Nächster Paukenschlag in Spaniens Nationalmannschaft: Luis Enrique beendet seine Funktion als Nationaltrainer! Wie Verbandspräsident Luis Rubiales auf einer Pressekonferenz am Mittwochnachmittag verriet, wird der 49 Jahre alte Spanier die Nationalmannschaft „aus persönlichen Gründen“ verlassen.

Enrique fehlte bereits in den letzten drei Länderspielen, nun wird dem ganzen ein Ende gesetzt. Und Robert Moreno, der bisherige Co-Trainer, das Amt Enriques fortführen, welcher selbst erst im Juli 2018 übernahm. Damals war Fernando Hierro mit der „Selección“ bei der Weltmeisterschaft gescheitert, nachdem kurz zuvor Julen Lopetegui von Rubiales aufgrund seines Vertrags mit Real Madrid entlassen wurde.
⚠ OFICIAL | Robert Moreno, nuevo seleccionador de la @SeFutbol.
¡Mucha suerte, míster!#UnidosPorUnRETO
ℹ Más info: https://t.co/ArSXJR5JI9 pic.twitter.com/1LaSSm1Cxc
— Selección Española de Fútbol (@SeFutbol) 19. Juni 2019
Ob nun etwas Ruhe beim spanischen Verband einkehrt? Hoffentlich ebenso bei Enrique, dessen Probleme – möglicherweise krankheitsbedingt in der Familie, doch das ist rein spekulativ – wohl tiefgreifend sind. In einer Art Abschiedsbrief bedankte sich Enrique bei der RFEF, seinen ehemaligen Spielern und Mitarbeitern und auch bei den Medien „für ihre Diskretion und Respekt für die Situation“.
[advert]
Community-Beiträge