Vorbericht

Alles oder nichts: Macht Real den Final-Hattrick perfekt?

Alle Infos zum Rückspiel des Champions-League-Halbfinales zwischen Real Madrid und dem FC Bayern München (Dienstag, 20:45 Uhr).

698
Wer behält diesmal die Oberhand? – Foto: Guenter Schiffmann/Alexander Hassenstein/Bongarts/AFP/Getty Images

Die Ausgangslage

  • Welcher Triple-Traum bleibt weiter am Leben: Real Madrids Traum vom dritten Champions-League-Triumph in Serie oder der von Bayern Münchens zweitem Triple der Vereinsgeschichte? Für beide Klubs steht viel auf dem Spiel, doch scheint der Druck auf Seiten der Blancos, die dank des 2:1-Erfolgs im Hinspiel – dem sechsten Erfolg der Blancos gegen Bayern in Serie – leicht favorisiert sind, fast noch ein wenig größer. Schließlich bildet die Königsklasse die letzten Chance auf einen großen Titel in dieser Spielzeit. Das Motto lautet im laut Zidane “Spiel des Jahres” also mehr denn je: Alles oder nichts.
  • Als würde die Partie aus sportlicher Sicht nicht schon genug Zündstoff bieten, kochten im Vorfeld immer wieder Diskussionen über den Einfluss der Schiedsrichter hoch. Insbesondere Bayerns Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge ließ es sich nicht nehmen, diesbezüglich die eine oder andere Spitze nach Madrid zu feuern. Immerhin: Trainer Jupp Heynckes versuchte auf der Pressekonferenz die Unparteiischen aus dem Fokus zu nehmen und das sportliche Geschehen auf dem Rasen in den Vordergrund zu rücken: „Die Spieler sollen das Spiel entscheiden und nicht die Schiedsrichter durch irgendwelche Entscheidungen.

[advert]

Der Gegner

  • Das Hinspiel ging den Münchnern ordentlich an die Substanz: Neben den Langzeit-Verletzten Manuel Neuer (Reha nach Mittelfußbruch), Arturo Vidal (Knieoperation) und Kingsley Coman (Verletzung am Syndesmoseband) verabschiedeten sich mit Jérôme Boateng (strukturelle Muskelverletzung an den Adduktoren) und Arjen Robben (muskuläre Probleme) zwei weitere Leistungsträger ins Lazarett des deutschen Rekordmeisters und werden in Madrid nicht zur Verfügung stehen. Der in München ebenfalls angeschlagen ausgewechselte Javi Martínez sowie der zuletzt wegen Ischiasbeschwerden pausierende David Alaba stehen hingegen wieder zur Verfügung. Große Überraschungen dürfte die Startelf der Bayern somit keine bereit halten.

Das Hinspiel im Video | Alle Videos

Highlights Bayern 1:2 Real Madrid

Die Königlichen greifen nach dem 13. Europapokal! Zwar traf Kimmich im Halbfinal-Hinspiel... weiterlesen

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Während es bei Isco erwartungsgemäß nicht für eine Kader-Nominierung reichte, schaffte es Nacho Fernández nach überstandener Oberschenkelverletzung zwar wieder ins Aufgebot, ist aber wohl noch keine Option für die Startelf. Lucas Vázquez dürfte somit die vakante Rechtsverteidiger-Position besetzen und Marco Asensio den frei gewordenen Platz von Isco einnehmen. Mit Karim Benzema, Gareth Bale und Mateo Kovačić streiten sich drei Akteure um den letzten freien Platz in der Startelf, wobei dem Franzosen die besten Chancen nachgesagt werden, da im Hinspiel Ronaldo merklich der Verbindungsspieler abging.
  • Aus dem Kader gestrichen: Jesús Vallejo, Achraf Hakimi, Marcos Llorente
Die voraussichtliche Startelf für das Halbfinal-Rückspiel – Grafik: REAL TOTAL

Die Stimmen zum Spiel

Zinédine Zidane (Cheftrainer): „Es ist ein Halbfinale und wir wissen um die Wichtigkeit dieses Spiels. Ich habe es bereits gesagt: Wir wissen, was wir tun müssen und werden nichts ändern. Wir sind konzentriert und entschlossen. Wenn wir uns der Bedeutung des Spiels bewusst sind, müssen wir nichts ändern. Das Resultat des Hinspiels ist natürlich gut, trotzdem müssen wir das Rückspiel auch gut spielen, wenn wir weiterkommen möchten.“

Sergio Ramos (Abwehr):Erneut in ein Finale kommen zu können, ist für Real Madrid eine zusätzliche Motivation und wäre ein Preis für die Aufopferung und die Konstanz über all die Jahre. Da wir schon die Erfahrung haben, wissen wir, was es bedeutet, in diesem Wettbewerb aufzutreten. Wir sind sehr stolz auf unsere Arbeit und stehen jetzt kurz davor, den Rasen des Stadions von Kiew zu betreten, um das Finale zu spielen. Hoffentlich wird es so kommen.

Jupp Heynckes (Cheftrainer): Es wird ein extrem schweres Spiel – für uns, aber auch für den Gegner. Wir sind hier, um unsere Chance wahrzunehmen. Dass Real Madrid die Champions League in den letzten vier Jahren dreimal gewonnen hat, erschwert die Aufgabe, weil sie es gewohnt sind, in großen Spielen große Leistungen zu bringen. Nichtsdestotrotz muss ich sagen, dass wir erneut ein sehr unbequemer Gegner werden. Meine Mannschaft versteht es, in solchen Spielen über sich hinaus zu wachsen. Wir haben nach wie vor das große Ziel, ins Finale einzuziehen. Im Fußball kann Wille Berge versetzen. Wir geben nicht auf und werden alles versuchen. Wir müssen effizienter sein als im Hinspiel. So wie Real im Hinspiel.

James Rodríguez (Mittelfeld): Ich denke nicht, dass wir viel anders machen müssen. Wir haben ein gutes Hinspiel gemacht und müssen jetzt mit Intensität und Lust auftreten. Uns haben in München nur die Tore gefehlt. Wir müssen cleverer sein.

Thomas Müller (Mittelfeld): Man hat im Hinspiel gesehen, dass wir zu Möglichkeiten kommen können. Diesmal müssen wir sie nutzen und gierig auf Tore sein. Man muss einfach mal Kapital aus den Chancn schlagen, dann kann es ein heißes Spiel werden.

Formkurve

Die letzten Spiele der Königlichen – Grafik: REAL TOTAL

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

Statistiken und Besonderes

  • GESAMTBILANZ: Nach 25 Aufeinandertreffen haben die Königlichen dank des Hinspiel-Sieges die Nase leicht vorn: Zwölf Erfolgen der Blancos stehen nämlich elf der Bayern gegenüber, zweimal trennten sich die beiden Rekordmeister Remis. In den elf K.o.-Runden, in denen man sich bisher gegenüber stand, konnte Real am Ende sechs Mal jubeln, Bayern nur fünf Mal. Dazu hat Madrid die letzten sechs Pflichtspiele gegen die Münchner allesamt gewonnen! Wer ist hier die “Bestia Negra”?
  • SERIEN: Das letzte Mal, als Real Madrid in einem Champions-League-Heimspiel ohne eigenes Tor blieb, ist mittlerweile sieben Jahre her: 2011 beim 0:2 des FC Barcelona. Seitdem: 41 Spiele, in denen die Blancos immer trafen, 120 Mal insgesamt, und nur 2 Mal verloren: Schalke (3:4) und Juventus (1:3). Insgesamt haben die Merengues in ihren letzten 26 Königsklassen-Partien immer getroffen, 66 Mal insgesamt – daheim und auswärts.
  • CRISTIANO RONALDO: Im Hinspiel ging der Portugiese nach zwölf Spielen in Folge mit mindestens einem Treffer mal wieder leer aus, aber ob das dem amtierenden Weltfußballer ein weiteres Mal passieren wird? Vor heimischen Publikum hat der 33-Jährige jedenfalls einen Lauf, erzielte in den letzten neun Partie im Bernabéu satte 18 Treffer. Dazu bietet sich Ronaldo die Aussicht auf seinen 100. Champions-League-Sieg und Bayern gehört ohnehin zu seiner Lieblingsbeute: sieben Duelle, neun Tore!

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Hey Leute! Das wird kein Selbstläufer und selbstverständlich gewinnen wir auch nicht! Ich habe schon bammel vor einer Niederlage. Bitte nicht solche Kommentare, denn das sind nicht wir, sondern der FC Bayern! Sollen die doch dummes Zeug behaupten. Nach dem Spiel freuen wir uns und was vorher ist bleibt Spannung! Hala Madrid y nada mas!

seh ich auch so, manche kommentare geben einem das Gefühl es wäre unmöglich gegen bayern noch auszuscheiden bzw es wäre peinlich!!!
auf das weiterkommen und ein gutes spiel von uns
 

Verwandte Artikel

Startschuss zur Decimosexta: Real empfängt Chaosklub mit Aubameyang

Real Madrid empfängt Olympique Marseille zum Auftakt der UEFA Champions League Saison...

Mit Mbappé zum 16. Titel! Start in Europa als Beginn einer Mission

Real Madrid empfängt zum Start der neuen Champions League-Saison (16. September, 21...

Alonso trifft seinen Nachfolger: Madrid zu Gast bei La Real

Nach der Länderspielpause wartet auf die Königlichen ein besonderes Duell. Xabi Alonso...

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...