
FC Barcelona verpasst Real Madrid ersten Saison-Dämpfer
Real Madrid hat nach zwei Testspielsiegen gegen die AC Mailand (3:2) und Manchester United (2:0) das erste Vorbereitungsspiel in den USA verloren. Die Königlichen unterlagen dem FC Barcelona im AT&T Stadium in Arlington mit 0:3. Eine deutliche Niederlage, wenn man der Höhe des Resultates große Bedeutung beimisst. „Die Niederlage tut uns weh, aber ich werde die guten Dinge, die wir gemacht haben, festhalten. Eine Stunde lang hat die Mannschaft sehr gut gespielt“, konstatierte Trainer Carlo Ancelotti nach der Pleite gegen Barça.
Der Italiener musste von der Trainerbank aus zusehen, wie seine Mannschaft vom Aluminium-Pech verdammt war: „Vier Alutreffer in einem Spiel sind ziemlich selten. Ich glaube, das ist mir noch nie passiert. Es sah aus, als wäre da eine Mauer vor dem Barça-Tor“, meinte Ancelotti. Doch Aluminium-Pech hin oder her: Real Madrids Pleite gegen den FC Barcelona schmerzt nicht zuletzt aufgrund der Klarheit des Ergebnisses.
Vor allem deshalb, weil die Madrilenen dem Clásico in den USA selbst einen hohen Stellenwert verpasst hatten. Toni Kroos hatte noch vor dem Antritt der Tour betont: „Es ist ein besonderes Spiel und in einem besonderen Stadion, das ist es, was das Spiel verdient.“ Der Mittelfeldspieler hatte darauf hingewiesen, dass ein Clásico gegen den FC Barcelona „nie ein Freundschaftsspiel“ sei. Und trotzdem verlor Real Madrid den Kampf gegen die Katalanen – mal wieder.
Real Madrid – FC Barcelona: Wichtigste Daten zum Spiel
- Tore: 0:3
- Schüsse gesamt: 29:12
- Torschüsse: 5:7
- Ballbesitz in Prozent: 53:47
- Pässe: 518:472
- Fouls: 10:17
- Gelbe Karten: 4:3
- Rote Karten: 0:0
Jüngere Clásico-Bilanz bereitet Real Madrid Sorgen
Nachdem der spanische Rekordmeister gegen Barça zwischen Dezember 2019 und Januar 2022 in sechs Clásicos ungeschlagen geblieben war und fünf dieser Aufeinandertreffen gewonnen hatte, liefen die darauffolgenden acht Clásicos aus Madrider Sicht in der Gesamtbetrachtung kaum erfolgreich, meist enttäuschend. Die Blancos gewannen nämlich nur zwei – darunter immerhin das 4:0 im Halbfinal-Rückspiel der Copa del Rey in der Vorsaison – und verloren sechs.
Das Bittere: Inklusive des jüngsten Testspiels und des Testspiels vor einem Jahr in Las Vegas schoss Real Madrid in vier der acht Clásicos nicht mal ein Tor. Und dabei waren die Merengues spielerisch keineswegs stets signifikant unterlegen gewesen. Zwar verlor Real Madrid Duelle wie das 0:4 im März 2022 in LaLiga oder das Supercopa-Finale im Januar 2023 mit 1:3 deutlich und auch berechtigterweise, trotzdem gab es auch knappe Pleiten wie insbesondere das 1:2 in LaLiga im vergangenen März. Aber nichtsdestotrotz lässt sich bilanzieren: Die Clásico-Dominanz ist den Madrilenen abhandengekommen. Kein Zufall also, dass die letzten drei Freundschaftsspiele gegen Barça – alle in den USA – allesamt verloren wurden. Wenn es am WOchenende vom 28./29. Oktober in LaLiga zum nächsten Duell kommt, wird sich Real Madrid nicht erneut vorführen lassen wollen.
Community-Beiträge