Alle Achtelfinalteilnehmer stehen fest und erstmals seit langem kann Real Madrid auf sieben (!) mögliche Gegner treffen. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder alle anderen spanischen Teilnehmer sind auch Gruppensieger geworden oder ausgeschieden. Zweiteres ist passiert und so Real Madrid erstmals seit der Saison 1998/99 der einzige spanische Vertreter im Achtelfinale der Champions League.
Dieses wird am Montag, den 7. November (12 Uhr) in Nyon ausgelost. Reals mögliche Gegner: Inter Mailand, Club Brügge, FC Liverpool, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, AC Mailand und Paris Saint-Germain.
Weil sich sowohl viele Engländer als auch viele Deutsche unter den letzten 16 Teams befinden, entstehen verschiedene Wahrscheinlichkeiten, da Klubs aus dem gleichen Land im Achtelfinale noch nicht aufeinander treffen können. So ergeben sich unterschiedliche Zahlen, bei denen Real Madrids wahrscheinlichster Gegner der FC Liverpool ist mit 20,6 Prozent. Allerdings stellt die Paarung Bayern-Liverpool das insgesamt wahrscheinlichste Duell im Achtelfinale dar – kein anderes kommt auf 39,8 Prozent, da beide jeweils nur vier mögliche Gegner erwarten.
Aquí tenéis la tabla con todas las probabilidades de todos los posibles emparejamientos del sorteo de octavos de final de la #UCL 2022-23.
Hay casi un 40% de opciones de que se enfrenten Bayern (pleno en el grupo de la muerte) y Liverpool (mejor segundo de todos los tiempos). pic.twitter.com/XX28zTuF8w
— MisterChip (Alexis) (@2010MisterChip) November 2, 2022
Nach Liverpool wären Dortmund, Inter, Frankfurt und Milan jeweils gleich wahrscheinlich (um die 14 Prozent), wohingegen Paris und Brügge am unwahrscheinlichsten sind (jeweils 11,3 Prozent). Ob all diese Zahlen etwas zu bedeuten haben? Können sie, müssen sie aber nicht. Zur Erinnerung: Vor einem Jahr waren ManCity und Liverpool die wahrscheinlichsten Gegner zu Beginn der K.o.-Phase der Königsklasse – geworden ist es zuerst Benfica und bei der anschließenden Wiederholung PSG. Welche Lose schlussendlich bei wem landen, wird am Montag bekannt, wenn die UEFA zur Auslosung einlädt – diesmal hoffentlich ohne zweiten Durchgang.
Community-Beiträge