Spielbericht

1:1 im Derby: Real kann Rückstand auf Atlético nicht verkürzen

Real Madrid verpasst es, noch dichter an Atlético heranzurücken. Beim Liga-Derby im Santiago Bernabéu erzielten die Königlichen am Sonntagnachmittag trotz hohen Aufwands nur ein 1:1. Cristiano Ronaldos Führung hielt nicht lange.

653
Sergio Ramos Real Madrid
Ramos und Co. hätten einen Sieg verdient gehabt – Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images

Vier-Punkte-Rückstand bleibt bestehen

MADRID. Dämpfer für Real Madrid! Der amtierende Meister kommt nach dem 3:0 gegen Juventus Turin gegen seinen Stadtrivalen Atlético nicht über ein 1:1 hinaus und verpasst damit die Chance, bis auf einen Punkt an die „Rojiblancos“ heranzurücken. Es bleibt auch nach dem 31. Spieltag bei dem Vier-Punkte-Rückstand.

[advert]

Real im 4-4-2 – Bale mit Ronaldo im Angriff

Die Königlichen, die im 4-4-2 mit Lucas Vázquez und Marco Asensio auf den Flügeln sowie Cristiano Ronaldo und Gareth Bale antraten, waren von Beginn an darum bemüht, mit Ballbesitz die Kontrolle über die Partie zu übernehmen. Und nach einer zunächst ausgeglichenen Phase wurde das Team von Zinédine Zidane auch bestimmender.

Nach gerade einmal neun Minuten wäre Real um ein Haar in Führung gegangen – natürlich in Person von Ronaldo. Bale verlängerte eine Ecke von Toni Kroos per Kopf auf Ronaldo, der Atlético-Keeper Jan Oblak aus rund vier Metern aber nicht überwinden konnte.

Mateo Kovacic Real Madrid
Im Derby ging es gewohnt zur Sache – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Nach Foul an Kroos: Real wird Elfmeter verwehrt

Strittig wurde es in dem Derby erstmals nach elf Minuten. Kroos wurde im Strafraum von Juanfran zu Fall gebracht, doch Schiedsrichter Javier Estrada Fernández ließ weiterlaufen. Das runde Leder gelang zu Asensio, der nicht lange fackelte, jedoch nur das Lattenkreuz traf. Atlético gleich doppelt im Glück.

Die Merengues erarbeiteten sich im ersten Durchgang mit 65 Prozent Ballbesitz und 15:4 Abschlüssen deutlich mehr Spielanteile, sodass die „Rojiblancos“ in erster Linie mit dem Verteidigen beschäftigt war und selbst offensiv bis auf einen Abschluss von Stürmer Diego Costa (30.) keinerlei Gefahr ausstrahlen konnte.

Auch Marcelo trifft nur das Aluminium

Einziges Manko aus Real-Sicht: Es fehlte weiterhin das Tor. Ronaldo scheiterte aus der zweiten Reihe an Oblak (20.), Raphaël Varane nach einem Freistoß aus kurzer Distanz (28.). Und dann: Marcelo halblinks aus 16 Metern mit seinem schwächeren rechten Fuß sehenswert an die Latte (41.). Viel Aufwand, aber kein Ertrag.

Ronaldo sorgt für Führung – aber die hält nicht lange

Es schien unter den Umständen allerdings lediglich eine Frage der Zeit zu sein, bis es im Netz der Gäste zappelt. Und nach 53 Minuten war es dann so weit. Bale flankte den Ball von der linken Seite ungestört ins Zentrum, wo Ronaldo ihn per Direktabnahme in die Maschen beförderte. Nach dem traumhaften Fallrückzieher  beim 3:0 gegen Juventus Turin wieder so ein sehenswertes Tor des Portugiesen!

Cristiano Ronaldo Real Madrid
Ronaldo erzielte sein 23. Liga-Tor – Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

Das weiße Ballett erhöhte die Schlagzahl nach dem 1:0 noch einmal. Vor allem über Bales linken Flügel ging eine Menge. Nach dem Motto: Schnell mit dem zweiten Treffer alles klar machen. Zuschlagen sollte in der Folge allerdings Atlético! Keine fünf Minuten nach Reals Führung erzielte Antoine Griezmann den Ausgleich (57.). Nur kurz später verhinderte Keylor Navas mit einem Weltklasse-Reflex gegen Koke, dass das Team von Diego Simeone die Partie sogar dreht (59.).

Atlético antwortete nach dem Rückstand zügig – Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images

Zidane wechselt Ronaldo nach 64 Minuten aus

Real stand nach dem 1:1 in der Defensive ein ums andere Mal neben sich und tat sich im Spiel nach vorne schwer, gefährlich zu werden. Auch, weil Zidane Ronaldo schonte und bereits nach 64 Minuten für Karim Benzema vom Feld nahm. Wenig später kamen Isco und Luka Modrić für Asensio und Mateo Kovačić ins Spiel (72.).

Bewirkt haben die personellen Veränderungen trotz eines nach wie vor hohen Aufwands jedoch nichts. Atlético stellte sich tief in die eigene Hälfte und verteidigte den Spielstand. Die „Colchoneros“ bezwingen konnte Real Zuhause in der Liga zuletzt am 1. Dezember 2012. Weiter geht es für das Ensemble von Zidane am Mittwoch mit dem Champions-League-Viertelfinal-Rückspiel gegen Juventus (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker).

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Also die Auswechslung von CR hab ich mal gar nicht verstanden...

Die Liga ist eh gelaufen, ob wir nun 2. oder 3. werden ist Zidane denke ich nicht so wichtig.
Denke mal, dass er ihn für Juve und die nächsten Wochen schonen möchte.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...