Analyse

Von Bellingham bis Carvajal: Drei Erkenntnisse zum Sieg in Almería

Jude Bellingham schlägt voll ein, Daniel Carvajal erwischt einen Traumstart in die Saison und Antonio Rüdiger erkämpft sich vorerst einen Stammplatz. REAL TOTAL mit drei Erkenntnissen zum 2. Spieltag in Almería.

518
Jude Bellingham und Daniel Carvajal zählen zu den großen Gewinnern der ersten Spieltage – Foto: JORGE GUERRERO/AFP via Getty Images

Ancelottis Plan mit Bellingham scheint aufzugehen

Dass Jude Bellingham sofort eine bedeutende Rolle zuteil werden solle, daran ließ Carlo Ancelotti schon zu Beginn der Vorbereitung keine Zweifel aufkommen. Sogar das System stellte er für den Engländer um und beorderte ihn im 4-4-2 mit Raute auf die Position hinter den Spitzen, um ihn so näher am gegnerischen Tor zu haben. Ein Plan, der bislang vollends aufgeht: Bereits drei Treffer stehen nach zwei Pflichtspielen zu Buche. Jeweils mindestens ein Tor in den ersten beiden Partien für die Königlichen – das gelang zuletzt nur einem gewissen Cristiano Ronaldo.

Bellinghams Einfluss auf das Spiel der Königlichen lässt sich jedoch nicht nur an Toren messen, der Brite ist bereits jetzt Dreh- und Angelpunkt des madrilenischen Angriffsspiels und fungiert als Klebstoff zwischen Defensive und Offensive. Gefühlt bei jedem Angriff hat der 20-Jährige seine Füße im Spiel. Egal ob als Ballschlepper, Vorbereiter (drei Keypässe und ein Assist standen gegen Almería zu Buche) oder als Abschlussspieler (sechs Abschlüsse und vier davon auf das Tor stellten den Spitzenwert der Partie dar), bei den Blancos läuft bereits Vieles über die Nummer 5. Positiver Nebeneffekt: Sowohl Vinícius als Zielspieler in der Offensive als auch Toni Kroos im Aufbau werden enorm entlastet und das Spiel der Königlichen noch unberechenbarer. Weiter so!

Das Kapitänsamt beflügelt Carvajal

Ein weiterer Gewinner der ersten beiden Spieltage ist definitiv Daniel Carvajal. Nach einer schwierigen vergangenen Saison mit enormen Leistungsschwankungen und einer ebenfalls durchwachsenen Vorbereitung drehte Reals Rechtsverteidiger an den ersten beiden „Jornadas“ ordentlich auf. Sowohl gegen Bilbao (REAL TOTAL-Note 1,5) als auch gegen Almería (Note 2) zählte der Canterano zu den besten Akteuren. Insbesondere defensiv wirkt der spanische Nationalspieler bislang unheimlich stabil, die Statistiken nach zwei Spieltagen lesen sich jedenfalls mehr als annehmlich: 77 Prozent gewonnen Zweikämpfe, 15 Balleroberungen und drei abgefangene Bälle sind für einen Außenverteidiger überragende Werte.

Fast wirkt es so, als würde dem gebürtigen Madrilenen die neu übertragene Verantwortung als Kapitän (in Abwesenheit von Nacho Fernández trägt Carvajal die Binde) Flügel verleihen. Denn auch offensiv machte „Daniel Düsentrieb“ seinem Spitznamen (endlich mal wieder) alle Ehre. Gegen Bilbao bereits mit einem Assist, leitete er gegen Almería das 1:1 mit einer Flanke auf Fede Valverde, der zu Bellingham verlängerte, ebenfalls ein und bereitete auch im weiteren Spielverlauf mit seinen Flankenläufen Almerías Defensive reichlich Probleme. Auch hier bleibt lediglich zu sagen: Weiter so, denn – wie Ancelotti bereits mehrmals anmerkte – im System mit Raute braucht es offensiv zielstrebige und defensiv stabile Außenverteidiger, die über 90 Minuten für ordentlich Betrieb sorgen.

Rüdiger winkt ein „echter“ Stammplatz

Als mehr oder weniger richtungsweisend darf auch Ancelottis Entscheidung pro Antonio Rüdiger als Ersatz für den am Kreuzband verletzten Éder Militão gewertet werden, schließlich ist die Stelle neben David Alaba nun für etwa neun Monate vakant. Dass der deutsche Nationalspieler nun den Vorzug vor Kapitän (!) Nacho erhielt, ist ein großer Vertrauensbeweis für den 30-Jährigen, der nun vor seiner ersten Spielzeit als „echter“ Stammspieler steht. Zwar absolvierte der gebürtige Berliner bereits in der vergangenen Spielzeit 53 Pflichtspiele für die Blancos, den Status der unumstrittenen Stammkraft erreichte er aber nie. Zeitweise hatte ihn Nacho in der internen Rangliste aufgrund stark schwankender Leistungen sogar überholt.

Zusammenfassung | Alle Videos

Jude Bellingham Real Madrid

Highlights UD Almería 1:3 Real Madrid

Zweites Saisonspiel, zweiter Sieg: Real Madrid setzt sich am 2. Spieltag der LaLiga-Saison... weiterlesen

Nach einer guten letztjährigen Rückrunde und der Vorbereitung scheint sich die interne Hierarchie aber wieder geändert zu haben. Nun liegt es an Rüdiger sich in der Pole-Position zu behaupten und nicht mehr nur aus der Rolle des Herausforderers zu agieren – und zwar mit konstanten Leistungen über einen längeren Zeitraum hinweg. Denn eines ist klar: Einen Nacho Fernández sollte man niemals abschreiben.

Real Madrid – Trikot 2023/24: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Ich habe von Taktik wenig bis kaum Ahnung, deshalb mal eine Frage in die Runde. Warum beraubt man Vinicius mit dieser Taktik so sehr seiner Besonderheit und spielt nicht einfach weiterhin im 4-3-3, mit dem klaren LA Vinicius und dem verkappten MS Bellingham. Für mich wird Vinicius in viel zu viele Zweikämpfe gegen teilweise mehrere AV/IV geschickt und Karim war ja auch eher der hängende und spielgestaltende Angreifer.

Ob Vinicius jetzt außen durchbricht und Bellingham, Rodrygo oder die nachrückenden Valverde/Tchouameni bedient oder früher Karim kann doch nicht einen so großen Unterschied machen. Ich verstehe ja bedingt, dass Karim schon noch wesentlich mehr Stürmergespür/-Blut in sich trug wie Jude, aber so wesentlich kann doch der Unterschied für uns nicht sein.

Ansonsten kann ich dem Artikel nur zustimmen und mich freut es vor allem für Dani, dass er so gut in die Saison startete. Hoffentlich hat der Trainerstab das richtige Gespür und gönnt ihm die notwendigen Pausen.
 
Ich habe von Taktik wenig bis kaum Ahnung, deshalb mal eine Frage in die Runde. Warum beraubt man Vinicius mit dieser Taktik so sehr seiner Besonderheit und spielt nicht einfach weiterhin im 4-3-3, mit dem klaren LA Vinicius und dem verkappten MS Bellingham. Für mich wird Vinicius in viel zu viele Zweikämpfe gegen teilweise mehrere AV/IV geschickt und Karim war ja auch eher der hängende und spielgestaltende Angreifer.

Ob Vinicius jetzt außen durchbricht und Bellingham, Rodrygo oder die nachrückenden Valverde/Tchouameni bedient oder früher Karim kann doch nicht einen so großen Unterschied machen. Ich verstehe ja bedingt, dass Karim schon noch wesentlich mehr Stürmergespür/-Blut in sich trug wie Jude, aber so wesentlich kann doch der Unterschied für uns nicht sein.

Ansonsten kann ich dem Artikel nur zustimmen und mich freut es vor allem für Dani, dass er so gut in die Saison startete. Hoffentlich hat der Trainerstab das richtige Gespür und gönnt ihm die notwendigen Pausen.


Finde den Gedanken von Carlo nicht schlecht vini jetzt mehr zum MS zu formen da diese Forma klar auch Goes und Jude entgegen kommt , bei jude kann ich stand jetzt nicht sagen was er da spielt ob MS ST ZDM der ist irgendwie über all ,wenn der diese Form halten kann dann puh ist das besser als Vini in den letzten jahren das echt brutal meiner Meinung der bringt einfach alles mit und ergänzt sich offensiv perfekt zu den beiden Brasilianer und bringt die physis mit und einen enormen killer Instinkt irgendwie die beiden Tore das 1:1 das hätte karim in der Situation nicht besser gemacht schön in die ecke und das 2 auch, der macht echt bock auf mehr, finde ihn auch noch mal präsenter und auffälliger als die andern beiden auch wegen seiner Größe das wirkt aufem platz noch mal mehr hat für mich echt ZiZou Vibes immer mehr vom spielerischen her und auch auftreten dann noch die 5
 
Ich habe von Taktik wenig bis kaum Ahnung, deshalb mal eine Frage in die Runde. Warum beraubt man Vinicius mit dieser Taktik so sehr seiner Besonderheit und spielt nicht einfach weiterhin im 4-3-3, mit dem klaren LA Vinicius und dem verkappten MS Bellingham. Für mich wird Vinicius in viel zu viele Zweikämpfe gegen teilweise mehrere AV/IV geschickt und Karim war ja auch eher der hängende und spielgestaltende Angreifer.

Ob Vinicius jetzt außen durchbricht und Bellingham, Rodrygo oder die nachrückenden Valverde/Tchouameni bedient oder früher Karim kann doch nicht einen so großen Unterschied machen. Ich verstehe ja bedingt, dass Karim schon noch wesentlich mehr Stürmergespür/-Blut in sich trug wie Jude, aber so wesentlich kann doch der Unterschied für uns nicht sein.

Ansonsten kann ich dem Artikel nur zustimmen und mich freut es vor allem für Dani, dass er so gut in die Saison startete. Hoffentlich hat der Trainerstab das richtige Gespür und gönnt ihm die notwendigen Pausen.

Ich glaube, man möchte Vini nicht so oft in 3 - 4 gegen 1 Situation schicken und etwas näher zum Tor bringen.
Letzte Saison, war es manchmal echt traurig, wenn er außen immer gegen die komplette gegnerische Verteidigung spielen musste, bis einer nach kam. Man sollte Vini und Carlo da bisschen Zeit geben, umstellen kann man immer noch bzw. andere Lösungen suchen.
 
Am besten für vini wäre es, wenn mbappe kommt.
Dann wirds für die Gegner richtig schwer, 2 solche flügel sind schon hammer.Auch für Rodrigo im Zentrum.
Gibt für alle mehr platz, desshalb muss man mbappe holen.


Ich habe von Taktik wenig bis kaum Ahnung, deshalb mal eine Frage in die Runde. Warum beraubt man Vinicius mit dieser Taktik so sehr seiner Besonderheit und spielt nicht einfach weiterhin im 4-3-3, mit dem klaren LA Vinicius und dem verkappten MS Bellingham. Für mich wird Vinicius in viel zu viele Zweikämpfe gegen teilweise mehrere AV/IV geschickt und Karim war ja auch eher der hängende und spielgestaltende Angreifer.

Ob Vinicius jetzt außen durchbricht und Bellingham, Rodrygo oder die nachrückenden Valverde/Tchouameni bedient oder früher Karim kann doch nicht einen so großen Unterschied machen. Ich verstehe ja bedingt, dass Karim schon noch wesentlich mehr Stürmergespür/-Blut in sich trug wie Jude, aber so wesentlich kann doch der Unterschied für uns nicht sein.

Ansonsten kann ich dem Artikel nur zustimmen und mich freut es vor allem für Dani, dass er so gut in die Saison startete. Hoffentlich hat der Trainerstab das richtige Gespür und gönnt ihm die notwendigen Pausen.
 
Am besten für vini wäre es, wenn mbappe kommt.
Dann wirds für die Gegner richtig schwer, 2 solche flügel sind schon hammer.Auch für Rodrigo im Zentrum.
Gibt für alle mehr platz, desshalb muss man mbappe holen.
Mbappe hat es nicht verdient für real zu spielen.
Selbst ein Hazard hat es mehr verdient. Kein Mbappe Thema mehr!

Ich habe von Taktik wenig bis kaum Ahnung, deshalb mal eine Frage in die Runde. Warum beraubt man Vinicius mit dieser Taktik so sehr seiner Besonderheit und spielt nicht einfach weiterhin im 4-3-3, mit dem klaren LA Vinicius und dem verkappten MS Bellingham. Für mich wird Vinicius in viel zu viele Zweikämpfe gegen teilweise mehrere AV/IV geschickt und Karim war ja auch eher der hängende und spielgestaltende Angreifer.

Ob Vinicius jetzt außen durchbricht und Bellingham, Rodrygo oder die nachrückenden Valverde/Tchouameni bedient oder früher Karim kann doch nicht einen so großen Unterschied machen. Ich verstehe ja bedingt, dass Karim schon noch wesentlich mehr Stürmergespür/-Blut in sich trug wie Jude, aber so wesentlich kann doch der Unterschied für uns nicht sein.

Ansonsten kann ich dem Artikel nur zustimmen und mich freut es vor allem für Dani, dass er so gut in die Saison startete. Hoffentlich hat der Trainerstab das richtige Gespür und gönnt ihm die notwendigen Pausen.
 
Unser System, welches wir jetzt spielen, wird von Top-Teams, die ein 4-3-3 spielen, gnadenlos zerlegt werden, da man bei schnellen Seitenwechseln unter Ausnutzung der gesamten Spielfeldbreite viel zu spät in die Zweikämpfe kommt.
Ein 4-3-3 wie Florentina es vorschlägt mit einer falschen Bellingham 9 muss bei uns ohnehin eine spielbare Option sein, da wir ausser Joselu 0 Stürmer haben.
 
Ich frage mich welches Spiel die Redaktion gesehen hat, schon Nils hat bei TikTok Carvajal hervorgehoben…ganz ehrlich mit diesen zwei Aussenverteidigern erreichen wir gar nichts (sehe Gegentore bis jetzt). Das ist doch nicht RM Level, gefühlt jede Chance und jedes tackling setzen sie in den Sand. Auch die konzentration scheint nicht mehr vorhanden zu sein, man merkt denen auch wie nervös die sind beim spielen, da ist nichts von Ruhe am Ball. Gegen hochkarätige sind wir tot…
 
Finde den Gedanken von Carlo nicht schlecht vini jetzt mehr zum MS zu formen da diese Forma klar auch Goes und Jude entgegen kommt , bei jude kann ich stand jetzt nicht sagen was er da spielt ob MS ST ZDM der ist irgendwie über all ,wenn der diese Form halten kann dann puh ist das besser als Vini in den letzten jahren das echt brutal meiner Meinung der bringt einfach alles mit und ergänzt sich offensiv perfekt zu den beiden Brasilianer und bringt die physis mit und einen enormen killer Instinkt irgendwie die beiden Tore das 1:1 das hätte karim in der Situation nicht besser gemacht schön in die ecke und das 2 auch, der macht echt bock auf mehr, finde ihn auch noch mal präsenter und auffälliger als die andern beiden auch wegen seiner Größe das wirkt aufem platz noch mal mehr hat für mich echt ZiZou Vibes immer mehr vom spielerischen her und auch auftreten dann noch die 5

Für mich ist und wird Vinicius kein MS und warum sollte man anstreben, dass Bellingham in diesem System zwar glänzen kann, Vinicius dafür schwächer wird. Man sollte ein System finden in dem sich die Stärken aller Spieler abbilden und defensiv empfand ich uns gestern sehr anfällig und offen. Man sollte dem ganzen natürlich Zeit zugestehen, gegen stärkere Teams sehe aber def. Probleme und vorn fehlende Durchschlagskraft auf uns zukommen.
 
Also Bellingham ist wohl der mit Abstand beste 8er unter den Talenten weltweit! Was ihn deutlich von Pedri, Musiala und Camavinga abhebt ist, dass er eigentlich alles kann. Tore schiessen, tödliche Pässe. Kopfbälle, Dribbling, Abwehr, Grätsche, einfach das volle Programm hat der Typ drauf. Musiala war schon von Beginn ein 10er, Camavinga kann was die hintere Reihe betrifft auch jede Menge, in dem er als Beispiel auch als LV gut abliefert, aber offensiv kann er da selbstverständlich nicht viel, was auch niemand von ihm erwartet, schliesslich ist er ein 8er/ eher 6er und ein Pedri liegt hier in meinen Augen am deutlichsten zurück, da er wohl einer dieser Spieler ist, der nur bei einem bestimmten Verein mit einem bestimmten System funktioniert. Heisst, ich kann mir nicht vorstellen, dass Pedri woanders so stark spielen würde wie er es bei Barça tut. Aber Bellingham hat das volle Paket. Was ein Schnäppchen wir da gemacht haben, in Zeiten wo man für einen Caicedo um die 130 Mio zahlt...

Bellingham dürfte mit ziemlicher Sicherheit der nächste Golden Boy werden.
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....