
Die Ausgangslage
- Ungewöhnlicher Luxus für Real Madrid: Da sich am Samstag der FC Barcelona und der FC Sevilla (Reals nächster Gegner in der Liga) im Finale der Copa del Rey gegenüberstehen, kommen die Königlichen in den Genuss eines freien Wochenendes, sodass das Mittwoch-Spiel gegen Athletic Bilbao am 33. Spieltag die Generalprobe vor dem Hinspiel-Knaller am 25. April (20:45 Uhr) darstellt. Nachdem die Münchner durch einen überzeugenden 6:2-Erfolg über Leverkusen im DFB-Pokal am Dienstagabend bereits eindrucksvoll ihre tolle Form unter Beweis stellten, wollen Cristiano Ronaldo und Co. eine Woche vor dem ersten Gipfeltreffen ebenfalls die Muskeln spielen lassen und ordentlich Selbstvertrauen tanken. Und den zweiten Platz in der Liga, den aktuell Stadtrivale Atlético mit vier Punkten Vorsprung belegt, hat man ja schließlich auch noch nicht gänzlich aus den Augen verloren.
- Für die stolzen Basken aus Bilbao läuft es in dieser Spielzeit nicht wirklich rund. Zwar hat man sich der gröbsten Abstiegssorgen mittlerweile entledigt, dennoch entspricht Platz 13 und 39 Punkte nach 32 Spieltagen keineswegs den Ansprüchen des achtfachen spanischen Meisters, der die letzten Jahre eigentlich regelmäßig um die Europa-League-Ränge konkurrierte und auch international immer wieder für Aufsehen sorgte. Für den angeschlagenen Traditionsklub gilt es nun, eine Saison zum Vergessen wenigstens zu einem anständigen Ende zu bringen. Und was bietet sich da besser an, als ein Überraschungscoup im Bernabéu?
[advert]
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Da bis zum Aufeinandertreffen mit den Bayern in einer Woche also ausreichend Zeit zur Regeneration besteht, dürfte Zidane auf Rotationen und Schonungen weitestgehend verzichten. Vielmehr geht es darum, vor dem Hinspiel den Rhythmus aufrecht zu erhalten und sich für den nächsten Showdown auf europäischer Ebene einzuspielen. Dabei scheint es sehr wahrscheinlich, dass dies im altbewährten 4-3-3 mit „BBC“ im Sturm und dem Triumvirat Casemiro-Kroos-Modrić im Mittelfeld geschieht, sodass Isco Alarcón vorerst wieder auf die Bank darf.
- Gesperrt: –
- Verletzt: Nacho Fernández (Oberschenkelverletzung)
- Aus dem Kader gestrichen: Achraf Hakimi, Marcos Llorente, Dani Ceballos, Borja Mayoral

Die Stimmen zum Spiel
Zinédine Zidane (Cheftrainer): „Das Wichtigste ist, den zweiten Platz zu erobern. Den dritten haben wir erobert. Gegen Bilbao haben wir Zuhause die Chance, uns dem zweiten Platz anzunähern. Wir werden versuchen, gut zu spielen. Bilbao verdient sich den Tabellenplatz (14.; d. Red.) vielleicht nicht, denn sie sind eine sehr gute und komplette Mannschaft, die gut mithält. Sie werden hierherkommen, um Punkte mitzunehmen. Wir müssen auf das vorbereitet sein, was Bilbao gut macht.“
Formkurve

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Satte 186-mal standen sich beide Klubs bereits gegenüber. 95-mal hieß der Sieger Real, 58-mal gewann Bilbao, 33-mal trennte man sich Remis.
- HEIMVORTEIL: Sind die Königlichen auswärts im San Mamés immer mal wieder für einen Patzer gut, gab es für Bilbao im Bernabéu die vergangenen Jahre rein gar nichts zu holen: Die letzten zwölf Heimspiele gegen die Basken entschied Real allesamt für sich, das Torverhältnis liest sich dabei mit 41:11 ebenfalls mehr als stattlich.
Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket
Community-Beiträge