Spieltag A-Z

Spielt Bale nie wieder für Real Madrid?

Nach zwei Nichtnominierungen in Serie stellt sich die Frage: Läuft Gareth Bale überhaupt noch mal für Real Madrid auf? Eine Gelegenheit bietet sich ihm vor dem wahrscheinlichen Wechsel jetzt bloß. Ein Abgang durch die Hintertür droht.

642
CARDIFF, WALES - MARCH 24: Gareth Bale of Wales walks out onto the pitch ahead of the 2020 UEFA European Championships group E qualifying match between Wales and Slovakia at Cardiff City Stadium on March 24, 2019 in Cardiff, United Kingdom. (Photo by Catherine Ivill/Getty Images)
Ob Bale bei Real noch mal in Erscheinung tritt, ist fraglich – Foto: Catherine Ivill/Getty Images

Zidanes Message: Bale soll gehen

MADRID. Gareth Bale hat bei Real Madrid keine Zukunft. Die REAL TOTAL-Information, wonach die Königlichen ihren Neuanfang nach einer rundum verkorksten Saison definitiv ohne den Waliser planen, bestätigt Trainer Zinédine Zidane, indem er ihn zweimal in Folge nicht in den Kader beruft. Weder Startelf noch Bank gegen den FC Villarreal, weder Startelf noch Bank gegen Real Sociedad. Kein Bale am 36. Spieltag, kein Bale am 37. Spieltag.

[advert]

Bedeutet: Angesichts seines wahrscheinlichen Abgangs aus der spanischen Hauptstadt bietet sich dem 29-Jährigen jetzt bloß eine Gelegenheit, noch einmal im Estadio Santiago Bernabéu für Real aufzulaufen. Am 18. Mai findet gegen Betis Sevilla der 38. Spieltag und damit der Abschluss der Saison statt (20 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).

Auch beim Saisonabschluss außen vor?

Dass Zidane den Flügelstürmer ein drittes Mal nacheinander nicht einmal in das Aufgebot beruft, ist durchaus vorstellbar. Die jüngsten Entscheidung sind schließlich mit Bales schwachen Leistungen zu begründen. Verletzt war und ist er jedenfalls nicht. Der 46-jährige Franzose scheint schlichtweg genug gesehen zu haben. Deshalb wäre es nun nicht mehr überraschend, wenn er seiner Linie treu bleibt. Ein Abgang durch die Hintertür droht. Seinen letzten Einsatz hätte Bale dann am 28. April bei dem 0:1 gegen Rayo Vallecano absolviert.

MADRID, SPAIN - APRIL 28: Gareth Bale of Real Madrid is challenged by Alejandro Gálvez of Rayo Vallenco during the La Liga match between Rayo Vallecano de Madrid and Real Madrid CF at Campo de Futbol de Vallecas on April 28, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Hat Bale hier letztmals Reals Trikot getragen? – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Ähnlicher Fall: James durfte sich 2017 verabschieden

Andererseits ist es aufgrund des Heimspiels aber eben auch nicht ausgeschlossen, dass Bale die Möglichkeit erhält, sich mit einem Einsatz gegen Betis inoffiziell nach sechs Jahren von den Fans zu verabschieden. Ähnlich sah es im Frühjahr 2017 aus, als James Rodríguez bei der letzten Saisonpartie im Bernabéu gegen den FC Sevilla bei seiner Auswechslung eine Menge Applaus erntete. Er selbst nahm sich Zeit dabei, vom Platz zu schreiten, drehte sich um die eigene Achse, blickte durch das Stadion und bedankte sich ebenfalls mit Beifall für die gemeinsame Zeit. Dass der Kolumbianer den Verein verlassen wird, stand zu dem damaligen Zeitpunkt zwar noch nicht endgültig fest, man ging aber bereits fest davon aus.

Rückblick | Alle Videos

James verabschiedet sich

War das der letzte Auftritt von James Rodríguez im Estado Santiago Bernabéu? Die Gerüchte über... weiterlesen

Der James von vor zwei Jahren könnte nun Bale werden – falls Zidane ihm diese Bühne nicht erneut schon bei der Kader-Zusammenstellung rauben sollte. Medienberichte, wonach er dem Linksfuß die Entscheidung gegen ihn bereits mitgeteilt habe, möchte der Chefcoach öffentlich nicht kommentieren. „Ob ich ein Gespräch mit ihm hatte, werde ich nicht sagen. Das bleibt intern“, so „Zizou“. Er müsse vor dem Umbruch im Sommer aber ohnehin auf alle Profis zugehen, „um ihnen zu sagen, dass sie gehen müssen oder bleiben“.

In der Causa Bale fragt man sich diesbezüglich nur noch: Welcher Klub ist bereit, tief in die Tasche zu greifen? Aus finanziellen Gründen soll es bislang keine Interessenten geben. Real hatte den Offensiv-Star 2013 für die damalige Rekordsumme von 100,7 Millionen Euro von Tottenham Hotspur geholt. An der Concha Espina soll er 17 Millionen Euro netto verdienen.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Verstehe nicht wieso United nicht an ihm interessiert ist. Die haben vorne viel zu wenig echte Qualität, Bale wäre wie gemacht für ihren Fussball, Geld sollte kein Problem sein, Bale lässt sich gut vermarkten, sie könnten versuchen Sanchez loszuwerden, das Gehalt wäre praktisch 1 zu 1 das gleiche und selbst wenn Bale verletzungsanfällig ist, wird er trotzden in auch nur 5 Spielen bessere Leistungen zeigen als es Sanchez seit der Ankunft bei United gemacht hat.
 
Verstehe nicht wieso United nicht an ihm interessiert ist. Die haben vorne viel zu wenig echte Qualität, Bale wäre wie gemacht für ihren Fussball, Geld sollte kein Problem sein, Bale lässt sich gut vermarkten, sie könnten versuchen Sanchez loszuwerden, das Gehalt wäre praktisch 1 zu 1 das gleiche und selbst wenn Bale verletzungsanfällig ist, wird er trotzden in auch nur 5 Spielen bessere Leistungen zeigen als es Sanchez seit der Ankunft bei United gemacht hat.

Ich glaube, dass GERADE Sanchez der Grund ist, weshalb sie davon Abstand nehmen werden. Ohne Bale zu nahe treten zu wollen, fehlt mir im Moment jegliche Phantasie, wie Bale mit seiner körperlichen Konstitution und seinem Mindset irgendeine Hilfe für hoch ambitionierte Vereine sein soll.
 
Bale hat ein Abschlussspiel an Jornada 38 verdient. Bietet zudem den Fans die Möglichkeit ihr wahres Gesicht zeigen zu können...
 
In der Premier League macht meine Meinung nach Tottenham am meisten Sinn. Von dort kommt er her, sie lieben ihn alle und er wäre eine große Verstärkung. Tottenham hat seit Jahren nichts großes ausgegeben. 80 mio in die Hand nehmen und den verlorenen Sohn zurückholen. Durch die CL sollte das kein Problem darstellen.
 
Verstehe nicht wieso United nicht an ihm interessiert ist. Die haben vorne viel zu wenig echte Qualität, Bale wäre wie gemacht für ihren Fussball, Geld sollte kein Problem sein, Bale lässt sich gut vermarkten, sie könnten versuchen Sanchez loszuwerden, das Gehalt wäre praktisch 1 zu 1 das gleiche und selbst wenn Bale verletzungsanfällig ist, wird er trotzden in auch nur 5 Spielen bessere Leistungen zeigen als es Sanchez seit der Ankunft bei United gemacht hat.

Man sollte vorallem dadruch die Ablöse für pogba drücken können.
 
Wenn ich so den Titel dieses Artikels lese und mir die Bilder anschaue, dann verspüre ich schon eine gewisse Traurigkeit. Bales Abenteuer in Madrid hatte so viele Höhen und Tiefen und ich finde es schade, dass es mit dem tiefsten Tief seiner Karriere enden wird. Er hatte nicht das Talent und die Klasse eines Neymars, aber er hätte sich dauerhaft weltweit als Top 6, Top 7 Spieler Spieler etablieren können. Er wird der erste Real-Spieler in die Vereinsgeschichte eingehen, der drei Finals entschied und trotzdem als Flop-Transfer gelten wird. Nicht nur seine Verletzungen, sondern auch seine seine Mentalität haben haben ihn zu der Situation gebracht, in der er sich heute befindet. Ich habe gedacht, dass das alles bereits zwei Jahre früher zu einem Supergau eskaliert. Sein Abschied wird sowohl beim Klub als auch bei ihm selber das Gefühl einer längst nötigen Befreiung auslösen.
 
Verstehe nicht wieso United nicht an ihm interessiert ist. Die haben vorne viel zu wenig echte Qualität, Bale wäre wie gemacht für ihren Fussball, Geld sollte kein Problem sein, Bale lässt sich gut vermarkten, sie könnten versuchen Sanchez loszuwerden, das Gehalt wäre praktisch 1 zu 1 das gleiche und selbst wenn Bale verletzungsanfällig ist, wird er trotzden in auch nur 5 Spielen bessere Leistungen zeigen als es Sanchez seit der Ankunft bei United gemacht hat.

Der Gedanke United, kam mir auch sofort in den Sinn, als ich den Beitrag gelesen habe.
Ein Tausch mit Pogba wäre doch etwas nettes. Gehalt würde sich für beide Seiten in etwa aufheben und die Transfersumme von Pogba wäre demnach auch überschaubar.
Außerdem kommt mir in den Gedanken, dass Bale dort weniger Druck als bei uns hätte, da er dort in der EL spielen würde. Die Liga neben City, Liverpool und Co. zu gewinnen, stellt auch keine Selbstverständigkeit mehr dar.
 
Also wenn er geht (was hoffentlich nicht passiert)
sollte man ihm einen verdienten Abschied geben. Immerhin hat man ihm die CL Finals 13/14 und 17/18 sowie das Copa Finale 13/14 zu verdanken.
 

Verwandte Artikel

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...