Spieltag A-Z

Tipps zum Hinspiel: Bring this City down

Was passiert diesmal? 2022 hat sich Real Madrid durchgesetzt, 2023 war dann Manchester City dran, und im Viertelfinale 2024? Erstmal ist Hinspiel angesagt und auch für die Partie im Bernabéu scheinen einige Szenarien denkbar zu sein – so tippt die REAL TOTAL-Redaktion.

549
Wie schon in den Halbfinals 2022 und 2023 treffen Real und City erneut aufeinander – Foto: David Ramos/Getty Images

David Paasche: Real Madrid 3:1 ManCity

Angesichts der bisherigen Saison bin ich überzeugt, dass das Pendel in diesem Jahr in Richtung Real ausschlagen wird. Zum einen scheint es, als würde City derzeit ein wenig wackeln. Zum anderen wirkt Real Madrid hungrig (wie eigentlich fast immer, wenn die Königsklassen-Hymne ertönt) und zudem gefestigter als in der Vorsaison. Um sich im Giganten-Duell durchzusetzen, bedarf es in meinen Augen nicht nur taktischen Überlegungen. Wichtiger wird in meinen Augen die Kombination aus Überzeugung, Glaube und individueller Klasse. In dieser Hinsicht sehe ich die Blancos im Vorteil.

Omar Ali: Real Madrid 1:0 ManCity

Im Bernabéu ist Real Madrid in dieser Saison ungeschlagen und das wird sich auch gegen den amtierenden Champions-League-Sieger nicht ändern. Es wird ein knapper Heimsieg, weil ich Jude Bellingham, Vinicius und Co. aktuell etwas stärker finde. Die knapp achttägig spielfreie Pause wird vielleicht auch ein Faktor spielen. Ich denke, City wird irgendwann etwas müde werden. Das sollten die Blancos ausnutzen. Auch die heimischen Fans werden extrem wichtig sein. Ob der knappe Sieg dann in rund einer Woche auch zum Weiterkommen reichen wird? Ich hoffe es. Im Etihad Stadium müssen die Madrilenen aber besser auftreten als noch im vergangenen Jahr. Ich bin aber optimistisch, dass das auch gelingen sollte.

Edin Soso: Real Madrid 3:1 ManCity

Real Madrid spielt trotz der vielen Verletzungsprobleme, die der Mannschaft von Carlo Ancelotti seit Saisonbeginn immer wieder zusetzen, eine nahezu makellose und perfekte Spielzeit. Das Team ist deutlich besser als noch im Vorjahr und wird aus den Fehlern des letztjährigen Duells gegen Manchester City gelernt haben. Die Citizens selbst sind in dieser Saison noch ein ganzes Stück vom Glanz des Vorjahres entfernt, wenngleich sie natürlich immer noch auf unfassbar hohem Niveau performen. Letztes Jahr ware sie aber auf einer Mission und das zu wiederholen, ist vielerlei Hinsicht sehr schwer. Gerade vor diesem Duell plagen Pep Guardiola einige Verletzungssorgen, während Carlo Ancelotti rechtzeitig quasi aus dem Vollen schöpfen kann. Die Blancos wissen, dass im Hinspiel ein Sieg her muss und werden entsprechend auftreten. Bellingham, Vinícius und Rodrygo treffen für einen relativ komfortablen Vorsprung für das Rückspiel in England.

Nils Kern: Real Madrid 1:1 ManCity

Puh! Ich weiß auch nicht. Natürlich ist vieles denkbar und Real Madrid kann jeden schlagen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, Real sollte das Hinspiel ruhig angehen – Hauptsache nicht verlieren! Lieber den Gegner nerven, deren Spiel zerstören, und dann das Rückspiel wie ein Finale angehen. Aber der Plan oder Wunsch ist letztes Jahr schon schief gegangen, da waren die Teams aber aus Motivationssicht weit auseinander. Und dieses Jahr? Warum sollte ein ausgeruhtes, personell etwas besser aufgestelltes Real mit mehr Erfahrung und „Ekligen“ auf dem Platz einem immer noch sehr guten, aber eben nicht fantastischen City nicht weh tun? Ich weiß ja auch nicht, daher nur: 1:1!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Meine Prediction: Real Madrid 0:2 Manchester City

#hoffentlichnicht #HalaMadrid
 
Ich gehe da komplett mit @Nils Kern konform.
Nur weil wir es uns alle so sehr wünschen, ist City nicht schlechter geworden. Klar, sie spielen im Dauertakt und sind von einigen (wenigen) Verletzungssorgen geplagt, aber ich würde jetzt mal behaupten die Ausfälle von Militao und Courtois wiegen für uns schwerer als jene von ManCity. Der Faktor Müdigkeit ist für mich nur schwer einzuschätzen zumal es in solchen Spielen vor allem auch um geistige Müdigkeit/Fitness geht. Für mich hat unsere Mannschaft 2 eklatante Schwachstellen:
1. Nacho (sollte er spielen) hat sich in dieser Saison absolut neben der Spur gezeigt, vor allem in den 1gg1-Duellen von denen er gegen City einige meistern müssen wird.
2. Unsere Offensive steht und fällt mit Vini und falls Bellingham nicht eine absolute Monsterperformance hinlegt wird er da vorne ziemlich auf sich allein gestellt sein. Rodrygo gehört für mich noch immer nicht zur Weltspitze. Dafür nimmt er sich zu viele Auszeiten und lässt zu viel Chancen liegen.

City bleibt für mich das Maß aller Dinge in Europa aufgrund der Selbstverständlichkeit des Erfolgs, der sich mittlerweile seit Jahren begleitet, aufgrund der Kaderbreite, der Qualität und Quantität der offensiven Ressourcen und des wohl besten Trainers der letzten 10-15 Jahre. Es spricht sehr vieles für ManCity und vielleicht ist das auch unsere Chance. Ich bin jedenfalls schon lange nicht mehr so entspannt in ein Spiel gegangen wie ich es heute tue. Wir sind klar NICHT der Favorit und ein Ausscheiden wäre verkraftbar.
 
Ich gehe da komplett mit @Nils Kern konform.
Nur weil wir es uns alle so sehr wünschen, ist City nicht schlechter geworden. Klar, sie spielen im Dauertakt und sind von einigen (wenigen) Verletzungssorgen geplagt, aber ich würde jetzt mal behaupten die Ausfälle von Militao und Courtois wiegen für uns schwerer als jene von ManCity. Der Faktor Müdigkeit ist für mich nur schwer einzuschätzen zumal es in solchen Spielen vor allem auch um geistige Müdigkeit/Fitness geht. Für mich hat unsere Mannschaft 2 eklatante Schwachstellen:
1. Nacho (sollte er spielen) hat sich in dieser Saison absolut neben der Spur gezeigt, vor allem in den 1gg1-Duellen von denen er gegen City einige meistern müssen wird.
2. Unsere Offensive steht und fällt mit Vini und falls Bellingham nicht eine absolute Monsterperformance hinlegt wird er da vorne ziemlich auf sich allein gestellt sein. Rodrygo gehört für mich noch immer nicht zur Weltspitze. Dafür nimmt er sich zu viele Auszeiten und lässt zu viel Chancen liegen.

City bleibt für mich das Maß aller Dinge in Europa aufgrund der Selbstverständlichkeit des Erfolgs, der sich mittlerweile seit Jahren begleitet, aufgrund der Kaderbreite, der Qualität und Quantität der offensiven Ressourcen und des wohl besten Trainers der letzten 10-15 Jahre. Es spricht sehr vieles für ManCity und vielleicht ist das auch unsere Chance. Ich bin jedenfalls schon lange nicht mehr so entspannt in ein Spiel gegangen wie ich es heute tue. Wir sind klar NICHT der Favorit und ein Ausscheiden wäre verkraftbar.

Grundsätzlich gebe ich dir was den aktuellen Status betrifft weitestgehend recht. Aber was meinst du mit „Selbstverständlichkeit des Erfolgs“. Gehe davon aus du meinst in der englischen Liga? weil international haben sie bis auf 1xCL in den letzten 10Jahren nicht viel gerissen
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...