Transfer

Real verweigert Kovačić Freigabe

Mateo Kovačić ist gewillt, Real Madrid zu verlasssen. Eine Freigabe wollen die Königlichen dem Kroaten aber nicht erteilen. Sie planen voll und ganz mit ihm.

775
Mateo Kovacic Real Madrid
Kovačić will eine Karriere-Veränderung vornehmen – Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

Real hält nichts von Kovačićs Wechselplan

MADRID. Cristiano Ronaldo droht mit einem Abgang, Gareth Bale lässt seine Zukunft ebenfalls offen – und jetzt müssen sich die Verantwortlichen von Real Madrid auch noch mit Mateo Kovačić beschäftigen. Der 24-jährige Kroate hat in aller Öffentlichkeit deutlich gemacht, dass er den Klub verlassen möchte, um woanders Stammspieler zu werden.

Von dem Vorhaben des Mittelfeldspielers halten die Königlichen wenig. Wie nach dem Radiosender CADENA COPE auch die Sportzeitung MARCA berichtet, sieht Real davon ab, eine Freigabe zu erteilen. Eine nachvollziehbare Haltung, immerhin wurde Kovačić im August 2015 auch deshalb von Inter Mailand verpflichtet, damit er auf Dauer in die Fußstapfen seines Landsmanns Luka Modrić tritt. Weil der bereits 32 Jahre alt ist, steht die endgültige Ablösung kurz bevor. Schon in der abgelaufenen Saison durfte Kovačić in großen Champions-League-Spielen von Anfang an mitwirken.

Vertrag bis 2021, Ausstiegsklausel bei 300 Mio. Euro

Real plant ihn für die Gegenwart und Zukunft voll und ganz ein. Ohnehin ist Kovačić noch bis zum 30. Juni 2021 an die Blancos gebunden. Machtlos wäre Real gegenüber dem Spieler nur, wenn ein aufnehmender Klub 300 Millionen Euro auf den Tisch legen würde. Das ist die vertraglich festgeschriebene Ablösesumme, für die Kovačić gehen darf.

[advert]

MARCA: Kroate wollte schon 2017 gehen

Gemäß der MARCA sei der aktuelle Teilnehmer an der Weltmeisterschaft in Russland schon Mitte 2017 mit dem Wunsch nach einem Wechsel an die Verantwortlichen herangetreten. Entsprechend habe dessen nun publik gemachter Plan Real nicht überrascht. Vor einem Jahr durfte er nicht gehen. Momentan sieht es danach aus, dass sich die Geschichte wiederholt. Generaldirektor José Ángel Sánchez betonte schon im November 2017: „Kovačić steht nicht zum Verkauf! Wir werden ihn nie verkaufen! Wenn es irgendein Angebot für ihn gibt, werden wir es ablehnen. Er ist einer der Spieler, denen Madrid für die Zukunft vertraut.“

Trikots 2018/19 in Reals Onlineshop, bei Adidas oder bei Subsidesports bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich find dass ganze ziemlich unüberlegt, ich weiß nicht was er sich dabei denkt. Es steht seit seiner Ankunft fest dass er Modric ablöst und das wird auch passieren. Jeder Madridista kennt sein Potential und ich glaube dass er zusammen früher oder später mit Varane die Mannschaft führen wird, und er will dass ganze jetzt wegschmeißen? Den soll jemand verstehen.

Noch dazu wird er von fast allen Fans geliebt und verehrt und das als "Ersatzspieler" ich wette in 2-3 Jahren wird er hier Publikumsliebling sein.
Ich hoffe man verweigert ihm den Abgang und setzt ihn mehr ein und damit hat sich die Sache dann hoffentlich erledigt.
 
Genau so soll sich ein großer Verein verhalten, sehr gut.
Wenn ein Spieler unbedingt weg will, muss das Geld stimmen. Liverpool hat es ja schon vorgezeigt, bei Coutinho.
 
Finde ich seltsam, denn sonst vertreten wir doch eher das Prinzip "Reisende sollte man nicht aufhalten". Ob Kovacic nun der sein sollte, wo man mal standhaft bleibt sei auch dahingestellt. Ich denke, dass hätte man bei einem Morata oder James eher machen sollen aber Kovacic ist jetzt nun wirklich niemand, bei dem alles zusammenbrechen würde, wenn er geht. Ich denke auch, dass er eine Zukunft bei uns hätte und bei einem weiteren Qualitätssprung Modric auf längere Sicht beerben könnte, aber wenn er es nicht will, dann kann er auch gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise bin ich der Meinung "Reisende soll man nicht aufhalten", aber Kovacic sollte man nicht verscherbeln.
Erst bei einem guten Angebot (>80 Mio.) darf man überlegen.
Sollte Kovacic gehen, müsste man nächstes Jahr de Bruyne holen. Der könnte wirklich mal in die Rolle von Modric schlüpfen.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...