Der FC Barcelona ist nicht länger führungslos: Joan Laporta wurde zum neuen Präsident bei Real Madrids Erzrivalen gewählt.

Ende Oktober war Josep Maria Bartomeu aufgrund des immer größer werdenden Drucks zurückgetreten, seitdem fungierte Carles Tusquets als Interimspräsident. An der wirtschaftlichen Schieflage konnte der jedoch kaum etwas ändern, Transfers konnten auch nicht getätigt werden, jetzt hoffen die Barça-Fans auf den Rückkehrer. Denn Laporta war von 2003 bis 2010 Präsident der „Culés“, in dieser Zeit erlebte der Verein wohl seine bisher größte Ära, unter anderem mit dem ersten Sextuple 2008/09.
ELECCIONES 2021
Así se han repartido los votos en las elecciones del FC Barcelona con el 100% del escrutinio pic.twitter.com/USWiJlkIZD— FC Barcelona (@FCBarcelona_es) March 7, 2021
Nun ist der 58-jährige Rechtsanwalt zurück. In seiner ersten Amtszeit kam es zu vielen internen Machtstreitereien und 2008 sogar einem Misstrauensvotum, das Wahlergebnis von 54,28 Prozent (30.184 Stimmen) machte jedoch einen mehrheitlichen Wahlsieg durch. Die Verfolger Victor Font (29,99 Prozent) und Toni Freixa (8,58 Prozent) kamen nur auf 16.679 beziehungsweise 4.769 Stimmen. Bei den Wahlen durften alle Vereinsmitglieder des FC Barcelona abstimmen, so wurden auch Spieler wie Lionel Messi, Sergio Busquets, Jordi Alba, Sergi Roberto und Riqui Puig beim Wählen gesehen, ebenso ehemalige wie Carles Puyol, Bojan Krikic und Luis Enrique Martínez.
„Diese Wahlen machen uns zu mehr als einem Verein. Sie waren die wichtigsten in der Geschichte des FC Barcelona und sie wurden vorbildlich inmitten einer Pandemie unter schwierigsten Bedingungen organisiert“, wird Laporta bei Barçawelt zitiert.
Laporta ist wieder da und hat neben der wirtschaftlichen Sanierung ein großes Ziel: Leo Messi zu halten. Die Hoffnung der katalanischen Fans ist dazu nun wieder groß.
BARCELONISME, l’isme que hauria de manar en el futur pic.twitter.com/poOj4bxgyR
— Marc Marbà Prats (@marcmarba) March 7, 2021
Community-Beiträge