wobei die Imbisskultur wie wir sie in DACH kennen, die wird es so nicht geben, Spanier sind ja im Schnitt nur 2h pro Spiel im Stadion, die Deutschen eher 3-4h.

Und das mit dem katastrophalen Ticketshop...kann ich mir nur erklären als dass es RM egal ist bzw das Stadion trotzdem fast immer voll ist....traurig, I know.

120€ und es gibt nicht mal einen imbissstand im stadion.. @NilsKern weißt du ob es im stadion nachdem der umbau abgeschlossen ist ende des jahres, imbissstände geben wird? oder ist das in Spanien nicht üblich?

und warum hat man nicht den anspruch an sich selbst, als mejor club del mundo, was wir ohne zweifel auch sind, einen guten Online Ticket Shop zu haben? da verzweifelt man echt wenn man versuchen will Tickets zu ergattern..
Frage ist das Stadion immer voll?
war mal ein Artikel ist aber glaube ich schon 3 jahre her dass man das Stadion nicht füllen kann

das stimmt schon dass wir bei spiele wie gegen almeria oder girona probleme haben dass stadion zu füllen, aber grad bei den spielen bei denen es am meisten probleme im online ticket shop gibt (CL-Spiele, Derby & el Clasico) sind wir immer voll^^

auch wenn RB egal ob Leipzig oder Salzburg jetzt hinsichtlich tradition nicht grad ein vorbild sein kann, aber in sachen online ticket shop sind sie im vergleich zu uns 10 klassen besser..
am besten wir machen es soo wie rayo und verkaufen die Tickets nur am Schalter vor Ort^^
 
Ich Frage mich ob ich jemals im bernabeu einen classico oder einen Champions League Kracher erleben werde...
Flug,Ticket hotel da kann ich direkt 5 sterne Urlaub buchen

Und dann musst du erst mal auch an ein Ticket ran kommen...
fussballreise nach madrid mit Habfinale eine nacht Hotel 1450€ verrückt

So eine „fertige“ Reise hat den Vorteil, dass man ein Ticket hat. Der Preis geht gar nicht und ist, wenn man alles selber bucht, definitiv zu drücken (sofern man aufs VIP-Ticket „verzichtet“). Hab ich bisher immer so gemacht und bisher auch mit gaaaaaanz langem Atem als Madridista auch immer zwei oder drei offizielle Tickets auf der Real-Seite abbekommen (nix Drittanbieter) - zB. für den letzten Clasíco vor Corona am 2020 genauso wie letztes Jahr im Halbfinale. Zwar keine Plätze nebeneinander, aber das war dann auch wurscht. Aber das hat ernsthaft mehrere Stunden in Anspruch genommen.
 
Es gibt auch jetzt noch ein paar. Aber auch Dixi-Klos. Baustelle eben. Wird alles anders und besser, das Stadion wird 360 Tage geöffnet haben mit einigen Bars und Restaurants. Wobei die Imbisskultur wie wir sie in DACH kennen, die wird es so nicht geben, Spanier sind ja im Schnitt nur 2h pro Spiel im Stadion, die Deutschen eher 3-4h.

Und das mit dem katastrophalen Ticketshop...kann ich mir nur erklären als dass es RM egal ist bzw das Stadion trotzdem fast immer voll ist....traurig, I know.

120€ und es gibt nicht mal einen imbissstand im stadion.. @NilsKern weißt du ob es im stadion nachdem der umbau abgeschlossen ist ende des jahres, imbissstände geben wird? oder ist das in Spanien nicht üblich?

und warum hat man nicht den anspruch an sich selbst, als mejor club del mundo, was wir ohne zweifel auch sind, einen guten Online Ticket Shop zu haben? da verzweifelt man echt wenn man versuchen will Tickets zu ergattern..
Frage ist das Stadion immer voll?
war mal ein Artikel ist aber glaube ich schon 3 jahre her dass man das Stadion nicht füllen kann
Da sprichst du eine wichtige Sache an.
Das Stadion ist eben fast nie ausverkauft.
Gegen Barcelona und Atletico ja, ansonsten meistens gut gefüllt aber eben nicht voll.
Im Gegensatz dazu ist die Allianz Arena in München immer ausverkauft, selbst gegen die graueste Maus der Bundesliga volle Hütte.
Das sollte uns zu denken geben.
 
Diese Preise sind echt der Wahnsinn! Es ist anscheinend auch egal, ob das Stadion immer voll ist. Die Einnahmen kommen vermutlich aus anderen Quellen. Dann braucht sich niemand zu wundern, wenn man die Fans verliert. Das Problem ist dann hausgemacht. Auch in England sind die Stadien wegen der horrenden Preise selten ausverkauft. Traurige Entwicklung.
 
Hab mich mal für den clasico interessiert.Wollte mal live dabei sein.
Ziemlich happig, da gehe ich lieber gut in den Urlaub.



Ich Frage mich ob ich jemals im bernabeu einen classico oder einen Champions League Kracher erleben werde...
Flug,Ticket hotel da kann ich direkt 5 sterne Urlaub buchen
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...