Kommentar

Wort zum Spieltag: So verliert man am Ende Meisterschaften

Nur ein Sieg nach drei Spieltagen: Real Madrid lässt bereits früh in der Liga-Saison wertvolle Zähler liegen. Gegen Real Valladolid und nun in Villarreal scheitern die Königlichen vor allem an sich selbst. Es sind auch solche Punktverluste, die am Ende zu dem Verpassen einer Meisterschaft führen. Das Wort zum Spieltag.

550
(FromL) Real Madrid's French forward Karim Benzema, Real Madrid's French defender Raphael Varane and Real Madrid's Brazilian midfielder Casemiro react after Villarreal's Spanish midfielder Moises Gomez scored a goal during the Spanish league football match Villarreal CF against Real Madrid CF at La Ceramica stadium in Vila-real on September 1, 2019. (Photo by Josep LAGO / AFP) (Photo credit should read JOSEP LAGO/AFP/Getty Images)
Real hat in der Liga einen Fehlstart erwischt – Foto: Josep Lago/AFP/Getty Images

Real Madrid hatte einen Plan. Aber der Plan ging nicht auf. Nach dem unerwarteten 2:2 des FC Barcelona am Samstag bei Aufsteiger CA Osasuna lautete die Marschroute für das Auswärtsspiel am Sonntag in FC Villarreal umso mehr: gewinnen – wie auch immer.

Stattdessen herrschte 90 Minuten später Ernüchterung. Weil auch Real nicht über ein 2:2 hinauskam, hat sich am Abstand zwischen den beiden primären Meisterschaftsaspiranten nichts verändert. Die Chance, einen Drei-Punkte-Vorsprung herzustellen, blieb ungenutzt.

Nach dem Unentschieden liest man in einigen Zeitungen von einer Rettung durch Gareth Bale, der zweimal einen Rückstand ausglich. Aber was ist dieser mickrige Zähler denn schon wert? Bei Real zählen in der Liga nur Siege – Remis und Niederlagen sind dort fast dasselbe. Die Schlagzeilen dürfen nur negativ ausfallen: Es sind zwei verlorene Punkte!

Und das zum wiederholten Male. So wie gegen Villarreal konnte Real ja schon Zuhause gegen Real Valladolid aus seiner Überlegenheit kein Kapital schlagen. Bei 22 Schüssen landete der Ball nur ein einziges Mal hinter der Linie – in der 82. Minute. Zwei Zähler sind bei diesen beiden Kontrahenten eine überaus magere Ausbeute, zumal es sich aufgrund der Überlegenheit der Königlichen um verpasste Siege handelt, die absolut vermeidbar waren.

[advert]

35 Spieltage stehen aus, es ist natürlich längst nichts verloren. Doch je eher die Punkte liegen gelassen werden, je eher sich die Ausrutscher häufen, desto aussichtsloser wird die Lage im Laufe der Zeit. Letzte Saison hat Real das selbst auf die harte Tour erlebt, als Anfang März in der Liga nichts mehr zu holen war. Daher muss man nach der nun nächsten verkorksten Partie bereits deutlich machen: Wenn man am Ende nicht Meister wird, dann definitiv auch aufgrund von Punktverlusten in den ersten Wochen.

Wir wollen die Liga gut beginnen, denn sonst wird es wieder schwierig Zinédine Zidane Ende April 2019

Erst recht, wenn man es mit dem doch oft so konstanten Barça als Hauptrivalen um die Spitzenposition zu tun hat. Wenn der mal patzt, müssen die Siege erst recht her. Dass Real bislang nur einen Punkt mehr einfahren konnte als ein Barça, das seine Lebensversicherung Lionel Messi verletzungsbedingt vermisst, ernüchtert nicht wenige Madridistas. Messi kehrt im Laufe der zweiten September-Hälfte zurück und könnte sein Team ab dann hin und wieder vor Ausrutschern bewahren. Wie man es schon so häufig erlebt hat.

Um Barça und, nicht zu vergessen, dem mit drei Siegen aus drei Spielen neuen Tabellenführer Atlético in dieser Saison ernsthaft Paroli bieten zu können, braucht es einiges: ein taktisches Konzept mit mehr Wirkung, eine bessere Chancenverwertung und eine Defensive mit mehr Stabilität. Nicht, dass Zidane nach seiner getätigten Aussage, die Liga sei 2019/20 der wichtigste aller Wettbewerbe, noch in Erklärungsnot gerät…

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Real Madrid steht und fällt mit der Einstellung.
Seit Zidanes Rückkehr hat die Einstellung kaum mal gestimmt. Es gibt keinen Ruck, keine Beflügelung der Mannschaft. Dadurch gibt es keine Euphorie mit der die Spieler spielen könnten. Zidanes Rückkehr ist verpufft, die Transfers genau so und eine taktische Revolution ist trotz Umstellung auf 442 nicht zu erkennen. Bis auf Hazard hat man keinen weiteren Spieler bekommen, der das Team sofort besser macht und das merkt auch das Team.
Natürlich hat auch dieser Kader das Potential ein Villareal, das zuletzt um den Abstieg spielte, komplett an die Wand zu spielen, das bleibt aber aus. Mal ehrlich: wer sieht Real bitte als Favorit auf irgendeinen Titel diese Saison? In Spanien sind Atletico und Barcelona viel besser aufgestellt und über denen schwebt nicht so eine schwarze Wolke wie zur Zeit über Madrid und international haben uns Liverpool und Manchester City abgehängt.
Passiert nicht noch ein Wunder, zum Beispiel in einem Last Minute Pogba Transfer, seh Ich auch für diese Saison schwarz.
 
Ich bin einer von Zizou's größten Bewunderern als Spieler, als Trainer sah ich ihn schon immer kritischer, trotz 3 CL Titeln und einer Meisterschaft. Der Hauptgrund hierfür hat genau 3 Buchstaben: CR7
Ronaldo hat uns über Jahre hinweg ~ 50 Tore/Saison beschert und genau die fehlen uns jetzt. Sobald Messi wieder fit ist, wird Barca wieder konstant punkten und mit Atletico um die Meisterschaft kämpfen, für uns sehe ich leider wieder eine Saison zum vergessen.
Aber vielleicht liege ich ja auch komplett falsch. Ich hoffe es zumindest...
 
Ich bin einer von Zizou's größten Bewunderern als Spieler, als Trainer sah ich ihn schon immer kritischer, trotz 3 CL Titeln und einer Meisterschaft. Der Hauptgrund hierfür hat genau 3 Buchstaben: CR7
Ronaldo hat uns über Jahre hinweg ~ 50 Tore/Saison beschert und genau die fehlen uns jetzt. Sobald Messi wieder fit ist, wird Barca wieder konstant punkten und mit Atletico um die Meisterschaft kämpfen, für uns sehe ich leider wieder eine Saison zum vergessen.
Aber vielleicht liege ich ja auch komplett falsch. Ich hoffe es zumindest...

Genau deiner Meinung. Alles was Du jetzt auch erwähnst, habe ich schon Ende letzter Saison und in der Vorbereitung gesagt, da wollte es niemand wahr haben. Man muss es einfach auch mal einsehen und die Rosarote Brille abnehmen. Diese Mannschaft hat in den letzten Jahren nur funktioniert, weil es jemanden gab der allen auf dem Platz, Feuer unterm Hintern gemacht hat und immer wieder Real aus der Patsche geholfen hat.
Diese Mannschaft hatte vorher auch hin und wieder diese Einstellung und Defizite gehabt, aber da hatten wir noch einen sogenannten "Superstar", "Wunderspieler" namens "Cristiano Ronaldo (CR7)" !!!
Ich sage nur 50 + Tore jede Saison !!!
Er hat alle angespornt immer mindestens 100% zu geben und wenn es nicht umgesetzt wurde, hat Er es selbst erledigt. So ein Spieler fehlt jetzt bei Real Madrid.
Diese Mannschaft hätte man fortlaufend erneuern müssen. Eine Position nach der anderen adäquat ersetzt werden müssen. Dass wurde aber nie umgesetzt und jetzt haben wir diese beschissene Situation !!!
Entschuldigt die Ausdrucksweise.
Ich denke auch, dass wir diese Saison nicht viel erwarte dürfen bzw. können.
 
Wieder ein dummes Gegentor , welches die Mannschaft "über-rumpelt" aussehen lässt . Weil zu hoch gestanden und zuwenig konsequent verteidigt von mehreren Spielern .

Na ja , wenigstens ist das Problem-Muster klar .
Dies sollte nun wirklich konsequent ausgemerzt werden .

Das ist jetzt wie lange schon das bekannte Problem-Muster?

Zum Glück ist Bale (immer) noch da .
 
Haha wir sind doch kein Meisterschaftskandidat
 
Lassen wir der Mannschaft bisschen Zeit. Es hat eindeutig bisschen Glück gefehlt und sie sind noch nicht in der Lage, sich 100% zu konzentrieren.
Ansonsten spielen sie mit Freude, das Ergebnis stimmt im Moment einfach nicht. Bin sicher das Hazard auch vieles bewirken wird und unser Spiel beflügeln wird. Mit Hazard und mit Bale in der jetziger Verfassung kann Real sehr gut etwas bewirken. Bin zuversichtlich dass die Mannschaft sich aufrütteln wird.
 
Hazard wird uns definitiv weiterhelfen und im Gegensatz zu vielen anderen hier sehe ich auch die Transfers ziemlich positiv. Jovic hat enormes Potenzial, ebenso Militao. Und was Mendy drauf hat, hat er gestern schon angedeutet. Nur über Rodrygo kann ich noch nicht viel sagen.
Die Sache ist nur, Hazard macht auch keine 50 Buden pro Saison und genau die haben unsere Defensivschwächen die letzten Jahre aufgefangen.
Solange Mbappe nicht weiß trägt (momentan sehe ich keinen anderen der solche Zahlen abliefern könnte) werden wir es schwer haben, wirklich konkurrenzfähig zu bleiben

Lassen wir der Mannschaft bisschen Zeit. Es hat eindeutig bisschen Glück gefehlt und sie sind noch nicht in der Lage, sich 100% zu konzentrieren.
Ansonsten spielen sie mit Freude, das Ergebnis stimmt im Moment einfach nicht. Bin sicher das Hazard auch vieles bewirken wird und unser Spiel beflügeln wird. Mit Hazard und mit Bale in der jetziger Verfassung kann Real sehr gut etwas bewirken. Bin zuversichtlich dass die Mannschaft sich aufrütteln wird.
 
Zeit die ganze Mannschaft und das Trainerteam zu feuern und durch die Castilla zu ersetzen.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...