
Wahrscheinlichkeit auf Viertelfinale: sieben Prozent
MADRID. Wenn jemand eine Aufholjagd starten könne, dann Real Madrid. Sowohl aus dem Lager der Königlichen als auch aus dem von Manchester City war bereits am späten Mittwochabend unmittelbar nach dem 2:1 der Engländer im Estadio Santiago Bernabéu zu hören, dass dieses Champions-League-Achtelfinale längst nicht entschieden sei.
Real will beim Rückspiel am 17. März im Etihad Stadium alles daran setzen, das schier Unmögliche möglich zu machen. Unabdingbar sind dafür zwei eigene Treffer. Historisch betrachtet ist die Wahrscheinlichkeit auf ein Weiterkommen aber gering. Eine Recherche des in Spanien bekannten Statistikers „MisterChip“ ergab, dass sie bei nur sieben Prozent liegt.
Nach einer Heim-Pleite in einem Hinspiel kamen die Blancos in europäischen Wettbewerben in nur einem von bislang sechs Fällen weiter. In der Saison 1970/71 war Real gegen den heutigen FC Wacker Innsbruck nach einem 0:1 noch ein 2:0 gelungen. Gegen Paris Saint-Germain (1:1 nach 0:1, 1993/94), den FC Bayern München (1:2 nach 0:1, 2000/01), den FC Arsenal (0:0 nach 0:1, 2005/06), den FC Liverpool (0:4 nach 0:1, 2008/09) und den FC Barcelona (1:1 nach 0:2, 2010/11) wurde aus der erhofften Aufholjagd aber nichts.
In einer aktuellen REAL TOTAL-Umfrage gibt die Mehrheit der Teilnehmer an, nach dem Schlamassel vor heimischer Kulisse nicht mehr an einen Einzug von Zinédine Zidanes Mannschaft in die Runde der letzten Acht zu glauben. Ob die Hoffnung pünktlich zum alles entscheidenden Duell auf englischem Boden zurückkehren wird?
Community-Beiträge