Transfer

Verbleib in der Schwebe? FC Bayern München umwirbt Tchouaméni

Für Aurélien Tchouaméni soll die Saison 2023/24 besser als 2022/23 werden. Und das eigentlich bei Real Madrid. Das neue Interesse des FC Bayern München könnte dieses Vorhaben jedoch durchkreuzen.

824
Aurélien Tchouaméni Real Madrid FC Bayern München
Tchouaméni ist bei Real Madrid nicht gesetzt – Foto: Michael Regan/Getty Images

Tchouaméni blickt auf ordentliches 2022/23 zurück

Trotz 50 von 61 möglichen Einsätzen ist die Saison 2022/23 nicht ganz so verlaufen, wie sich das Aurélien Tchouaméni bei seinem Wechsel im Sommer 2022 vorgestellt hatte. Zwar begann er die Saison prompt als Stammspieler – auch, weil kurzfristig Casemiro die Blancos verlassen hatte –, aber nach der Weltmeisterschaft fiel er erst in ein kleines sportliches Tief, nach dem er seinen Stammplatz nicht mehr zurückerobern konnte.

Etliche Top-Spiele musste er sich so zu Beginn von der Bank aus ansehen. Trotzdem: Schlechte Leistungen gab es in seinen 2.840 Spielminuten (also durchschnittlich 56 pro Partie) nur selten, aber besonders überzeugend waren diese auch nicht immer für die königlichen Ansprüche.

Da waren und sind sich eigentlich alle Parteien einig: 2023/24 wird besser. So hat Tchouaméni nicht nur das eigentliche Vertrauen von Klub und Trainer, auch der Spieler selbst blickt weder schlecht auf seine Debüt-Saison noch voraus. Der 23-jährige Franzose will in der kommenden Spielzeit erst recht zeigen, warum Real Madrid über 80 Millionen Euro für ihn ausgegeben hat. Oder kommt jetzt doch alles anders?

Tuchels neuer Wunsch: FC Bayern braucht Sechser

Denn wie SPORT1-Reporter Kerry Hau exklusiv erfahren hat, ist der FC Bayern München nicht nur an Tchouaméni interessiert, der defensive Mittelfeldspieler soll sogar der große Wunschspieler von Thomas Tuchel sein – speziell jetzt nach Declan Rices Wechsel zum FC Arsenal. Zudem heißt es, dass auch der FC Liverpool wie schon vor einem Jahr seine Fühler nach Tchouaméni ausgestreckt habe, wobei den „Reds“ das ähnlich teure Paket bei Jude Bellingham schon zu viel war.

Bedeuten muss all das noch nichts, auch wenn SPORT1 berichtet, es habe einen ersten losen Austausch zwischen Bayern und Spielerseite gegeben. Viel mehr kommt es auf Tchouaméni selbst an: Will er in Madrid seinen Platz erkämpfen oder sieht er aufgrund der personellen Konkurrenz – bei Real buhlen aktuell sieben Mittelfeldspieler um mal drei, mal vier Positionen – keine bessere Perspektive und folgt Tuchels Rufen?

Ancelotti und Real wollen Tchouaméni eigentlich halten, aber auch nicht um jeden Preis. Und da Tchouaméni nicht zu den unverkäuflichen Spielern wie Vinícius Júnior oder Federico Valverde gehört, gilt auch bei ihm: bei einem passenden Angebot ist nichts unmöglich, wenngleich ein so schneller Abschied natürlich ungewöhnlich wäre. Aber bis dahin muss noch einiges passieren.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
So lange es nur Bayern ist, ist ja noch alles gut. WENN die überhaupt ein Angebot abgeben, dann sicher bayerntypisch 35 Mio und Perez lacht sich einen ab. :D

Sobald Kross und Modric weg sind, ist der Junge doch sicher stamm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fix abgeben würde ich ihn nicht aber eine 1-jährige Leihe oder so würde vielleicht sogar sinn ergeben.

Idealerweise noch mit Leihgebühr um die 10 Mio Euro
 
Wieso sollte Tchou nicht unverkäuflich sein? Nur weil die Bayern und Liverpool an ihm Interesse haben? Da kann ich die beiden Vereine verstehen, denn der Franzose ist ja auch ein sehr spannender Spieler! Tchou hat letztes Jahr wohl eines der grössten Erbe nach Casemiro übernommen und hat das in meinen Augen sehr gut gemacht. Er hatte leider einen Leistungseinbruch, aber das soll ihm durch sein noch junges Alter entschuldigt sein. Was der Franzose aber in der Hinrunde gezeigt hat, war schon sehr hochstehend und deutet auf ein krankes Potenzial hin. Nur weil sein Spielstil nicht so spektakulär wirkt wie bei Camavinga, Bellingham oder Valverde darf man den Jungen aus meiner Sicht auf keinen Fall abschieben!
 
Würde ihn verkaufen. Er hat mich nicht überzeugt. Er ist weder defensiv so eine Maschine wie Casemiro noch ist er kreativ oder technisch so stark wie Camavinga. Sehe Camavinga bis auf Luftzweikämpfe auch defensiv nicht schlechter als Tchouameni. Man sollte auf Camavinga setzten das ist einfach ein Mega Spieler. Tchouameni kann mann mMn ruhig abgeben, aber mindestens für die Summe die man ausgegeben hat
 
Letztes Jahr kaufen wir tchou für 80 mio um ihn nach einer saison an die bayern zu verkaufen.Die packen es nicht mal Rice zu verpflichten und zappeln sich einen bei Kane ab,aber die presse denkt das sie sich einen tchouameni leisten können :D.
Solche jungen spieler sind nicht deren Kragenweite.schon garnicht finanziell
 
Würde ihn verkaufen. Er hat mich nicht überzeugt. Er ist weder defensiv so eine Maschine wie Casemiro noch ist er kreativ oder technisch so stark wie Camavinga. Sehe Camavinga bis auf Luftzweikämpfe auch defensiv nicht schlechter als Tchouameni. Man sollte auf Camavinga setzten das ist einfach ein Mega Spieler. Tchouameni kann mann mMn ruhig abgeben, aber mindestens für die Summe die man ausgegeben hat
Ich würde mal abwarten bis Kroos und Modric weg sind. Er könnte essentiel für unser Mittelfeld werden. :)
 
Natürlich nicht verkaufen. Was für ein Schwachsinn!!!!!! Ich gehe mal davon aus, dass er sich hier durchsetzen will und das Ganze kompletter Müll ist.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...