Umfrage

Umfrage falls Zidane geht: Wer sollte Nachfolger werden?

527

Die Spuren haben sich verdichtet und nun scheint es wohl erneut zu passieren und Zinédine Zidane die Königlichen vorzeitig verlassen. Wie 2018 will der 48-Jährige sein Amt wohl freiwillig räumen. Offiziell ist „natürlich“ noch nichts, aber auch REAL TOTAL mutmaßt seit Monaten, dass die zweite Ära des Franzosen sich ihrem Ende nähert.

Nach den neuesten Berichten von MARCA und Co. laufen die Nachrichten direkt heiß, speziell hinsichtlich der Nachfolgersuche werden einige Namen gehandelt, wobei frühere Kandidaten vergeben sind, so nahmen Florentino Pérez und Co. in der Vergangenheit schon Kontakt auf zu Mauricio Pochettino und Julian Nagelsmann. Die beiden sind wie Pérez’ Freund José Mourinho vergeben, aber doch gibt es Namen, die diskutiert werden können.

Ist Raúl González der heißeste Kandidat, oder der seit 2019 freie Massimiliano Allegri? Wie unzufrieden ist Inters Meister-Trainer Antonio Conte in Mailand oder könnte es am Ende Überraschungen geben wie eine Rückkehr von Carlo Ancelotti (FC Everton), Xabi Alonso (Real Sociedad B), Joachim Löw (DFB) oder wird etwas ganz Neues versucht mit dem 40 Jahre alten Diego Martínez (FC Granada)? Zeit, dass die REAL TOTAL-Leser ihren Wunschkandidaten wählen:

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Bei Allegri bin ich emotional raus, da habe ich einfach Angst vor Stillstand.
Genaues Gegenteil wäre bei Raul. Nicht weil ich sein Spiel mit der Castilla überragend fand oder es eins zu eins übertragbar finde, nur habe ich hier mehr als berechtigte Hoffnung das Spieler eben aus der Castilla den Weg in die erste finden.
Es wäre Dumm sie jetzt nicht hoch zu ziehen und ein Allegri oder auch anderer Trainer würden das so wie ein Raul wohl kaum vollziehen. Für sie geht es jetzt darum den sprung in die erste Liga zu vollziehen und das werden sie in jedem Fall. Die Frage ist nur wo und Raul könnte da Richtungsweisend sein oder beziehungsweise wäre es.
Ist allein schon ein Grund für mich vor allen anderen genannten.

Gruss, Gato
 
Ich denke, dass wir einen Trainer brauchen, der eine tolle Taktik mitbringt. Eine die sowohl schön anzusehen ist, aber vorallem effektiv ist. Da sehe ich einige daher schon außen vor. Aber wichtig wäre es auch, einen Trainer zu verpflichten, der Talente fördert.

Persönlich dachte ich kurz an Luis Enrique, aber der wird wohl nicht zu bekommen sein. Conte ist überhaupt nicht mein Typ, aber er hat offensiv bei Inter viel rausgeholt. Ansonsten wäre mein Favorit Allegri, auch wenn er teils zu viel Defensiv spielen lassen hat bei der Alten Dame.

Mal sehen, ich hoffe die Vereinsführung wählt jemanden Guten und wird dem auch genügend Zeit geben.
 
Ancelotti würde am meisten Sinn machen mMn. Super Trainer, mit dem wir geil gespielt haben und der taktisch viel drauf hat (sofern ich das überhaupt beurteilen kann). Das hat er auch bei Napoli immer wieder in den Duellen mit Liverpool und Klopp in der CL gezeigt.
Die Mannschaft ist bzw. wird nächste Saison auch eine (fast) ganz andere als unter seiner ersten Amtszeit sein, insofern ist auch nicht davon auszugehen, dass weiterhin die alten Hasen gesetzt sind, wie es eben bei Zidane schon noch der Fall war. Also ich finde es würde kaum etwas gegen Ancelotti sprechen..
 
Was wollt ihr mit Raul? Ein zweiter Pirlo? Wir brauchen endlich einen Fachtrainier
Sehe ich auch so. Ohne unserem ehemaligen Captain die Qualitäten absprechen zu wollen, aber nach Zidane sollte endlich wieder ein Trainer mit klaren taktischen Vorstellungen und entsprechender Erfahrung zu uns kommen.
Leider gibt es derzeit nicht allzu viele Möglichkeiten.
Ob Klopp seine Mission in Liverpool als vollendet ansieht, ähnlich wie damals in Dortmund? Ich denke nicht. Falls ja, wäre er natürlich auf Anhieb der Nummer 1 Kandidat. Ancelotti von Everton loseisen? Sicher nicht unmöglich, aber Pérez ist nicht dafür bekannt sich Fehler einzugestehen und eine Wiedereinstellung von Carlo käme dem sehr nahe. Jogi Löw wäre wohl als Weltmeister Trainer einer der ganz wenigen Kandidaten, der vom Standing her mit entsprechenden Freiheiten ausgestattet werden dürfte. Könnte ich mir eher vorstellen als so manch anderen Kandidaten, allerdings gehe ich nicht davon aus, dass Jogi sich unmittelbar nach der EM einen Verein wie Real Madrid antut.
Allegri wäre meiner Meinung nach alles andere als eine gute Wahl. Ich will in Madrid keinen Sicherheits Fußball mehr sehen, sondern mutigen und offensiven Fußball!
Es wird ein spannender Sommer, so viel steht fest.
 
Huch wieso steht hier Don Carletto so hoch im Vote ? Er ist mein Lieblingstrainer, aber es läuft für den "Mister" ja nichtmal bei Everton rund momentan (wohlmöglich nichtmal Europa League) hat in Liverpool noch eine große Baustelle vor sich, dessen Herausforderung er aber scheinbar annimmt, und auch bis zum neuen Everton Stadion dort weiterhin trainieren möchte.

Der Kopf sagt Hansi Flick (falls er nicht die DFB Elf coached) oder Conte (dürfte nicht abgeneigt sein?) aber das Madridista Herz und der Fußballromantiker würde wohl tatsächlich Raul begrüßen.

Würde von Allegri generell abraten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was wollt ihr mit Raul? Ein zweiter Pirlo? Wir brauchen endlich einen Fachtrainier

Das können wir uns aber in der derzeitigen Situation gar nicht leisten. Ancelotti hat noch Vertrag bis 2024. Auch wenn Real die reizvollere und prestigeträchtigere Aufgabe ist, wo wird Everton (die kein Geld benötigen) ihn nicht einfach ziehen lassen. Allegri hat seit 2019 nicht mehr gearbeitet, außerhalb Italiens keine Erfahrungen und wird auch ne Menge Kohle verlangen.
Ergo: Raul wäre die naheligendste Lösung: Er kennt den Verein und den Madridismo, er bekommt einfach einen besseren Vertrag ohne Ablöse, er hat ein Riesen-Standing bei den Spielern und dem Umfeld.
Er kennt La Liga und den internationalen Fußball.

Wo ich dir allerdings Recht gebe: Die ganz große Erfahrung bringt er nicht mit, die hatte Zidane aber auch nicht, als er "Fachtrainer" Benitez ablöste...
 
Ich würde als Tadem Allegri nehmen und Raúl als co Trainer. So wie damals Ancelotti und Zidane. So kann Raúl 2 Jahre noch lernen und übernehmen. Der Umbruch beginnt. Hala Madrid y nada más! :welcome::flag:
 

Verwandte Artikel

Nach 3. Spieltag gegen Mallorca: Güler ist Spieler des Spiels

Zwar kassierte Real Madrid das erste Gegentor der Saison, die Punktebilanz der...

Nach 2. Spieltag in Oviedo: Mbappé ist Spieler des Spiels

Auch nach dem ersten ersten Auswärtsspiel bleibt Real Madrids LaLiga-Bilanz makellos. Im...

Nach 1. Spieltag gegen Osasuna: Mbappé ist Spieler des Spiels

Real Madrid gewinnt sein erstes Ligapiel gegen Osasuna mit 1:0 und dominiert...

Nach Halbfinal-Pleite: Spieler des Spiels?

Real Madrids Reise bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft ist zu Ende. Im Halbfinale...