Transfer

Real Madrid? Timo Werner bevorzugt die Premier League

Immer wieder machen Gerüchte die Runde, wonach Real Madrid an Timo Werner interessiert sein soll. Nun äußert sich der Angreifer von RB Leipzig zu seiner Zukunft – und schwärmt von der Premier League.

971
Timo Werner RB Leipzig
Timo Werner spielt seit 2016 bei RB Leipzig – Foto: Maja Hitij/Bongarts/Getty Images

„Dann wohne ich in einem großen Haus mit Pool“

LEIPZIG/MADRID. 18 Tore und sechs Torvorlagen in 17 Einsätzen – neben Robert Lewandowski war Timo Werner der Überflieger der Bundesliga-Hinrunde. Kein Wunder, dass die Spekulationen um einen Wechsel des deutschen Nationalspielers im Sommer zuletzt wieder mächtig an Fahrt aufnahmen. So wollte etwa zuletzt der Fernsehsender SKY exklusiv erfahren haben, dass der spanische Rekordmeister Real Madrid (wieder einmal) an einer Verpflichtung Werners interessiert sei. Der 23 Jahre alte Stürmer, der vor der Saison erst seinen Vertrag beim Liga-Spitzenreiter RB Leipzig bis zum 30. Juni 2023 verlängerte, nimmt das Gerede um seine Zukunft gelassen zur Kenntnis.

[advert]

“Stand jetzt” mache er sich überhaupt keine Gedanken darüber, was nach der Saison geschehe, erklärte der auch vom FC Bayern umworbene Werner in einem Interview mit der BILD-Zeitung. “Das Wichtige ist, dass wir gut in die Rückrunde kommen und so lange wie möglich da oben mitspielen.” 

Auf die Frage hin, ob er von den Gerüchten Wind bekomme, meinte er: “Höchstens mal im Scherz über meine Kumpels. Da schreibt mal jemand, wenn er von solchen Gerüchen liest: ‘Ach, du gehst zu Real Madrid.’ Dann lachen wir etwas darüber. Und ich sage: ‘Okay, dann wohne ich in einem großen Haus mit Pool. Dort ist ja eh super Wetter.’ Und dann ist das für mich wieder vorbei. So muss man solche Themen auch angehen.”

„Die Premier League ist die interessanteste Liga“

Gleichwohl machte der gebürtige Stuttgarter in dem Interview Andeutungen, die englische Premier League im Vergleich zu anderen Auslandsligen zu bevorzugen. “Ich spiele ja gerne bei Fritz-Walter-Wetter, deshalb wäre generell England nicht schlecht”, so Werner. Und weiter: “Die Premier League ist einfach die interessanteste Liga, das muss man ehrlich sagen. Da laufen jedes Wochenende viele Bayern Münchens und Real Madrids auf.”

WSV: Bis 50 Prozent Rabatt in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Ich gehe stark davon aus dass dieses Jahr wieder kein spanisches Team einen internationalen Titel holt. Jeder Zyklus nimmt halt mal sein Ende...
Gerade die mittelklassigen Teams der PL haben wesentlich mehr finanzielle Möglichkeiten und Qualität als Teams aus LaLiga.
PL 10. Arsenal
PL 11. Everton

La Liga
10. Granada
11. Levante
 
Ich gehe stark davon aus dass dieses Jahr wieder kein spanisches Team einen internationalen Titel holt. Jeder Zyklus nimmt halt mal sein Ende...
Gerade die mittelklassigen Teams der PL haben wesentlich mehr finanzielle Möglichkeiten und Qualität als Teams aus LaLiga.
PL 10. Arsenal
PL 11. Everton

La Liga
10. Granada
11. Levante

PL
2. ManCity
3. Platz Leicester City

La Liga
2. Real Madrid
3. Atletico


Abstand PL vom 1. zum 2. Platz: 14 Punkte, plus ein Spiel weniger für Liverpool, mit grosser Sicherheit also bald 17 Punkte.

Abstand 17 Punkte wären in La Liga: 1. Platz bis 13. Platz (sind sogar nur 16 Punkte).

Zeigt erstmal auf wie dominant Liverpool ist, aber eben auch wie schlecht die Leistungsdichte in der PL mittlerweile ist.

Und die Aussage "Vergangenheit zählt nicht" ist eben auch nicht wahr im Fussball. Arsenal ist stärker als Sheffield Utd, auch wenn diese 4 Plätze vor Arsenal sind. Es gibt im Fussball praktisch kein "jetzt". Alle Tabellen etc. sind Vergangenheit, die Frage ist nur wie weit blickt man zurück.
 
Hört doch mal auf in der Vergangenheit zu leben. LaLiga ist nicht mehr das Nonplusultra. Sevilla, Valencia haben massiv abgebaut und spielen international überhaupt keine Rolle mehr. Atleticos HochZeit ist auch zu Ende und Barca ist gerade dabei abzubauen und wir haben durch letzte Saison auch an Renomee verloren.
Ist ja völliger Quatsch! Man kann die jeweiligen Ligen gar nicht miteinander vergleichen . In England ist der Fußball sehr schnell und in Spanien sehr technisch und technisch kann es keine Liga mit Spanien aufnehmen aber das ist nun mal nicht alles zum Glück !!!


Ich gehe stark davon aus dass dieses Jahr wieder kein spanisches Team einen internationalen Titel holt. Jeder Zyklus nimmt halt mal sein Ende...
Gerade die mittelklassigen Teams der PL haben wesentlich mehr finanzielle Möglichkeiten und Qualität als Teams aus LaLiga.
PL 10. Arsenal
PL 11. Everton

La Liga
10. Granada
11. Levante

Und das jetzt mit den Tabellenvergleich Platz 10-11 in Spanien und England sorry ist ja auch ein Witz !
Das abgebaute Team “ von Valencia hat dennoch ein Chelsea von 6 Punkten 4 abgeluchst - heißt einmal gewonnen und ein Unentschieden !!!
Und Arsenal ja vom Namen her eine Adresse aber das war’s dann auch !!!
Und so zu tun als wenn den Engländern die CL nicht sooo wichtig ist , ist einfach der größte Witz und nicht wahr und das weißt du genauso !!!
Wie gesagt man kann die Ligen einfach zum GLÜCK nicht vergleichen und das macht die CL / EL ja auch so interessant!!!
Würde LaLiga soviel Geld zu Verfügung haben ,wären sie meiner Meinung nach meilenweit vor dem Rest und hätten auch so viele Teams in LaLiga einen Milliardär an der Backe wäre es noch klarer . Das England so stark ist liegt nun mal zu einem sehr großen Teil an dem Geld und den Scheichs / Milliardären aller Abramowitch und wie sie alle heißen .
Und das mit den wieder kein Titel holen hört sich auch lustig an und hört sich ja so an als wenn LaLiga Jahre nichts geholt hat .
Aber nichtsdestotrotz sage ich persönlich auch die englische Liga ist die zumindest schwierige Liga obwohl man davon dieses Jahr auch nicht sprechen kann denn Liverpool dreht einsam ihre Kreise .Ja die mittelklassigen Teams in der PL haben mehr Mittel aber ob sie besser sind naja das sei mal dahin gestellt .
Kein hate jedem seine Meinung ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja gut dann ist halt LaLiga die stärkste Liga jetzt und bis in alle Ewigkeit. Und PL is overhypt und eh viel schlechter als LaLiga. Keinen Bock mehr auf ne Bullshit Diskussion. Ihr habt eh wieder die Wahrheit mit Löffeln gefressen.
 
Gegen Werner habe ich persönlich zwar nichts (mir ist er im Wesentlichen egal), trotzdem finde ich es gut, dass er wohl nicht kommen wird und auch kein Interesse hat. Wenn ich einen jungen Stürmer in seiner Preis-, Alters- und Qualitätsklasse verpflichten wollen würde, wäre das wohl Lautaro Martinez. Für mich klar, der Offensiv-Newcomer der bisherigen Saison.


Lautaro wäre ein Traum, für mich ist er sogar besser als Gabriel Jesus. Trotzdem können wir ihn uns abschminken, da er entweder verlängern wird oder nach Katalonien wechselt wo er dann logischerweise an der Seite von seinem Idol und Landsmann Messi spielen würde. Da werden wir keine Chance haben, vor allem da wir mit Benzema und Jovic schon 2 Stürmer haben. Benzema wird auch in den nächsten 2-3 Jahren unter Zidane unantastbar sein. Dank Messi hat Barca gegenüber Real auf jeden Fall einen Vorteil bei den Argentinischen Spielern. Also kurz gesagt, er kommt nicht auch wenn es perfekt wäre.
 
Trotzdem können wir ihn uns abschminken, da er entweder verlängern wird oder nach Katalonien wechselt wo er dann logischerweise an der Seite von seinem Idol und Landsmann Messi spielen würde.

Also für mich ist das alles Andere als Sicher, dein Namensstifter Mbappe ist doch dafür das perfekte Beispiel. Auch er ist/war(?) großer Cristiano-Fan. Hat ihn das zu einem Wechsel hierher bewegt? Nein, und das sogar zweimal (2013 + 2017) nicht. Allgemein finde ich , dass man sich bei den Transfer-Vermutungen zu oft an kaum Relevanten Kleinigkeiten festhängt.

Ein Spieler sucht bei einem Wechsel mMn nach der richtigen Balance aus folgendem:

- Gehalt/Bezahlung
- Spielzeit/-praxis
- Persönlichen Sympatien zu Clubs und einzelnen Spielern (zB Mbappe -> Cristiano/Real)
- Qualität von Kader und Trainer
- Titelchancen
- Kulturraum/-kreis

Da zu sagen: Er wechselt zu 1000% zu Barca und Messi (der dort mit nun 33 Jahren ohnehin nur noch ein, zwei Saisons hat) ist mir einfach zu kurz gedacht. Dann müsste sein Buddy Aguero ja schon seit zehn Jahren mit ihm in Barcalona auf Torejagt gehen. Tut er aber nicht.

vor allem da wir mit Benzema und Jovic schon 2 Stürmer haben. Benzema wird auch in den nächsten 2-3 Jahren unter Zidane unantastbar sein.

Naja dafür müsste Zidane ja auch sicher noch drei Jahre hier sein. Wir alle wissen, wie schnell es geht. Wer hätte schon im Herbst 2014 gedacht, dass Carlo im Mai schon nicht mehr unser Coach sein wird.

So oder so finde ich aber, dass der Umbruch auf der MS-Position spätestens im Sommer eingeleitet und zu Beginn der Saison 21/22 abgeschlossen sein sollte. Nächste Saison sollte Benzema sich die Zeit im Sturm möglichst gleichmäßig mit jemand anderem Teilen und ab 2021 dann als Reservestürmer agieren.

Bezüglich Jovic finde ich, dass bei ihm (und auch bei allen anderen Talenten) grundsätzlich wie bei Theo Hernandez vorgegangen werden sollte. Kann ein Spieler eine Saison lang überhaupt keinen Stich setzten, sollte es direkt beendet werden und niemand jahrelang durchgeschleppt werden. Ein zweites Jahr sollte es (in meinen Augen) nur dann geben, wenn ein Spieler in seiner Premieresaison bereits geliefert hat, so wie es Asensio 16/17 oder Vini 18/19 getan haben. Wenn Zidane nicht mit ihm Plant (ja, er hat etwas anderes zu Protokoll gegeben), dann hat es ohnehin keinen Sinn mit ihm weiter zu machen.
 
Mittlerweile sehe ich LaLiga, BL und Serie A fast gleich auf.

Oooookaaaaayyyy... Ja, La Liga hat abgebaut, ja die PL ist in den letzten 2-3 Jahren stärker, aber La Liga auf einer Ebene mit der BuLi? Come on... Die Bundesliga hatte vor Jahren mit dem BVB-Bayern Cl-Finale einen Höhepunkt und von da an ging's nur noch bergab. Diese Saison ist Bayern abgekackt und von den anderen gibt's den einen oder anderen Klub der ne gute Saison spielt, aber damit die Bundesliga überhaupt ins Gespräch kommt, muss außer den Bayern mal eine Mannschaft in Europa was zeigen. Für mich ist die Bundesliga nur stärker als die Ligue Un, sogar die Serie A würde ich aktuell darüber einstufen.
 
Sorry aber England so zu hochzujubeln im Vergleich zu der spanischen Liga? Hat der in den letzten 10 Jahren mal Champions League geguckt? Nur weil Liverpool mal ne gute Phase hat xD Die werden trotzdem nie an unsere CL und Liga Trophäen Sammlung rankommen.

Vlt lockt da eher das Geld und er wills nicht zugeben ;)
 
Hört doch mal auf in der Vergangenheit zu leben. LaLiga ist nicht mehr das Nonplusultra. Sevilla, Valencia haben massiv abgebaut und spielen international überhaupt keine Rolle mehr. Atleticos HochZeit ist auch zu Ende und Barca ist gerade dabei abzubauen und wir haben durch letzte Saison auch an Renomee verloren.

Übertreib mal nicht. Valencia steht im Achtelfinale der CL, Atletico ebenso. Gerade bei Atletico wäre ich vorsichtig mit der Behauptung vorsichtig. Die werden wieder stark sein nach dem kleinem Umbruch.
Das die Premier League in der Breite stärker ist dem kann ich zustimmen. Aber La Liga kommt direkt dahinter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...