Transfer

Wintertransfers nahen: Mariano und Brahim auf dem Abstellgleis

Mit Mariano Díaz und Brahim Díaz befinden sich gleich zwei Profis im aktuellen Kader der Königlichen, die in dieser Saison so gar nicht zum Zug kommen. Das Signal des Klubs ist klar: Beide können sich einen neuen Verein suchen – am Besten bereits im Winter, vorerst wohl aber auf Leihbasis. REAL TOTAL beleuchtet die Situationen beider Offensivspieler.

506
Ein Bild wie ein Unikat: Brahim und Mariano beim Jubeln – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Keine Rollen für Mariano und Brahim

MADRID. Die Saison läuft für Real Madrid bis dato gut. Während die Königlichen in der Liga punktgleich mit dem FC Barcelona von der Spitze grüßen, ist in der Champions League bereits das Weiterkommen ins Achtelfinale gesichert. Nach langen Monaten der Zweifel steigt die Hoffnung auf bessere Zeiten so langsam aber sicher wieder an.

Die Stimmung also muss gut sein im Lager der Merengues. Nur Zwei, die hatten in dieser Spielzeit bislang nichts zu lachen: Mariano Díaz und Brahim Díaz. Während Letzterer bis dato in erst zwei Partien im Kader stand und dabei nur 18 Minuten Spielzeit zu verbuchen hat, trifft es seinen Kollegen noch viel schlimmer: eine Kaderberufung, null Minuten. Was sich bereits im Sommer andeutete und spätestens jetzt klar sein sollte: Zinédine Zidane plant ohne die beiden Díaz’.

Mariano-Transfer größtes Missverständnis der letzten Jahre?

Den Wechsel nach Madrid hatten sich mit Sicherheit Beide anders vorgestellt. Sinnbildlich für eine verkorkste Spielzeit 2018/19 war es Mariano Díaz, der im Sommer 2018 nach dem Abgang von Cristiano Ronaldo in Richtung Juventus Turin dessen indirekter Nachfolger werden sollte. Die Königlichen ließen den Angreifer erst 2017 für 8,5 Millionen Euro zu Olympique Lyon ziehen, sicherten sich dabei aber eine Rückkaufoption in Höhe von 21,5 Millionen Euro, wovon nach 21 Toren in 48 Spielen ein Jahr später Gebrauch gemacht wurde.

Mit der ikonischen Nummer 7 auf dem Buckel schien der Druck letztlich zu groß für den Dominikaner. Gespielt hat Mariano seit seiner Rückkehr nur in der vergangenen Saison, erzielte dabei in 22 Einsätzen magere vier Tore. Seine Nummer zum Saisonbeginn an Eden Hazard übergeben, trägt der Mittelstürmer nun die 24 – aufgelaufen ist er damit aber noch nicht. Verpflichtete Real Madrid im Sommer mit Luka Jović einen weiteren Stürmer, war klar: für Mariano wird es eng – zu eng.

Unter Zidane: Mariano und Brahim chancenlos

Zahlreiche Offerten soll der 26-Jährige bereits im Sommer vorliegen gehabt haben, darunter Sevilla, Rom und Marseille. Näher darauf eingegangen, ist Mariano auf keine. Lieber wollte sich der Stürmer unter Zidane beweisen – vergebens. Ebenso wie auch Brahim ist Mariano Woche für Woche chancenlos, wenn es um die Kadernominierung geht.

Bis Ende November hat der 1,80 Meter große Angreifer um seine Chance bei den Königlichen gekämpft, dann machte sein Berater David Aranda klar, dass dem ein Ende hat: “Er wird für zwei Jahre auf Leihbasis wechseln, auch wenn wir uns noch für keinen Klub entschieden haben.” Wohl soll Mariano schon im Winter verliehen werden – bis zum 30. Juni 2022. Wohin? Das ist, wie sein Berater schon sagte, angeblich noch völlig offen. Neben den Bundesligaklubs Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 sollen auch der AC Mailand und Teams aus Katar und Saudi-Arabien Interesse bekunden.

Real Madrid's Spanish-Dominican forward Mariano celebrates scoring during the Audi Cup football match for third place between Real Madrid and Fenerbahce in Munich, on July 31, 2019. (Photo by Christof STACHE / AFP) (Photo credit should read CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images)
Mariano durfte sich in dieser Saison nur in der Vorbereitung beweisen – Foto: Christof Stache/AFP/Getty Images

Brahim mit wenig Spielzeit und Verletzungen zu kämpfen

Laut einem Bericht der spanischen Sportzeitung SPORT haben die Blancos Ligakonkurrenten Espanyol Barcelona sogar beide Spieler für einen Wintertransfer angeboten. Denn auch bei Brahim ist klar, dass er vorerst gehen kann. Zu wenig Chancen hat der Youngster nach seinem Wechsel im Januar 2019, als er von Manchester City kam, erhalten. Zwar machte der 20-Jährige zuletzt erst klar, dass er mit Real große Ziele habe und “dieses Jahr alle möglichen Titel gewinnen und einen Teil dazu beitragen möchte.” Ob es tatsächlich dazu kommt, erscheint fraglich.

Elf Einsätze absolvierte das Offensivtalent nach seiner Ankunft vor gut einem Jahr in der Rückrunde der vergangenen Saison. Zu Beginn der laufenden Spielzeit wurde der Spanier zum eigenen Pech aber gleich von zwei Verletzungen ausgebremst. „Ich war gut in Form und wurde durch die Verletzung runtergezogen – das hatte ich vorher noch nie erlebt“, sagte er selbst. Zidane hingegen bezeichnete seine Situation als “kompliziert” und meinte: “Wenn man die ganze Woche trainiert und nicht berücksichtigt wird, ist das ärgerlich. Brahim muss wie alle anderen bereit sein.”

Schlichtweg zu wenig gespielt hat Brahim seit seiner Ankunft vor einem Jahr: nur 13 Mal. Der Jungspund braucht – wie Mariano – Spielpraxis. Diese könnte er durch eine Leihe im Winter erhalten. Laut Informationen der MARCA scheint sich Deportivo Alavés konkret mit einem Wintertransfer zu beschäftigen. Dort könnte der Spanier eine zentrale Rolle einnehmen, sich dort entwicklen, wie es einst Marcos Llorente tat. Deshalb hoffen die Basken auch auf das gute Verhältnis zu Real, der mögliche Türöffner für den Deal.

Wie plant Real – auch mit Vinícius?

Das Transferfenster in Spanien öffnet am 2. Januar 2020 und bleibt bis zum Abend des 31. Januar geöffnet. Ob die Königlichen neben Mariano und Brahim noch weitere Spieler abgeben, ist offen. Und eher unwahrscheinlich. Um Vinícius rumort es ebenso. Der Brasilianer hatte zuletzt auch mit Nichtnominierungen zu kämpfen und Probleme, an die Leistungen der Vorsaison anzuknüpfen. Immer wieder wird der Flügelflitzer mit einer möglichen Leihe zu Ronaldo-Klub Real Valladolid in Verbindung gebracht. Das jedoch sollte für den Winter keine ernsthafte Option darstellen, zumal Zidane bereits klar stellte: „Er wird nicht gehen!”

Dass die Blancos hingegen selbst aktiv werden und Verstärkung holen, ist eher unwahrscheinlich. Während über viele Namen spekuliert wird, wäre es sinnvoll, über einen Backup im Mittelfeld nachzudenken. Ansonsten darf gespannt sein, was Florentino Pérez gezaubert bekommt. Und wie es speziell für die Díaz-Jungs weiter geht.

[advert]

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Brahim per Leihe zu Espanyol und Mariano fix zum BVB wäre wohl eine Win-Win Situation für alle Beteiligten.
 
Brahim per Leihe zu Espanyol und Mariano fix zum BVB wäre wohl eine Win-Win Situation für alle Beteiligten.

Bei Mariano wäre es mir egal wohin er wechselt, er trägt unseren Verein im Herzen und würde wahrscheinlich sein "Leben" für das weiße Trikot geben. Aber (A) hätte man ihn nie zurückholen dürfen und (B) hätte er selber zu der Sommererkenntnis gelangen müssen, dass ihm spätestens nach der Jovic Verpflichtung, genau die Situation erwartet, in der er sich jetzt befindet. In meinen Augen besitzt er einfach nicht das Niveau, um bei uns eine Rolle zu spielen, Vereine wie Lyon und Co. waren/sind genau seine realistischen Ziele, dies soll übrigens in keiner Weise abwertend klingen, bis ganz nach oben schaffen es nur wenige Profis.

Brahim würde ich sehr gern die Erfahrung, eines Abstiegskampfes mit evtl. folgendem Abstieg ersparen und ihn dann doch lieber nach Alaves verleihen.
 
Brahim per Leihe zu Espanyol und Mariano fix zum BVB wäre wohl eine Win-Win Situation für alle Beteiligten.

Ich würde Brahim eher gerne bei Getafe sehen. In der Vergangenheit hatten wir durchaus positive Erfahrungen gemacht (Granero, De La Red). Auch ein Dani Parejo hat dort erst den bedeutenden Schritt gemacht. Leider wechselte er dann zu Valencia.

Letzte Saison hat Getafe für ihre Verhälnisse unglaubliches geschafft (EL Platz), in der jetzigen stehen sie auf Platz 7 mit zwei Punkten Rückstand auf Platz 4. Dort wird unter dem Trainer gut gearbeitet, sonst stünden sie nicht da, wo sie derzeit sind.

Im Sommer gab es von den Medien auch lauwarme Gerüchte bezüglich einer Leihe von Brahim nach Getafe.
Quelle: https://www.marca.com/futbol/getafe/2019/07/04/5d1e127646163fefa78b458b.html

Brahim müsste sich ortsbedingt nicht groß umstellen und könnte in Madrid bleiben. Auch würde ich hier für die spanische Liga tendieren und nicht woanders, denn er hat ja schon Erfahrungen im Ausland gesammelt (wenn auch nicht als Vollprofi). Für mich ist Getafe der einzig logische Schritt, falls diese noch Interesse zeigen.
 
Hauptsache man verleiht keine Spieler mehr nach valladolid. Da kommt ja bis jetzt kein Spieler zum Zug.

Finde das was Ronaldo da macht auch völlig daneben. Erst groß "Hilfe" anbieten, um dann die Leihspieler als billige Back-Ups auf der Bank versauern zu lassen. So etwas gibt es im RL sonst nur mit Praktikanten^^
 
Wie sieht es mit Eriksen aus? James und Ceballos abgeben und den Dänen gratis verpflichten.
 
Ich würde Brahim eher gerne bei Getafe sehen. In der Vergangenheit hatten wir durchaus positive Erfahrungen gemacht (Granero, De La Red). Auch ein Dani Parejo hat dort erst den bedeutenden Schritt gemacht. Leider wechselte er dann zu Valencia.

Letzte Saison hat Getafe für ihre Verhälnisse unglaubliches geschafft (EL Platz), in der jetzigen stehen sie auf Platz 7 mit zwei Punkten Rückstand auf Platz 4. Dort wird unter dem Trainer gut gearbeitet, sonst stünden sie nicht da, wo sie derzeit sind.

Im Sommer gab es von den Medien auch lauwarme Gerüchte bezüglich einer Leihe von Brahim nach Getafe.
Quelle: https://www.marca.com/futbol/getafe/2019/07/04/5d1e127646163fefa78b458b.html

Brahim müsste sich ortsbedingt nicht groß umstellen und könnte in Madrid bleiben. Auch würde ich hier für die spanische Liga tendieren und nicht woanders, denn er hat ja schon Erfahrungen im Ausland gesammelt (wenn auch nicht als Vollprofi). Für mich ist Getafe der einzig logische Schritt, falls diese noch Interesse zeigen.

Vergiss bitte nicht unseren Asensio
Würde auch sehr gerne eine leihe nach espanyol sehen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie sieht es mit Eriksen aus? James und Ceballos abgeben und den Dänen gratis verpflichten.

Würde von der Verpflichtung Abstand nehmen. Die Saison spielt er leider wirklich nicht auf Top-Niveau und wie schon Köln&Madrid schreibt, hätten wir mit Eriksen dasselbe Problem wie mit James, sehr guter Spieler aber einfach keine passende Position.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...