Vorbericht

Gegen kriselndes Valencia: Real setzt auf Heimstärke – und will an Barça dranbleiben

Real Madrid will dem FC Barcelona an der Tabellenspitze der Primera División auf den Fersen bleiben. Mit dem FC Valencia gastiert im Estadio Santiago Bernabéu ein Gegner, der den Blancos gelegen kommen dürfte. Alle Infos zum Nachholspiel des 17. LaLiga-Spieltags (Donnerstag, 21 Uhr).

913
Valencia Real Madrid
Ob es für Edinson Cavani und Valencia gegen Real etwas zu holen gibt? – Fotos: Getty Images

Die Ausgangslage

  • Das Nachholspiel des 17. LaLiga-Spieltags und der dementsprechende Abschluss der Hinrunde steht an! Für Real Madrid geht es zu diesem Anlass im Estadio Santiago Bernabéu gegen den FC Valencia (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Dabei zählt es für Trainer Carlo Ancelotti und seine Mannschaft, nach dem 0:0 gegen Real Sociedad vom vergangenen Sonntag wieder auf die Siegerstraße zu finden. Das vor allem deshalb, weil der FC Barcelona am Mittwochabend bereits vorlegen konnte. Die Katalanen siegten – ebenfalls im Nachholspiel – auswärts bei Real Betis mit 2:1 und haben mit 50 Punkten ihren Vorsprung auf Verfolger Real Madrid an der Tabellenspitze vorerst auf acht Zähler ausgebaut. Ein Sieg ist für Ancelotti und seine Schützlinge dementsprechend Pflicht, wenn man Barça nicht enteilen lassen will. Gegen Valencia treten die Blancos in dieser Saison nun schon zum zweiten Mal an. Denn erst vor einem halben Monat standen sich beide Teams im Halbfinale der Supercopa de España in Saudi-Arabien gegenüber: Real Madrid siegte im Elfmeterschießen mit 4:3. In LaLiga schlugen die Merengues Valencia indes zuletzt dreimal in Serie. Daheim ist Real im spanischen Fußballoberhaus gegen die „Fledermäuse“ sogar schon seit 14 Heimspielen ungeschlagen (neun Siege, fünf Remis). Diese Serie wollen die Königlichen fortführen. Seit dem 0:4 gegen den FC Barcelona im März 2022 hat Real in LaLiga immerhin kein Heimspiel mehr verloren (acht Siege, fünf Remis).

Der Gegner

  • Beim letzten Duell zwischen Real und Valencia war noch Gennaro Gattuso Coach der „Fledermäuse“. Der Italiener wurde am Montag allerdings freigestellt. Dabei hatte der 45-Jährige seine Stelle erst zu Saisonbeginn angetreten. Doch die Entlassung hat gute Gründe: Der Weltmeister von 2006 verzeichnete mit Valencia in 22 Pflichtspielen einen durchwachsenen Punkteschnitt von 1,18; aus den letzten sechs Partien gab es nur einen Sieg (zwei Remis, drei Niederlagen). In LaLiga ist der Klub mit Tabellenplatz 14 sogar abstiegsbedroht. Im Falle einer Niederlage im Bernabéu läge der Vorsprung auf Platz 18 nach 19 Spielen nach wie vor nur bei einem Punkt. Nun „muss“ mal wieder ein alter Bekannter übernehmen: Salvador „Voro“ González hat schon mehrfach bei seinem Verein ausgeholfen, wird dies jetzt wieder und vermutlich nur interimsmäßig tun. Normalerweise fungiert der 59-Jährige als Teammanager. In Valencia ist „Voro“ jedenfalls eine wahre Legende: 239 Pflichtspiele bestritt er als Profis selbst für den Klub.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Im Kader von Real Madrid gibt es zwei Comebacks zu feiern: Aurélien Tchouaméni und Dani Carvajal melden sich zurück. Und wie von Ancelotti erhofft, sind beide bereit und einsetzbar für das Spiel gegen Valencia. Aber es gibt auch weiterhin einige Ausfälle. Denn David Alaba verpasst den 17. Spieltag weiterhin aufgrund von Wadenproblemen. Daneben fehlen nach wie vor auch Ferland Mendy und Lucas Vázquez. Macht: drei Ausfälle, aber auch zwei Comebacks fürs Heimspiel gegen Valencia. Für Canteranos aus der Castilla fand sich dagegen kein Platz im Aufgebot. Wer von den Rückkehren bereits in der Startelf stehen wird, ist offen. Möglicherweise lässt Ancelotti nochmal Nacho Fernández auf der Rechtsverteidiger-Position starten, während Toni Kroos in der Mittelfeldzentrale eine Pause erhalten und so Tchouaméni zurück in die Startformation rücken könnte.
        Real Madrid voraussichtliche Startelf gegen Valencia
        So könnte Real Madrid gegen Valencia starten – Grafik: REAL TOTAL

        Die Stimmen zum Spiel

        Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid): „Wir haben gegen Real Sociedad gut und von der ersten bis zur letzten Minute komplett gespielt, das Gute aus der zweiten Halbzeit gegen Atlético wiederholt. Die Mannschaft steigert sich in jeder Hinsicht: körperlich, die individuelle Verfassung der Spieler. So können sie die Partien mit einer höheren Intensität bestreiten. Wie lange, weiß ich nicht. Aber ich denke, im sehr wichtigen Februar wird die Mannschaft mehr Leistung zeigen.“

        » Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

        Salvador „Voro“ González (Interimstrainer FC Valencia): „Nach der Weltmeisterschaft war die Mannschaft nahe dran an guten Ergebnissen, aber es kam anders. Die Ergebnisse blieben aus und so kam es zu dieser Situation (Gattuso-Entlassung; Anm. d. Red.). Der Verein hat mir gesagt, dass er mir zutraut, die Situation umzukehren. Ich trete mit der Überzeugung an, dass wir die Mannschaft wieder konkurrenzfähig bekommen und die Ergebnisse erzielen, die es ihr ermöglichen, in der Tabelle aufzusteigen und nicht abzurutschen.“

        Statistiken und Besonderes

        • GESAMTBILANZ: Real Madrid und der FC Valencia standen sich bis dato wettbewerbsübergreifend in 194 Pflichtspielen gegenüber. Dabei spricht die Bilanz pro Real, das 103 Mal als Sieger hervorging. 40 Duelle endeten Remis, 51 Mal siegte der FC Valencia. Torbilanz: 363:242 aus Sicht der Madrilenen.
        • SETZT BENZEMA SEINEN LAUF FORT? Karim Benzema traf bei jedem seiner letzten sieben LaLiga-Einsätze gegen Valencia – und zwar starke neunmal. Insgesamt steht der Franzose bei wettbewerbsübergreifend 16 Toren aus 27 Duellen mit Valencia. Nur gegen den Athletic Club aus Bilbao traf der 35-Jährige noch häufiger (19 Mal in 28 Pflichtspielen).
        • GELB-GEFAHR: Vinícius Júnior steht in LaLiga bereits bei vier Gelben Karten. Sieht der Brasilianer die nächste Karte, wäre er fürs darauffolgende Spiel gesperrt. Im Falle einer Verwarnung gegen Valencia hätte dies einen Ausfall auf Mallorca (Sonntag, 14 Uhr) zur Folge.
          • WIEDERSEHEN: Mit Hugo Duro spielt beim FC Valencia ein Ex-Blanco. Der Stürmer kam 2020 vom FC Getafe leihweise zur Castilla und durfte sein Können daraufhin auch in drei Profispielen unter Beweis stellen, in denen er jedoch torlos blieb. Nachdem ihn Getafe anschließend nach Valencia verliehen hatte, kauften die „Fledermäuse“ den 23-Jährigen im vergangenen Sommer für vier Millionen Euro.

          0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
          Kommentare
          Kommt es mir so vor oder werden die Trainer irgendwie immer dann entlassen, wenn man auf Real trifft? Für uns wäre es natürlich besser gewesen, wenn Gattuso noch dieses eine Spiel im Amt geblieben wäre und wir seine Entlassung dann mit einem Sieg besiegelt hätten. Ein Trainerwechsel wirkt sich meist befreiend aus und könnte Valencia somit in die Karten spielen.

          Wird kein einfaches Spiel, denn grundsätzlich haben sie ein junges Team, das gut kicken kann und von Gaya angeführt wird mit einem erfahrenen Killer wie Cavani.
           
          Kommt es mir so vor oder werden die Trainer irgendwie immer dann entlassen, wenn man auf Real trifft? Für uns wäre es natürlich besser gewesen, wenn Gattuso noch dieses eine Spiel im Amt geblieben wäre und wir seine Entlassung dann mit einem Sieg besiegelt hätten. Ein Trainerwechsel wirkt sich meist befreiend aus und könnte Valencia somit in die Karten spielen.

          Wird kein einfaches Spiel, denn grundsätzlich haben sie ein junges Team, das gut kicken kann und von Gaya angeführt wird mit einem erfahrenen Killer wie Cavani.

          die Angst habe ich bei Liverpool...
           
          Diese camavinga auf LV wäre so ein Offenbarungseid.man nehme irgendeinen Spieler ,und weil das einmal geklappt hat,ist das jetzt die perfekte Lösung ? So ein blödsinn.
           
          Diese camavinga auf LV wäre so ein Offenbarungseid.man nehme irgendeinen Spieler ,und weil das einmal geklappt hat,ist das jetzt die perfekte Lösung ? So ein blödsinn.

          :D Na gut, nachdem Mendy fehlt und Alaba noch geschont wird, lassen wir die Position einfach unbesetzt bis einer der beiden wieder zurück ist...
           
          :D Na gut, nachdem Mendy fehlt und Alaba noch geschont wird, lassen wir die Position einfach unbesetzt bis einer der beiden wieder zurück ist...

          @Wheeler als Trainer:
          Wie wir haben keinen LV & RF mehr im Kader... ok, wir spielen nur mit 8 Mann:D

          Und ja ich weiß das es eigentlich 9 wären:rofl:
           

          Verwandte Artikel

          Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

          Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

          Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

          Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

          LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

          LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

          Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

          Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...