Kommentar

Transfers? Ein junger Mittelstürmer, sonst nichts!

Einen so ruhigen Sommer gab es schon lange nicht mehr. Trotz Cristiano Ronaldos Abgang hält Real Madrid die Hände still, und scheint unter Neu-Coach Julen Lopetegui weiter auf „Jugend forscht“ zu setzen. REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern – eigentlich großer Hazard-Fan – findet das gut und riskant zugleich, und sieht ohnehin nur noch eine personelle Baustelle: den Mittelsturm.

708
Pérez und Lopetegui sind noch nicht auf Transferjagd – Foto: Quality Sport Images/Getty Images

Nach CR7-Abgang: Scheinbar kein Neuer, dafür motivierte Alte

Es sieht alles nach Plan B aus. Kein Eden Hazard, und auch kein anderer der vielen von Medien im Sommerloch gehandelten „Galácticos“ à la Edinson Cavani oder Robert Lewandowski wird wohl Weiß tragen. Julen Lopetegui scheint tatsächlich auf sein bestehendes Spielermaterial zu vertrauen und sieht in Cristiano Ronaldos Abgang wohl Chancen. Die Chance, dass Gareth Bale eine führende Rolle übernimmt, dass Marco Asensio den nächsten Schritt macht, dass Isco wie der Spanien- und nicht der Real-Isco spielt, und dass Karim Benzema nicht mehr nur Dienen im Kopf hat. Und dann ist da noch Vinícius Júnior, der im bisherigen Training mit seinem Tempo, seinen flinken Dribblings und guten Vorlagen und Abschlüssen durchaus zu gefallen weiß. Madrid könnte es tatsächlich ohne CR7-Ersatz versuchen.

Real braucht nur einen jungen Benzema-Backup

Ich finde das einerseits gut, aber auch durchaus gewagt. Man sah schon 2017/18 sah, dass die zweite Reihe so stark sein muss wie in der Double-Saison 2016/17. Aber ich bin auch optimistisch: Das ist immer noch eine königliche Mannschaft! Eine Mannschaft, die Zinédine Zidane kaum noch erreichte, weswegen er neue Impulse forderte und Ende Mai zurücktrat. Doch nur bei den Ergänzungen Vinícius Júnior, Álvaro Odriozola, Andriy Lunin und Raúl de Tomás, zumal auch Martin Odegaard und Federico Valverde aktuell zurück sind, würde ich es nicht belassen. Eine Baustelle sehe ich noch – den Mittelsturm. Es braucht nicht nur einen Backup für Benzema, sondern einen Ersatzmann, der eine andere Komponente für diese Position mitbringt. Eine physische. Was Borja Mayoral vergangene Saison nicht gelang, traue ich Rückkehrer De Tomás noch nicht zu – zumal mich in den bisherigen Trainingsvideos eher Mayoral als „RDT“ überzeugte. Hier sollte sich Madrid um einen jungen, physisch robusten Mittelstürmer kümmern wie Mariano Díaz (24), der schon 2016/17 immer Vollgas gab, wenn er eingewechselt wurde. Ein Stürmer, der am Strafraum lauert wie „Chicharito“, der seine Gegenspieler nervt wie Diego Costa, der im Abschluss nicht lange fackelt wie … Ronaldo! Mariano? Eine Option – als „physischen Killer“ könnte ich mir auch Valencias Rodrigo (27), immerhin ein Ex-Madrilene, oder Maximiliano Gómez (21) nach dessen klasse Saison bei Celta vorstellen.

Lasst Lopetegui erstmal arbeiten, es ist noch genug Zeit

Wenn Chelsea Eden Hazard unter 150 Millionen abgeben würde, würde ich mich durchaus über den 27-jährigen Belgier freuen – doch danach sieht es nicht aus. Madrid macht diese Marktentwicklungen nicht mit, will keine Mondpreise zahlen, weswegen James Rodríguez wohl der vorerst letzte „Galáctico“-Transfer (2014) bleiben wird. „Jugend forscht“ ist gut, hat leider 2017/18 nicht wirklich geklappt, doch warum soll unter einem neue Impulse gebenden Trainer „BBV“ oder „BBA“ nicht ebenso für Furore sorgen wie „BBC“? Bis auf den Mittelsturm sehe ich somit keine Baustellen mehr, sofern kein Feldspieler mehr geht. Thibaut Courtois? Kann, muss aber nicht. Während der Belgier zu den Top-drei der Welt gehört, befindet sich Keylor Navas wohl eher unter den Top-sechs – aber hat immerhin die letzten drei Champions-League-Saisons mit dem Titel da gestanden – trotz Patzers gegen Juventus. Ja, Torwartfehler gehören im Fußball dazu (kann diesen Satz bitte jemand Jürgen Klopp weiterleiten?). Ebenso wie Risiken. Lopetegui scheint es vorerst mit Plan B zu versuchen, könnte nach den Testspielen und dem Super Cup immer noch reagieren. Warum sollte man da Madrids seit Jahren gleiche, aber erfolgreiche Transferaktivitäten kritisieren?

Stimmst du diesem Kommentar zu?

  • Ergebnis

Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 339 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich glaube, Lopetegui will es wie Zidane halten und keinen "Neuankömmling oder Großstar" verpflichten, der das eingeschweisste Mannschaftsgefüge durcheinander bringt, anders kann ich mir das nicht vorstellen warum man sich nicht um Hazard bemühen "soll bzw. will" !
 
Ich glaube, Lopetegui will es wie Zidane halten und keinen "Neuankömmling oder Großstar" verpflichten, der das eingeschweisste Mannschaftsgefüge durcheinander bringt, anders kann ich mir das nicht vorstellen warum man sich nicht um Hazard bemühen "soll bzw. will" !

Weil 150Mio+ einfach zuviel sind und er nicht wirklich unser Sturm-Problem lösen würde.
 
Bei der Startelf kannst Du schwer davon ausgehen, dass Isco absoluter Stammspieler wird. Unter Lopetegui in Spaniens Elf gesetzt und meistens mit klasse Leistungen. Egal wo - aber Isco wird spielen.
 
Ja aber bitte holt doch courtois, wir werden weniger Tore schiessen dan sollten wir auch weniger bekommen.
 
Ich freu mich wie Bolle auf die neue Saison..
Ich halte unseren Trainer für kompetent genug hier was gutes anstellen zu können,
aber die Spannung und Neugierde ist schon da, was wohl draus wird.
Und alle dürfen, können ja müssen aus Ronaldos "Schatten" raus..
Könnte großartig werden.
Hoffentlich können wir in einem Jahr sagen:
Alle Alles richtig gemacht!
Vamos
 
Purer Zwecksptimismus. Was nach dem Ronaldo-Abgang nicht zu fassen war, wird nun hier auch noch schöngeredet. Ich möchte, dass hier auch endlich aufgehört wird, Kommentare, die die Wahrheit ausdrücken als Pessimismus und eine Anti-Real Haltung ausgelegt wird.
Jeder, der die rosarote Brille nur für einen Moment ablegt, der weiß, dass man mit dieser immer abenteuerlicher werdenden Transferpolitik gerade Wegs ins sportliche Verderben rennt.
Dass Benzema weiterhin nicht regelmäßig treffen wird, wie es für einen Real Madrid 9er einfach Bedingung sein muss, ist genau so klar wie das Bale weiter verletzungsanfällig bleibt. Das ist nicht Schwarzmalerei oder auf Schlechtes hoffen, das ist einfach nur Fakt.
Und was liest man hier? Wir brauchen nur einen Stürmer...natürlich einen JUNGEN! Junge haben wir ja nicht schon genug oder?!
 
Meine grösste "Angst" momentan ist, dass man schlussendlich an den eigenen mMn manchmal wiedersprüchlichen Strategie und Zielen scheitert und sich dadurch eine riesige Chance verbaut.

Grundsätzlich glaube ich an Lopetegui und den Kader. Wir haben auch ohne CR immer noch verdammt viel Klasse und noch mehr Potential und mit Lopetegui endlich mal ein Trainer, der zum vorhandenen Spielermaterial passt. Ich glaube an seine Philosophie und daran, dass er aus dieser Mannschaft eine Macht machen kann. WENN man ihn gewähren lässt!

Und genau da hab ich Mühe mit der aktuellen Strategie. Mann verkauft den fussballerisch besten Spieler der Vereinsgeschichte, holt "nur" noch junge talentierte Spieler, will keine überteuerten Transfers, einen neuen Trainer mit einer komplett anderen Strategie, alles steht auf Umbruch. Soweit so gut. Aber man will weiterhin alle Titel. Und da hab ich Bedenken, kann das aufgehen? Strategie und Ziele passen mMn momentan nicht zusammen, bzw. sind wiedersprüchlich.

Man kann einen Umbruch machen, alles legitim. Aber dann müsste man sagen "gut, lassen wir Lopetegui 1-2 Saisons machen, ohne unrealistische Vorgaben". Oder man will weiterhin überall gewinnen, aber dann müsste man halt vielleicht die 150-200 Mio für einen Hazard und/oder nen starken Stürmer in die Hand nehmen und investieren, damit die dafür nötige Klasse sofort und nicht nur potentiell, wenn alles perfekt läuft, vorhanden ist. But erstere Strategie mit zweiterer Zielsetzung geht mMn irgendwo nicht ganz auf.

An sich ist es ja schön, dass man Lopetegui und den eigenen Spielern so sehr vertraut. Ich hoffe nur, das Vertrauen ist dann auch in einem Jahr so gross, wenns dann halt vielleicht nicht auf Anhieb das Triple gibt, oder gar keinen grossen Titel, was durchaus sein kann. Wehe man entlässt dann Lopetegui und läutet den nächsten (absolut unnötigen) Umbruch ein. Es wäre wieder mal typisch Real, sich mit der eigenen Dummheit selber schlagen.
 
Wenn man am ende vor barca stehen will und meister werden will, braucht man noch einen wie Hazard. Klar ist es gut auf junge Talente zu setzen, aber man braucht auch einen der international erfahren ist
 
Kommt eben viel zusammen. Bei einem 4:3:3 mit Hazard wäre weder Isco noch Asensio in der Stammformation. Noch dazu ist weder Neymar (PR), Mbappe (Zukunft) und Kane (Tore) verfügbar. Vielleicht ändert sich nächstes Jahr die Chancen bei Mbappe.

Navas gehört mMn nicht in die Top 6. Er ist bärenstark auf der Linie und beim rauslaufen. Aber Spieleröffnung und Flanken sind so mies, dass sich das nicht ausgeht. Man riskiert aber natürlich die Mannschaftsstimmung wenn man Navas (der anscheinend sehr beliebt ist) einen Ex-Atletico Spieler vor die Nase setzt.

Martial würde ich mir wünschen. Wieso nicht was riskieren und nächstes Jahr vielleicht nachbessern. Isco und Asensio haben es sich verdient.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...