Spielbericht

Real Madrid holt bei Atlético Remis – viel Kampf, wenig Chancen

Real Madrid kommt im Stadtderby gegen Atlético nicht über ein 0:0 hinaus. In einer chancenarmen Partie bleiben die Königlichen wieder einmal ohne Gegentor. Mindestens bis Sonntag behalten sie ihre Spitzenposition in der Primera División.

690
Atletico Madrid's Montenegrin defender Stefan Savic (L) vies with Real Madrid's Belgian forward Eden Hazard during the Spanish league football match between Club Atletico de Madrid and Real Madrid CF at the Wanda Metropolitano stadium in Madrid on September 28, 2019. (Photo by JAVIER SORIANO / AFP) (Photo credit should read JAVIER SORIANO/AFP/Getty Images)
Hazard und Co. taten sich gegen Atléticos Defensive schwer – Foto: Javier Soriano/Getty Images

Real zum dritten Mal in Folge ohne Gegentor

MADRID. Zum dritten Mal keine Niederlage im Estadio Wanda Metropolitano. Und das dritte Pflichtspiel in Folge ohne Gegentor. Den dritten Sieg nacheinander kann Real Madrid allerdings nicht feiern. Nach dem 1:0 gegen den FC Sevilla und dem 2:0 gegen CA Osasuna sind die Königlichen am Samstagabend im Rahmen des 7. Spieltags der Primera División gegen Atlético nicht über ein torloses 0:0 hinausgekommen.

Valverde anstelle von James in der Startelf

Trainer Zinédine Zidane überraschte bei der Wahl seiner Startelf mit der Berücksichtigung von Federico Valverde. Der Uruguayer, der schon am Mittwoch gegen Osasuna gemeinsam mit Carlos Casemiro und Toni Kroos das Mittelfeld gebildet hatte, erhielt den Vorzug vor James Rodríguez. Auf der linken Abwehrseite ersetzte wie erwartet Nacho Fernández den noch nicht wieder ganz fitten Marcelo und den verletzten Ferland Mendy.

MADRID, SPAIN - SEPTEMBER 28: Federico Valverde of Real Madrid battles for the ball with Thomas Partey of Atletico Madrid during the Liga match between Club Atletico de Madrid and Real Madrid CF at Wanda Metropolitano on September 28, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Valverde erhielt von Zidane das Vertrauen – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Real defensiv wieder sicher – nach vorne geht wenig

Real war im stimmungsgeladenen Metropolitano zunächst darum bemüht, eine Anfangsoffensive der Hausherren zu verhindern. Das gelang. Die Königlichen standen defensiv ähnlich sicher wie in den vergangenen beiden Pflichtspielen, hatten im Spiel nach vorne dafür jedoch große Mühe, ernsthafte Gefahr auszustrahlen. Atlético, das sich bei Reals Ballbesitz mit zwei Viererketten weit fallen ließ und die Räume so schließen konnte, erging es offensiv aber nicht anders. Die „Rojiblancos“ gaben im ersten Durchgang zwar drei Schüsse ab, doch keiner dieser Versuche ging auf das Tor von Thibaut Courtois.

[advert]

Die beste Gelegenheit für Real besaß Toni Kroos, der es zentral aus der zweiten Reihe per Direktabnahme versuchte (40.). Torwart Jan Oblak war jedoch zur Stelle und wehrte ab. Kurz zuvor hatte Kroos schon mal aus der Distanz abgezogen (37.). In einem insgesamt temporeichen, aber fehleranfälligen Derby erarbeitete sich Zidanes Ensemble mit sieben Schüssen, zwei Torschüssen und 55 Prozent Ballbesitz leichte Vorteile.

Bale und Benzema mit guten Chancen

So gestaltete sich der Schlagabtausch auch nach dem Wiederanpfiff. Real kontrollierte das Geschehen weitestgehend, ließ es im Angriffspiel aber weiterhin zu sehr an Durchschlagskraft vermissen. Eden Hazard erwischte einen gebrauchten Tag, Karim Benzema wirkte nicht richtig eingebunden. Nach knapp einer Stunde trat Gareth Bale nach einer Hereingabe von Nacho in einer aussichtsreichen Position in Erscheinung, jedoch beförderte der ungestörte Waliser den Ball deutlich über das Gehäuse von Atlético (57.). Benzema machte es besser, als er Oblak eine Viertelstunde vor Schluss mit einem platzierten Kopfball immerhin zu einer Glanztat zwang (75.).

Real Madrid's French forward Karim Benzema (R) jumps for the ball with Atletico Madrid's Montenegrin defender Stefan Savic during the Spanish league football match between Club Atletico de Madrid and Real Madrid CF at the Wanda Metropolitano stadium in Madrid on September 28, 2019. (Photo by JAVIER SORIANO / AFP) (Photo credit should read JAVIER SORIANO/AFP/Getty Images)
Das Madrid-Derby war wahrlich nicht von vielen Großchancen geprägt – Foto: Javier Soriano/Getty Images

Sociedad kann Real die Tabellenführung rauben

Zu diesem Zeitpunkt hatte Zidane erstmals personell reagiert. Der ordentliche Valverde wich für den genesenen Luka Modrić (68.), knapp zehn Minuten später machte Hazard für James Platz (77.). Wechsel, die den Spielstand jedoch nicht entscheidend beeinflussten. Es blieb bei dem 0:0. Real bleibt mit nun 14 Zählern einen Punkt vor dem FC Granada und Atlético (je 13) an der Spitze der Liga, kann am Sonntag aber durch Real Sociedad vom Thron gestoßen werden. Die Basken, 13 Punkte, gastieren ab 21 Uhr beim FC Sevilla.

Für das weiße Ballett steht mit dem Champions-League-Heimspiel gegen den FC Brügge bereits am Dienstag die nächste Aufgabe an (18.55 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). In der Liga geht es am Samstag (16 Uhr) mit dem Heimspiel gegen Granada weiter.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Oblak hat Atleti heute gerettet. Hazard leider leider für mich heute enttäuschend. Defensiv waren wir zwar gut, aber offensiv hat uns der letzte Pass gefehlt bzw die Durchschlagskraft.In den letzten Minuten wäre ich einfach all in gegangen. Aber naja, was sollst. HALA MADRID!
 
Mir tuen die "neutralen Zuschauer" fast ein wenig leid, die diese (inoffiziell) vereinbarte Punkteteilung mit anschauen mussten. Vor ein paar Jahren hat mal jemand den Vorschlag eingebracht, dass bei einem torlosen Unentschieden null Punkte zu vergeben seien, das wäre mal eine geeignete Maßnahme für diesen Anti-Fußball.
 
Mir tuen die "neutralen Zuschauer" fast ein wenig leid, die diese (inoffiziell) vereinbarte Punkteteilung mit anschauen mussten. Vor ein paar Jahren hat mal jemand den Vorschlag eingebracht, dass bei einem torlosen Unentschieden null Punkte zu vergeben seien, das wäre mal eine geeignete Maßnahme für diesen Anti-Fußball.

Naja super ansehnlich war das Spiel nicht, das stimmt. Aber ich habe schon schlimmere Spiele gesehen, auch welche in denen es Tore gab.
Also Schmerzensgeld für die Zuschauer muss man meiner Meinung nach noch nicht zwingend verlangen ;)
OK Vergnügungssteuer aber wohl auch nicht :D
 
Ich hoffe wir spielen nicht mehr zu defensiv. Ich kann mir eine Atletico nicht länger als 15 Min geben. Simeone's Fußball ist grauenhaft! Mir bluten dabei die Augen. Ich hoffe Zidane übernimmt nicht Simeone's Idee. Sowas will ich persönlich bei Real nicht sehen. Man kann auch sehr offensiv spielen und keine oder wenige Gegentore bekommen.

Exakt. Ich sehe in dieser Hinsicht auch einen Enrique (der mir maßlos unterschätzt wird) als Vorreiter an. Hat damals die Meisterschaft mit den wenigsten Gegentoren (2014/15 - 21 Gegentore) gewonnen und gleichzeitig 110 eigene Treffer erzielt.
 
Mir tuen die "neutralen Zuschauer" fast ein wenig leid, die diese (inoffiziell) vereinbarte Punkteteilung mit anschauen mussten. Vor ein paar Jahren hat mal jemand den Vorschlag eingebracht, dass bei einem torlosen Unentschieden null Punkte zu vergeben seien, das wäre mal eine geeignete Maßnahme für diesen Anti-Fußball.

Da ist er wieder der Troll
Wenn es was zu meckern gibt, macht er das aber mal was gutes zu kommentieren fällt ihm nicht ein
 
War ein gutes Spiel. Es war verdammt wichtig hier nicht zu verlieren, deswegen sind wir ein bisschen gehemmt aufgetreten. Dennoch kein Tor kassiert und nicht verloren. Nach der letzten Saison und dem Paris-Spiel ist es für mich fast ein bisschen vermessen, im Wanda einen Sieg zu verlangen.
 
Mir tuen die "neutralen Zuschauer" fast ein wenig leid, die diese (inoffiziell) vereinbarte Punkteteilung mit anschauen mussten. Vor ein paar Jahren hat mal jemand den Vorschlag eingebracht, dass bei einem torlosen Unentschieden null Punkte zu vergeben seien, das wäre mal eine geeignete Maßnahme für diesen Anti-Fußball.
Lustig, dass du angeblich was gegen Antifußball hast und gleichzeitig Mourinho auf der Trainerbank sehen willst.
 
Die Chancenarmut war durch die Besetzung des Mittelfeldes mit Valverde statt James und der Tatsache, dass Nacho an Hazards Seite spielte, etwas vorprogrammiert. Aber ich denke, dass Zizou da die Prioritäten richtig gesetzt hat. Die defensive Stabilität hatte Vorrang.
Was Hazard betrifft, sollten die ganzen enttäuschten "Transferflop-Herbeibetenden" bedenken, dass er erst sein drittes oder viertes Pflichtspiel mit dem Team absolviert, gerade eine Verletzung hinter sich hat und bisher hauptsächlich mit Aushilfs-Linksverteidigern zusammenspielen durfte.
Die positive Tendenz ist insgesamt nicht zu übersehen. Es wird immer Rückschläge geben, aber wir sind auf dem richtigen Weg. Hala Madrid!
 
Lustig, dass du angeblich was gegen Antifußball hast und gleichzeitig Mourinho auf der Trainerbank sehen willst.

Wir sind Meister mit 100 Punkten und 121 Toren gewesen, das wäre mit Anti-Fußball wohl kaum zu erreichen. Trainer wie Conte oder Mourinho legen zwar Wert auf eine ordentlich strukturierte Defensive, haben aber mit dem Anti-Fußballer Simeone (der er zu Spielerzeiten schon gewesen ist) nichts zu tuen.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...