
Die Ausgangslage
- Noch drei Ehrenrunden muss der spanische Meister überstehen, bis es am 28. Mai ins Champions-League-Finale geht. Das Programm bis dahin: Levante, Cádiz, Betis, also drei Teams, für die es noch um einiges geht. Im vorletzten Heimspiel der Saison (21:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) hat Carlo Ancelotti zwar den einen oder anderen Ausfall zu beklagen, dürfte im Gegensatz zum verlorenen Derby (0:1) aber wieder mit einer A- statt einer B-Elf antreten. Gut so: Levante hat nicht nur Real in den letzten Jahren immer wieder geärgert. So holten die „Granotas“ in der laufenden und der vergangenen Saison gegen die Top-3 von 30 möglichen Punkten ganze 13. Aber „englische Wochen“ ist Levante im Gegensatz zu den Blancos nicht gewöhnt, die, wie Ancelotti bestätigte, ihre Form bis zum Endspiel in Paris hochhalten wollen.
- Hoch halten oder zumindest hoch bleiben, das gilt auch für Levante. Mit dem dritten Trainer in dieser Saison keimte zuletzt doch noch minimale Hoffnung auf, dank zuletzt zehn von möglichen 18 Punkten. Trotzdem wird es weiter ein großes Wunder brauchen (sollte Cádiz jedoch zuvor bei Real Sociedad gewinnen, wäre Levantes Abstieg besiegelt), dass die Schießbude der Liga (67 Gegentore) sich nach iher Horror-Hinrunde (saisonübergreifend 27 Spieltage in Folge ohne Sieg) doch noch in LaLiga halten kann. Trotzdem gibt Trainer Alessio Lisci nicht auf und zeigt sich zudem groß, so will Levante vor dem 36. Spieltag den Meister mit einem „Pasillo“ würdigen. Danach kann sich Real Madrid aber garantiert auf einen heißen Tanz einstellen, ähnlich wie beim Hinspiel, das 3:3 endete und einer Achterbahn glich. Wie so oft, wenn es gegen das eigentlich spielstarke Levante geht.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Es handelt sich wohl um keine guten Vorzeichen, wenn der bereits feststehende Meister gegen ein als Favoritenschreck bekanntes Team, das noch um den Klassenerhalt kämpft, ohne acht (!) Spieler antritt. Zwar nahmen Eden Hazard und Marcelo am Abschlusstraining teil, sie setzen aber nochmal aus, ebenso wie David Alaba, dazu kommen neue Ausfälle um den überlasteten Dani Carvajal sowie Marco Asensio, der an Knöchelproblemen leidet. Angesichts nur 15 verfügbarer Profi-Feldspieler hat Carlo Ancelotti mehr oder weniger die Qual der Wahl, immerhin wurden Karim Benzema, Vinícius Júnior, Federico Valverde, Ferland Mendy, Luka Modrić sowie Thibaut Courtois zuletzt gegen Atlético (0:1) geschont und dürften nun wieder in die Startelf zurückkehren. So könnte es sogar eine Verschnaufpause für Toni Kroos geben, außer der Italiener will mal wieder mit vier Mittelfeldspielern beginnen.
- Verletzt: Eden Hazard (nicht top-fit), Marcelo (nicht top-fit), David Alaba (nicht fit), Gareth Bale (Rückenbeschwerden), Isco (Grippe), Daniel Ceballos (Kniesehne), Dani Carvajal (übermüdet), Marco Asensio (Probleme im rechten Knöchel)

Die Stimmen zum Spiel
Carlo Ancelotti (Cheftrainer): „Es ist ein Spiel, das wir gut bestreiten müssen. Wir haben das gleiche Ziel: den Rhythmus beibehalten, gut spielen und gewinnen.“
» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Alessio Lisci (Cheftrainer Levante): „Wir werden es wie Barça machen (die Katalanen standen für Pokalsieger Betis ein zweites Mal Spalier; d. Red.) und einen ‚Pasillo‘ machen für Real Madrid. Ich sehe da kein Problem. Das ist nur fair, wir sind ein nobler Verein. Sie haben eine großartige Arbeit geleistet.“
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Levante ist nicht nur der neue „Angstgegner“ von Atlético, die Valencianos haben auch von den letzten vier Duellen mit Real Madrid nur eines verloren, aber auch „nur“ eines gewonnen – just beim letzten Gastspiel, wenn auch noch im Estadio Alfredo Di Stéfano. Die Gesamtbilanz ist dennoch deutlich: von 33 Duellen gingen 23 an Real, sechs an Levante bei einem Torverhältnis von 82:29. Aber Vorsicht: Auch von den letzten vier Heimspielen gegen Levante haben die Blancos nur eines gewonnen und sogar zwei verloren…
- GELB-ALARM: Nach zuletzt einigen Sperren müssen aktuell „nur“ noch Luka Modrić, Toni Kroos und Ferland Mendy aufpassen – sie stehen bei jeweils vier gelben Karten und könnten so das Gastspiel in Cádiz (Sonntag, 18:30 Uhr) verpassen.
- WIEDERSEHEN: Drei ehemalige Canteranos sorgen bei Levante mehr oder weniger für Torgefahr, auch wenn ihnen das in Real Madrids erster Mannschaft nicht wirklich vergönnt war: Jorge de Frutos (25) und Dani Gómez (25) kamen beide 2020 nach Valencia, Roberto Soldado (36) folgte im vergangenen Sommer, er streifte sich sogar ganze 27 Male (vier Tore) das berühmte weiße Trikot über.
Community-Beiträge