
[advert]
Die Ausgangslage
- Normalerweise rollen bei Real Madrid nach fünf Spielen ohne Sieg Köpfe. Doch weil Julen Lopetegui mit dem schwierigen Projekt des Generationswechsels vertraut wurde, haben Florentino Pérez und Co. noch Geduld mit dem 52-Jährigen. Noch, denn von zwei Finals ist die Rede – am Dienstagabend gegen Pilsen, und dann der Clásico (Sonntag, 16:15 Uhr). Mindestens vier, eher sogar sechs Punkte können die Krise der letzten Wochen verzeihbar machen, und seinen Arbeitsplatz vorerst retten. Nachdem die Königlichen gegen Levante (1:2) durch über 30 Abschlüsse und drei Aluminiumtreffer dem Sieg nahe waren, soll das dritte Champions-League-Gruppenspiel den großen Knoten platzen lassen, Fans und Vereinsdirektive wieder etwas ruhiger gestellt werden. Eine Reaktion muss her, sonst könnte Pérez noch vor dem Duell mit Barcelona den Schleudersitz tätigen.
- Mit Viktoria Pilsen haben es die Blancos noch nie zu tun bekommen, ohnehin erst zehn mal mit tschechischen Teams: Fünf Siege und drei Niederlagen sprangen dabei heraus. In der tschechischen Liga steht der Vorjahresmeister dank 28 Punkten aus zwölf Partien auf Rang zwei, an ein Weiterkommen in der Königsklasse denken wenige, und doch ist Plzeň als Letzter nur zwei Punkte hinter Real. Als „guten Zeitpunkt, um gegen Real zu spielen“, bezeichnete es Trainer Pavel Vrba. Gibt’s die nächste Überraschung in Form von Madrids vierter Niederlage hintereinander?
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Personelle Ausreden kann es nach der 1:2-Pleite gegen Levante keine geben, denn schon am Samstag fehlte nur einer: Dauerpatient Dani Carvajal. Der Rest: gesund und munter. Toni Kroos dürfte nach seiner Pause wieder spielen, Gareth Bale und Karim Benzema wieder in die Startelf rücken. Raphaël Varane winkt eine Pause vor dem Clásico, so ist eher die Frage, ob Isco Alarcón auf der Bank Platz nimmt, oder Luka Modrić oder Marco Asensio auf diese verweist.
- Verletzt: Dani Carvajal (Wadenverletzung)
- Aus dem Kader gestrichen: Sergio Reguilón, Jesús Vallejo, Marcos Llorente, Daniel Ceballos

Die Stimmen zum Spiel
Julen Lopetegui (Cheftrainer): „Wir kehren zur Champions League zurück. Ein Wettbewerb, der zur Historie des Klubs gehört und der uns große Lust bereitet. Es ist ein Spiel, das wir mit der größtmöglichen Ambition und Begeisterung bestreiten müssen. Pilsen ist eine Mannschaft, die uns eine großartige Partie abverlangen wird, um die drei Punkte zu holen. Pilsen ist in der Champions League zweifellos noch am Leben.“
Pavel Vrba (Cheftrainer): „Es ist ein guter Zeitpunkt, um gegen Real Madrid zu spielen. Wenn man sich das Levante-Spiel ansieht, kann man nicht sagen, dass in Spanien Auswärtsteams nichts gewinnen. Wir haben keine Angst, wenn wir es wären, wären wir nicht hier. Real Madrid ist der Titelverteidiger und ihre Spieler sind sie besten der Welt. Wir müssen sie respektieren und das einzige, was wir tun können ist, sie mit einer Überraschung zu erwischen.“
Formkurve

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Madrid gegen Pilsen? Das gab’s noch nie, so kommt es am Abend zu einer Premiere. Mit tschechischen Kontrahenten haben die Königlichen mehr oder weniger gute Erfahrungen, fünf Siege, zwei Remis, drei Niederlagen. Zuletzt schalteten die Blancos 2001/02 Sparta Prag aus (3:2, 3:0).
- RAMOS KLETTERT: Sergio Ramos steht vor seinem 577. Einsatz im weißen Trikot. Eine unspektakuläre Zahl, mit großer Bedeutung, denn damit wird er mit José Camacho gleichziehen – der steht auf Rang sieben unter Real Madrids Rekordspielern.
- 481 MINUTEN! So lange blieben die Königlichen zuletzt ohne eigenen Treffer, acht Stunden und eine Minute – das gab’s in Reals 116-jähriger Geschichte noch nie. Marcelo beendete diese Negativserie in der 72. Minute gegen Levante (1:2), doch sollen nun auch die persönlichen Knoten bei Gareth Bale und Co. platzen.
Community-Beiträge