Kommentar

Transfers? Ein junger Mittelstürmer, sonst nichts!

Einen so ruhigen Sommer gab es schon lange nicht mehr. Trotz Cristiano Ronaldos Abgang hält Real Madrid die Hände still, und scheint unter Neu-Coach Julen Lopetegui weiter auf „Jugend forscht“ zu setzen. REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern – eigentlich großer Hazard-Fan – findet das gut und riskant zugleich, und sieht ohnehin nur noch eine personelle Baustelle: den Mittelsturm.

702
Pérez und Lopetegui sind noch nicht auf Transferjagd – Foto: Quality Sport Images/Getty Images

Nach CR7-Abgang: Scheinbar kein Neuer, dafür motivierte Alte

Es sieht alles nach Plan B aus. Kein Eden Hazard, und auch kein anderer der vielen von Medien im Sommerloch gehandelten „Galácticos“ à la Edinson Cavani oder Robert Lewandowski wird wohl Weiß tragen. Julen Lopetegui scheint tatsächlich auf sein bestehendes Spielermaterial zu vertrauen und sieht in Cristiano Ronaldos Abgang wohl Chancen. Die Chance, dass Gareth Bale eine führende Rolle übernimmt, dass Marco Asensio den nächsten Schritt macht, dass Isco wie der Spanien- und nicht der Real-Isco spielt, und dass Karim Benzema nicht mehr nur Dienen im Kopf hat. Und dann ist da noch Vinícius Júnior, der im bisherigen Training mit seinem Tempo, seinen flinken Dribblings und guten Vorlagen und Abschlüssen durchaus zu gefallen weiß. Madrid könnte es tatsächlich ohne CR7-Ersatz versuchen.

Real braucht nur einen jungen Benzema-Backup

Ich finde das einerseits gut, aber auch durchaus gewagt. Man sah schon 2017/18 sah, dass die zweite Reihe so stark sein muss wie in der Double-Saison 2016/17. Aber ich bin auch optimistisch: Das ist immer noch eine königliche Mannschaft! Eine Mannschaft, die Zinédine Zidane kaum noch erreichte, weswegen er neue Impulse forderte und Ende Mai zurücktrat. Doch nur bei den Ergänzungen Vinícius Júnior, Álvaro Odriozola, Andriy Lunin und Raúl de Tomás, zumal auch Martin Odegaard und Federico Valverde aktuell zurück sind, würde ich es nicht belassen. Eine Baustelle sehe ich noch – den Mittelsturm. Es braucht nicht nur einen Backup für Benzema, sondern einen Ersatzmann, der eine andere Komponente für diese Position mitbringt. Eine physische. Was Borja Mayoral vergangene Saison nicht gelang, traue ich Rückkehrer De Tomás noch nicht zu – zumal mich in den bisherigen Trainingsvideos eher Mayoral als „RDT“ überzeugte. Hier sollte sich Madrid um einen jungen, physisch robusten Mittelstürmer kümmern wie Mariano Díaz (24), der schon 2016/17 immer Vollgas gab, wenn er eingewechselt wurde. Ein Stürmer, der am Strafraum lauert wie „Chicharito“, der seine Gegenspieler nervt wie Diego Costa, der im Abschluss nicht lange fackelt wie … Ronaldo! Mariano? Eine Option – als „physischen Killer“ könnte ich mir auch Valencias Rodrigo (27), immerhin ein Ex-Madrilene, oder Maximiliano Gómez (21) nach dessen klasse Saison bei Celta vorstellen.

Lasst Lopetegui erstmal arbeiten, es ist noch genug Zeit

Wenn Chelsea Eden Hazard unter 150 Millionen abgeben würde, würde ich mich durchaus über den 27-jährigen Belgier freuen – doch danach sieht es nicht aus. Madrid macht diese Marktentwicklungen nicht mit, will keine Mondpreise zahlen, weswegen James Rodríguez wohl der vorerst letzte „Galáctico“-Transfer (2014) bleiben wird. „Jugend forscht“ ist gut, hat leider 2017/18 nicht wirklich geklappt, doch warum soll unter einem neue Impulse gebenden Trainer „BBV“ oder „BBA“ nicht ebenso für Furore sorgen wie „BBC“? Bis auf den Mittelsturm sehe ich somit keine Baustellen mehr, sofern kein Feldspieler mehr geht. Thibaut Courtois? Kann, muss aber nicht. Während der Belgier zu den Top-drei der Welt gehört, befindet sich Keylor Navas wohl eher unter den Top-sechs – aber hat immerhin die letzten drei Champions-League-Saisons mit dem Titel da gestanden – trotz Patzers gegen Juventus. Ja, Torwartfehler gehören im Fußball dazu (kann diesen Satz bitte jemand Jürgen Klopp weiterleiten?). Ebenso wie Risiken. Lopetegui scheint es vorerst mit Plan B zu versuchen, könnte nach den Testspielen und dem Super Cup immer noch reagieren. Warum sollte man da Madrids seit Jahren gleiche, aber erfolgreiche Transferaktivitäten kritisieren?

Stimmst du diesem Kommentar zu?

  • Ergebnis

Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 339 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich bin auch der Meinung, dass ein junger treffsicherer Backup für Benzema (für den Moment!) die richtige Lösung wäre. Muss nicht zwingendermassen ein neuer Transfer sein. Bitte einfach die Finger weglassen von Lewandowski!! Das Idealste wäre natürlich, wenn PSG nächste Saison wieder den CL-Pokal verfehlt und daraufhin der junge (trophäen- wie auch tor-)hungrige Kilian Mbappé sich für uns entscheidet, denn in diesen Sommer kommt der Junge definitiv nicht.
 
Die 40-50 Tore die Cristiano jährlich gemacht hat fehlen nun. Ohne diese holst du keine Titel. Wer soll die nun schießen, Bale? Benzema? Cristiano zu verkaufen war das dümmste was je eine Mannschaft gemacht hat, und das wegen lächerlichen 7 Mio. mehr Gehalt. Perez geh nach Hause!

Nun gut Schnee von gestern. Nun muss man nach vorne schauen. Die letzten 3-4 Jahre so gut wie keine Transfers getätigt, nun Cristiano für 100 Mio. abgegeben. Unsere Kassen sind voll, da sehe ich locker 400-500 Mio. Budget für neue Spieler. Was macht Perez mit dem Geld? Kein neuer Spieler, nur einen Jungen Stürmer als zusätzlichen Bankwärmer, will der uns veräppeln.

Richtig wäre gewesen. Cristiano zu halten den seinen besten gibt man nicht weg. Dann zusätzlich einen starken Stürmer als vollwertige Benzema Alternative (Icardi, Cavani, Lewa etc.), Courtois um die Torwartposition für die nächsten 6-7 Jahre Weltklasse zu besetzen und einen top Transfer ( Hazard, Mbappe), wenn nicht dieses dann nächstes Jahr. Dann würden wir wieder um die CL angreifen.

Stattdessen vergrault der Crisriano und holt nichts Neues. Unglaublich das hier noch keiner auf die Barrikaden geht. Nächsten 2-3 Jahre holen wir so nichts obwohl wir vor paar Monaten noch die beste Mannschaft der Welt waren, traurig!
 
Die 40-50 Tore die Cristiano jährlich gemacht hat fehlen nun. Ohne diese holst du keine Titel. Wer soll die nun schießen, Bale? Benzema? Cristiano zu verkaufen war das dümmste was je eine Mannschaft gemacht hat, und das wegen lächerlichen 7 Mio. mehr Gehalt. Perez geh nach Hause!

Nun gut Schnee von gestern. Nun muss man nach vorne schauen. Die letzten 3-4 Jahre so gut wie keine Transfers getätigt, nun Cristiano für 100 Mio. abgegeben. Unsere Kassen sind voll, da sehe ich locker 400-500 Mio. Budget für neue Spieler. Was macht Perez mit dem Geld? Kein neuer Spieler, nur einen Jungen Stürmer als zusätzlichen Bankwärmer, will der uns veräppeln.

Richtig wäre gewesen. Cristiano zu halten den seinen besten gibt man nicht weg. Dann zusätzlich einen starken Stürmer als vollwertige Benzema Alternative (Icardi, Cavani, Lewa etc.), Courtois um die Torwartposition für die nächsten 6-7 Jahre Weltklasse zu besetzen und einen top Transfer ( Hazard, Mbappe), wenn nicht dieses dann nächstes Jahr. Dann würden wir wieder um die CL angreifen.

Stattdessen vergrault der Crisriano und holt nichts Neues. Unglaublich das hier noch keiner auf die Barrikaden geht. Nächsten 2-3 Jahre holen wir so nichts obwohl wir vor paar Monaten noch die beste Mannschaft der Welt waren, traurig!

Das ist ziemlich perfekt formuliert. Ein Topclub definiert sich durch Topspieler. Cristianos 40-50 Tore werden kaum auf die Schultern von Bale, der mehr im Krankenhaus als auf dem Spielfeld ist, und Benzema, der seit über 3 Jahren (was viele vergessen) praktisch keine Tore macht.

Je nachdem wer wieviel spielt, werden Asensio und Isco eine tragendere Rolle spielen als Bale und Benzema. Ich nehme an, dass Asensio auf dem Flügel spielen wird. Wenn er diese Saison nicht komplett ausrastet und 40+ Tore macht, dann viel Spass.
 
Der Cristiano-Abgang scheint hier mittlerweile im Vordergrund zu stehen, deshalb möchte ich den zunächste thematisieren; dass besagter CR7 in die Jahre gekommen ist kann man an einer Zahl ablesen, man kann aber auch einfach das Champions League Finale geschaut haben. Dort empfand ich ihn als unsicher, fast störend und habe einen Bale gesehen, der seine Leistung mal wieder vollständig gezeigt hat. Als Real-Fan neigt man dazu, an Ronaldo hängenzubleiben, verkennt dabei aber, dass die großen Spiele für ihn zunehmenden schwierig geworden sind. Ein toller Spieler, aber für einen 33 Jährigen noch über 100 Millionen zu bekommen, ist wahrscheinlich der richtigere Weg.

Viel wichtiger jedoch ist, dass der Ronaldo-Abgang neue Perspektiven eröffnet. Niemand kann unterschlagen, dass er sämtliche Machtansprüche artikuliert hat und das Spiel durchaus oft zu sehr auf sich bezogen hat. Bei dem starken Mannschaftszusammenhalt ist es wohlmöglich besser, wenn das Zusammenspiel nicht an einer Stelle unterbrochen wird.

Für mich persönlich sieht die Formation, die sich innerhalb der Saison entwickeln wird nicht nach einem klaren Unterscheiden zwischen den Mittelfeldspielern aus. Die vier großen Namen Isco, Kroos, Casemiro, Modric werden wohl regelmäßig routieren, im Prinzip kann wohl jeder mit jedem spielen und innerhalb des Mittelfeldes unterschiedliche Rollen einnehmen. Für mich sind dann Ceballos und Llorente Backup, Kovacic hat in meinem Real-Universum keinen Platz mehr. Jemand, der für sich selbst im Man City Voting abstimmt, gehört nicht zum besten Verein der Welt.
Zum sonstigen Kader: Im Tor wäre man mit Navas und Lunin gut besetzt, Casilla ist für mich dann überflüssig und könnte den Verein verlassen. Zidane oder Ramos als dritter Torhüter wird wohl reichen. Die Innenverteidigung ist wie letzte Saison perfekt besetzt, man hat das Gefühl, dass sich Varane und Nacho von Saison zu Saison immer mehr steigern, während Ramos konstant bleibt und Vallejo als Vierter hoffentlich ohne Verletzung auskommt und auch auf seine Minuten kommt. Marcelo und Theo sind Links auch top, wenn auch mit der Schwäche von Theo in der letzten Saison. Generell ist er ein guter Spieler und wird sich nach dem ersten Hype steigern. Coentrao taucht nirgendwo mehr auf und das ist wohl auch ganz gut so. Zu Carvajal und Odriozola muss man kein Wort verlieren. Mittelfeld aus sechs Leuten, grobe Analyse ist ja schon oben. Valverde ist hier nicht von Nöten und ich würde eine Leihe anstreben. Linksaußen hat man Asensio, der jetzt seine Stammplatz bekommen kann, während Vinicius ihm starke Konkurrenz machen wird. Bale kommt, sollte er seine Verletzungsperiode überwunden haben, zu alter Stärke, während Vazquez als Backup immer eine sichere Option war und sein wird.

Der Sturm war das Thema des Kommentars und ist auch für mich eine Baustelle. Benzema ist akzeptabel, meiner Meinung nach kann aber gerne ein ähnlich starker als "zweite Spitze" kommen. Während sie sich diese Saison noch duellieren würden, könnte man diesen Jüngeren dann eingliedern und Karim ausgliedern, denn auch der wird ja nicht jünger. Eine Alternative wird sich wohl finden lassen, jemanden als reinen Benzema-Ersatz zu verpflichten, halte ich aber auch nicht für richtig. Der Kader ist insgesamt so variabel, dass man je nach Ausfällen problemlos umbauen könnte, wodurch sowohl Benzema, als auch ein weiterer vollwertiger Spitzenstürmer zu seinem Einsatz kommen würde.

Fazit:
Abgänge: Casilla, Coentrao, Valverde (Leihe), Kovacic, Ødegaard (Leihe), Mayoral (Leihe/Rückkaufoption
Zugänge: Neuer Stürmer auf Benzema-Niveau
Damit würde sich dann folgender Kader ergeben:
TW
- Navas
- Lunin
- Zidane
IV
- Ramos
- Varane
- Nacho
- Vallejo
LV
- Marcelo
- Theo
RV
- Carvajal
- Odriozola
ZM
- Casemiro
- Llorente
- Isco
- Modric
- Kroos
- Ceballos
LF
- Asensio
- Vinicius
RF
- Bale
- Vazquez
ST
- Benzema
- (noch offen)
- De Tomas
Alles wäre ersetzt und besetzt. Hazard bspw. würde dort nur einem anderen Talent den Platz wegnehmen.
 
15/16 war toremäßig Benzemas erfolgreichste Saison (28 Tore). Das ist drei Jahre her.
David Silva und Isco waren Lopeteguis besten Torschützen bei Spanien.
Real hat 17/18 144 Tore erzielt, 44 davon Ronaldo. 100 der Rest.
Bayern als Vergleich 131, 41 davon Lewandowski. 91 der Rest.
Barcelona 134, 45 davon Messi. 89 der Rest.
(31 davon Suarez, 103 der Rest)
Juventus 107, 26 davon Dybala. 81 der Rest.
(23 davon Higuain, 84 der Rest)
Mit Ronaldo waren wir die Besten der Welt, ohne Ronaldo sind wir Durchschnitt? Falsch!
Wir sind ohne Ronaldo ganz und gar nicht verloren!
 
Der Cristiano-Abgang scheint hier mittlerweile im Vordergrund zu stehen, deshalb möchte ich den zunächste thematisieren; dass besagter CR7 in die Jahre gekommen ist kann man an einer Zahl ablesen, man kann aber auch einfach das Champions League Finale geschaut haben. Dort empfand ich ihn als unsicher, fast störend und habe einen Bale gesehen, der seine Leistung mal wieder vollständig gezeigt hat. Als Real-Fan neigt man dazu, an Ronaldo hängenzubleiben, verkennt dabei aber, dass die großen Spiele für ihn zunehmenden schwierig geworden sind. Ein toller Spieler, aber für einen 33 Jährigen noch über 100 Millionen zu bekommen, ist wahrscheinlich der richtigere Weg.

Viel wichtiger jedoch ist, dass der Ronaldo-Abgang neue Perspektiven eröffnet. Niemand kann unterschlagen, dass er sämtliche Machtansprüche artikuliert hat und das Spiel durchaus oft zu sehr auf sich bezogen hat. Bei dem starken Mannschaftszusammenhalt ist es wohlmöglich besser, wenn das Zusammenspiel nicht an einer Stelle unterbrochen wird.

Für mich persönlich sieht die Formation, die sich innerhalb der Saison entwickeln wird nicht nach einem klaren Unterscheiden zwischen den Mittelfeldspielern aus. Die vier großen Namen Isco, Kroos, Casemiro, Modric werden wohl regelmäßig routieren, im Prinzip kann wohl jeder mit jedem spielen und innerhalb des Mittelfeldes unterschiedliche Rollen einnehmen. Für mich sind dann Ceballos und Llorente Backup, Kovacic hat in meinem Real-Universum keinen Platz mehr. Jemand, der für sich selbst im Man City Voting abstimmt, gehört nicht zum besten Verein der Welt.
Zum sonstigen Kader: Im Tor wäre man mit Navas und Lunin gut besetzt, Casilla ist für mich dann überflüssig und könnte den Verein verlassen. Zidane oder Ramos als dritter Torhüter wird wohl reichen. Die Innenverteidigung ist wie letzte Saison perfekt besetzt, man hat das Gefühl, dass sich Varane und Nacho von Saison zu Saison immer mehr steigern, während Ramos konstant bleibt und Vallejo als Vierter hoffentlich ohne Verletzung auskommt und auch auf seine Minuten kommt. Marcelo und Theo sind Links auch top, wenn auch mit der Schwäche von Theo in der letzten Saison. Generell ist er ein guter Spieler und wird sich nach dem ersten Hype steigern. Coentrao taucht nirgendwo mehr auf und das ist wohl auch ganz gut so. Zu Carvajal und Odriozola muss man kein Wort verlieren. Mittelfeld aus sechs Leuten, grobe Analyse ist ja schon oben. Valverde ist hier nicht von Nöten und ich würde eine Leihe anstreben. Linksaußen hat man Asensio, der jetzt seine Stammplatz bekommen kann, während Vinicius ihm starke Konkurrenz machen wird. Bale kommt, sollte er seine Verletzungsperiode überwunden haben, zu alter Stärke, während Vazquez als Backup immer eine sichere Option war und sein wird.

Der Sturm war das Thema des Kommentars und ist auch für mich eine Baustelle. Benzema ist akzeptabel, meiner Meinung nach kann aber gerne ein ähnlich starker als "zweite Spitze" kommen. Während sie sich diese Saison noch duellieren würden, könnte man diesen Jüngeren dann eingliedern und Karim ausgliedern, denn auch der wird ja nicht jünger. Eine Alternative wird sich wohl finden lassen, jemanden als reinen Benzema-Ersatz zu verpflichten, halte ich aber auch nicht für richtig. Der Kader ist insgesamt so variabel, dass man je nach Ausfällen problemlos umbauen könnte, wodurch sowohl Benzema, als auch ein weiterer vollwertiger Spitzenstürmer zu seinem Einsatz kommen würde.

Fazit:
Abgänge: Casilla, Coentrao, Valverde (Leihe), Kovacic, Ødegaard (Leihe), Mayoral (Leihe/Rückkaufoption
Zugänge: Neuer Stürmer auf Benzema-Niveau
Damit würde sich dann folgender Kader ergeben:
TW
- Navas
- Lunin
- Zidane
IV
- Ramos
- Varane
- Nacho
- Vallejo
LV
- Marcelo
- Theo
RV
- Carvajal
- Odriozola
ZM
- Casemiro
- Llorente
- Isco
- Modric
- Kroos
- Ceballos
LF
- Asensio
- Vinicius
RF
- Bale
- Vazquez
ST
- Benzema
- (noch offen)
- De Tomas
Alles wäre ersetzt und besetzt. Hazard bspw. würde dort nur einem anderen Talent den Platz wegnehmen.

An welcher Zahl liest du „in die Jahre gekommen“ ab? Am Alter, oder an den 40+ Toren jede Saison? Mich würde vor Allem die Wichtigkeit deiner abgelesenen Zahl interessieren.

Cristiano auf das CL Finale zu beschränken, ist fast schon kriminell. Es gibt und wird nie einen Spieler geben, der jedes Spiel gut spielt. Ohne Ausnahme. Kein Messi, kein Ramos, kein Modric, kein Neymar.

Vor Allem würde ich nochmal zurückdenken und mir überlegen, wem wir das „Dahinkommen“ (ins Finale) zu verdanken haben.

Man kann natürlich drüber diskutieren. Fussball ist ein Teamsport. Tatsache/bzw mit 99%iger Wahrscheinlichkeit ist/muss man feststellen, dass unser Team (unter anderem mit deinem gelobten und verletztem Bale) ohne CR7 niemals bis dahin gekommen wäre. Es ist zwar nicht nur allein seine Leistung, aber zum grossen Teil.

Alter ist bei Cristianos Arbeitsmoral definitiv nur eine Zahl. Solang die Statistiken stimmen, gibts kein Grund unnötig zu handeln. Ich persönlich hab immernoch einen CR7 lieber, der mir die so oft schon besagten 40+ Tore schiesst, als einen Bale, der die halbe Saison verletzt ist und das einzige Finale, das er sehen wird, in FIFA sein wird.

Natürlich muss man nach vorne schauen, ist mir auch klar. Ohne Fehlerreflektion von Perez & Co werden so Sachen aber immer wieder passieren. (Di Maria, James, CR, Morata, etc.)

Ist im Endeffekt aber nur meine Meinung.
 
15/16 war toremäßig Benzemas erfolgreichste Saison (28 Tore). Das ist drei Jahre her.
David Silva und Isco waren Lopeteguis besten Torschützen bei Spanien.
Real hat 17/18 144 Tore erzielt, 44 davon Ronaldo. 100 der Rest.
Bayern als Vergleich 131, 41 davon Lewandowski. 91 der Rest.
Barcelona 134, 45 davon Messi. 89 der Rest.
(31 davon Suarez, 103 der Rest)
Juventus 107, 26 davon Dybala. 81 der Rest.
(23 davon Higuain, 84 der Rest)
Mit Ronaldo waren wir die Besten der Welt, ohne Ronaldo sind wir Durchschnitt? Falsch!
Wir sind ohne Ronaldo ganz und gar nicht verloren!

Von wem kommen die restlichen 100 Tore? Benzema und Bale könnens nicht gewesen sein.
 
Gott ist das peinlich was man hier lesen muss. Real bekommmt keine Stars mehr? Vinicus soll der Asensio Nachfolger sein? (Macht Sinn, dann kann Vinícius ja die nächsten 10 Jahre auf der bank sitzen ‍♂️) Real verkommt zum Ausbildungsverein? Sorry aber das ist doch an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Schön und gut, dass hier einige gefrustet sind weil sie im Freundeskreis gerne prahlen würde was für einen tollen Spieler Real Madrid doch wieder gekauft hat.

Es ist doch löblich, dass man nicht auf diesen Zug des Wahnsinns aufspringt. Wenn ich hier schon lese „Barca hätte direkt jemanden geholt, warum wir nicht?“ - ganz ehrlich 120 Millionen für einen rotzigen Dembele, ist es das was ihr wollt? Hat er das Team besser gemacht? Neymar ersetzt? Nichts davon, es war einfach ein schnell Schuss. Soll Real die Spieler auch zum streiken zwingen und sich damit sämtliche Beziehungen zerstören?
Aber gut, lasst doch bitte mindestens Hazard und Icardi holen, dann hat man nächste Jahr wenigstens wieder einen Prügelknaben wenn Asensio und Isco den Verein verlassen wollen weil es keine Spielzeit gibt. Für einige hier kann Pérez es ja nur verkacken.
 
Real Madrid ist einfach ein Verein der Superlative und sein nächstes Ziel ist. "Wie schnell und kann man vom Thron Europas stürzen". Die letzten Jahre hätte es genügt, den bestehenden Stamm durch einen qualitativen Neuzugang pro Saison zu verbessern, da man aber seit drei Jahren keine Qualität kauft und Jahr für Jahr aber diese verkauft, wird man in ein paar Jahren mit einem Kader dastehen, in den einst so viel reininterpretiert wurde aber man bei 0 anfangen kann.
Nimm doch bitte als Beispiel Vinicus. Der Junge ist sicherlich talentiert aber darf doch im Leben nicht schon eine ernsthafte Option sein. Das wäre er nicht mal bei einem Ausbildungsverein, zu dem wir aber leider verkommen. Und der nächste ist ja schon in der Warteschleife mit Rodrygo. Hand aufs Herz, das sind doch Verzweiflungskäufe um mit großer Hoffnung einen "nächsten" Neymar zu ergattern, weil man ja mittlerweile weiß, dass man einen solchen nicht mehr bekommt, sobald er mal in Europa fußgefasst hat. Daher schon mit 15-16 für zweistellige Millionenbeträge holen und dann beten, dass daraus was wird.
Ja, ich stimme dir in vielen Punkten zu. Es hat wirklich den Anschein, dass Real zum Ausbildungsverein mutiert. So etwas hätte ich niemals für möglich gehalten. Die Frage, die ich mir dabei stelle: Wer bei Real entscheidet diese Vereinspolitik? Ist es nur Perez...oder ist es ein ganzes Gremium? So oder so frage ich mich, warum da der Fussballsachverstand auf der Strecke geblieben ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, ich stimme dir in vielen Punkten zu. Es hat wirklich den Anschein, dass Real zum Ausbildungsverein mutiert. So etwas hätte ich niemals für möglich gehalten. Die Frage, die ich mir dabei stelle: Wer bei Real entscheidet diese Vereinspolitik? Ist es nur Perez...oder ist es ein ganzes Gremium? So oder so frage ich mich, warum da der Fussballsachverstand auf der Strecke geblieben ist.
Die englischen Mannschaften werden von Tv Geldern zugeschüttet.
Paris, Manchester City, Chelsea, Manchester United, Liverpool, Inter, AC Mailand haben ausländische Milliadäre als Besitzer.
Barcelona mit Rakuten und Atletico mit Wanda haben Großsponsoren mit Megaeinfluss auf den Verein.
Real Madrid wahrt sein Gesicht und versucht durch vernünftiges Wirtschaften konkurrenzfähig zu bleiben. Großtransfers sind nicht ausgeschlossen, müssen aber Sinn machen.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...