Kommentar

Transfers? Ein junger Mittelstürmer, sonst nichts!

Einen so ruhigen Sommer gab es schon lange nicht mehr. Trotz Cristiano Ronaldos Abgang hält Real Madrid die Hände still, und scheint unter Neu-Coach Julen Lopetegui weiter auf „Jugend forscht“ zu setzen. REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern – eigentlich großer Hazard-Fan – findet das gut und riskant zugleich, und sieht ohnehin nur noch eine personelle Baustelle: den Mittelsturm.

710
Pérez und Lopetegui sind noch nicht auf Transferjagd – Foto: Quality Sport Images/Getty Images

Nach CR7-Abgang: Scheinbar kein Neuer, dafür motivierte Alte

Es sieht alles nach Plan B aus. Kein Eden Hazard, und auch kein anderer der vielen von Medien im Sommerloch gehandelten „Galácticos“ à la Edinson Cavani oder Robert Lewandowski wird wohl Weiß tragen. Julen Lopetegui scheint tatsächlich auf sein bestehendes Spielermaterial zu vertrauen und sieht in Cristiano Ronaldos Abgang wohl Chancen. Die Chance, dass Gareth Bale eine führende Rolle übernimmt, dass Marco Asensio den nächsten Schritt macht, dass Isco wie der Spanien- und nicht der Real-Isco spielt, und dass Karim Benzema nicht mehr nur Dienen im Kopf hat. Und dann ist da noch Vinícius Júnior, der im bisherigen Training mit seinem Tempo, seinen flinken Dribblings und guten Vorlagen und Abschlüssen durchaus zu gefallen weiß. Madrid könnte es tatsächlich ohne CR7-Ersatz versuchen.

Real braucht nur einen jungen Benzema-Backup

Ich finde das einerseits gut, aber auch durchaus gewagt. Man sah schon 2017/18 sah, dass die zweite Reihe so stark sein muss wie in der Double-Saison 2016/17. Aber ich bin auch optimistisch: Das ist immer noch eine königliche Mannschaft! Eine Mannschaft, die Zinédine Zidane kaum noch erreichte, weswegen er neue Impulse forderte und Ende Mai zurücktrat. Doch nur bei den Ergänzungen Vinícius Júnior, Álvaro Odriozola, Andriy Lunin und Raúl de Tomás, zumal auch Martin Odegaard und Federico Valverde aktuell zurück sind, würde ich es nicht belassen. Eine Baustelle sehe ich noch – den Mittelsturm. Es braucht nicht nur einen Backup für Benzema, sondern einen Ersatzmann, der eine andere Komponente für diese Position mitbringt. Eine physische. Was Borja Mayoral vergangene Saison nicht gelang, traue ich Rückkehrer De Tomás noch nicht zu – zumal mich in den bisherigen Trainingsvideos eher Mayoral als „RDT“ überzeugte. Hier sollte sich Madrid um einen jungen, physisch robusten Mittelstürmer kümmern wie Mariano Díaz (24), der schon 2016/17 immer Vollgas gab, wenn er eingewechselt wurde. Ein Stürmer, der am Strafraum lauert wie „Chicharito“, der seine Gegenspieler nervt wie Diego Costa, der im Abschluss nicht lange fackelt wie … Ronaldo! Mariano? Eine Option – als „physischen Killer“ könnte ich mir auch Valencias Rodrigo (27), immerhin ein Ex-Madrilene, oder Maximiliano Gómez (21) nach dessen klasse Saison bei Celta vorstellen.

Lasst Lopetegui erstmal arbeiten, es ist noch genug Zeit

Wenn Chelsea Eden Hazard unter 150 Millionen abgeben würde, würde ich mich durchaus über den 27-jährigen Belgier freuen – doch danach sieht es nicht aus. Madrid macht diese Marktentwicklungen nicht mit, will keine Mondpreise zahlen, weswegen James Rodríguez wohl der vorerst letzte „Galáctico“-Transfer (2014) bleiben wird. „Jugend forscht“ ist gut, hat leider 2017/18 nicht wirklich geklappt, doch warum soll unter einem neue Impulse gebenden Trainer „BBV“ oder „BBA“ nicht ebenso für Furore sorgen wie „BBC“? Bis auf den Mittelsturm sehe ich somit keine Baustellen mehr, sofern kein Feldspieler mehr geht. Thibaut Courtois? Kann, muss aber nicht. Während der Belgier zu den Top-drei der Welt gehört, befindet sich Keylor Navas wohl eher unter den Top-sechs – aber hat immerhin die letzten drei Champions-League-Saisons mit dem Titel da gestanden – trotz Patzers gegen Juventus. Ja, Torwartfehler gehören im Fußball dazu (kann diesen Satz bitte jemand Jürgen Klopp weiterleiten?). Ebenso wie Risiken. Lopetegui scheint es vorerst mit Plan B zu versuchen, könnte nach den Testspielen und dem Super Cup immer noch reagieren. Warum sollte man da Madrids seit Jahren gleiche, aber erfolgreiche Transferaktivitäten kritisieren?

Stimmst du diesem Kommentar zu?

  • Ergebnis

Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 339 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Im Nachhinein betrachtet sind die 3mal CL infolge immernoch der über Hammer und echt traumhaft aber sie verblenden Perez und Co . Meiner Meinung machen wir gerade einen Riesenfehler und werden wohl ordentlich auf die fresse fliegen. Man konnte letzte Saison schon sehen welche Richtung man einschlägt , wenn man es wieder einmal mit einer Richtung (auf die Jugend setzen und in der Breite nicht ausgeglichen genug ) übertreibt . Dazu hat Zidane der Jugend einfach zu wenig Chancen gegeben und sie haben letztes Jahr einen Rückschritt gemacht . Wieviele Chancen will man noch verpassen den Kader zu perfektionieren. Die ganzen letzten Transfers waren für die Mülltonne und man redet sich trotzdem alles schön . Ich sag ja man wartet solange bis alle Topstars nur noch für 200 - 500 mio zu bekommen sind und ein Ramos / Benze / Bale / Modric / Navas und Ronaldo ( ist schon weg ) in die Jahre kommen und aufhören und man dann Handlungsunfähig ist weil man nicht 2,3-5 Spieler für jeweils solche Summen holen kann und dazu doch nicht jedes junge Talent gefruchtet hat .Weiss nicht aber mir kommt es so vor als wenn Real Madrid durch den Stadionumbau pleite ist . Anders kann ich es nicht nachvollziehen warum man immer und immmer wieder seid LaDecima die Perfektion des kaders mit den Füßen tritt . Wird ne harte Saison . Sind wohl der einzigste topklub der Geschichte des Fußballs der sein Goalgetter verkauft ohne einen passenden Ersatz / Nachfolger zu holen . Vielleicht will Perez Ronaldo zeigen guck wir können auch ohne dich . Hoffe Perez und Co behalten recht mit ihr denken und planen und beweisen mir somit das Gegenteil was mich natürlich freuen würde . Aber auch Marketing Technisch wird uns das hart treffen . Oh man bin echt unruhig . Vor dieser Saison habe ich ein sehr sehr sehr großes Fragezeichen und zwar so groß wie nie zuvor als Fan von Real Madrid . Es kann echt in alle Richtungen gehen / die jungen Wilden könnten aufblühen und mit den alten zusammen alle überraschen / wir könnten richtig auf die fresse fallen auf gut deutsch / oder es wird ne Saison mit zwei Gesichtern. Meine fresse bin ich schon angespannt und gespannt wie die Saison verläuft . Hoffe auf eine für mich überraschend HAMMER Saison wo die Jungen die Fußballwelt / Europa in ihren Bann ziehen und dicke Ausrufezeichen setzt und somit für Furore sorgt . HALA MADRID !!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jung? Klar, aber muss nicht unbedingt, denn: die Zeit drängt!

Die Lösung des Problems ist eigtl. so simpel. FALCAO holen und dann ist Ruhe da vorne. ;)

Der Tiger brauch nur mal ein paar gescheite Mitspieler. Wir alle wissen wie heftig er bei Atleti geknipst hat, und dass dieser Mann es noch drauf hat. Bedauerlicherweise zeigen nur so verzweifelte Clubs wie Milan Interesse, so kann er seine Karriere nicht ausklingen lassen, das ist eines Weltklassestürmers nicht würdig ! ;(

Cavani ist teuer und äusserst unrealistisch - den gibt PSG nicht ab. Monaco würde "el Tigre" auf Wechselwunsch seitens des Spielers sicherlich ziehen lassen, da bin ich mir relativ sicher. Naja ist alles Wunschdenken, so wie es derzeit aussieht wird Perez eh keinen Falcao oder sonstigen bekannten Namen an die Concha Espiña holen.

Ohne jemand der Benze mal Feuer macht sehe ich fast schon schwarz was Titel diese Saison anbelangt, das unglaublich tiefe Loch das CR7 hinterlassen hat kann man nicht eben kompensieren. Evtl legt Lopetegui mal mehr wert auf die Copa und man probiert es mit dem Umbruch der jungen Talente, und schenkt im Gegenzug die CL ab, aber das stellt dann auch wieder keinen Madridista zufrieden - wir wissen ja: dafür ist diese Fangemeinschaft viel zu verwöhnt.

Naja warten wir mal ab, worauf es sich dann hinausläuft, bin aber Stand heute nicht allzu optimistisch..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ola

Hazard= zu teuer
Cavani= gebucht
Lewa= potentieller Konflikt mit Bayern
Willan= kein Knipser

Somit für den sofortigen Inpact, Icardi oder Falcao... sonst hat niemand die Qualität um die Mannschaft zu ergänzen

Mein Wunsch: Asensio und Isco das Vertrauen aussprechen.
Ceballos kann sich nun erneut beweisen, war letztes Jahr mental nicht bereit!
Vincius kann als Nachfolger von Asensio betrachtet werden.
Und zudem Marcus Rashford verpflichten, dieser Typ ist eine Juwel.

Hala Madrid

Ps: es sind nicht nur die Ablösesummen, sondern auch der jeweilige Lohncheck- kann doch nicht sein, das Mbappe bei RM mehr als Kroos, Modric usw. verdient MIT 18 Jahren!!!
 
Die bisherigen Transfer-Aktivitäten Reals lassen sich mit zwei Worten am besten beschreiben: Absolut enttäuschend! Dem Anschein nach haben sich Perez & Co. von der 13. Orejona derart blenden lassen, dass sie jeden Bezug zur Realität verloren haben. Noch bleibt ein Monat Zeit. Wenn Real aber mit dem aktuellen Kader (Stand: 30.07.18) in die neue Saison geht, wird diese eine bodenlose Enttäuschung. Wie kann man nur so naiv sein? Ein Bale soll urplötzlich seine Verletzungsanfälligkeit ablegen, ein Benzema soll auf seine alten Tage zum Torjäger mutieren, ein Asensio soll auf einmal wie ein Komet durchstarten? Okay, wenn ein Hazard nur für 200 Mio. geholt werden könnte, soll ihn Chelsea behalten. Aber Real braucht doch zumindest eine echte NEUN. Wenn man Kane oder Lewandowski nicht bekommen kann, dann sollte man doch Cavani oder Icardi verpflichten. Ich sehe es schon kommen: Benzema darf im x-ten Jahr hintereinander sein Unwesen treiben. Der hat einen Freifahrtschein, egal wie gut oder schlecht er auch spielt. Und wenn wir schon dabei sind, würde es mich auch nicht wundern, wenn auch der Courtois-Transfer noch platzt. Glaubt hier jemand, dass Barcelona einen Messi abgeben würde und dann nicht alle Hebel in Bewegung setzen würde, um einen adäquaten Ersatz zu holen? Diese Hebel sehe ich bei Real nicht. Ist man wirklich so blauäugig, naiv, ja geradezu arrogant? Der Madridismo sehnt sich seit 2014 nach einem Top-Transfer. Meiner Meinung nach schuldet Perez den Madridistas auch solch einen Transfer. Ich jedenfalls bin Stand jetzt einfach nur maßlos enttäuscht und desillusioniert über diese Passivität auf dem Transfermarkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die bisherigen Transfer-Aktivitäten Reals lassen sich mit zwei Worten am besten beschreiben: Absolut enttäuschend! Dem Anschein nach haben sich Perez & Co. von der 13. Orejona derart blenden lassen, dass sie jeden Bezug zur Realität verloren haben. Noch bleibt ein Monat Zeit. Wenn Real aber mit dem aktuellen Kader (Stand: 30.07.18) in die neue Saison geht, wird diese eine bodenlose Enttäuschung. Wie kann man nur so naiv sein? Ein Bale soll urplötzlich seine Verletzungsanfälligkeit ablegen, ein Benzema soll auf seine alten Tage zum Torjäger mutieren, ein Asensio soll auf einmal wie ein Komet durchstarten? Okay, wenn ein Hazard nur für 200 Mio. geholt werden könnte, soll ihn Chelsea behalten. Aber Real braucht doch zumindest eine echte NEUN. Wenn man Kane oder Lewandowski nicht bekommen kann, dann sollte man doch Cavani oder Icardi verpflichten. Ich sehe es schon kommen: Benzema darf im x-ten Jahr hintereinander sein Unwesen treiben. Der hat einen Freifahrtschein, egal wie gut oder schlecht er auch spielt. Und wenn wir schon dabei sind, würde es mich auch nicht wundern, wenn auch der Courtois-Transfer noch platzt. Glaubt hier jemand, dass Barcelona einen Messi abgeben würde und dann nicht alle Hebel in Bewegung setzen würde, um einen adequaten Ersatz zu holen? Diese Hebel sehe ich bei Real nicht. Ist man wirklich so blauäugig, naiv, ja geradezu arrogant? Der Madridismo sehnt sich seit 2014 nach einem Top-Transfer. Meiner Meinung nach schuldet Perez den Madridistas auch solch einen Transfer. Ich jedenfalls bin Stand jetzt einfach nur maßlos enttäuscht und desillusioniert über diese Passivität auf dem Transfermarkt.

Real Madrid ist einfach ein Verein der Superlative und sein nächstes Ziel ist. "Wie schnell und kann man vom Thron Europas stürzen". Die letzten Jahre hätte es genügt, den bestehenden Stamm durch einen qualitativen Neuzugang pro Saison zu verbessern, da man aber seit drei Jahren keine Qualität kauft und Jahr für Jahr aber diese verkauft, wird man in ein paar Jahren mit einem Kader dastehen, in den einst so viel reininterpretiert wurde aber man bei 0 anfangen kann.
Nimm doch bitte als Beispiel Vinicus. Der Junge ist sicherlich talentiert aber darf doch im Leben nicht schon eine ernsthafte Option sein. Das wäre er nicht mal bei einem Ausbildungsverein, zu dem wir aber leider verkommen. Und der nächste ist ja schon in der Warteschleife mit Rodrygo. Hand aufs Herz, das sind doch Verzweiflungskäufe um mit großer Hoffnung einen "nächsten" Neymar zu ergattern, weil man ja mittlerweile weiß, dass man einen solchen nicht mehr bekommt, sobald er mal in Europa fußgefasst hat. Daher schon mit 15-16 für zweistellige Millionenbeträge holen und dann beten, dass daraus was wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
War Benzema, als wir ihn geholt haben,ein Spieler, der mit hoher Wahrscheinlichkeit Erfolg bringen könnte?
War Bale, als wir ihn geholt haben,ein Spieler, der mit hoher Wahrscheinlichkeit Erfolg bringen könnte?
War Ronaldo, als wir ihn geholt haben,ein Spieler, der mit hoher Wahrscheinlichkeit Erfolg bringen könnte?
War Modric, als wir ihn geholt haben,ein Spieler, der mit hoher Wahrscheinlichkeit Erfolg bringen könnte?
usw.

Absolut JA! Und warum? Weil sie allesamt von ihren damaligen Clubs nicht nur grosses Talent, sondern v.a. viel Erfahrung und überragende Leistungen mitgebracht haben!
Wir haben vor Jahren diese Art von Spielern Schritt für Schritt in einem relativ kurzen Zeitraum in die Mannschaft eingebaut.Auch wurden junge hochtalentierte Spieler integriert. Der Stamm war dann so stark, dass wir die letzten 5 Jahre davon gezehrt haben!
Perez ist von seiner damaligen Überzeugung, die Mannschaft um wichtige-auch teure- Mosaiksteine nach und nach zu verstärken und ergänzen, abgerückt zu einer "Nullausgaben-Mentalität" und die "Die Jugend-wirds-schon-packen-Philosophie"! Talent mag ja vorhanden sein, aber: Wo sind auf wichtigen Positionen wie insbesondere auf der des Mittelstürmers nun die Spieler mit überzeugenden und überragenden Leistungen?
Natürlich brauchen wir auch junge Talente! Spätestens seit der letzten Saison,und das sieht doch ein Blinder,ist doch aber klar,dass wir wieder auf dem Transfermarkt aktiv werden müssen, und zwar genauso, wie wir es vorher gemacht haben, also: Talent gepaart mit Erfahrung sowie herausragendem Spielvermögen und damit hoher Wahrscheinlichkeit auf Erfolg!!

Lopetegui ist mit Sicherheit ein guter Trainer.Er kann gut mit jungen Spielern umgehen. Das hat man bei seinen EM-Titeln mit der spanischen U19 und U21 gesehen! Da ging es jedoch gegen gleichaltrige gegnerische Mannschaften.Diese "Jugendwettbewerbe" kann man nicht mit der Champions-League oder der Liga vergleichen! Dort geht es gegen abgezockte erfahrene Mannschaften auf aller höchstem Niveau!
Gut, Lope hat uns für die WM qualifiziert. Aber wer waren unsere Gegner? ITALIEN war total schwach(die gesamte Quali hindurch), und die anderen Gegner waren: ALBANIEN-MAZEDONIEN-LIECHTENSTEIN-ISRAEL.
Schaut man sich an, was Lopetegui in seinen 2 Jahren beim FC Porto mit seiner SPIELPHILOSOPHIE erreicht hat, muss man feststellen, dass er wegen Erfolglosigkeit 2016 entlassen wurde. Der FC Porto ist der Prototyp eines Ausbildungsvereins, regelmässig gespickt mit jungen talentierten Spielern,die man dann versucht, um ein Vielfaches teuerer zu verkaufen.

ABER: Lopetegui ist jetzt bei Real Madrid und nicht beim FC Porto! Real Madrid kann es sich nicht leisten einen Umbruch ausschliesslich mit jungen Spielern zu vollziehen, nein,sondern vielmehr muss unsere Devise weiterhin lauten: "Die gesunde Mischung machts"!

Wenn also Perez mit Lopetegui seine aktuelle "Zukunftsidee" in der Form weiter verfolgt, ist das extrem riskant!
Es entspricht jedenfalls nicht jener Überzeugung, mit Real Madrid unbedingt jedes Jahr jeden Titel gewinnen zu können und zu wollen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub ich hab noch nie einen so guten Kommentar gelesen!!
Meine grösste "Angst" momentan ist, dass man schlussendlich an den eigenen mMn manchmal wiedersprüchlichen Strategie und Zielen scheitert und sich dadurch eine riesige Chance verbaut.

Grundsätzlich glaube ich an Lopetegui und den Kader. Wir haben auch ohne CR immer noch verdammt viel Klasse und noch mehr Potential und mit Lopetegui endlich mal ein Trainer, der zum vorhandenen Spielermaterial passt. Ich glaube an seine Philosophie und daran, dass er aus dieser Mannschaft eine Macht machen kann. WENN man ihn gewähren lässt!

Und genau da hab ich Mühe mit der aktuellen Strategie. Mann verkauft den fussballerisch besten Spieler der Vereinsgeschichte, holt "nur" noch junge talentierte Spieler, will keine überteuerten Transfers, einen neuen Trainer mit einer komplett anderen Strategie, alles steht auf Umbruch. Soweit so gut. Aber man will weiterhin alle Titel. Und da hab ich Bedenken, kann das aufgehen? Strategie und Ziele passen mMn momentan nicht zusammen, bzw. sind wiedersprüchlich.

Man kann einen Umbruch machen, alles legitim. Aber dann müsste man sagen "gut, lassen wir Lopetegui 1-2 Saisons machen, ohne unrealistische Vorgaben". Oder man will weiterhin überall gewinnen, aber dann müsste man halt vielleicht die 150-200 Mio für einen Hazard und/oder nen starken Stürmer in die Hand nehmen und investieren, damit die dafür nötige Klasse sofort und nicht nur potentiell, wenn alles perfekt läuft, vorhanden ist. But erstere Strategie mit zweiterer Zielsetzung geht mMn irgendwo nicht ganz auf.

An sich ist es ja schön, dass man Lopetegui und den eigenen Spielern so sehr vertraut. Ich hoffe nur, das Vertrauen ist dann auch in einem Jahr so gross, wenns dann halt vielleicht nicht auf Anhieb das Triple gibt, oder gar keinen grossen Titel, was durchaus sein kann. Wehe man entlässt dann Lopetegui und läutet den nächsten (absolut unnötigen) Umbruch ein. Es wäre wieder mal typisch Real, sich mit der eigenen Dummheit selber schlagen.
 
Seit vielen Jahren lese ich fast täglich die Beiträge hier im Forum. Noch nie habe ich mich zu Wort gemeldet. Doch jetzt redet mir der A.....

Die Lösung für das derzeitige "Personalproblem" wäre m. E. Ganz einfach. HOLT MORATA ZURÜCK!
 
Seit vielen Jahren lese ich fast täglich die Beiträge hier im Forum. Noch nie habe ich mich zu Wort gemeldet. Doch jetzt redet mir der A.....

Die Lösung für das derzeitige "Personalproblem" wäre m. E. Ganz einfach. HOLT MORATA ZURÜCK!
Naja ob er und Real das will. Er konnte das eine Jahr nicht warten und hat sich für einen Abschied entschieden. Eine Neuauflage schließe ich aus. Mariano wäre mir da lieber.
 
Ich habs ebenfalls geschrieben, Morata wäre eine hervorragende Lösung.

Nun aber nochmals zur Hauptthematik:
Ich bin enttäuscht, richtig enttäuscht, dass ihr die nahe Zukunft vergesst, beginne mal:
-Marcelo, war 18 und heute der BESTE AV
-Il Capitano, war ebenballs 18 oder 19 und heute unser Leader
-Rapha Varane, 18 Jahre aus Frankreich gekommen - der BESTE IV und nun Weltmeister
-Lucas, ein Eigener und heute Edeljoker
-Dani Carvajal, nebst Marcelo unsere offensive Geheimewaffe
-Casemiro, der Turm in der Brandung und der Erfolgsgarant von Zizou
-Alvaro Morata, Topstürmer leider ohne Geduld

Seht doch, wie unsere Mannschaft entstanden ist. Nebst diesen Jungen hoffnungsvollen Talenten ist die Mannschaft mit Topshots verstärkt worden z.B. Cr7, Modric, Toni usw.

bitte MEHR Realismus
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...