Nationalmannschaft

Casemiro und Militão feiern mit Brasilien Copa-América-Titel

477

Die brasilianische Nationalmannschaft um die Real-Profis Casemiro und Éder Militão feiert den Gewinn der Copa América 2019. Die „Seleção“ bezwang am Sonntag im legendären Maracanã-Stadion in Rio de Janeiro Kontrahent Peru mit 3:1.

Brazil's Everton (R) celebrates with teammates Gabriel Jesus (L) and Casemiro after scoring against Peru during the Copa America football tournament final match at Maracana Stadium in Rio de Janeiro, Brazil, on July 7, 2019. (Photo by Carl DE SOUZA / AFP) (Photo credit should read CARL DE SOUZA/AFP/Getty Images)
Casemiro beim Jubeln mit seinen Teamkollegen – Foto: Carl de Souza/AFP/Getty Images

Casemiro durfte beim Finalsieg erneut über die volle Distanz spielen. Militão hingegen sah den Sieg seiner Mannschaft wie zuletzt auch von der Bank aus.

Die Gastgeber waren bereits früh in Führung gegangen. In der 15. Spielminute vollendete Linksaußen Everton eine schöne Flanke von Gabriel Jesus zum 1:0. Anschließend ging es spannend mit Chancen auf beiden Seiten weiter. Kurz vor der Halbzeit wurde es dann turbulent: Nach Handspiel von Thiago Silva konnte Perus Paolo Guerrero einen Strafstoß zum 1:1-Ausgleich ins rechte Eck verwandeln. Eine Antwort von Brasilien ließ jedoch nicht lange auf sich warten.

Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff verlor Peru den Ball im Mittelfeld und gewährte der „Seleção“ einen Angriff, den Gabriel Jesus zur 2:1-Führung effektiv zu Ende bringen konnte. Damit ging es in die Katakomben des Maracanãs und folglich zu weiteren 45. Minuten eines spannenden Copa-América-Finals. Torschütze Gabriel Jesus sah in der 70. Spielminute die gelb-rote Karte, ehe der eingewechselte Richarlison in der 90. Spielminute mit dem zweiten Elfmeter in der Partie den Schlusspunkte setzte.

[advert]

Für Casemiro und Éder Militão ist es damit der erste große Titel mit der Nationalmannschaft – für Brasilien hingegen bereits der neunte in der Copa América.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...