Kommentar

Heynckes, James, Lewy – Zidane muss Bayern mehr fürchten als 2017

Real Madrid muss im Champions-League-Halbfinale über seine Grenzen hinaus gehen. Nach den Niederlagen 2014 und 2017 scheint der FC Bayern in diesem Jahr sowohl motivierter als auch noch stärker – trotz der Ausfälle von Arturo Vidal, Kingsley Coman und Manuel Neuer. Ein Kommentar von REAL TOTAL-Redakteur Kerry Hau.

588
Zidane erwartet mehr Aufgaben als noch 2017 – Foto: Christof Stache/AFP/Getty Images

Wenn ich Samstagnachmittags um 15:30 Uhr nichts zu tun habe, schaue ich mir die Bundesliga-Konferenz an. Aber wirklich nur, wenn ich überhaupt nichts zu tun habe. Denn das, was der deutsche Fußball dieser Tage zu bieten hat, reißt mich nicht vom Hocker. Ganz im Gegenteil: Die Schere zwischen dem FC Bayern und dem Rest ist mittlerweile derart groß, dass aus neutraler Sicht keine Rede mehr von Spannung und Spaß sein kann. Was der Tabellenzweite, Schalke 04, und der Tabellendritte, Bayer Leverkusen, unter der Woche im DFB-Pokal zusammengestolpert haben, verspricht wenig Hoffnung auf Besserung.

[advert]

Über allem thront der bis auf Lichtjahre davon geeilte Klassenprimus aus München. Real Madrids nächster Gegner. Das 6:2 in Leverkusen glich zugegebenermaßen einer Machtdemonstration. Der Mannschaft von Zinédine Zidane muss vor dem Halbfinal-Hinspiel in der Champions League (Mittwoch, 20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und im Free TV) aber keineswegs Angst und Bange davon werden. Die Bayern bestanden ihre Generalproben vor dem europäischen Klassiker auch in der Vergangenheit mit Bravour. Trotzdem braucht Real in diesem Jahr mehr als 100 Prozent Einsatz und Leidenschaft!

Bayern stärker und motivierter als 2017

Der Hauptgrund dafür trägt den Namen Jupp Heynckes. Das unerwartete Comeback des 72 Jahre alten Trainerfuchses aus dem wohlverdienten Ruhestand hat dem träge und überaltert wirkenden Kollektiv des deutschen Rekordmeisters in jeder Hinsicht jugendliche, erfolgsgierige Frische eingehaucht. Hatte sich unter seinem Vorgänger Carlo Ancelotti fast noch jeder Spieler verschlechtert, machte „Don Jupp“ im Handumdrehen alle besser. Vor allem James Rodríguez. Mit der Real-Leihgabe steht den Bayern in diesem Jahr ein brutal effektiver Spielmacher zur Verfügung, der wie gemacht für diese großen Spiele scheint. Abgesehen davon befindet sich Robert Lewandowski, der 2017 noch von Schulterproblemen geplagt war, diesmal im Vollbesitz seiner Kräfte. Der Pole mit dem eingebauten Torriecher wird der Defensive um Sergio Ramos und Raphaël Varane alles abverlangen.

Rückblick | Alle Videos

Madrids letzte Duelle mit Bayern

Es kommt wieder zum europäischen Klassiker: Das Duell zwischen Real Madrid und dem FC Bayern... weiterlesen

Bayern ohne Vidal und Neuer nicht schwächer

Allein schon deswegen sind diese Bayern meiner Meinung nach stärker als 2017. Die Ausfälle von Arturo Vidal und Kingsley Coman fallen dabei kaum ins Gewicht. Wie das letztjährige Viertelfinale gezeigt hat, stellt Vidal mit seinen bisweilen überharten Tacklings manchmal ohnehin eher eine Last anstelle einer Bereicherung für seine Mannschaft dar. Und selbst Welttorhüter Manuel Neuer, der nach seinem Fußbruch noch auf sein Comeback hinarbeitet, wird aufgrund der überragenden Leistungen seines Vertreters Sven Ulreich kaum vermisst. Real ist also gewarnt!

Nachdem der spanische sowohl 2014 als auch 2017 den deutschen Rekordmeister aus dem Turnier warf, dürften die nach Revanche sinnenden Münchner nicht nur stärker, sondern auch noch motivierter daher kommen. Der Weg zum historischen Champions-League-Triple führt über zwei perfekte Halbfinal-Spiele. Und zwar von jedem Einzelnen. Nicht nur von der Lebensversicherung namens Cristiano Ronaldo, der in seinen letzten zwölf Einsätzen immer traf und gegen Bayern in sechs Aufeinandertreffen neun Mal einnetzte.

Auf dem Blatt ...

  • Ergebnis

Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 319 Euro – jetzt Real Madrid live erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich kann mich da der Meinung von Kerry nur bedingt anschließen. Ich finde, dass Bayern vielleicht allgemein in einer besseren Verfassung ist noch als in den Duellen von letzter Saison allerdings finde ich die Ausfälle von Vidal und vor allem Neuer schon gravierend. Bei aller Härte und Ungestümheit ist ein Spieler wie Vidal in solchen Aufeinandertreffen immer gesetzt weil er Qualitäten hat, die sonst keiner beim FC Bayern hat, nämlich gerade die Härte und Entschlossenheit die es braucht um unserem spielstarken Mittelfeld etwas entgegenzusetzen. Das kann kein Thiago, kein Rudy und auch kein Javi Martinez nur ansatzweise kompensieren. Alternativen? Fehlanzeige!
Und das Fehlen des wohl besten Torhüters der Welt (wenn er gesund ist) kann auch ein gut aufgelegter Ulreich nicht wettmachen. In solchen Duellen musst du die unmöglichen Dinger rausfischen. Alles in allem ist der FC Bayern diese Saison als Team geschlossener und hat die Siegermentalität durch Heynckes zurückerlangt. Spieler wie Ribery und Robben sind allerdings schon längst über den Zenit hinaus was internationale Klasse angeht (für die BL reichts allemal) und wenn was geht, dann wohl nur über Lewandowski, der an guten Tagen aus jedem Winkel trifft. Wenn wir im Stande sind 11 motivierte, selbstbewusste und gesunde Spieler aufs Feld zu schicken werden wir wieder die Oberhand behalten.
 
Da bin ich absolut anderer Ansicht. Was die Bayern in ihrer Gurkenliga machen hat auf internationaler Ebene nichts zu bedeuten. Und wen sie einen besseren Gegner als Besiktas und Sevilla gehabt hätten, wären sie auch nicht mehr dabei. Ich meine die sind durch 2 Eigentore von Sevilla überhaupt ins HF gekommen.... Sie spielen besser als zu Saisonbeginn, für Real wird das aber noch lange nicht reichen. Sobald CAIR7 den ersten Treffer macht werden sie in Panik verfallen, auch wen sie behaupten nicht an die letzten Spiele zu denken. Es sind fast die selben Spieler die Ergebnisse sind in Ihren Köpfen. Ich rechne mit 2 hohen Siegen.
 
Ich kann mich da der Meinung von Kerry nur bedingt anschließen. Ich finde, dass Bayern vielleicht allgemein in einer besseren Verfassung ist noch als in den Duellen von letzter Saison allerdings finde ich die Ausfälle von Vidal und vor allem Neuer schon gravierend. Bei aller Härte und Ungestümheit ist ein Spieler wie Vidal in solchen Aufeinandertreffen immer gesetzt weil er Qualitäten hat, die sonst keiner beim FC Bayern hat, nämlich gerade die Härte und Entschlossenheit die es braucht um unserem spielstarken Mittelfeld etwas entgegenzusetzen. Das kann kein Thiago, kein Rudy und auch kein Javi Martinez nur ansatzweise kompensieren. Alternativen? Fehlanzeige!
Und das Fehlen des wohl besten Torhüters der Welt (wenn er gesund ist) kann auch ein gut aufgelegter Ulreich nicht wettmachen. In solchen Duellen musst du die unmöglichen Dinger rausfischen. Alles in allem ist der FC Bayern diese Saison als Team geschlossener und hat die Siegermentalität durch Heynckes zurückerlangt. Spieler wie Ribery und Robben sind allerdings schon längst über den Zenit hinaus was internationale Klasse angeht (für die BL reichts allemal) und wenn was geht, dann wohl nur über Lewandowski, der an guten Tagen aus jedem Winkel trifft. Wenn wir im Stande sind 11 motivierte, selbstbewusste und gesunde Spieler aufs Feld zu schicken werden wir wieder die Oberhand behalten.

Würde noch hinzufügen, dass ein Ribery als auch ein Robben nicht mehr auf der absoluten Höhe sind und nicht mehr so spritzig wie vor einigen Jahren. Sehe uns absolut in der Favoritenrolle und stoppen können wir uns nur selber mit einem halbherzigen Auftritt. Wenn die Mannschaft voll da ist, werden wir sie überrollen. Bitte Keylor mache keine Fehler!!!
 
hab jetzt zwangsweise (sau lange kein wlan) die letzten 3 spiele von bayern gesehen. Und muss zugeben sie sind nicht mehr so wie früher das sie zwangsweise versuchen wie barca zu spielen. Unter jupp geht wieder einiges schneller und mit mehr druck zum tor. Von daher würde ich auch unterschreiben das sie diese saison besser sind als letzte saison.

Was man aber auch nicht vergessen sollte ist das die schlüsselspieler von bayern bzw ihre offensiv spieler allesamt in die jahre gekommen sind und dadurch wesentlich leichter zu verteidigen sein dürften als früher. Alleine schon Robbery die vom tempo leben merkt man an das sie nicht mehr auf dem niveau von damals sind, klar gegen bulli teams reicht es aber wenn dani und marcelo einen guten tag haben dann wird es schwer für bayern.

Unsere hauptaufgabe sollte es sein James und thiago aus dem spiel zu nehmen für mich sind die beiden die mit abstand wichtigsten spieler für bayerns system und deren spielaufbau wenn wir das mittelfeld dominieren können dann werden wir sie in eine situation bringen die sie seit der klatsche gegen psg so nicht erlebt haben.

Wo hingegen unser team mit enorem druck gegen teams die auf dem selben niveau oder teilweise besser geredet worden sind als wir schon sehr viel erfahrung gesammelt hat. Dazu kommt das ZZ nahezu aus dem vollen schöpfen kann und eigentlich nicht aus zurechnen ist. Er kann mit isco starten und so auf dominanz und ballbesitz spielen oder er packt wieder das 4-4-2 mit asensio,lucas/bale aus und spielt auf konter. Das alt bewährte 4-3-3 mit bbc und casemiro ist auch eine alternative. Also jupp wird es deutlich schwerer haben sich auf real einzustellen als ZZ sich auf bayern einzustellen.

Ein großer vorteil kann auch sein wenn rafinha in der startelf spielt, der was das tempo angeht gar keine chance gegen unsere flügelspieler (av mit einbegriffen) hat. Außerdem wissen wir doch alle das real madrid in großen spiele der cl besonders in den hinspielen top motiviert und konzentriert ans werk geht. Wenn dann so viel individuelle klasse kombiniert als motiviertes und eingespieltes team auf dem platz steht dann wird es für den gegner ein unglaublich schweres spiel werden.

Fazit: Wir müssen ein perfektes am mittwoch hinlegen aber bayern muss über sich hinaus wachsen um uns zu schlagen das ist meiner meinung nach der unterschied.
 
Nur durch einen überragenden Neuer haben sie im letzten Duell eine höhere Niederlage zu kassieren verhindern können.
Dass der Ausfall von Neuer kein Nachteil sein soll,kann ich mir nicht vorstellen.
Real muss aber genauso motiviert und kämpferisch(sogar mehr) wie die Bayern auftreten sonst wird s eng
 
Am meisten Respekt hab ich definitiv vor Heyckens. Er ist ein bisschen das, was Zidane bei uns ist. Er kennt den Verein in und auswending, die Spieler auch, er kann das beste aus ihnen rausholen, und er kennt auch uns. Die letzten klaren Siege gegen Bayern waren auch Fehler/Versäumnise der Trainer geschuldet. Pep wollte auf Teufel komm raus sein Ballgeschiebe durchboxen und rannte mehr oder weniger ins offene Messer. Carlo schickte eine überalterte, nur halbwegs motivierte Elf ohne wirkliche Taktik aufs Feld, dass das gegen das vielleicht beste Madrid aller Zeiten nicht reichen wird, war abzusehen. Das dürfte unter Jup nicht passieren, Bayern wird motiviert sein und zumindest ein minimales taktisches Konzept haben. Jup mag kein taktisches Genie oder ein Revolutionär sein, aber er findet oft pragmatische Lösungen, die funktionieren, ähnlich wie Zidane.

Wie schwer die Ausfälle wiegen, wird man sehen. Vidal ist für mich definitiv ein Verlust. Er ist einfach ne Kampfsau, ein Leader, ein Spieler gemacht für solche Spiele, das kann keiner ersetzen, kein Martinez, kein Thiago, kein James, Rudy und Konsorten schon gar nicht. Dass Leute wie Alonso oder Lahm nicht mehr dabei sind, macht es nicht besser. Als Vorteil sehe ich auch den Ausfall von Coman, dadurch wird/muss Bayern wohl mit ihrer überalterten Flügelzange ran, Robbery wird gegen Dani und Marcelo nicht mehr viel reissen, da hätte mir der quirlige Franzose mehr Sorgen bereitet. Neuer naja, er hat Bayern jeweils im Spiel gehalten, aber dann jeweils doch 5 bzw. 6 Tore kassiert. Wenns nicht läuft, bringt dir auch der beste TW nix.

Ziemlich egal sein kann einem die Liga. Die CL hat ihre eigenen Regeln, das sieht man immer wieder. Die Bauern können ihre Gurkenliga noch so dominieren, in der CL hatten sie zuletzt Mühe. Wir können in La Liga noch so scheisse spielen, in der CL waren wir immer da. Nicht viel geben würde ich auch auf das Juventus Spiel, die Leistung war ok, man hat einfach 3mal geschlafen und dann wieder Pech. Das Halbfinale beginnt wieder bei 0.

Entscheident wird mMn sein, Thiago/James und Lewa aus dem Spiel zu nehmen, mit ihnen steht und fällt Bayerns spiel. James kann dabei sowohl vor als auch Nachteil sein. Er ist sehr stark bei Bayern, allerdings kennt man ihn in Madrid in und auswendig, dementsprechend einfach zu kontern wird er sein.

2 grosse Vorteile für uns sehe ich im Kader und der Erfahrung. Unser Kader ist etwas schwächer als letzte Saison, bietet Zidane aber immer noch viele Möglichkeiten, sei es das 4-4-2 mit Isco, das 4-2-2-2 mit Vazquez und Asensio oder das altbekannte 4-3-3 mit BBC, bis auf Nacho kann er aus dem vollen schöpfen. Heyckens hat dagegen nur begrenzte Mittel, einige sind über dem Zenit, andere haben einfach nicht die Klasse für so ein Spiel. Das Fehlen von Neuer, Vidal und Coman machts nicht besser. Wir haben Kovacic, Bale/Isco, Theo, Asensio, Vazquez auf der Bank und noch einige U-23 Weltmeister auf der Tribüne. Bayern hat Süle, Rafhina und Wagner... . In Punkto Erfahrung sind wir Bayern auch voraus. Diese Mannschaft spielt seit Jahren zusammen, hat sich mittlerweile x mal international bewiesen, auch unter schweren Bedingungen. Bayern befindet sich mitten im Ubmbruch, nach dem gescheiterten Ancelotti Experiment in ner Zwischenphase, I'm Sommer kommt der nächste Neuanfang, alles nicht optimal. Für Heyckens wird es mit diesem Bayern international die Feuertaufe. Er mag das beste aus den aktuellen Bayern rausholen. Ob das gegen ein vielleicht etwas ngeschlagenes, aber immer noch sehr starkes Madrid reichen wird, werden wir sehen.

Es werden 2 schwere Spiele, aber nicht unmöglich. Bayern kann sich gerne wieder zum Favoriten hochreden und ins Messer laufen, sie werden es wohl nie lernen. Hala Madrid.
 
Es stimmt schon das vidal manchmal eine last werden kann aber solange er keine rote kassiert ist er nur eine Bereicherung und das man den Ausfall von neuer so klein redet versteh ich nicht ich weiß zwar nicht wie gut dieser ulreich ist aber im letzten Spiel gegen bayern hat neuer 2-3 100%ige raus geholt ob das dieser ulreich kann bezweifle ich... Real muss einfach sein spiel machen dann dürfte es auch kein Problem geben
 
Ich bin ja schon sehr verwundert, wie die Bayern hier unterschätzt werden. Ich stimme dem Kommentar absolut zu, gehe zwar optimistisch an die Sache ran aber falls Bayern ins Finale einzieht würde es mich nicht wundern. Wir haben uns seit dem Juve Hinspiel ja auch nicht mehr wirklich mit Ruhm bekleckert.
 
Da bin ich absolut anderer Ansicht. Was die Bayern in ihrer Gurkenliga machen hat auf internationaler Ebene nichts zu bedeuten. Und wen sie einen besseren Gegner als Besiktas und Sevilla gehabt hätten, wären sie auch nicht mehr dabei. Ich meine die sind durch 2 Eigentore von Sevilla überhaupt ins HF gekommen.... Sie spielen besser als zu Saisonbeginn, für Real wird das aber noch lange nicht reichen. Sobald CAIR7 den ersten Treffer macht werden sie in Panik verfallen, auch wen sie behaupten nicht an die letzten Spiele zu denken. Es sind fast die selben Spieler die Ergebnisse sind in Ihren Köpfen. Ich rechne mit 2 hohen Siegen.

stimme 0% zu
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...