Interview

Ungleiche Behandlung: Isco-Spitze gegen Solari

Geht Isco jetzt etwa in die Offensive? Nachdem Ex-Madrilene Rubén de la Red die Debatte um den kaum berücksichtigten Andalusier wieder eröffnete, legt der 26-Jährige mit einer Spitze gegen Santiago Solari nach.

914
Real Madrid's Spanish midfielder Isco (L) looks at Real Madrid's Argentinian coach Santiago Solari before entering the game during the Spanish league football match between Real Madrid and Valencia at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on December 1, 2018. (Photo by OSCAR DEL POZO / AFP) (Photo credit should read OSCAR DEL POZO/AFP/Getty Images)
In 24 Solari-Spielen stand Isco nur drei Mal in der Startelf – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

De la Red eröffnet Isco-Debatte von neuem

MADRID. Ob diese Aussagen Folgen haben werden? Isco Alarcón zeigt erstmals mehr oder weniger Nerven und teilt eine Spitze gegen den aus, für den er kaum existiert – Santiago Solari.

Angefangen hat es mit Aussagen von Rubén de la Red. Der Ex-Madrilene erklärte am Donnerstagnachmittag gegenüber der Nachrichtenagentur EFE: „Isco sollte wissen, dass Real Madrid auf keinen wartet. In der Mannschaft sind alle sehr gut, und wer nicht auf dem Level ist, befindet sich weit hinter seinen Kollegen.“

Damit bestätigte De la Red, was in den letzten Wochen schon oft thematisiert wurde: Isco ist nicht in Form, mental wie körperlich. Auf der anderen Seite kriegt der 26-Jährige aber auch kaum bis keine Chancen, seinen Trainer vom Gegenteil zu überzeugen. Und geht nun leicht in die Gegenoffensive.

„Bei nicht gleichen Gelegenheiten ändert sich die Sache“

„Ich stimme De la Red absolut zu“, beginnt der Mittelfeldspieler einen Tweet, dann folgt die Spitze gegen Solari: „Aber wenn du nicht die gleichen Gelegenheiten wie deine Kollegen genießt, ändert sich die Sache!“

Isco fühlt sich unfair behandelt – und das nicht unverdient, nachdem er in den bisherigen 24 Spielen unter Solari nur drei Mal in der Startelf stand, und das in eher „überflüssigen“ Spielen. Zwölf Mal wurde die Nummer 22 zwar noch eingewechselt, neun Mal musste Isco gar 90 Minuten lang zusehen – so auch im Clásico (1:1), wo er sich nicht mal warmlaufen durfte.

Isco gibt nicht auf: „Ich kämpfe trotzdem“

Und trotzdem: Hoffnung und Wille scheint der Andalusier nicht zu verlieren: „Ich arbeite trotzdem noch weiter und kämpfe sehr für sie (die Gelegenheiten; d. Red.)! Hala Madrid!“

Ob das ein erster großer Schritt für mehr Einsatz und ein Zeichen für Solari, oder am Ende eher ein Rückschritt weil indirekte Kritik am Trainer war? Im Derby am Samstag wird man es sehen.

Jetzt bestellen: Die Neuausgabe von „Mythos Real Madrid“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Was heißt denn bitte, Isco sei nicht in Form? Woher sollen wir das wissen? Er spielt doch nie. Wenn man einen gestandenen Spieler - unabhängig von guten und schlechten Leistungen - absichtlich auf der Bank versauern lässt, ist klar, dass er bei seinen Einwechselungen in der 85. Minute nicht den Usain Bolt machen wird. Obwohl... bei seinen letzten zwei Kurzeinsätzen hat er immerhin drei Tore eingeleitet. Schon bizarr. Die einen kriegen Lob von Trainer und Fans, wenn sie viel rennen, auch wenn sie 50% Holz in den Beinen haben (Llorente & Co). Andere wiederum bekommen sofort ihre Einsatzzeiten, obwohl sie - zT verletzungsbedingt - nicht in Überform sind (Marcelo, Asensio, Bale). Nur Isco wird konsequent missachtet. Und jetzt kommt mir nicht mit Trainingseinsatz blaa bla. Wir sind nicht bei der E-Jugend von irgendeinem Dorfverein. Isco ist meines Erachtens noch viel zu ruhig und zu professionell, dass er das mit sich machen lässt. Am Ende verlieren wir ihn, weil der eitle Gockel aus der Castilla einfach keine menschliche Größe besitzt.
 
na klasse...... genau das was wir jetzt gebraucht haben.
ich hab isco nie für ein genie gehalten, aber das ist einfach nur bescheuert.
 
Ich weiß viele hier im Forum finden Isco wahnsinnig toll und wichtig für die Mannschaft.
Klar ist es für einen Spieler nicht toll auf der Bank zu sitzen aber solche Aktionen sind einfach nur dumm. Auch wenn man nie viel von Solari gehalten mag hat er in der Öffentlichkeit noch kein negatives Wort über Isco verloren - gehört sich auch nicht. Als Spieler den Trainer so anzugreifen gehört sich in meinen Augen auch gar nicht.
Auch wenn die Spiele in denen er gestartet ist, vielleicht nicht die Wichtigkeit hatten, sollte man doch erst recht Willen und Kampfgeist zeigen. Bei ihm fehlt mir einfach die Motivatin. Auch wenn jemand nur für die letzten 10 Minuten kommt sollte man sich beweisen und Lust und Leidenschaft zeigen - siehe Mariano im letzten Spiel.
Was sollen Spieler wie Nacho sagen, die eigentlich nur eingesetzt werden wenn sich jemand verletzt oder geschont werden muss. Sobald er spielt versucht er alles zu geben und spielt nicht die beleidigte Leberwurst.
Tut mir leid aber so wirklich Verständnis hab ich für Isco nicht.
Ich kann auch nicht beleidigt ins Büro gehen nur weil vielleicht nur meine Kollegin einen Bonus bekommt und ich nicht. Da beschwere ich mich zu Hause und zeige am nächsten Tag doppelten Einsatz und am übernächsten bis es jeder sieht.
 
Ich weiß viele hier im Forum finden Isco wahnsinnig toll und wichtig für die Mannschaft.
Klar ist es für einen Spieler nicht toll auf der Bank zu sitzen aber solche Aktionen sind einfach nur dumm. Auch wenn man nie viel von Solari gehalten mag hat er in der Öffentlichkeit noch kein negatives Wort über Isco verloren - gehört sich auch nicht. Als Spieler den Trainer so anzugreifen gehört sich in meinen Augen auch gar nicht.
Auch wenn die Spiele in denen er gestartet ist, vielleicht nicht die Wichtigkeit hatten, sollte man doch erst recht Willen und Kampfgeist zeigen. Bei ihm fehlt mir einfach die Motivatin. Auch wenn jemand nur für die letzten 10 Minuten kommt sollte man sich beweisen und Lust und Leidenschaft zeigen - siehe Mariano im letzten Spiel.
Was sollen Spieler wie Nacho sagen, die eigentlich nur eingesetzt werden wenn sich jemand verletzt oder geschont werden muss. Sobald er spielt versucht er alles zu geben und spielt nicht die beleidigte Leberwurst.
Tut mir leid aber so wirklich Verständnis hab ich für Isco nicht.
Ich kann auch nicht beleidigt ins Büro gehen nur weil vielleicht nur meine Kollegin einen Bonus bekommt und ich nicht. Da beschwere ich mich zu Hause und zeige am nächsten Tag doppelten Einsatz und am übernächsten bis es jeder sieht.
Das Profilbild und der Vergleich mit dem Bonus sagen schon viel aus. Nichts für ungut, Kollege. Aber es war Solari, der öffentlich verkündete, Isco gebe sich nicht so viel Mühe im Training. Als Trainer spricht man nicht mit der spanischen Sportpresse über solche Interna. Und was ist denn als Iscos Aussage offensiv? Er sagt, er bekomme nicht die gleichen Chancen und Recht hat er. Außerdem ist es nicht so, dass er in seinen Kurzeinsätzen nur über den Platz geschlendert wäre. Drei Tore hat er in seinen letzten paar Minütchen eingeleitet und ordentlich gespielt hat er auch. Ich bezweifle auch stark, dass er im Training zu Beginn von Solaris Amtszeit negativ aufgefallen ist. Das ist so typisch deutsch, dass in den Entscheidungen der Obrigkeit ein Sinn gesucht wird.
 
Ob es richtig oder falsch ist von Isco so eine Spitze in Richtung Solari zu schicken, ist ein anderes Thema. Fakt ist: Es ist eines Isco´s unwürdig ihn immer entweder 90 Min. draußen zu lassen oder ihn in Minute 80 einzuwechseln. Wenn Solari ihn nicht in der ersten Elf sieht - ok. Aber dann soll er ihn wenigstens öfters mal in der Halbzeit oder in Minute 60 einwechseln.
Denn mit der Ungleichbehandlung hat Isco objektiv betrachtet einfach Recht: Marcelo zB leistet sich diese Saison ununterbrochen Fehler in der Defensive und hat körperlich (vor allem Speed) komplett nachgelassen. Dennoch spielt er immer wieder ein ganzes Spiel. Zwar haben wir mit Reguilon nur einen anderen LV, aber dafür können jedes Spiel 3 im zentralen MF spielen. Und dass man für Isco da ab und an mal Platz findet sollte schon drin sein, ist ja nicht so als ob bei uns bis dato alle Mittelfeldspieler durchgehend herausragende Leistungen gebracht hätten..

Also ich kann seinen Frust schon verstehen..
 
Ich kann den isco voll verstehen eine richtige schorns hat er unter solari nie bekommen, ich denke solari kann mit einen Spielmacher nichts anfangen in da er auf sein vertikal Spiel pocht. Mit trainingseinsatz und Leistungsprinzip hat das nichts zu tuen.Viele behaubten er sei nicht in Form kommisch das er jeden tag im training ist und gas gibt und dabei zur Strafe immer im Kader dabei ist und der Ersatz vom Ersatz vom Ersatz also Spieler Nummer 19 für solari ist.Wenn Isco so schlecht sei wie viele im forum behaupten tuen würde er nie für die Nationalmannschaft nominiert werden und weltweit unter den top Spielmacher Marktwert dabei sein.Solari mag sein still einfach nicht wie er Fußball spielt. Ich hoffe nicht das am Ende uns noch Barca den Isco wegkaufen wie es barca vorstand gestern sagten werden sie mit real reden.
 
Sehr schade, er solltee und das ist auch mein Wunsch ein richtiger Teil von Real Madrid werden, so einen Künstler dürfen wir nicht verlieheren. Das sind und können immer noch gesichter von real madrid sein, er kann immmer noch voll explodieren und das hoffi ich als real fan seeehr!!!!
 
Das Profilbild und der Vergleich mit dem Bonus sagen schon viel aus. Nichts für ungut, Kollege. Aber es war Solari, der öffentlich verkündete, Isco gebe sich nicht so viel Mühe im Training. Als Trainer spricht man nicht mit der spanischen Sportpresse über solche Interna. Und was ist denn als Iscos Aussage offensiv? Er sagt, er bekomme nicht die gleichen Chancen und Recht hat er. Außerdem ist es nicht so, dass er in seinen Kurzeinsätzen nur über den Platz geschlendert wäre. Drei Tore hat er in seinen letzten paar Minütchen eingeleitet und ordentlich gespielt hat er auch. Ich bezweifle auch stark, dass er im Training zu Beginn von Solaris Amtszeit negativ aufgefallen ist. Das ist so typisch deutsch, dass in den Entscheidungen der Obrigkeit ein Sinn gesucht wird.

Also auf die Bermerkung zu meinem Profilbild geh ich gar nicht ein. Tut meiner Meinung nach hier überhaupt nichts zur Sache. ( außerdem bin ich wenn eine Kollegin und kein Kollege)
Also ich hab wirkliche viele PK von Solari verfolgt und in den allermeisten äußert er sich nur positiv und respektvoll über Isco. Und Aussagen a la: Alle müssen trainieren und bereit sein- find ich jetzt nicht schlimm sondern einfach wahr.
Für mich persönlich zeigt er einfach keine Motivation und keinen Willen- auch nicht in den letzten Spielen, auch wenn hier vielleicht in der Folge ein Tor entstandenen ist. Ich würd mich nie trauen zu sagen er hat kein Talent aber mir fehlt bei ihm einfach die Leidenschaft.
Was im Training genau passiert- wissen wir nicht aber hier haben ja auch schon Teamkollegen gesagt, dass Isco wissen muss was er zu tun hat. Scheint also nicht immer volle 100% zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich verstehe die ganze Leute hier nicht die sagen wechsel ihn doch in der 60ten Minute wenigsten ein.
Habt ihr mal unsere Sasion angeguckt wir sind nicht 3:0 in der Halbzeit in Führung.
Solari darf sich keinen Fehler erlauben also geht er seit 10 Spielen immer mit der gleiche Elf ran wieso?
Weil es funktioniert!
Solari hatte nichtmal eine Sasion Vorbereitung und zum jetzigen System passt er anscheinend nicht dazu. Isco Tempo nach hinten gleicht einem Kroos und da sind Spieler wie Lucas Vazquez halt viel besser.
Ich kann mir gut vorstellen das Solari wenn er die nächste Sasion noch da ist Isco wahrscheinlich mit einplant und ganz anderen Fußball spielen lässt, aber zurzeit ist das doch gar nicht machbar wie kann er bitte jetzt noch was austesten ohne das er direkt entlassen wird?
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...