Reportage

Vinícius im Fokus: Der Blick für das Wesentliche fehlt

Phasenweise viel Theater, aber unter dem Strich zu wenig Fußball. Vinícius Júnior steht beim 0:0 gegen Rayo Vallecano unfreiwillig oft im Fokus, weil er sich oft mit Nebensächlichkeiten und verbalen Scharmützeln aufreibt. Was leidet, ist die Leistung auf dem Platz.

638
Vinícius Júnior ist mit einer Schiedsrichter-Entscheidung nicht einverstanden – Foto: PIERRE-PHILIPPE MARCOU/AFP via Getty Images

Viele Scharmützel, wenig klare Aktionen

Es war eine Szene, die ein wenig symptomatisch für die letzten Wochen von Vinícius Júnior steht: Im Duell mit Rayo Vallecano läuft bereits die Nachspielzeit, es steht 0:0 und Real Madrid bekommt einen Eckball zugesprochen, weil Rayo-Keeper Stole Dimitrievski einen abgefälschten Schuss erst hinter der Torauslinie fangen kann. Weil es eben noch 0:0 steht, versucht der Nordmazedonier – erwartungsgemäß – ein wenig Zeit von der Uhr zu nehmen und rückt das Spielgerät nicht sofort heraus. Eine normale Spielerei in einer solchen Phase des Spiels, die eigentlich keiner weiteren Erwähnung wert ist. Doch Reals Nummer 7 hat in diesem Moment offensichtlich keine Lust auf derartige Sperenzchen, versucht Dimitrievski den Ball aus der Hand zu schlagen und schickt ein paar deutliche Worte hinterher. Eine Einladung, die der Torwart der Rayistas zu gerne annimmt und mit einer schauspielerischen Einlage untermauert.

Zusammenfassung | Alle Videos

Jude Bellingham Real Madrid Rayo

Highlights Real Madrid 0:0 Rayo

Real Madrid kassiert einen Dämpfer in LaLiga und verliert die Tabellenführung an den FC Girona.... weiterlesen

Am Ende handelt sich der 29-Jährige zwar eine Gelbe Karte ein, doch sein Ziel hat er trotzdem erreicht: Von der siebenminütigen Nachspielzeit sind weitere zwei Minuten verstrichen und Vinícius wurde ein weiteres Mal erfolgreich von seinem eigentlichen Kerngeschäft – dem Fußball spielen – abgehalten. Ein Problem, das der Brasilianer bereits seit einigen Wochen hinter sich herzieht – und sich aktuell spürbar auf seine Leistungen auswirkt: Wie schon im Clásico (2:1) suchte der 23-Jährige nach jedem verlorenen Zweikampf das Gespräch mit dem Schiedsrichter, kommentierte jedes härtere Einsteigen Rayos, egal ob gegen ihn persönlich oder einen anderen Mitspieler, lautstark und verlor sich immer wieder in unnötigen Scharmützeln mit seinen Gegenspielern. Das Ergebnis: Der Brasilianer scheint phasenweise komplett den Fokus auf sein Spiel zu verlieren und verzeichnet aktuell wenig klare Aktionen. Ein Umstand, unter dem auch die Mannschaft merklich leidet.

No Jude, no Party

Sowohl die Anzahl der Tore als auch den Einfluss auf das Spiel betreffend, befindet sich Vinícius aktuell weit entfernt von den Werten und der Verfassung der vergangenen Spielzeit. Zum Vergleich: Aktuell steht der Brasilianer gerade einmal bei einem Saisontreffer, zum vergleichbaren Zeitpunkt der vorherigen Saison hatte er deren acht auf der Habenseite. Das Erschreckende aus Mannschaftssicht: Erzielt Jude Bellingham keinen Treffer, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Königlichen nicht gewinnen (drei aus fünf). So geschehen gegen Atlético (1:2), Sevilla (1:1) und jetzt gegen Rayo. Insgesamt zeichnet sich der Engländer für knapp 45 Prozent der erzielten Tore der Blancos verantwortlich.

Dass Vinícius bislang so schleppend in die Gänge kommt, mag zu großen Teilen mit der Abwesenheit Karim Benzemas und der damit einhergehenden Systemänderung zusammenhängen. Durch die zentralere Position im 4-4-2 fehlt es dem Brasilianer merklich an dem nötigen Raum für sein Spiel. Ab und an hat man zudem das Gefühl, im ginge der notwendige Kombinationspartner ab. Dennoch muss und sollte Reals Nummer 7 in erster Linie vermehrt auf sein eigenes Spiel schauen, um wieder in die Spur zu finden.

Vinícius muss vor allem auf sich selbst schauen

Denn gegen Rayo waren es weder harte Fouls der Kontrahenten, noch eine unzureichende Leistung des Schiedsrichters, die dafür sorgten, dass der Südamerikaner so gar nicht ins Spiel fand. Stattdessen verlor sich „Vini“ immer wieder in unnötigen Einzelaktionen und provozierte vermeidbare Ballverluste, die für große Unruhe im königlichen Spiel sorgten. Das permanente Lamentieren beim Schiedsrichter sowie die Auseinandersetzungen mit Gegenspielern waren dem ebenfalls nicht gerade zuträglich. Zumal das Spiel diesmal im Bernabéu stattfand und somit von Zuschauerseite keine Provokationen in Richtung des jungen Brasilianers vorlagen.

Wie Toni Kroos vor ein paar Monaten bereits sagte: Vinícius muss lernen, in solchen Situationen bei sich zu bleiben und auf sich selbst zu schauen – auch wenn es manchmal schwer fällt. Denn: Unter dem Strich sind derartige Auseinandersetzungen und emotionalen Ausbrüche in Richtung des Schiedsrichters oder Gegners eher Leistungshemmer und spielen dem Gegner in die Karten. Und die Königlichen benötigen einen Vinícius auf seinem besten Level – und dafür braucht es vor allem auch einen klaren Kopf.

Real Madrid – Trikot 2023/24: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Vini ist einfach dumm. Die ganze Spielzeit lappert er und vergisst das Wichtigste, heiß, sich auf das Spiel zu konzentrieren.
 
Also ich finde echt sehr erschreckend wie hier manche kommentieren und vini am liebstes vom Hof jagen würden, wir sollten uns alle mal wieder ins Gedächtnis rufen was dieser junge Spieler die letzten 2 Jahre für uns geleistet hat und wurde mit recht zum besten Spieler der letzten saison ausgezeichnet wurde und gerade jetzt wo er in einem Loch steckt sollte jeder madridista ihn mit Liebe überschütten.

Manche hier sagen CR7 wurde auch provoziert und hat trotzdem geliefert ja das stimmt aber Vinicius ist nicht Cristiano und wird auch niemals so sein weil jeder Mensch Gottseidank anders ist als der andere und wenn es vini mehr verletzt/Provoziert als einen anderen Spieler dann ist dies so umso mehr sollten wir ihn unterstützen

Den größten Schuldigen für diese Situation sehe ich da in Carlo mit seiner Änderung der Formation du hast mit Vinicius den besten Flügelspieler der Welt und zwingst ihn in eine Rolle und in ein System wo er von seiner Weltklasse die er zweifelsohne besitzt 10% zeigen kann. Sowas frustriert einen Menschen wenn er seine Leistungen nicht bringen kann

Stellt euch vor ihr seid der beste in eurem Beruf und statt das es euer Chef würdigt und eine Lösung findet die für alle gut ist macht ihr absofort nur noch das Unkraut weg vor der Firmeneinfahrt
 
Mir persönlich geht es nicht um seinen Leistungsabfall seit der Systemumstellung. Es geht um seine Einstellung und seine Attitude. Niemand möchte ihn vom Hof jagen, aber als Reals 7 trägst du einfach eine gewisse Verantwortung und allgemein als Spieler von als Spieler von R.M. hast du ein gewisses Verhalten an den Tag zu legen. In letzter Zeit war dieses ewige lamentieren als Fan einfach nur noch unerträglich.
Er nimmt alles zu persönlich und ist nach paar kleinen Provokationen sofort aus dem Spiel, Fakt ist nunmal dass er auch keine 18-19 mehr ist. Eine Charakterliche Entwicklung gehört halt genauso wie die fussballerische in die Erwatungshaltung des Clubs. In der letzten Saison war es schon so, dass er sich eigentlich so gut wie in jedem fremden Stadion als Hassfigur etabliert hat und schnell seinen Fokus verliert.
Was mich jedoch am meisten aufregt ist, dass Carlo oder/und andere Betreuer/Verantwortliche (hart auf hart Florentino Perez) nicht das Gespräch zu ihm gesucht haben.

Also ich finde echt sehr erschreckend wie hier manche kommentieren und vini am liebstes vom Hof jagen würden, wir sollten uns alle mal wieder ins Gedächtnis rufen was dieser junge Spieler die letzten 2 Jahre für uns geleistet hat und wurde mit recht zum besten Spieler der letzten saison ausgezeichnet wurde und gerade jetzt wo er in einem Loch steckt sollte jeder madridista ihn mit Liebe überschütten.

Manche hier sagen CR7 wurde auch provoziert und hat trotzdem geliefert ja das stimmt aber Vinicius ist nicht Cristiano und wird auch niemals so sein weil jeder Mensch Gottseidank anders ist als der andere und wenn es vini mehr verletzt/Provoziert als einen anderen Spieler dann ist dies so umso mehr sollten wir ihn unterstützen

Den größten Schuldigen für diese Situation sehe ich da in Carlo mit seiner Änderung der Formation du hast mit Vinicius den besten Flügelspieler der Welt und zwingst ihn in eine Rolle und in ein System wo er von seiner Weltklasse die er zweifelsohne besitzt 10% zeigen kann. Sowas frustriert einen Menschen wenn er seine Leistungen nicht bringen kann

Stellt euch vor ihr seid der beste in eurem Beruf und statt das es euer Chef würdigt und eine Lösung findet die für alle gut ist macht ihr absofort nur noch das Unkraut weg vor der Firmeneinfahrt
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...