Pressekonferenz

Er erzählt alles: Ancelotti über Abwehr-Plan, T-Frage und Brasilien

Er erzählt alles: Carlo Ancelotti spricht in der Pressekonferenz vor dem 19. LaLiga-Spieltag gegen den RCD Mallorca offen über seine Vertragsverlängerung bei Real Madrid und das monatelang im Raum gestandene Engagement bei der brasilianischen Nationalmannschaft. Der 64 Jahre alte Italiener gibt zudem zu verstehen, dass trotz der Kreuzbandrisse von Éder Militão und David Alaba kein neuer Innenverteidiger verpflichtet wird. Eine finale Entscheidung im Tor zwischen Andriy Lunin und Kepa Arrizabalaga will er nun offenbar doch nicht treffen.

688
Carlo Ancelotti Real Madrid
Ancelotti hat bei Real Madrid kürzlich bis 2026 verlängert – Foto: REAL TOTAL/Nils Kern

Real Madrid: CARLO ANCELOTTI über…

…den 19. Spieltag gegen Mallorca (Mittwoch, 19:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) und das Personal: „Der Wunsch ist, diesen neuen Abschnitt der Saison gut zu beginnen. Wir hatten in den letzten Trainingseinheiten sehr gute Neuigkeiten. Es kehren viele Spieler zurück. Und diejenigen, die nicht zurückkehren, sind kurz davor. Viní, (Daniel) Carvajal und Arda (Güler) kehren zurück. Ich glaube, (Ferland) Mendy und (Eduardo) Camavinga kehren in der nächsten Woche zurück. Wir werden morgen versuchen, ein gutes Spiel mit Intensität hinzulegen, um das Jahr gut zu starten.“

…mögliche Startelf-Einsätze von Vinícius, Carvajal und Güler: „Sie stehen natürlich zur Verfügung, wir können sie aber nicht miteinander vergleichen, denn Gülers Ausfall war viel länger als der von den anderen. Carvajal wird spielen. Bei Vinícius habe ich es noch nicht entschieden. Ich muss mit dem Spieler und den Ärzten sprechen. Vinícius hat im Training aber gezeigt, in einer sehr, sehr guten Verfassung zu sein.“

…Güler: „Wichtig für ihn ist, dass er in einer guten Verfassung ist, wieder mit der Mannschaft trainiert, Schritt für Schritt in Form kommt. Wir dürfen keine Eile bei ihm haben, weil er sehr jung ist. Er ist 18 Jahre alt und wird noch alle Zeit der Welt haben, um bei uns zu spielen. Er ist bereit und wenn ich ihm morgen Minuten geben kann, gebe ich ihm morgen Minuten. Und wenn nicht, dann in einem anderen Spiel.“

…den Konkurrenzkampf im Tor zwischen Andriy Lunin und Kepa Arrizabalaga: „Ich habe keine Entscheidung getroffen, weil diese beiden Torhüter mich zweifeln lassen. Es ist gegenüber keinem der beiden korrekt, dass ich jetzt einen Stammtorwart auswähle. Sie sind sehr gut und ich werde Spiel für Spiel den Torwart wählen, bei dem ich in dem Moment mehr Vertrauen habe.“

…die Frage, wer denn zumindest gegen Mallorca im Tor steht: „Kepa hatte eine Grippe, hat in den vergangenen Tagen nicht mittrainiert. Morgen spielt daher Lunin.“

…seine plötzliche Vertragsverlängerung bis zum 30. Juni 2026: „Ich bin natürlich sehr glücklich über die Verlängerung, die ziemlich einfach verlief. Wir haben uns problemlos und ohne Zweifel unter uns geeinigt, es lief sehr schnell. Ich bin froh, weitere zwei Jahre als Trainer von Real Madrid weiterzumachen.“

…seine Zeit nach dem Sommer 2026: „Ich weiß nicht, ob es meine letzte Station ist. Ich kann auch nach 2026 noch hier bleiben. Es hängt vom Erfolg ab, den wir haben. 2026 könnte das letzte Jahr sein, in dem ich trainiere – oder eben nicht, weil ich hier weitermachen könnte. Ich will und werde bis 2026 Trainer sein und hoffentlich auch noch bis 2027, 2028… Ich mag Madrid und will hier bleiben.“

…Reals ungewöhnlichen Vorgang, in der Saisonmitte mit dem Trainer zu verlängern: „Für mich hat es einen Wert, dass der Klub mit meiner Arbeit weitermachen will. Die Geschichte dahinter ist nicht so wichtig, weil ich immer sagte, dass ich keine Eile habe. Auch wenn mein Vertrag weiter zum 30. Juni auslaufen würde, hätte ich keine Eile. Der Klub hat sich entschieden, das jetzt zu machen, weil er wahrscheinlich zufrieden mit unserer Arbeit ist. Das macht mich sehr glücklich. Ob es ein Erfolg ist, weiß ich nicht. Erfolg bedeutet hier, Spiele zu gewinnen. Das werden wir auch nach dieser Verlängerung versuchen.“

…die monatelangen Spekulationen um ein Engagement bei der brasilianischen Nationalmannschaft: „Jeder weiß, dass ich Kontakt mit dem damaligen Präsidenten des brasilianischen Fußballverbands, Ednaldo Rodrigues, hatte – auch Real Madrid. Ich will ihm danken, weil er ein großes Interesse zeigte, dass ich Brasiliens Nationalmannschaft trainiere. Das hat mich sehr stolz gemacht und mich geehrt. All das hing aber von meiner Situation bei Real Madrid ab, was für alle klar war. In den vergangenen Monaten kam es dazu, dass Ednaldo Rodrigues nicht mehr der Präsident des brasilianischen Fußballverbands ist. Das ist das, was passiert ist. Ich hatte natürlich Kontakt und will mich dafür bedanken. Am Ende kam es zu dem, was ich wollte: hier bleiben. Daran zu denken, der Nationaltrainers Brasiliens zu sein, begeistert sehr. Aber ich weiß nicht, ob Brasilien mich 2026 noch haben will. Ich weiß nicht, ob sie glücklich mit meiner Entscheidung sind.“

…seine beiden Amtszeiten im Vergleich: „Wir müssen abwarten, was in dieser Saison passiert. Ich finde, wir haben es bisher gut gemacht. Die Mannschaft verändert sich Schritt für Schritt und wird sich in der Zukunft verändern. Wir haben viele Ressourcen, die sich auch noch nicht besser zeigen konnten – wie Arda Güler, der endlich wieder in Form ist. Wir müssen abwarten, was in der zweiten Hälfte der Saison passiert. Die erste Hälfte war voller Probleme, dennoch haben wir es sehr gut gemacht.“

…die dünn besetzte Innenverteidigung: „Wir denken im Moment nicht darüber nach, einen Innenverteidiger zu verpflichten. Uns fehlen natürlich zwei sehr wichtige Innenverteidiger, aber wir haben noch zwei, denen wir sehr vertrauen: Nacho (Fernández) und (Antonio) Rüdiger. Und im Notfall können es andere auch gut machen: (Aurélien) Tchouaméni und Carvajal. Daher denken wir im Moment nicht über eine Verpflichtung nach.“

…die Nachfrage, ob eine Abwehr-Verpflichtung wirklich ausgeschlossen ist: „Ja. Wir werden niemanden verpflichten.“

…Kylian Mbappé, der im Sommer ablösefrei nach Madrid wechseln könnte: „Ich werde dieses Thema nicht anfassen.“

…die Kaderplanung für nächste Saison: „Es gibt erstmal Spieler, deren Verträge auslaufen. Viele von ihnen entscheiden aber selbst, was sie machen wollen. Ich rede von (Toni) Kroos, von Nacho, von Luka Modrić. Ich glaube, die Zukunft ist schon skizziert. Es gibt nicht viel zu tun. Wir denken noch nicht daran, was im Sommer 2024 passiert. Gewiss ist aber, dass wir nicht viel machen müssen, denn die Mannschaft ist bereits auf einem guten Weg, hat interessante junge Spieler. Ein weiterer kommt und ist sehr gut (Endrick; d. Red.).“

…Florentino Pérez: „Der Präsident hat sich nicht verändert. Er hat immer Motivation für seinen Klub, Liebe für seinen Klub. Das ist eine Liebe, die von kleinauf entstanden ist. Seine Laufbahn ist hier fantastisch. Er hat sehr klare Ideen zur Zukunft, die hatte er immer. Daher befindet sich der Klub auch für die Zukunft in sehr guten Händen.“

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Also gehen wir mit zwei Innenverteidiger in die zweite Saisonhälfte. Das kann doch nicht euer ernst sein. Sind wir so auf Sparrkurs?! Hat das grosse Real Madrid kein Geld mehr oder will man alles für Mbappe ausgeben!?

Ich finde es nicht so schlimm. Wir müssen bedenken dass Mili bald wieder da ist, Tchou macht das wenn er muss wirklich überragend, mir gefällt er da sogar zum Teil besser als seine eigentliche Position. Jetzt jemanden zu verpflichten wäre echt voreilig. Was machen wir dann mit dem wenn die anderen wieder da sind???? Als Klub führen muss man alles in Betracht ziehen, nicht mir das Fehlen eines Spielers. Und wie die Ergebnisse zeigen hat RM bis jetzt alles richtig entschieden.
 
Tottenham holt sich auch so schnell wie möglich neue IV weil sie dort viele verletzte haben. Klar sind jetzt nicht die grössten Namen, aber die handeln wenigstens. Möglich ist es schon, vorallem als Real Madrid.
Naja, jemanden holen um nur jemanden zu holen ist auch nicht das Wahre..... ! Es spielen einfach zu viel Faktoren mit, die das Handeln auf dieser Pos. enorm erschweren. Dann Asia und Afrika Cup, viele Vereine wollen und können keine Spieler abgeben. Wie gesagt, bin selber unzufrieden mit dieser Entscheidung (sollte es am Ende wirklich so kommen), aber wie erwähnt,ist es auch nicht so leicht, wie einem Forum darüber zu reden.

Da hast du auf jeden Fall recht. Bei Transfers, gerade auf so einer schwierigen Position, spielen so viele Faktoren mit rein, dass man ganz genau hinschauen muss ob und wie ein Transfer zu realisieren ist. Und gerade mit den von dir erwähnten Turnieren wird der Markt noch komplizierter. Daher wäre als Notlösung ein guter IV aus der Castilla (sollte es da einen geben), vllt das sinnvollste.
Natürlich macht Tchouameni es stark, und zum Glück haben wir eine qualitative und quantitative Überbesetzung im Mittelfeld. Hilft in diesem Fall sehr. Aber ein enormes Risiko sehe ich in dieser Strategie dennoch.
Na ja uns bleibt nur, abzuwarten. Harren wir der Dinge die kommen und vllt laufen ja tatsächlich schon Gespräche im Hintergrund ohne das es öffentlich kommuniziert wird.
 
Ich glaube dazu kommt noch, dass Real wohl einen Innenverteidiger braucht, der nur diese eine Saisonhälfte aushelfen würde, da ab ca. Sommer 2024 Alaba und Militao wieder zum Team zurückkehren werden. Ob es da Kandidaten gibt, die das einerseits auch wirklich machen wollen und andererseits auch genug gut sind für Real, bezweifle ich leider.

Alaba ist zb, nicht immer Sattelfest bzw. spielt auch nicht mehr auf dem Top Niveau und Nacho weiß man nicht, ob er noch ein Jahr bleibt.
 
Hatte Ancelotti nicht noch letztes Jahr gesagt, dass er eine Entscheidung bezüglich Lunin oder Kepa bekanntgegeben wird? Und jetzt wieder das? Gebt Lunin endlich seinen wohlverdienten Posten.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...