Vorbericht

Viele Baustellen vor Valencia – was passiert mit Isco?

Alle Informationen zum 14. Spieltag der LaLiga-Saison 2018/19 zwischen der Real Madrid und dem FC Valencia.

498
Ob Isco gegen Valencia zurückkehrt? Foto: Tiziana Fabi/Gonzalo Arroyo Moreno/AFP/Getty Images

[advert]

Die Ausgangslage

  • Entspannt waren die letzten Tage bei Real nicht wirklich – und das obwohl man am Dienstag gegen die AS Rom nicht nur das Weiterkommen in der Königsklasse perfekt machte, sondern gleichzeitig auch den Gruppensieg eintüten konnte. Um die Gründe für die angespannte Stimmung an der Concha Espina herauszufinden, muss man dabei nicht sonderlich tief graben. Zum einen sorgte die Leistung der Blancos im Stadio Olimpico trotz des Endergebnisses von 2:0 eher für Ernüchterung statt Erleichterung und stellte nur bedingt eine Steigerung im Vergleich zum 0:3 in Éibar wenige Tage zuvor dar. Zum anderen war da natürlich noch die Polemik um Isco, der gegen die Italiener von Santiago Solari aus dem Kader gestrichen wurde, und die Schlagzeilen der letzten Tage beherrschte. Dementsprechend groß sind vor dem Duell mit dem FC Valencia die Fragezeichen bei den Königlichen. Gelingt gegen die „Fledermäuse“ der lang ersehnte Befreiungsschlag, am besten garniert mit einer spielerisch überzeugenden Leistung, oder verfällt man wieder zurück in die Muster der zuletzt durchlebten Krise, die man eigentlich glaubte, überwunden zu haben? Findet Isco seinen Weg zurück ins Team oder verhärtet sich die Situation mit Solari weiter? Die 90 Minuten im Bernabéu bergen also reichlich Zündstoff.

  • Mit Valencia gastiert allerdings ein Gegner, der zuletzt selbst nicht auf die einfachsten Wochen zurückblicken kann. In der Liga stehen zwar nur zwei Niederlagen zu Buche, auf der anderen Seite konnte man aber auch nur drei Spiele siegreich gestalten, sodass man aktuell mit 17 Punkten aktuell nur auf einem unbefriedigenden 11. Platz rangiert. Auch in der Champions League lief für die Überflieger der letzten Saison wenig zusammen und man hat nach fünf Spieltagen bereits keine Chance mehr, das Achtelfinale zu erreichen. Umso größer dürfte die Motivation beim Team von Marcelino also sein, drei Punkte aus dem Bernabéu zu entführen und mit den Königlichen in der Tabelle gleichzuziehen. Ex-Blanco Denis Cheryshev und Stürmer Rodrigo werden aufgrund muskulärer Beschwerden bei diesem Unterfangen allerdings nicht mitwirken können.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Mit Jesús Vallejo, Sergio Reguilón und Álvaro Odriozola meldeten sich im Laufe der Woche drei weitere Akteure im Training zurück, für den Innenverteidiger reicht es aber noch nicht. An der Aufstellung dürfte sich im Vergleich zum Duell mit der Roma nur punktuell etwas ändern, da Solari in Toni Kroos und Marcelo gleich zwei Stammkräften eine Pause verschafft. Die Abwehr stellt sich nahezu von selbst auf, Marcos Llorente hat sich nach seinem starken Auftritt im Olimpico eine weitere Bewährungschance mehr als verdient und im Sturm wagte Solari zuletzt wenig Experimente, sodass ansonsten mit keinen Änderungen zu rechnen ist.
  • Aus dem Kader gestrichen: Toni Kroos, Marcelo
Lässt Solari diesmal Isco starten? Bild: REAL TOTAL
Lässt Solari diesmal Isco starten? Bild: REAL TOTAL

Die Stimmen zum Spiel

Santiago Solari: „Die Freude an dem, was man tut, das Verantwortungsbewusstsein und die tägliche Arbeit machen 80 Prozent des Erfolges aus. Das hat man in Rom gesehen. Gegen Valencia müssen wir uns neben diesen Aspekten auch auf unsere Spieler und deren Talent stützen.“

Marcelino García Toral (Cheftrainer Valencia): „Ich sehe zwischen dem Real von Lopetegui und dem von Solari wenig Unterschied. Die Ergebnisse waren nicht befriedigend, aber von den letzten sechs haben sie fünf gewonnen. Das System, das sie spielen, ist immer noch das gleiche.“

Formkurve

War Éibar nur ein Ausrutscher? – Grafik: REAL TOTAL

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

Statistiken und Besonderes

  • GESAMTBILANZ: 184-mal standen sich die beiden spanischen Traditionsklubs in Pflichtspielen bereits gegenüber. Mit 97 zu 49 Siegen bei 38 Remis spricht die Bilanz deutlich für die Blancos.
  • MARCELINO: Der Trainer der Valencianos ist ein Experte darin, Punkte aus dem Bernabéu zu entführen. Von sechs Partien in Madrid verlor der spanische Fußball-Lehrer lediglich drei, holte zwei Remis und einen Sieg. Ähnliches wie über den Coach lässt sich auch über die „Fledermäuse“ sagen: Von den letzten sieben Partien auf Madrider Boden verlor man lediglich zwei und erkämpfte fünfmal ein Remis.
  • SERGIO RAMOS: Valencia-Experte Cristiano Ronaldo ist nicht mehr da, vielleicht springt aber ja der Kapitän in die Bresche. Fünf Tore weiß Ramos gegen die Valencianos bereits auf der Habenseite.

NEU: Reals Trainingskleidung 2018/19

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Carvajal varane ramos marcelo
Llorente isco modric ceballos
Bale benzema

4 mf kontrolle pur !
 
in einer raute mit llorente im dm und isco im om...würde mir die aufstellung schon lange wünschen

er oben hat ja ein klassiches 4-4-2 aufgeschrieben. Eine raute mit marcelo und dani als av und den genannten mf spielern könnte klappen. Aber denke nicht das isco momentan in die startelf rutschen wird. Man könnte aber asensio mal auf der 10er position probieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum muss immer und immer wieder das Thema Isco angeschnitten werden - er ist im Moment keine Stammkraft und Pasta!
 
Wenn Vazquez wirklich spielen sollte, weigere ich mich das Spiel zu schauen.
 
Warum muss immer und immer wieder das Thema Isco angeschnitten werden - er ist im Moment keine Stammkraft und Pasta!
er ist immer noch Spieler von Real Madrid, hat sehr viel Qualität und kann jederzeit wieder sehr wichtig werden.

Wenn Vazquez wirklich spielen sollte, weigere ich mich das Spiel zu schauen.
Auch wenn Vazquez nicht unser bester Spieler ist, zeigt er zumindest vollen Einsatz.

Ich verstehe nicht warum man immer auf einzelne Spieler hinhauen muss.
 
Auch wenn Vazquez nicht unser bester Spieler ist, zeigt er zumindest vollen Einsatz.

Ich verstehe nicht warum man immer auf einzelne Spieler hinhauen muss.

Ich mag Vazquez ja eigentlich, was er da aber zusammenspielt ist schrecklich. Man sollte keinen Spieler, der sich in so einer schlechten Form befindet, spielen lassen. Ich seh in seinem Spiel aktuell nur Fehlentscheidungen und Ballverluste.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...