Kommentar

Wort zu Reals erneutem Achtelfinal-Aus: Diesmal halb so wild

So wie letzte Saison scheitert Real Madrid in der Champions League erneut im Achtelfinale. Damals an Ajax Amsterdam, jetzt an Manchester City. Ein K.o., mit dem man diesmal aber leben kann, findet REAL TOTAL-Redakteur Filip Knopp.

767
Real Madrid
Real holt den Henkelpokal auch im Jahr 2020 nicht – Foto: imago images / PA Images

Auf den unfassbaren Lauf folgt eine regelrechte Flop-Serie. Nachdem Real Madrid 2016 (6:4 n. E. gegen Atlético), 2017 (4:1 gegen Juventus Turin) und 2018 (3:1 gegen FC Liverpool) immer in das Finale der Champions League einzog und es auch immer gewann, reicht es jetzt das zweite Jahr in Folge nicht einmal für eine Teilnahme am Viertelfinale.

Nach dem völlig blamablen K.o. in der letzten Saison gegen Ajax Amsterdam (Hinspiel 2:1, Rückspiel 1:4) ist der Rekordgewinner des Wettbewerbs nun an Manchester City gescheitert. Real verlor das Achtelfinal-Hinspiel Ende Februar im eigenen Stadion 1:2 und versuchte am Freitag im Etihad Stadium vergeblich, eine Aufholjagd zu starten. Wieder unterlag man 1:2.

[advert]

Im Gegensatz zu dem Debakel gegen Ajax oder besonders schmerzhaften Halbfinal-Niederlagen wie 2011 gegen den FC Barcelona (0:2, 1:1), 2012 gegen Bayern München (1:2, 3:4 n. E.) und 2013 gegen Borussia Dortmund (1:4, 2:0) ist es diesmal aus meiner Sicht trotz der unter dem Strich dann doch ziemlich enttäuschenden Leistung in Manchester jedoch ein zweifellos erträgliches Aus – aus mehreren Gründen. Zuallererst: City war einfach besser.

Dann wäre da zum einen der Umstand, dass der Wettbewerb nach der langen Unterbrechung wegen der Coronavirus-Pandemie jetzt einfach mangels alternativen Plänen im Schnell-Schnell-Modus ohne Rückspiele per Blitzturnier in Lissabon zu Ende gebracht und er schon in etwas mehr als zwei Wochen sowieso für alle Klubs abgehakt sein wird.

Irgendwie sind alle gedanklich ja ohnehin schon bei der Saison 2020/21. Etliche Vereine haben ihre neuen Trikots präsentiert und spielen schon mit ihnen, für die neue Saison verpflichtete Spieler trainieren vielerorts schon längst mit, neue Spielpläne werden allmählich von Verbänden bekanntgegeben und mit Blick auf das kommende Spieljahr, das in den meisten Ligen schon im September beginnt, werden bereits Pläne entwickelt, wann und wie in Corona-Zeiten wieder Zuschauer in die Stadien gelassen werden können.

Real Madrid Trikot

Stichwort Zuschauer. In der restlichen Champions League müssen Fans draußen bleiben. Ein weiterer Aspekt, wegen dem sich der Wert des Titels in dieser Saison vergleichsweise in Grenzen hält. Das besondere Feeling der Königsklasse geht bei leeren Rängen noch stärker abhanden als in den nationalen Wettbewerben. Keine bis auf den letzten Platz gefüllten Stadien, keine sehenswerten Choreographien, keine spektakulären Atmosphären. Nicht mal das bebende Ball-Plakat über dem Mittelkreis während der Hymne.

Das hat dann letztlich kaum noch etwas mit der wahren Champions League zu tun, wie man sie liebt. Für einen Gänsehautmoment sorgt bei den Protagonisten nur noch die einzigartige Hymne.

Analyse | Alle Videos

Video: Verdientes Aus, trauriges Ende

Schade, dass eine eigentlich gute Saison so endet. Nils Kern ist nach dem Aus der Königlichen... weiterlesen

Aus der Sicht von Real kommt dann auch noch hinzu, dass die Spielzeit wegen des Gewinns des spanischen Meistertitels, der das erklärte Ziel war, ganz unabhängig von dem internationalen Abschneiden eine gute ist. Das Ausscheiden der Madrilenen ist diesmal ausnahmsweise halb so wild. Auf diese Champions-League-Saison kann man wegen aller Corona-Umstände am ehesten verzichten. Mund abputzen und nach vorne schauen!

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Die tatsache DAS wir ausgeschieden sind finde ich auch nicht so schlimm. Hatte vorher eh keine all zu großen Hoffnungen. Es geht aber um das WIE. Zidane ist jetzt insgesamt 4 Jahre als Trainer hier und du siehst 0,0 Weiterentwicklung. Es wird immernoch größtenteils den gleichen Spielern vertraut wie damals. Dass man Spieler wie Fede oder Vini (fast) komplett draußen lässt ist doch einfach unbegreiflich. Ich finde keinerlei logische Erklärung für einen solchen Move.
Ich bin dankbar für jeden Titel, den er hier geholt hat, aber Titel sind für mich nicht alles bzw. haben nicht diesen extrem hohen Stellenwert, dass ich über unser schlechtes Spiel hinwegsehen kann. Wenn man ehrlich ist, gab es seit Zidane hier wieder übernommen hat, keine 5 überzeugenden Auftritte! Mir fällt auf Anhieb nichtmal einer ein...
 
Seien wir ehrlich, wann haben ein wirklich gutes Spiel von Real die letze Zeit? mit Zidane wird es nie klappen; in den ersten Jahren hatte er mega Glück (Ronaldo, etc); jetzt ist es Zeit zu verschwinden!
 
Zidane macht genau da weiter wo er aufgehört hat: nur seinen Lieblingen vertrauen und nicht nach Leistung aufstellen. Warum sonst sind Vini und Valverde seit Wochen außenvor dafür aber Hazard und Vazquez dabei. Er macht aus den beiden Bale und James 2.0.
Ich habe Zidane immer in Schutz genommen aber sein Umgang mit den Spielern geht gar nicht. Erfolge hin oder her er hat den vlt schlechtesten Personalienumgang aller Top Trainer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Forum ist nach einer Niederlage einfach nicht zu ertragen. Plötzlich wird alles schlecht geredet, vieles wird ausgeblendet und die alten Karten werden ausgespielt. *gähn* Über die Meisterschaft noch ausgiebig gefeiert und Zidane seine Klasse doch noch zugesprochen, so wird sie ihm nach einer Niederlage (die abzusehen war) wieder genommen. Dieses kurzfristige Denken bei einigen treibt mich noch in die Zwangsjacke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es macht einfach Angst vor der Zukunft.

Ich hab nicht mal Angst davor. Ich hab einfach keine Lust mehr darauf mir den Scheiß anzusehen. Ich weiß einfach wie es in Zukunft aussehen wird, wenn Zidane hier weiter bleibt. Man muss sich keine Hoffnung mehr machen. Der Kerl hat sich taktisch in 4 Jahren nicht entwickelt. Da wird er in dem kurzen Sommer nix neues passieren.
Wenn sich spielerisch nix ändert, werde ich nächstes jahr nicht mehr jedes Spiel schauen. Ihr könnt mich dann einen schlechten Fan nennen oder sonst etwas aber ich muss dann für mich selbst entscheiden, dass mir Real Madrid Spiele keinerlei Freude mehr bereiten, sondern mich nur aufregen. Das ist ja dann auch nicht mehr Sinn der Sache. Ich freue mich jetzt schon mehr auf RSS mit Öde, auf Betis mit Brahim oder auf Villareal mit Kubo als auf RM unter Zidane. Es ist einfach nur traurig und ernüchternd, weil der Verein bzw. viele junge Spiele ein so großes Potienzial für besseren Fußball haben...
 
Das Forum ist nach einer Niederlage einfach nicht zu ertragen. Plötzlich wird alles schlecht geredet, vieles wird ausgeblendet und die alten Karten werden ausgespielt. *gähn*
Es gibt welche die nicht seit der gestrige Niederlage unzufrieden sind. Ich sehe unter Zidane nichts positives. Und kommt mir nicht mit gute Defensive. Wir sind Real Madrid und nicht irgendwelche Italienische Verein die sich mit Catenaccio Fußball zufrieden geben. Er soll an unser Offensive arbeiten und ein System entwickeln. Ich will schönen Fußball sehen und nicht diese krampfhafte Flanken Taktik. Mach die Augen auf und sag nicht immer Amen!
 
Es gibt welche die nicht seit der gestrige Niederlage unzufrieden sind. Ich sehe unter Zidane nichts positives. Und kommt mir nicht mit gute Defensive. Wir sind Real Madrid und nicht irgendwelche Italienische Verein die sich mit Catenaccio Fußball zufrieden geben. Er soll an unser Offensive arbeiten und ein System entwickeln. Ich will schönen Fußball sehen und nicht diese krampfhafte Flanken Taktik. Mach die Augen auf und sag nicht immer Amen!

Das sehe ich auch so. Viel mehr wird nach dem Ligatitel wieder über vieles hinweggesehen und manch einer sieht das als gute Saison. Für mich war das eine der schwächsten Saisons, seit ich Real verfolge. So gut wie jedes Spiel war ein absoluter Graus und furchtbar anzuschauen.
Auch ich habe den Ligatitel herbeigesehnt, aber dennoch habe ich Augen im Kopf und sehe, was auf dem Platz fabriziert wird. Ich gehe aber davon aus, dass der Ligagewinn wie schon die CL-Titel unsere Entwicklung stark behindern wird. Am Ende wird es wieder heißen "man hat ja einen großen Titel gewonnen" und nichts wird geändert.
 
Das Forum ist nach einer Niederlage einfach nicht zu ertragen. Plötzlich wird alles schlecht geredet, vieles wird ausgeblendet und die alten Karten werden ausgespielt. *gähn*
Es gibt welche die nicht seit der gestrige Niederlage unzufrieden sind. Ich sehe unter Zidane nichts positives. Und kommt mir nicht mit gute Defensive. Wir sind Real Madrid und nicht irgendwelche Italienische Verein die sich mit Catenaccio Fußball zufrieden geben. Er soll an unser Offensive arbeiten und ein System entwickeln. Ich will schönen Fußball sehen und nicht diese krampfhafte Flanken Taktik. Mach die Augen auf und sag nicht immer Amen!

Geht ja nicht nur um schön
Wenn die Flanken wenigstens gezielt mitvsystem auf nen 9er kommen würden, konstant wie beim Benzema Tor..
 

Verwandte Artikel

Richtungsweisender Sieg: Dieser Clásico lässt auf Großes hoffen

Mit dem Triumph im Clásico besiegte Real Madrid auch die ungewohnt lange...

Intransparent, gierig, abgehoben – wie Real Madrid sich von sich selbst entfernt

Nicht nur sportlich bricht Real Madrid in den letzten Jahren Rekorde, sondern...

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...