Reportage

Sinnbildlich für Hazard-Situation: Kein Einsatz bei Supercopa-Erfolg

Real Madrid bejubelt am Sonntagabend den Gewinn der Supercopa de España. Die Stimmung ist angesichts des ersten Titels der Saison ausgelassen, doch einer wirkt dabei verhalten: Eden Hazard. Der Belgier fliegt mit ins saudische Riad, bleibt aber im Halbfinale gegen den FC Barcelona (3:2 n. V.) sowie im Endspiel gegen den Athletic Club (2:0) ohne Einsatz. Daraufhin gibt es neue Spekulationen rund um seine Zukunft.

821
Eden Hazard
Hazard sieht zu, wie seine Mannschaftskameraden die Supercopa auf dem Rasen gewinnen – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Beschäftigt Hazard sich nun selbst mit Abgang?

RIAD. War es das nun für Eden Hazard bei Real Madrid? Sacha Tavolieri, Belgien-Korrespondent des renommierten französischen Senders RMC SPORT, heizt zumindest dahingehend unmittelbar nach Real Madrids 2:0-Finalerfolg gegen den Athletic Club die Spekulationen an. Laut dem Reporter will Hazard die Königlichen verlassen. Ob es sich dabei um einen Winter- oder Sommer-Abgang handeln würde, ließ der Journalist in seinem auf Twitter abgesetzten Beitrag unerwähnt.

Vor dem Hintergrund, dass das aktuelle Transferfenster bereits in gut zwei Wochen schließt, erscheint ein Abgang während der noch laufenden Saison kompliziert. Dem Bericht nach würden Reals Ärzte Hazard sogar zu einer weiteren Operation raten. Unterdessen soll aber der Führungsstab um Präsident Florentino Pérez dagegen sein. Laut ihnen wäre es wohl wirtschaftlich am geeignetsten, wenn sich Hazard auf dem Rasen präsentieren kann, sodass sich sein Marktwert nicht noch weiter mindert.

Vinícius, Asensio und Rodrygo vor ihm

Im Sommer 2019 noch eine feste Ablöse in Höhe von 100 Millionen Euro an den FC Chelsea überwiesen, dürften die Madrilenen im Falle eines Hazard-Verkaufs nur noch einen marginalen Bruchteil dieser horrenden Summe erhalten. Für eine Veräußerung, die die Königlichen finanziell zufriedenstellen würde, hat sich der 31-Jährige bis dato nämlich alles andere als empfohlen. Sagenhafte 61 Pflichtspiele verpasste der verletzungsanfällige Flügelflitzer binnen rund zweieinhalb Jahren. Und in den 59, in denen er zum Einsatz kam – darunter 20 Mal eingewechselt -, gelangen ihm bloß fünf Tore sowie zehn Assists.

Aussichten auf Besserung gibt es leider nicht. Da war die Supercopa de España mal wieder sinnbildlich für Hazards Liaison mit Real Madrid. An Überflieger Vinícius Júnior ist für den 116-fachen belgischen Nationalspieler auf dem linken Flügel ohnehin kein Vorbeikommen, auf Rechts sind Marco Asensio und Rodrygo Goes in der Rangordnung unter Cheftrainer Carlo Ancelotti vor Hazard, weswegen er in Riad komplett von der Ersatzbank aus zusehen musste.

Kontrakt läuft noch bis 2024

Dazu passt auch, dass Ancelotti nach dem Supercopa-Erfolg lobende Worte an zwei Angreifer richtete, die er vor Hazard sieht – und derweil letzteren unerwähnt ließ. „Wir haben junge Spieler wie Vinícius oder Rodrygo, die es sehr gut machen, so die Worte des 62 Jahre alten Italieners. Hazard dagegen gerät mehr und mehr in Vergessenheit: weil er verletzungsanfällig ist, sich daher weniger zutraut und ergo seine eigentlichen Qualitäten nicht zum Vorschein bringen kann.

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit: Eine Ode an Marcelo

Anderthalb Jahre nach dem letzten Titelgewinn und Nils Kern fällt nicht mal mehr das Wort... weiterlesen

Es wird quasi nur dann über ihn gesprochen, wenn er kaum oder gar nicht spielt – und deshalb Zweifel bestehen, ob er denn über Saisonende hinaus noch in Madrid sein wird. Sein Vertrag bei den Blancos läuft noch bis 2024. Womöglich verlässt er den spanischen Rekordmeister aber vorzeitig und muss das Karrierekapitel mit einem ernüchternden Stempel versehen. Ob es letztlich genauso kommt, gilt es zwar weiter abzuwarten, doch dass der große Durchbruch noch erfolgt, darf bezweifelt werden. So käme es für Real eher gelegen, wenn auch er proaktiv an einer Trennung interessiert wäre und man ihn so als einen der Top-Verdiener im Team bald von der Liste streichen kann.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ihm wird niemand nachtrauern!
Der größte Fehlkauf in der Geschichte!
Bei diesem Gehalt und bei dieser Ablöse nicht abzuliefern... mir fehlen echt die Worte!
Und der einzig schuldige daran ist ganz allein er selber und niemand anders!
Ich hoffe Real lernt daraus, dass man für fast 30 jährige Spieler mit einem Jahr Restvertrag keine hohen Ablösen bezahlt und nicht mehr solche Gehälter bezahlt!
Ich hoffe er wird endlich seine Koffer packen, von mir aus, jetzt!
Was waren alle froh als er endlich unterschrieben hatte bei real.nachher ist man immer schlauer.
 
Im Sommer sollte man dieses Missverständnis beenden - Bale hat wenigstens in seinen Anfangsjahren wie eine Granate funktioniert aber bei Hazard kommt ja nicht einmal 1 Funkte auf - noch dazu wenn er nie spielt!
 
Ihm wird niemand nachtrauern!
Der größte Fehlkauf in der Geschichte!
Bei diesem Gehalt und bei dieser Ablöse nicht abzuliefern... mir fehlen echt die Worte!
Und der einzig schuldige daran ist ganz allein er selber und niemand anders!
Ich hoffe Real lernt daraus, dass man für fast 30 jährige Spieler mit einem Jahr Restvertrag keine hohen Ablösen bezahlt und nicht mehr solche Gehälter bezahlt!
Ich hoffe er wird endlich seine Koffer packen, von mir aus, jetzt!

An seinen Verletzungen ist nicht er Schuld. Er kam einfach nie in Tritt. Trotz Ablösesumme und Gehalt ist er keine Maschine sondern ein Mensch.
 
Angeblich hat Flo eine Offerte (40 Mios + 10 Boni) von Newcastle akzeptiert, aber Hazard selbst will nicht dorthin wechseln. Gerüchte sprechen davon, dass ihn ein Monster-Gehalt überzeugen soll. Eine Trennung in diesem Winter wäre das beste Szenario, denn Hazard war zu keinem Zeitpunkt ein Faktor in Madrid - So realistisch muss man sein. Wenn er noch die nächste WM mitnehmen möchte, muss er wechseln, um zu spielen, denn Carlo wird wohl nicht mehr auf ihn bauen. Das hat er nur allzu deutlich gezeigt.

Das wäre ja mal der Deal des Jahrtausends. Egal wie viel Geld dieser Verein hat so dumm kann doch keiner sein, aber nein würde ich da natürlich nicht sagen :D

Aber ehrlich ich glaube nicht das wir ihn loswerden, das einzige was man probieren kann ist eben das was man gerade macht, ihn komplett ins Abseits stellen, aber ich glaube nicht das ihn das juckt. Er hat keinerlei Anzeichen für Ambitionen seit seiner Ankunft, der will seinen Vertrag aussitzen und fürs nichts tun das Top Gehalt nehmen.

Ganz viel Meinung bei null Ahnung, wer die Bilder gestern gesehen hat, erkennt wie unglücklich er mit seiner Situation ist.
Der will spielen und wird dann ggf. Nach ein Projekt gucken wo er wichtig ist und rein passt.
Ancelotti hat seine Taktik und ist nicht zu alternativen bereit. Es ist für beide Seiten das beste, Chelsea nimmt ihn wieder zurück.
Ist ja auch zu verstehen das Newcastle keine Option ist, wer will da tatsächlich spielen, Wunsch ist meistens ein Club mit Tradition.
Ich glaube schon das viele da spielen wollen, wenn genug gute Spieler kommen könnte sich da was entwickeln und der Quatsch von Tradition ist längst gestorben, außer PSG, Chelsea, Man City und Co. sind jetzt schon Vereine mit Tradition.
 
Ich glaube schon das viele da spielen wollen, wenn genug gute Spieler kommen könnte sich da was entwickeln und der Quatsch von Tradition ist längst gestorben, außer PSG, Chelsea, Man City und Co. sind jetzt schon Vereine mit Tradition.
P$G ist ein verein mit Tradition? City ?
 
Angeblich hat Flo eine Offerte (40 Mios + 10 Boni) von Newcastle akzeptiert, aber Hazard selbst will nicht dorthin wechseln. Gerüchte sprechen davon, dass ihn ein Monster-Gehalt überzeugen soll. Eine Trennung in diesem Winter wäre das beste Szenario, denn Hazard war zu keinem Zeitpunkt ein Faktor in Madrid - So realistisch muss man sein. Wenn er noch die nächste WM mitnehmen möchte, muss er wechseln, um zu spielen, denn Carlo wird wohl nicht mehr auf ihn bauen. Das hat er nur allzu deutlich gezeigt.

Das wäre ja mal der Deal des Jahrtausends. Egal wie viel Geld dieser Verein hat so dumm kann doch keiner sein, aber nein würde ich da natürlich nicht sagen :D

Aber ehrlich ich glaube nicht das wir ihn loswerden, das einzige was man probieren kann ist eben das was man gerade macht, ihn komplett ins Abseits stellen, aber ich glaube nicht das ihn das juckt. Er hat keinerlei Anzeichen für Ambitionen seit seiner Ankunft, der will seinen Vertrag aussitzen und fürs nichts tun das Top Gehalt nehmen.

Ganz viel Meinung bei null Ahnung, wer die Bilder gestern gesehen hat, erkennt wie unglücklich er mit seiner Situation ist.
Der will spielen und wird dann ggf. Nach ein Projekt gucken wo er wichtig ist und rein passt.
Ancelotti hat seine Taktik und ist nicht zu alternativen bereit. Es ist für beide Seiten das beste, Chelsea nimmt ihn wieder zurück.
Ist ja auch zu verstehen das Newcastle keine Option ist, wer will da tatsächlich spielen, Wunsch ist meistens ein Club mit Tradition.
Warum sollte Chelsea ihn zurücknehmen?! Sollen sie ihre Jugend opfern, damit man noch eine fast gebrochene Version einer Vereinslegende bekommt?! So nostalgieverblendet kann doch kein Verein sein. Megegehalt+Alter und kaum Spielzeit in den letzten 2,5 Jahren machen den Kreis der interessierten Clubs ziemlich klein. An eine Ablöse glaube ich leider auch nicht mehr, weil das Risiko eines weiteren Flops für den aufnehmenden Verein nicht zu unterschätzen ist. Es wird wahrscheinlich schon wieder eine Leihe werden, bei der wir 70% des Gehalts übernehmen.
Das Gerücht um Newcastle ist irgendwie zu schön, um wahr zu sein.
 
Bin auch mit meiner Hoffnung am Ende. So groß war der Jubel als man ihn endlich verpflichtet hatte, so groß ist die Enttäuschung dass es einfach nicht klappen sollte...

Bitte nur nicht einen Bale2.0 der seinen Vertrag aussitzen will aus Trotz...
Ich dachte nach Kaka es kann nicht schlimmer kommen, aber Hazard ist da leider echt fast noch ein größerer Flop...
 
Ich würde ihn sogar mehr oder weniger ablösefrei abgeben, alles besser als bis 2024 sein Gehalt ohne jegliche Gegenleistung zu zahlen. Hoffentlich wiederholt Perez nicht den Bale Fehler, der schon auf dem Weg nach China war, bis Perez einfiel das er doch noch eine Ablöse möchte.
 
Wen Aston Villa ein Wood für 30mio kauft wird sich auch ein Abnehmer für Hazard in der PL finden.
Hoffe nur das Perez keine Extremen Forderungen stellt und Hazard hauptsächlich auf Spielzeit schaut und sich mit einen Verein aus der zweiten Reihe zufrieden gibt.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...