Kommentar

Transfers? Ein junger Mittelstürmer, sonst nichts!

Einen so ruhigen Sommer gab es schon lange nicht mehr. Trotz Cristiano Ronaldos Abgang hält Real Madrid die Hände still, und scheint unter Neu-Coach Julen Lopetegui weiter auf „Jugend forscht“ zu setzen. REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern – eigentlich großer Hazard-Fan – findet das gut und riskant zugleich, und sieht ohnehin nur noch eine personelle Baustelle: den Mittelsturm.

707
Pérez und Lopetegui sind noch nicht auf Transferjagd – Foto: Quality Sport Images/Getty Images

Nach CR7-Abgang: Scheinbar kein Neuer, dafür motivierte Alte

Es sieht alles nach Plan B aus. Kein Eden Hazard, und auch kein anderer der vielen von Medien im Sommerloch gehandelten „Galácticos“ à la Edinson Cavani oder Robert Lewandowski wird wohl Weiß tragen. Julen Lopetegui scheint tatsächlich auf sein bestehendes Spielermaterial zu vertrauen und sieht in Cristiano Ronaldos Abgang wohl Chancen. Die Chance, dass Gareth Bale eine führende Rolle übernimmt, dass Marco Asensio den nächsten Schritt macht, dass Isco wie der Spanien- und nicht der Real-Isco spielt, und dass Karim Benzema nicht mehr nur Dienen im Kopf hat. Und dann ist da noch Vinícius Júnior, der im bisherigen Training mit seinem Tempo, seinen flinken Dribblings und guten Vorlagen und Abschlüssen durchaus zu gefallen weiß. Madrid könnte es tatsächlich ohne CR7-Ersatz versuchen.

Real braucht nur einen jungen Benzema-Backup

Ich finde das einerseits gut, aber auch durchaus gewagt. Man sah schon 2017/18 sah, dass die zweite Reihe so stark sein muss wie in der Double-Saison 2016/17. Aber ich bin auch optimistisch: Das ist immer noch eine königliche Mannschaft! Eine Mannschaft, die Zinédine Zidane kaum noch erreichte, weswegen er neue Impulse forderte und Ende Mai zurücktrat. Doch nur bei den Ergänzungen Vinícius Júnior, Álvaro Odriozola, Andriy Lunin und Raúl de Tomás, zumal auch Martin Odegaard und Federico Valverde aktuell zurück sind, würde ich es nicht belassen. Eine Baustelle sehe ich noch – den Mittelsturm. Es braucht nicht nur einen Backup für Benzema, sondern einen Ersatzmann, der eine andere Komponente für diese Position mitbringt. Eine physische. Was Borja Mayoral vergangene Saison nicht gelang, traue ich Rückkehrer De Tomás noch nicht zu – zumal mich in den bisherigen Trainingsvideos eher Mayoral als „RDT“ überzeugte. Hier sollte sich Madrid um einen jungen, physisch robusten Mittelstürmer kümmern wie Mariano Díaz (24), der schon 2016/17 immer Vollgas gab, wenn er eingewechselt wurde. Ein Stürmer, der am Strafraum lauert wie „Chicharito“, der seine Gegenspieler nervt wie Diego Costa, der im Abschluss nicht lange fackelt wie … Ronaldo! Mariano? Eine Option – als „physischen Killer“ könnte ich mir auch Valencias Rodrigo (27), immerhin ein Ex-Madrilene, oder Maximiliano Gómez (21) nach dessen klasse Saison bei Celta vorstellen.

Lasst Lopetegui erstmal arbeiten, es ist noch genug Zeit

Wenn Chelsea Eden Hazard unter 150 Millionen abgeben würde, würde ich mich durchaus über den 27-jährigen Belgier freuen – doch danach sieht es nicht aus. Madrid macht diese Marktentwicklungen nicht mit, will keine Mondpreise zahlen, weswegen James Rodríguez wohl der vorerst letzte „Galáctico“-Transfer (2014) bleiben wird. „Jugend forscht“ ist gut, hat leider 2017/18 nicht wirklich geklappt, doch warum soll unter einem neue Impulse gebenden Trainer „BBV“ oder „BBA“ nicht ebenso für Furore sorgen wie „BBC“? Bis auf den Mittelsturm sehe ich somit keine Baustellen mehr, sofern kein Feldspieler mehr geht. Thibaut Courtois? Kann, muss aber nicht. Während der Belgier zu den Top-drei der Welt gehört, befindet sich Keylor Navas wohl eher unter den Top-sechs – aber hat immerhin die letzten drei Champions-League-Saisons mit dem Titel da gestanden – trotz Patzers gegen Juventus. Ja, Torwartfehler gehören im Fußball dazu (kann diesen Satz bitte jemand Jürgen Klopp weiterleiten?). Ebenso wie Risiken. Lopetegui scheint es vorerst mit Plan B zu versuchen, könnte nach den Testspielen und dem Super Cup immer noch reagieren. Warum sollte man da Madrids seit Jahren gleiche, aber erfolgreiche Transferaktivitäten kritisieren?

Stimmst du diesem Kommentar zu?

  • Ergebnis

Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 339 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Man muss den Teufel nicht gleich an die Wand malen, klar ist das Team ohne Ronaldo geschwächt, dennoch haben wir noch immer die geballte Kompetenz auf sämtlichen Positionen die nicht den Mittelsturm betreffen.

Ein Stürmer a la Icardi oder mein Liebling (Falcao) könnten einen Teil der Lücke mit direktem Input und Erfahrung füllen, oder holt mir wenigstens noch Mariano als Benze Reservist, der in der Copa und La Liga gegen kleinere Teams den Franzosen entlastet.

Wenn da aber wirklich gar nix kommt, wird man die Dreifachbelastung schon rein konditionell nicht überstehen, und sich wie schon vergangene Saison alsbald von Liga und Copa verabschieden, da einfach nicht genug qualitatives Spielermaterial in der Breite vorhanden, aber ja... unsere Top 11 ist immer noch Top 3 Welt, und kann sich auch immer noch in der CL gegen jedes Team messen, nur muss man sich mit der Situation anfreunden dass man ohne CR sowie ohne neuem Stürmer nun eben nicht mehr der Favorit gegen andere Topteams sein wird, und andere Säulen wie Bale, Modric und Isco nun mehr Verantwortung übernehmen MÜSSEN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!



15/16 hatte JL mit 82 Punkten die zweit meisten in den letzten 15 Jahren, zuvor ist man mit weit weniger Punkten Meister geworden, 16/17 war er punktemäßig gleich auf.
15/16 ist man unglücklich mit 10 Punkten in der CL-Gruppenphase ausgeschieden (Kiew hatte 11, Chelsea 13).
Kiew hat in der 89! den Ausgleich geschossen zum 2-2 geschossen.
16/17 ist man gegen Juve ( unser Finalgegner ) ausgeschieden. Mag sein dass seine Spielphilosophie nicht zu Porto gepasst hat (aber zu unserem Kader passt die wie die Faust aufs Auge ), aber wegen Erfolgslosigkeit hat man ihn sicher nicht entlassen.
Lopetegui war von Mai 2014 bis Januar 2016 beim FC Porto.
Zum Abschneiden in der CL:
Anfang 2015 schied der FC Porto nach überragendem Spiel in München mit einem 1:6 aus!!! Anfang 2016 war in der Gruppenphase schluss!!! Du schreibst vom Ausscheiden 16/17 gegen Juve, das war Anfang 2017!!! Da war Lopetegui längst weg!!!
Also international sind das Top-Ergebnisse. Keine Frage!:D

Lopetegui wurde Anfang 2016 entlassen.Kurz zuvor war der FC Porto in der Gruppenphase der CL ausgeschieden. Und in der Liga? Statement: Der FC Porto droht auf dem dritten Tabellenplatz in der Liga noch weiter abzurutschen.
Zur Entlassung lies mal nachfolgendes:
http://www.spiegel.de/sport/fussbal...it-trainer-julen-lopetegui-auf-a-1071154.html

warum wurde er deiner meinung nach entlassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder wird die neue Saison eine absolute Überraschung, bedeutet wir kompensieren den Verlust von unserem besten Spieler und verteilen seine große Rolle auf viele Spieler oder die Saison wird ein absoluter Flop wie unsere Hinrunde in der La Liga. Ich tippe er auf letzteres, da ich realist bin. Genauer gesagt, denke ich nicht, dass Bale aufeinmal die Saison durchspielt und seine Leistungen zu tottenham bzw Anfang Real-Zeiten abruft. Ich würde es ihm wünschen, aber wenn man fast zwei Saisons durchgängig verletzt ist kann man doch nicht allen ernstes erwarten dass er aufeinmal nicht mehr verletzt ist! Gleiches gilt für Benze, er hat auch keine Tore geschossen als CR nicht dabei war! Benzema hat in der Liga bestimmt 10 spiele ohne CR gespielt und trotzdem nicht getroffen!


Wir brauchen einen 40+ die Saison Stürmer sonst wird das nichts!


Wer soll das sein ??! Denkst st messi oder Kane kommt zu uns ?? Was für Träume hast du bitte?? 40+
 
An welcher Zahl liest du „in die Jahre gekommen“ ab? Am Alter, oder an den 40+ Toren jede Saison? Mich würde vor Allem die Wichtigkeit deiner abgelesenen Zahl interessieren.

Cristiano auf das CL Finale zu beschränken, ist fast schon kriminell. Es gibt und wird nie einen Spieler geben, der jedes Spiel gut spielt. Ohne Ausnahme. Kein Messi, kein Ramos, kein Modric, kein Neymar.

Vor Allem würde ich nochmal zurückdenken und mir überlegen, wem wir das „Dahinkommen“ (ins Finale) zu verdanken haben.

Man kann natürlich drüber diskutieren. Fussball ist ein Teamsport. Tatsache/bzw mit 99%iger Wahrscheinlichkeit ist/muss man feststellen, dass unser Team (unter anderem mit deinem gelobten und verletztem Bale) ohne CR7 niemals bis dahin gekommen wäre. Es ist zwar nicht nur allein seine Leistung, aber zum grossen Teil.

Alter ist bei Cristianos Arbeitsmoral definitiv nur eine Zahl. Solang die Statistiken stimmen, gibts kein Grund unnötig zu handeln. Ich persönlich hab immernoch einen CR7 lieber, der mir die so oft schon besagten 40+ Tore schiesst, als einen Bale, der die halbe Saison verletzt ist und das einzige Finale, das er sehen wird, in FIFA sein wird.

Natürlich muss man nach vorne schauen, ist mir auch klar. Ohne Fehlerreflektion von Perez & Co werden so Sachen aber immer wieder passieren. (Di Maria, James, CR, Morata, etc.)

Ist im Endeffekt aber nur meine Meinung.

Alter ist für mich schon von der Zahl abhängig, aber das ist Auslegungssache. Das FIFA-Finale für Bale stimmt nicht ganz, Champions League ist ein UEFA-Wettbewerb Mir ging es nicht um die Anzahl der Tore, sondern um den Weg dorthin. Einer macht die Tore, so einen Spieler gibt es in jeder Mannschaft, allerdings wird der zu ersetzen sein. Die Tore, die CR gemacht hat, traue ich mit Einschränkung auch vielen anderen Spielern zu, sie müssen nur in die Position kommen, welche ja jedoch jetzt frei ist. Das, was Cristiano aber ausgemacht hat, habe ich in den letzten zwei Jahren zunehmend vermisst. Niemand bestreitet, dass Ronaldo als Einzelakteur kaum zu ersetzen ist, aber das sollte vielleicht gar nicht das Ziel sein. Ziel ist eher, statt Einzelleistung, Teamleistung zu fördern, welche im Prinzip ja schon besteht. Und so viele gute Aktionen, die CR7 hatte, hatte er auch Ballverluste. Solange man weiterhin über Links mit Marcelo harmoniert, kann das unberechenbare Real-Spiel nur noch stärker werden, weil alle Spieler ein Level haben und niemand herausragt. Der Star ist jetzt nicht meiner einer, es sind elf Leute im Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lopetegui war von Mai 2014 bis Januar 2016 beim FC Porto.
Zum Abschneiden in der CL:
Anfang 2015 schied der FC Porto nach überragendem Spiel in München mit einem 1:6 aus!!! Anfang 2016 war in der Gruppenphase schluss!!! Du schreibst vom Ausscheiden 16/17 gegen Juve, das war Anfang 2017!!! Da war Lopetegui längst weg!!!
Also international sind das Top-Ergebnisse. Keine Frage!:D

Lopetegui wurde Anfang 2016 entlassen.Kurz zuvor war der FC Porto in der Gruppenphase der CL ausgeschieden. Und in der Liga? Statement: Der FC Porto droht auf dem dritten Tabellenplatz in der Liga noch weiter abzurutschen.
Zur Entlassung lies mal nachfolgendes:
http://www.spiegel.de/sport/fussbal...it-trainer-julen-lopetegui-auf-a-1071154.html

warum wurde er deiner meinung nach entlassen?

Stimmt, bin da anscheinend mit den Jahren durcheinander gekommen, die Ligapunkte stimmen trotzdem. 14/15 erreichte man 82 Punkte, im Kalenderjahr 2015 wäre man übrigens mit 87 Punkten Erster gewesen. 15/16 war man nach 3 Sieglosen Spielen 4 Punkte hinter dem Ersten, wird jetzt auch schlechter geredet als es wirklich ist.
Gegen Bayern darf man schon mal verlieren, das Ergebnis ist zwar relativ hoch aber, wir wissen ja wie schnell das gehen kann ( Schalke ). Das Ausscheiden in der CL-Gruppenphase hätte wie geschrieben auch anders kommen können, es klappt halt auch nicht immer alles ( Real 2004 - 2010 ).
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...