Pressekonferenz

Sergio Ramos verkündet Real-Verbleib: „Wollte nicht gehen“

Sergio Ramos bekennt sich nach dem erhaltenen Angebot aus China bei einer einberufenen Pressekonferenz zu Real Madrid und verkündet seinen Verbleib. Seine Karriere möchte der Kapitän bei den Königlichen beenden.

737

MADRID. Ihm lag ein finanziell lukratives Angebot von einem chinesischen Verein vor. Und er ging damit zu seinem Präsidenten Florentino Pérez, fragte nach einem ablösefreien Abgang, bekam aber eine Absage. Das Thema ist damit vom Tisch. Sergio Ramos bleibt Real Madrid treu. Das stellte der Kapitän bei einer für den Donnerstagnachmittag eigens einberufenen Pressekonferenz eindringlich klar.

REAL TOTAL begleitete die Pressekonferenz.

Real Madrid's Spanish defender Sergio Ramos gives a press conference at Real Madrid's training facilities of Valdebebas in Madrid in Madrid on May 30, 2019. (Photo by OSCAR DEL POZO / AFP) (Photo credit should read OSCAR DEL POZO/AFP/Getty Images)
Ramos hat mit den Gerüchten aufgeräumt – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

„Ich würde hier auch ohne Bezahlung spielen“

SERGIO RAMOS über…

…die einberufene Pressekonferenz: „Als erstes möchte ich mich bei euch allen bedanken, dass ihr hergekommen seid. Gerne beantworte ich euch alle Fragen um mit jedem möglichen Zweifel aufzuräumen, denn davon profitiert weder der Klub noch ich selbst. Ich hoffe, hiernach können wir alle entspannt in den Sommer gehen.“

…seine Gefühlslage in den letzten Tagen: „Ich möchte direkt klarstellen: Ich bin Madridista durch und durch und möchte hier meine Karriere beenden. Ich würde hier auch ohne Bezahlung spielen. Wir werden jetzt die neue Saison planen und dafür gebe ich alles. Eines Tages möchte ich meine Karriere hier mit einem Titel beenden.“

…die Gerüchte um eine schlechte Beziehung zwischen ihm und Florentino Pérez: „Ich habe dem Präsidenten immer gesagt: Ich möchte bei Real Madrid bleiben, solange ich einen Vertrag habe. Wir haben eine Beziehung wie ein Vater zu seinem Sohn und ich schätze ihn sehr. Jeder streitet einmal mit seinem Vater, aber darüber hinaus hege ich eine ausgezeichnete Beziehung zum Präsidenten. In 15 Tagen heirate ich und dort möchte ich den Präsidenten aufrichtig umarmen. Aber nicht, um etwas zu beweisen. Wir hatten immer eine tolle Beziehung und konnten alle Probleme direkt besprechen und aus der Welt schaffen, das habe ich in letzter Zeit vermisst. Das liegt aber nicht nur an ihm, ebenso an mir.“

Real Madrid's Spanish defender Sergio Ramos gives the thumbs up as he leaves after giving a press conference at Real Madrid's training facilities of Valdebebas in Madrid on May 30, 2019. (Photo by OSCAR DEL POZO / AFP) (Photo credit should read OSCAR DEL POZO/AFP/Getty Images)
Daumen hoch für Real: Ramos bleibt – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

„…das heißt noch lange nicht, dass ich gehen wollte“

…das Treffen zwischen ihm und Pérez: „Meine engsten Vertrauten haben mich zwar begleitet, doch das Gespräch fand unter vier Augen statt. Wir haben eine sehr intime Beziehung und vertrauen einander. Ich werde nicht sagen, was besprochen wurde, denn das bleibt im Vertrauen.“

…eine mögliche Gehaltserhöhung: „Wir haben zu keinem Zeitpunkt über finanzielle Aspekte gesprochen, das hat mich noch nie interessiert. Es gab Dinge, die mir nicht gefallen haben und mit denen ich unglücklich war. Das Beste war, darüber von Angesicht zu Angesicht zu sprechen und die Zweifel aus der Welt zu schaffen. Es ging um Anerkennung und Vertrauen. Bei mir scheint es immer eine Strategie zu sein und verwerflich, wenn mein Vertrag verlängert wurde. Andere verlängern auch oder bekommen Gehaltserhöhungen, doch nur bei mir wird ein Drama daraus gemacht.“

…das vorhandene Angebot aus China: „Ja es gibt ein Angebot, das leugne ich nicht. Ich habe aber niemals verlangt, gratis gehen zu können. Ich gehe weder gratis, noch bezahlt. Es wurde viel geschrieben und das stört mich, daher möchte ich die Lügen aufdecken. Wir haben gestern alles in einem Gespräch geklärt und wollen gemeinsam die Zukunft von Real Madrid gestalten. Zwischen der Möglichkeit zu wechseln und tatsächlich wechseln zu wollen, liegen Welten. Ich habe dem Präsidenten vom Angebot erzählt, doch das heißt noch lange nicht, dass ich gehen wollte.“

Ramos will Real nicht im Misserfolg verlassen

…sein Karriereende bei Real: „Wenn ich eines Tage gehe, dann durch die Vordertür und mit Erfolgen. Ich denke, das habe ich verdient. Die Fans lieben mich und ich möchte dort sein, wo man mich will. Ich weiß nicht, wie man die Legenden in der Vergangenheit hätte verabschieden sollen. Ich würde mich freuen, anständig verabschiedet zu werden. Ich habe mein Leben lang alles für den Klub gegeben und verdiene mir einen großen Abschied. In anderen Ligen werden die Legenden gefeiert, das haben wir in der Premier League bei Steven Gerrard oder Frank Lampard gesehen, aber auch in Italien. So sollte man Vereinslegenden verabschieden.“

…einen Wechsel in eine reiche Liga wie die chinesische, wie es viele andere Fußballer am Ende ihrer Karriere getan haben: „Ich möchte spielen, solange mein Körper es zulässt. Zwei, vier oder sechs Jahre. Erst wenn ich körperlich nicht mehr in der Lage sein sollte, werde ich über einen Wechsel nachdenken. Ich würde aber niemals zu einem Konkurrenten gehen, sondern nur in eine andere Liga. Ich wurde in China immer herzlich empfangen und fühlte mich dort stets wohl. Ob ich in einigen Jahren nach China oder in die USA gehe, oder direkt bleibe und Trainer werde, weiß ich nicht. Das ist alles in der Zukunft und man wird sehen, wie es sich entwickelt.“

[advert]

Ramos: Pressekonferenz zur Aufklärung einberufen

…eine mögliche Verpflichtung von Eden Hazard und einen neuen Topverdiener: „Ob jemand anderes mehr verdient als ich, ist uninteressant. Hazard ist ein unglaublicher Spieler und alle Weltklasse-Spieler sind bei uns herzlich willkommen. Zwar kenne ich ihn nicht persönlich, aber ich halte ihn für einen der Besten. Neue Spieler halten die Motivation aufrecht und ihre Lust kann anstecken.“

…seine Beziehung zu den Fans und die erlittenen Pfiffe in dieser Saison: „Ich hatte und habe eine ausgezeichnete Verbindung zu den Fans. Deswegen wollte ich heute sprechen, damit sie die Sachlage aus meinem Mund hören und mir vertrauen. Die Medien lügen häufig und ich möchte nicht, dass die Fans sich davon beeinflussen lassen. Die Pfiffe der Fans sind in Ordnung, sie tun ihre Meinung kund, ebenso wie wenn sie applaudieren. Jeder wurde schon ausgepfiffen, selbst Cristiano Ronaldo. Die Fans haben ihre Meinung und ein Recht darauf, diese zu teilen.“

…die Berichte über einen Streit mit Pérez nach dem Ausscheiden gegen Ajax: „Nach dem Ausscheiden waren die Gemüter bei allen sehr erhitzt, es war ein harter Schlag.“

…die Berichte über eine Wettmanipulation und die Beteiligung des Ex-Blancos Raúl Bravo: „Darüber kann ich nichts sagen. Ich mag Raúl sehr, denn er war einige Jahre mein Teamkollege, aber ich habe keinerlei Informationen darüber was getan wurde oder was nicht.“

SERGIO RAMOS! Jetzt Reals Trikot mit der 4 bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare
Die Katze ist aus dem Sack! Ramos wollte nur mehr Anerkennung. Als Top-Verdiener, Träger der Kapitänsbinde, ständiges Gesicht in der PK, ständiges Gesicht in all anderen Real-Kampagnen, Fan- und Vereinsliebling trotz den meisten gelben und roten Karten in der Klubgeschichte, mächtiger König in der Kabine, Nr.1-Elfmeterschütze, größter Profiteur vom Verein erlaubte und verlängerte Urlaube, von allen Madridistas am stärksten verteidigter Spieler, egal wie dreckig er spielt, und vielleicht sogar Mitbestimmer der Aufstellung bzw. des Kaders (wer weiß) gruselt es einem ja nur mit derart wenig Anerkennung. Dieser Mangel an Wertschätzung erinnert mich schon fast an an die Causa Ronaldo, wobei bei ihm zumindest eine versprochene Gehaltserhöhung + Hyäne Mendes noch Einfluss zum Streit zwischen ihm und Perez gab. Letztendlich ist in beiden Fällen die Begründung mangelnde Wertschätzung maximal abenteuerlich und mich wundert es, dass ich der Einzige bin, der bei der Passage mit der Augenbraue zuckte.

Aber gut, Ramos ist wahrhaftig ein Meister der Selbstinszenierung. Sein Grad der Fähigkeit in der Sache grenzt an Perfektion und besser hätte man sich nicht reinwaschen können. Man kauft es ihm ja ab und bestimmt ist seine Erklärung und Rechtfertigung in vielen Stellen auch berechtigt. Nach der Show, hoffe ich mal, dass China, ManUtd und Co. sich zurück halten werden. Aus sportlichen Gesichtspunkten, ist er nämlich immer noch enorm wichtig. Dass er bleibt, ist eine sehr gute Nachricht. Auch er war nicht in Top-Form, aber dennoch mit einer der besten Spieler im Team noch. Varane kann zwar Ramos beerben, aber solange die beiden fit sind, sollten sie als IV-Dou weiter spielen.
 
SR4 - Der Leader .
Eindrückliches Committment .
Perez hat keinen Fehler gemacht , auch gut .
SR4 - hat damit seine Position markiert und gestärkt .
Zum Wohle für die Mannschaft und für ihn selbst .
Solche Stubser braucht Perez auch noch , sonst wird es im wieder zu wohl .
 
Die Katze ist aus dem Sack! Ramos wollte nur mehr Anerkennung. Als Top-Verdiener, Träger der Kapitänsbinde, ständiges Gesicht in der PK, ständiges Gesicht in all anderen Real-Kampagnen, Fan- und Vereinsliebling trotz den meisten gelben und roten Karten in der Klubgeschichte, mächtiger König in der Kabine, Nr.1-Elfmeterschütze, größter Profiteur vom Verein erlaubte und verlängerte Urlaube, von allen Madridistas am stärksten verteidigter Spieler, egal wie dreckig er spielt, und vielleicht sogar Mitbestimmer der Aufstellung bzw. des Kaders (wer weiß) gruselt es einem ja nur mit derart wenig Anerkennung. Dieser Mangel an Wertschätzung erinnert mich schon fast an an die Causa Ronaldo, wobei bei ihm zumindest eine versprochene Gehaltserhöhung + Hyäne Mendes noch Einfluss zum Streit zwischen ihm und Perez gab. Letztendlich ist in beiden Fällen die Begründung mangelnde Wertschätzung maximal abenteuerlich und mich wundert es, dass ich der Einzige bin, der bei der Passage mit der Augenbraue zuckte.

Aber gut, Ramos ist wahrhaftig ein Meister der Selbstinszenierung. Sein Grad der Fähigkeit in der Sache grenzt an Perfektion und besser hätte man sich nicht reinwaschen können. Man kauft es ihm ja ab und bestimmt ist seine Erklärung und Rechtfertigung in vielen Stellen auch berechtigt. Nach der Show, hoffe ich mal, dass China, ManUtd und Co. sich zurück halten werden. Aus sportlichen Gesichtspunkten, ist er nämlich immer noch enorm wichtig. Dass er bleibt, ist eine sehr gute Nachricht. Auch er war nicht in Top-Form, aber dennoch mit einer der besten Spieler im Team noch. Varane kann zwar Ramos beerben, aber solange die beiden fit sind, sollten sie als IV-Dou weiter spielen.

Vielleicht hat das Theater auch das Bewusstsein gestärkt dass wir LANGFRISTIG wirklich darüber nachdenken müssen wer Ramos ersetzen wird als Verteidiger aber vorallem auch als Leader und Kapitän.
 
Mein Gott Jungs und Mädels wie kann man unter so einer erfreulichen Nachricht so viel Negativität verbreiten?
Ist ja teilweise schlimmer als im Kindergarten...
 
Nur würde ich mal gerne von den besagten Personen was hören. Bei negativen Schlagzeilen sind sie immer sofort zur Stelle wie ein Soldat, aber wenn es nicht so kommt wie sie es gerne hätten sind sie ganz stumm und agieren als Phantom im Forum.

Da du unter anderem mich in deinem anderen Post markiert hattest, fühle ich mich jetzt einfach mal angesprochen. Den Artikel lese ich erst heute, da ich gestern gar nicht auf Realtotal geschaut habe. Gibt nämlich, zumindest für mich persönlich, auch noch wichtigeres als Fussball und Real Madrid. So und nun zu der News:

Natürlich eine sehr gute Nachricht, dass Ramos bleibt. Natürlich wurde auf der PK einiges ralitiviert und es gibt meiner Meinung nach nach wie vor einige Ungereimheiten. Aber das wichtigste ist, dass Ramos bleibt und das ist auch gut so! Jedoch wird das nicht meine Meinung über Perez ändern: Wirtschaftlich ein Top Präsident, fußballerisch und menschlich (was ich zumindest aus der Ferne empfinde und vermute) jedoch nicht. Ich bin auf die Transferphase gespannt und dennoch guter Dinge, dass es wieder aufwärts geht.

Sehr gut fande ich den folgenden Satz: "In anderen Ligen werden die Legenden gefeiert, das haben wir in der Premier League bei Steven Gerrard oder Frank Lampard gesehen, aber auch in Italien. So sollte man Vereinslegenden verabschieden." Und hier bin ich ebenfalls der Meinung, dass dies bei Real leider zu kurz kommt.

Abschließend nochmal zu dir, lieber spion.hefe: Anscheinend bist du ziemlich vergesslich. In der anderen News vor gerade mal drei Tagen hast du nämlich noch folgendes gepostet: "Zu Ramos: Ja er ist Geldgeil, das sieht man doch hier." und nun kommst du wieder so? Wie das Fähnchen im Wind... Und apropros "stumm", ich warte noch auf deine Antwort in der anderen News in der du mir so einiges unterstellt hast.
 
Nur würde ich mal gerne von den besagten Personen was hören. Bei negativen Schlagzeilen sind sie immer sofort zur Stelle wie ein Soldat, aber wenn es nicht so kommt wie sie es gerne hätten sind sie ganz stumm und agieren als Phantom im Forum.

Da du unter anderem mich in deinem anderen Post markiert hattest, fühle ich mich jetzt einfach mal angesprochen. Den Artikel lese ich erst heute, da ich gestern gar nicht auf Realtotal geschaut habe. Gibt nämlich, zumindest für mich persönlich, auch noch wichtigeres als Fussball und Real Madrid. So und nun zu der News:

Natürlich eine sehr gute Nachricht, dass Ramos bleibt. Natürlich wurde auf der PK einiges ralitiviert und es gibt meiner Meinung nach nach wie vor einige Ungereimheiten. Aber das wichtigste ist, dass Ramos bleibt und das ist auch gut so! Jedoch wird das nicht meine Meinung über Perez ändern: Wirtschaftlich ein Top Präsident, fußballerisch und menschlich (was ich zumindest aus der Ferne empfinde und vermute) jedoch nicht. Ich bin auf die Transferphase gespannt und dennoch guter Dinge, dass es wieder aufwärts geht.

Sehr gut fande ich den folgenden Satz: "In anderen Ligen werden die Legenden gefeiert, das haben wir in der Premier League bei Steven Gerrard oder Frank Lampard gesehen, aber auch in Italien. So sollte man Vereinslegenden verabschieden." Und hier bin ich ebenfalls der Meinung, dass dies bei Real leider zu kurz kommt.

Abschließend nochmal zu dir, lieber spion.hefe: Anscheinend bist du ziemlich vergesslich. In der anderen News vor gerade mal drei Tagen hast du nämlich noch folgendes gepostet: "Zu Ramos: Ja er ist Geldgeil, das sieht man doch hier." und nun kommst du wieder so? Wie das Fähnchen im Wind... Und apropros "stumm", ich warte noch auf deine Antwort in der anderen News in der du mir so einiges unterstellt hast.

Das zu Ramos: In dem Text hab ich auch beigefügt das ich mir kein Urteil anmaßen möchte und du mich dann darauf hingewiesen hast das es kein Sinn ergibt was ich gesagt habe, das ich mich widersprochen habe. Und da hattest du Recht und hab den Post gelöscht. Schätze da waren meine Emotionen einfach durcheinander, seis drum.

*Edit: Hab Dir ne Antwort da gelassen beim Artikel :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was redest Du für nen Scheiss?
Jeder Madridista ist froh dass Ramos bleibt.
In jeden deiner Kommentare versuchst Du hier User gegeneinander aufhetzen.
Verp... dich einfach wieder...

Nö, ich fokussiere mich nur auf die größten Nervensägen um denen den Spiegel vorzuhalten, damit diese mal am eigenen Leib spüren wie es ist, „genervt“ zu werden. Des Weiteren werde ich nicht ausfallend, aber du scheinst ja allgemein ne kurze Zündschnur zu haben. Schönes WE & bis bald.
 

Verwandte Artikel

Bellingham-Einfluss? Alexander-Arnold: „Klub spricht für sich“

Trent Alexander-Arnold äußert sich ausführlich: Nach seiner Vorstellung als Neuzugang von Real...

Huijsen ist da: „Hatte keine Augen mehr für andere Klubs“

Nach der Vorstellung von Xabi Alonso präsentiert Real Madrid mit Dean Huijsen...

Wechsel, System, Rodrygo, Modrić: Alonso gibt erste Real-PK

Wie begeistert und motiviert ist er? Was sind seine Ideen? Welches System...

Ancelotti überzeugt: „Haben heute nicht verdient verloren“

Carlo Ancelotti und sein Team müssen eine Last-Minute-Niederlage gegen den FC Valencia...