Transfer

Real Madrid? Timo Werner bevorzugt die Premier League

Immer wieder machen Gerüchte die Runde, wonach Real Madrid an Timo Werner interessiert sein soll. Nun äußert sich der Angreifer von RB Leipzig zu seiner Zukunft – und schwärmt von der Premier League.

974
Timo Werner RB Leipzig
Timo Werner spielt seit 2016 bei RB Leipzig – Foto: Maja Hitij/Bongarts/Getty Images

„Dann wohne ich in einem großen Haus mit Pool“

LEIPZIG/MADRID. 18 Tore und sechs Torvorlagen in 17 Einsätzen – neben Robert Lewandowski war Timo Werner der Überflieger der Bundesliga-Hinrunde. Kein Wunder, dass die Spekulationen um einen Wechsel des deutschen Nationalspielers im Sommer zuletzt wieder mächtig an Fahrt aufnahmen. So wollte etwa zuletzt der Fernsehsender SKY exklusiv erfahren haben, dass der spanische Rekordmeister Real Madrid (wieder einmal) an einer Verpflichtung Werners interessiert sei. Der 23 Jahre alte Stürmer, der vor der Saison erst seinen Vertrag beim Liga-Spitzenreiter RB Leipzig bis zum 30. Juni 2023 verlängerte, nimmt das Gerede um seine Zukunft gelassen zur Kenntnis.

[advert]

“Stand jetzt” mache er sich überhaupt keine Gedanken darüber, was nach der Saison geschehe, erklärte der auch vom FC Bayern umworbene Werner in einem Interview mit der BILD-Zeitung. “Das Wichtige ist, dass wir gut in die Rückrunde kommen und so lange wie möglich da oben mitspielen.” 

Auf die Frage hin, ob er von den Gerüchten Wind bekomme, meinte er: “Höchstens mal im Scherz über meine Kumpels. Da schreibt mal jemand, wenn er von solchen Gerüchen liest: ‘Ach, du gehst zu Real Madrid.’ Dann lachen wir etwas darüber. Und ich sage: ‘Okay, dann wohne ich in einem großen Haus mit Pool. Dort ist ja eh super Wetter.’ Und dann ist das für mich wieder vorbei. So muss man solche Themen auch angehen.”

„Die Premier League ist die interessanteste Liga“

Gleichwohl machte der gebürtige Stuttgarter in dem Interview Andeutungen, die englische Premier League im Vergleich zu anderen Auslandsligen zu bevorzugen. “Ich spiele ja gerne bei Fritz-Walter-Wetter, deshalb wäre generell England nicht schlecht”, so Werner. Und weiter: “Die Premier League ist einfach die interessanteste Liga, das muss man ehrlich sagen. Da laufen jedes Wochenende viele Bayern Münchens und Real Madrids auf.”

WSV: Bis 50 Prozent Rabatt in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
PL und La Liga in etwa gleich stark. Das sind maximal Nuancen, die sie trennen, wobei seit letztem Jahr eher pro PL. Die Top-Spiele sind schon richtig nice, in letzter Zeit oft besser als die in Spanien (normal halt wenn Barca und Real abbauen), aber bei mittel- und unterklassigen Duellen teilweise deutlich schlechter als La Liga. Letztens den Grottenkick Westham vs Sheffield geschaut, vom Spielstil haben Granada, Betis oder Valladolid mehr drauf.

Mit der Bundesliga braucht aber keiner zukommen, echt nicht. Bayern hielt sie lange über Wasser, jetzt spielen sie auch unter dem europäischen Elite-Durchschnitt. BVB blöfft seit Jahren, dass sie was wären, aber am Ende kassieren sie dennoch immer wieder Klatschen sowohl europäisch als auch national gegen Bayern. Der Rest der Bundesliga ist eh nicht relevant. Dank Nagelsmann kann Leipzig etwas Welle machen, aber insgesamt muss Bundesliga erst einmal versuchen an der Serie A wieder vorbeizukommen, bevor man sie in einem Atemzug mit der PL oder La Liga erwähnt.

PL, La Liga und Serie A würde ich noch als weltklasse Ligen bezeichnen mit entsprechender Abstufung, aber Bundesliga sehe ich nicht mehr als weltklasse und Ligue 1 sowieso nicht. 100% aller weltklasse Spieler aus der Bundesliga spielen bei Bayern: Grad mal 4 bis 5 Spieler + ein paar ehemalige weltklasse Spieler. BVBs größte Leistungsträger sind U21-Spieler mit Potenzial zur Weltklasse, danach wenige mit internationaler Klasse, der Rest und ligaweit nationale Klasse oder schlechter. Bei der Anzahl an weltklasse Trainer in der Buli sieht's noch düsterer aus. Da gibts nicht einen einzigen. Nagelsmann noch mit dem größten Potenzial trainiert die jüngste und einer der unerfahrensten Mannschaften der Liga.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...