Reportage

Vorteil gegenüber Konkurrenz? Real hat „LaLigas Brocken“ hinter sich

Real Madrid thront nach elf Spielen in LaLiga an der Tabellenspitze. Dabei musste der spanische Rekordmeister bereits auswärts bei Atlético, in Barcelona, Bilbao, Girona und Sevilla sowie daheim gegen Real Sociedad ran – und die Punktausbeute kann sich sehen lassen. Wie sieht es eigentlich bei der Konkurrenz und mit Blick auf den weiteren Saisonverlauf aus?

461
Carlo Ancelotti Real Madrid
Ancelotti steht mit Real Madrid aktuell an LaLigas Tabellenspitze – Collage: Getty Images, REAL TOTAL

Real Madrid mit guter Ausbeute gegen die Top-Teams

MADRID. Bei Atlético gab’s Ende September eine 1:3-Niederlage. Ja, das stimmt. Aber diese ist zugleich Real Madrids einzige in der bisherigen Saison 2023/24. Zuletzt siegten die Königlichen auswärts im Clásico beim FC Barcelona 2:1, zuvor holte man beim FC Sevilla ein 1:1, vordem siegte man in Girona 3:0 und triumphierte in Bilbao 2:0. Und daheim schlug man Real Sociedad 2:1. Trainer Carlo Ancelotti und sein Starensemble haben damit 13 von 18 Punkten mitgenommen.

Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann – zumal fünf der sechs genannten Gegner gegenwärtig in der Tabelle die Plätze zwei bis sechs belegen, es mit Atlético, Barça, Real Sociedad und Sevilla gegen Champions-League-Teams ging. Bis Jahresende stehen den Blancos in der Primera División etwa noch Heimspiele gegen Rayo Vallecano, Valencia, Granada und Villarreal sowie auswärts gegen Cádiz, Betis und Alavés bevor. Die maximale Punktausbeute gegen jene Kontrahenten ist keineswegs Utopie – gegen Granada und Alavés geht es wohlgemerkt gegen zwei Aufsteiger. Gegen die schwersten Brocken LaLigas mussten die Merengues bereits ran.

Schwieriges Programm für Girona und Atlético

Anders sieht es dagegen bei der Konkurrenz aus. Verfolger Girona trat zwar schon in San Sebastián (1:1) und Sevilla (2:1) an und empfing Real Madrid daheim (0:3), hat aber in den nächsten Wochen mitunter noch Auswärtsspiele bei Barça und Betis sowie direkt im neuen Jahr daheim Atlético vor der Brust: Da ist Stolpergefahr für die Überraschungsmannschaft LaLigas garantiert!

Atlético hat unterdessen daheim schon Real Madrid (3:1) und Real Sociedad (2:1) hinter sich gelassen und trat auswärts bereits gegen Betis (0:0) und Valencia (0:3) an. In den kommenden Wochen stehen der Mannschaft von Coach Diego Simeone allerdings unter anderem zu Hause gegen Villarreal und Sevilla sowie auswärts gegen den FC Barcelona, den Athletic Club und FC Girona schwierige Partien bevor.

Auch der FC Barcelona wird gefordert

Der amtierende Meister Barça trat indes ähnlich wie Real Madrid schon gegen ein paar herausfordernde Mannschaften an. Die Truppe von Trainer Xavi Hernández siegte auswärts in Villarreal (4:3) und feierte im heimischen Stadion Siege gegen Betis (5:0), Sevilla (1:0) und Bilbao (1:0). Dafür kassierte man zuletzt zu Hause im Clásico gegen Real Madrid eine Pleite (1:2). Als Nächstes geht’s auswärts gegen Real Sociedad, daheim stehen dann in den kommenden Wochen richtungsweisende Heimspiele gegen Atlético und Girona an, ehe es vor Jahresende auch noch auswärts nach Valencia geht.

Real Madrid besitzt also in den kommenden Wochen das vermeintlich einfachste Programm – darf dieses aber nicht unterschätzen. Doch die Zeichen stehen gut, dass Ancelotti und seine Spieler, wenn sie denn konstant punkten wie bisher, um den Jahreswechsel weiter die Tabellenführung innehaben – und das möglicherweise mit einem gewissen Polster. Aktuell ist das weiße Ballett mit 28 Zählern punktgleich mit Girona; Atlético besitzt derzeit 25, hat aber noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Momentan ist es noch eng an der Spitze LaLigas – doch das könnte sich in den kommenden Wochen ändern und Real Madrid womöglich einen Vorteil für die Rückrunde verschaffen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich denke mittlerweile diese Saison wird darauf hinauslaufen das uns ein 20 Jähriger Engländer so doll im Rucksack trägt, oder wir hart auf die fresse fallen, Vini und Goes gefallen mir spiel zu spiel schlechter
 
Mistens sind es die kleinen Gegner gegen die wir Punkte liegen lassen
Ich wollte es auch schreiben .Teams die uns spielen lassen und auf Konter lauern waren in der Vergangenheit immer für ne Niederlage gut
 
Real Madrid hat nie einen Vorteil
Unser stärkster Gegner sind wir selbst
Doch, das ist sehr wohl ein Vorteil.
Gegen Gegner wie Barcelona stehen die Chance auf 3 Punkte normalerweise bei unter 50%.
Gegen schwächeren Teams aus der Liga bei ca 80%, behaupte ich jetzt mal.
Die Chancen stehen also gut, dass wir in den nächsten Wochen die Tabellenführung weiter ausbauen.
 
Doch, das ist sehr wohl ein Vorteil.
Gegen Gegner wie Barcelona stehen die Chance auf 3 Punkte normalerweise bei unter 50%.
Gegen schwächeren Teams aus der Liga bei ca 80%, behaupte ich jetzt mal.
Die Chancen stehen also gut, dass wir in den nächsten Wochen die Tabellenführung weiter ausbauen.

Nur spielst du nur 4 x gegen Atletico und Barca, während du noch 34 x gegen die anderen spielst.

Und ich stimme Simon zu, eigentlich ist es egal wie der Gegner heißt, der größte Gegner sind wir selbst.
 
Da geh ich zum größten Teil mit dem Artikel mit. Zumindest muss es unser Anspruch sein die restlichen 7 Spiele und somit die Hinrunde mit der maximalen Punkteausbeute abzuschließen. Die Gegner und vor allem die Austragungsorte sind dazu noch ein verstärkender Faktor. In der CL stehen die Weichen klar auf ungefährdetem Gruppensieg (Heimspiele gg Braga und Napoli und am letzten Spieltag nach Berlin), die Copa und SuperCopa kommen erst in 2024. Man kann sich also komplett auf die Liga-Spiele vorbereiten. Am ehesten sehe ich ein formstarkes Valencia und ein spielstarkes Betis als Stolperstein. Mit der nötigen Ernsthaftigkeit und ohne weitere Ausfälle sehe ich aber eine 47-49 Pkt-Hinrunde. Damit wird man Meister!
 
Naja bin gespannt auf Betis, Valencia & Villareal...

Hoffe Barca lässt am Wochenende was gegen Sociedad liegen.
 
Nun la liga ist lange nicht mehr was es war.
Die meisten klubs ächzen unter einer gewaltigen Schuldenlast.
La liga titel muss drin liegen, auch wenn wir selbst nicht top sind.
In der Cl sehe ich uns chancenlos.....
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...