Mitbewerber

Real Madrid trifft im Halbfinale auf ManCity – Liverpool gegen Villarreal

Der Halbfinal-Gegner von Real Madrid steht fest! Für die Königlichen geht es am 26. April (21 Uhr) im Hinspiel im Etihad Stadium gegen Manchester City, ehe das Rückspiel am 4. Mai (21 Uhr) im Estadio Santiago Bernabéu steigt.

941

Die Truppe von Trainer Pep Guardiola kämpfte sich am Mittwochabend im Wanda Metropolitano bei Atlético Madrid eine Runde weiter. Nachdem der amtierende englische Meister im Hinspiel mit 1:0 als Sieger hervorging, taten sich die „Cityzens“ auswärts in der spanischen Hauptstadt schon deutlich schwerer.

Manchester City FC Liverpool
Manchester City und der FC Liverpool ziehen ins Halbfinale der Champions League ein – Fotos: IMAGO / PA Images

Vor allem im zweiten Durchgang wagte die Mannschaft von Coach Diego Simeone einiges, spielte mutig nach vorne, hatte dadurch vielversprechende Chancen, doch konnte sich nicht belohnen. Am Ende blieb es beim 0:0, wonach Manchester City in Addition im Halbfinale steht – und dort auf Real Madrid treffen wird.

Im Parallelspiel trennten sich der FC Liverpool und Benfica an der Anfield Road Remis. Die „Reds“ waren in der 21. Minute durch Ibrahima Konaté in Führung gegangen, Gonçalo Ramos glich wenig später (32.) für die Gäste aus Lissabon aus. Nach dem Seitenwechsel schnürte Robert Firmino in Minute 55 und 65 einen Doppelpack für die Truppe von Jürgen Klopp. Roman Jaremtschuk verkürzte für Benfica in der 73. Minute und Darwin Núñez gelang in der 82. Minute der Ausgleichstreffer, wodurch es nach 90 Minuten 3:3 lautete.

Weil der FC Liverpool im Hinspiel aber 3:2 siegte, geht Klopp nach beiden Duellen mit seinem Team als Gewinner hervor – und darf sich übers Halbfinale freuen. Für den Champions-League-Sieger von 2019 geht es im Halbfinale gegen Bayern-Besieger FC Villarreal. Das Hinspiel steigt am 26. April (21 Uhr) an der Anfield Road, das Rückspiel am 4. Mai (21 Uhr) im Estadio de la Cerámica.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich sehe Vorteile bei uns! Nach dem gestrigen Abend habe ich weniger Respekt vor City als ich vor Chelsea hatte! City hat nicht diese Dynamik von Chelsea und sie sind auch nur abhängig von ihrem Mastermind De Bruyne. Wenn er aus dem Spiel genommen wird, dann passiert da offensiv wenig. Walker ist wohl platt, Foden Platzwunde, aber man sieht wie man ihn aus der Ruhe bringt, Mahrez wenig Platz geben usw. Wenn wir unsere Hausaufgaben machen, vernichten wir auch City! Ancelotti hat Pep bereits in einem Halbfinale übelst verhauen…warum nicht nochmal?! ;)


De Bruyne wurde auch angeschlagen ausgewechselt. Wenn er fehlt ist es so als würde bei uns Benzema fehlen.
 
Dass die City Spieler aber nur zum Zeitschinden am Boden lagen dürfte die entgangen sein.


Und dass das unsere Spieler wie Vinicius und Casemiro auch immer machen bei einer knappen Führung ist dir wohl auch entgangen.

Ein bisschen macht das najezu jeder, wenn es bei so wichtigen Spielen knapp wird, aber in diesem Maße habe ich KEINEN unserer Spieler so dermaßen auf Zeitspiel spielen sehen… Allein schon was Foden bei dieser kleinen Berührung da anzettelt ist unterirdisch.
 
Ich bin so froh, dass Atletico mit diesem Anti-Fußball raus ist. Wie ich diesen Verein verachte... Suarez, Simeone, Correa uvm. Dass sie eigentlich Fußball spielen können, haben sie heute in der zweiten Halbzeit ja gezeigt.

Und wie ich die letzten Minuten des Spiels heute genossen habe :D Zeitspiel ohne Ende von City, und Atletico beschwert sich darüber XD Einfach nur verdient für Atletico

Ihr immer mit eurem AntiFussball !
Das ist Fußball und da gibt es zum Glück viele Arten um zu spielen und auch wenn einem das nicht gefällt ( wohl den meisten Zuschauern nicht ) ist es legitim und das macht den Fußball ja aus !
Finde gegen jedes Team eine Lücke , sorge dafür das sie Fehler machen , lass dir was einfallen …… !
Nicht nur der ManCity ( Guardiola Fußball ) Fußball , ist der schöne Fußball wie immer viele sagen !
Bin einfach der Meinung das es TEAMS wie A Madrid ( obwohl sie auch gut Fußball spielen können wie gestern ) mit ihrer Spielart auch geben muss und es doch genau so ne Teams sind die einem vor dem Fernseher ausrasten lassen , Emotionen hochkochen lassen , wie CL 2014 zb und was war das für ein Spiel , sie Mauern und wir rennen immer wieder an ! Und man hat es glücklicherweise noch geschafft in der 93 min , aus der ein Mythos geworden und genau so etwas meine ich !
Zeige als Team das du mit jedem Problem klar kommst !
Aber gut jedem seine Meinung und ich hätte es gefeiert wenn wir ein Derby im Halbfinale gehabt hätten und nicht diesen ekelhaften ScheichVerein !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin so froh, dass Atletico mit diesem Anti-Fußball raus ist. Wie ich diesen Verein verachte... Suarez, Simeone, Correa uvm. Dass sie eigentlich Fußball spielen können, haben sie heute in der zweiten Halbzeit ja gezeigt.

Und wie ich die letzten Minuten des Spiels heute genossen habe :D Zeitspiel ohne Ende von City, und Atletico beschwert sich darüber XD Einfach nur verdient für Atletico

Ihr immer mit eurem AntiFussball !
Das ist Fußball und da gibt es zum Glück viele Arten um zu spielen und auch wenn einem das nicht gefällt ( wohl den meisten Zuschauern nicht ) ist es legitim und das macht den Fußball ja aus !
Finde gegen jedes Team eine Lücke , sorge dafür das sie Fehler machen , lass dir was einfallen …… !
Nicht nur der ManCity ( Guardiola Fußball ) Fußball , ist der schöne Fußball wie immer viele sagen !
Bin einfach der Meinung das es TEAMS wie A Madrid ( obwohl sie auch gut Fußball spielen können wie gestern ) mit ihrer Spielart auch geben muss und es doch genau so ne Teams sind die einem vor dem Fernseher ausrasten lassen , Emotionen hochkochen lassen , wie CL 2014 zb und was war das für ein Spiel , sie Mauern und wir rennen immer wieder an ! Und man hat es glücklicherweise noch geschafft in der 93 min , aus der ein Mythos geworden und genau so etwas meine ich !
Zeige als Team das du mit jedem Problem klar kommst !
Aber gut jedem seine Meinung und ich hätte es gefeiert wenn wir ein Derby im Halbfinale gehabt hätten und nicht diesen ekelhaften ScheichVerein !

Naja, Anti-Fußball ist nun mal Anti-Fußball, was soll ich groß dazu sagen? Es ist natürlich absolut legitim, so zu spielen wie es Atletico macht und der Erfolg gibt ihnen ja auch recht.

In erster Linie bin ich ein Fan des Fußballs und schaue mir gerne schöne Spiele an. Das was Atletico fabriziert, hat damit nicht viel zu tun. Sie stehen mit 11 Mann im eigenen 16er und versuchen den Spielfluss wo es nur geht zu stören. Ich finde es einfach schade, wenn wann bedenkt, was Atletico eigentlich für technisch überragende Spieler hat. Dass sie Fußball spielen können wenn sie wollen, hat man ja gestern in der zweiten Halbzeit auch wieder gesehen.

Noch dazu finde ich die Art von Atletico einfach ekelhaft. Dieses ständige Provozieren von Seiten der Spieler, Simeone und der Fans finde ich einfach nur widerlich. Dazu steht bei den Spielern Atleticos grob unsportliches Verhalten an der Tagesordnung (Fouls, Schwalben, uvm....). Dann natürlich noch das Zeitspiel bei jeder Aktion.

Wie gesagt, so wie Atletico zu spielen ist natürlich legitim, aber ich als Fußballfan verliere einfach durch die ganzen Unsportlichkeiten immer mehr den Spaß am Fußball. Ich bin auch froh, dass die destruktive Taktik von Atletico gestern nicht belohnt wurde und fande es eine Genugtuung zu sehen, wie Atletico durchgedreht ist, nachdem City Atleticos Methoden (Zeitspiel, Theatralik,...) gegen sie angewendet hat.
 
ManCheaty- wunderbar formuliert! Genau darum geht es: sie wurden letztes Jahr von der UEFA gesperrt - hätten also niemals im Finale stehen dürfen - und wurden von der CAS mit einem katarischen Richter (!!!) freigesprochen. Eigentlich nicht vorstellbar. Man vergißt dies bei den tollen Spielern zumeist. Warum Pep sich dies antut ist mir allerdings ein Rätsel (natürlich von seinem alten Bro Trixi eingekauft).
Noch ein Grund mehr, sie rauszuschmeissen, auch wenn es schwer wird. Aber Alaba muss wieder hochschalten, Carva so spielen wie gegen Chelsea, KMC stabil, Vini und vor allem der zukünftige Weltfussballer werden es vorne richten.
Hala Madrid
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...