Umfrage

Umfrage nach Saisonabschluss: Wer waren die Tops und Flops?

Es ist überstanden: Die Seuchen-Saison 2018/19 ist endlich vorbei und das Team geht in den nicht ganz so verdienten Urlaub. Ehe in der Saisonvorbereitung alles daran gesetzt wird, es besser zu machen, sucht REAL TOTAL die Tops und Flops der Saison. Was sagen die Leser?

785
MADRID, SPAIN - MAY 19: Real Madrid players get ready for the start of the La Liga match between Real Madrid CF and Real Betis Balompie at Estadio Santiago Bernabeu on May 19, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
In der vergangenen Saison blieben alle Spieler hinter den Erwartungen zurück – Foto: Denis Doyle/Getty Images

MADRID. Endlich vorbei. Nach der enttäuschenden Heim-Niederlage gegen Betis Sevilla (0:2) am letzten Spieltag scheint der gesamte Madridismo erleichtert, die Saison hinter sich gebracht zu haben.

So gut wie alle Akteure im königlichen Dress haben eine enttäuschende Saison hinter sich, einzig Lichtblicke wie Youngster Vinícius Júnior oder Karim Benzema, der die wohl beste Saison seiner Karriere erlebte, machten Hoffnung. Reine Ausnahmen!

[advert]

Welche drei Spieler waren in der Saison 2018/19 die größte Enttäuschung? Und welche Spieler haben die Saison gerettet? Die Durchschnittsnoten hielten bereits einige Überraschungen bereit, doch was sagen die REAL TOTAL-Leser?

Wer waren die Besten der Saison 2018/19? (3 Auswahlmöglichkeiten)

  • Ergebnis

Wer waren die Schlechtesten der Saison 2018/19? (3 Auswahlmöglichkeiten)

  • Ergebnis

Flug, Hotel und Stadion-Ticket für Real Madrid ab 329 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare
Filip Knopp

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Kurznachricht] Champions League - PSG vs. Real Madrid: Keine Übertragung auf DAZN

Zum Hinspiel im Champions-League-Achtelfinale zwischen Paris Saint-Germain und Real Madrid (15. Februar, 21:00 Uhr) wird es in Deutschland keine Übertragung bei DAZN geben. Der Streamingdienst strahlt die überwiegende Mehrheit der Königsklasse live aus, einige Begegnungen werden jedoch auch von Amazon Prime Video gezeigt. Amazon Prime Video sendet bereits seit der Gruppenphase immer ein Spiel pro […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Och nö, keinen Bock dem Drecksladen auch noch Geld für eine einzelne Partie zahlen zu müssen...
Werde dann eher die Konferenz auf DAZN schauen müssen wohl oder übel. Mussten die ganzen Buli Teams denn unbedingt ausscheiden?
 
gott sei dank. wird zeit das amazon komplett übernimmt soll dazn doch lieber ein teil der rtl zweegat raus aus den schulden spezial werden
 
Och nö, keinen Bock dem Drecksladen auch noch Geld für eine einzelne Partie zahlen zu müssen...
Werde dann eher die Konferenz auf DAZN schauen müssen wohl oder übel. Mussten die ganzen Buli Teams denn unbedingt ausscheiden?

Also wenn es wie bei der Gruppenphase auf DAZN läuft dann lief das Spiel was Amazon gezeigt hat nie auf DAZN Konferenz. Ich weiß das 100 % weil ich immer die Konferenz gesehen habe, also denke ich das es so weiter gehen wird ausser die haben es jetzt so geändert.
 
Unterstütze den Konzern trotzdem nicht gern

Konnte man sich bisher nicht für vier Wochen ein Probeabonnement genehmigen? Damit es nicht zu auffällig ist, solltest Du Dich Anfang Februar anmelden und dann meldest Du Dich wieder ab.
Davon unabhängig nerven die Aufteilungen der Senderechte auf diverse Anbieter. Für jeden Wettbewerb, zum Teil mehrere Anbieter und die Supercopa, darf man sich wieder auf irgendwelchen Streams antun. Kein Wunder dass der Zauber des Sports immer mehr verblasst. Bis auf Real Madrid, sehe ich eigentlich nur noch die CL Ko-Phase oder WM/EM Endrunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterstütze den Konzern trotzdem nicht gern

Konnte man sich bisher nicht für vier Wochen ein Probeabonnement genehmigen? Damit es nicht zu auffällig ist, solltest Du Dich Anfang Februar anmelden und dann meldest Du Dich wieder ab.
Davon unabhängig nerven die Aufteilungen der Senderechte auf diverse Anbieter. Für jeden Wettbewerb, zum Teil mehrere Anbieter und die Supercopa, darf man sich wieder auf irgendwelchen Streams antun. Kein Wunder dass der Zauber des Sports immer mehr verblasst. Bis auf Real Madrid, sehe ich eigentlich nur noch die CL Ko-Phase oder WM/EM Endrunden.

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber irgendwie habe ich vor Katar nicht zu gucken.

Bin mir da noch nicht sicher.

Zum Einen bin ich fußballmüde geworden, zum Anderen habe ich echt keinen Bock mehr auf Katar, Saudi-Arabien etc, auch wenn ich weiß, dass Europa genauso schlimme Dinge macht/gemacht hat.
 

Verwandte Artikel

Nach 3. Spieltag gegen Mallorca: Güler ist Spieler des Spiels

Zwar kassierte Real Madrid das erste Gegentor der Saison, die Punktebilanz der...

Nach 2. Spieltag in Oviedo: Mbappé ist Spieler des Spiels

Auch nach dem ersten ersten Auswärtsspiel bleibt Real Madrids LaLiga-Bilanz makellos. Im...

Nach 1. Spieltag gegen Osasuna: Mbappé ist Spieler des Spiels

Real Madrid gewinnt sein erstes Ligapiel gegen Osasuna mit 1:0 und dominiert...

Nach Halbfinal-Pleite: Spieler des Spiels?

Real Madrids Reise bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft ist zu Ende. Im Halbfinale...