Pressekonferenz

Zidane nach Zittersieg bei Betis: „Möchte noch immer keine Neuen“

Gestrauchelt, gekämpft, gesiegt! Nach Rückstand hat Real Madrid spektakulär mit 3:2 bei Real Betis gewonnen. Coach Zinédine Zidane meinte nach dem erstem Liga-Triumph 2020/21, bei den Blancos könne man mit dem Zittersieg „zufrieden sein, weil am Ende die drei Punkte stehen.“ Trotz erneuter Schwächephasen im Spiel des spanischen Rekordmeisters schob der Franzose sämtlichen Spekulationen um mögliche Neuzugänge einen Riegel vor. Ferner äußerte sich „Zizou“ zum umstrittenen Elfmeter an Borja Mayoral und die überraschende Doppelspitze mit Karim Benzema und Luka Jović.

614
Zinedine Zidane
Gegen Real Betis musste Zidane bis zum Ende um den Sieg zittern – Foto: imago images / Alterphotos

ZINÉDINE ZIDANE über…

…den viel diskutierten Elfmeter von Betis’ Marc Bartra an Borja Mayoral: „Wie immer: Letztlich gibt es einen Schiedsrichter, der seine Sache macht und sich die Szenen ansieht. Ich glaube, dass es fair ist, was er gepfiffen hat und was passiert ist. Er ist derjenige, der entscheidet, ich mische mich in diese Dinge nie ein und werde es auch heute nicht tun. Das Wichtigste für uns ist das Spiel, das wir auf diesem schweren Pflaster geliefert haben, gegen ein Team, das seine ersten beiden Partien gewonnen hat. Wir können mit unseren Arbeit, die sehr hart war, sehr zufrieden sein.“

Real Madrid Trikot

…die Doppelspitze mit Karim Benzema und Luka Jović: „Ich wollte, dass wir in des Gegners Hälfte spielen, diesmal in einer anderen Formation. Wir können eben auf verschiedene Arten unser Spiel spielen und die mit der Doppelspitze ist eine davon. Ich denke, wir können zufrieden sein, weil am Ende die drei Punkte stehen.“

die Performance von Thibaut Courtois und ob diese für den Sieg entscheidend war: „Ja, wie schon oft in letzter Zeit. Gegen Real Sociedad hat er uns bei einer sehr klaren Chancen des Gegners gerettet. Wir wissen, was er kann. Aber auch seine Spieleröffnung gefällt mir. Ich bin glücklich über seine Performance und darüber, wie es für das gesamte Team gelaufen ist.“

…mögliche Neuzugänge: „Nein, ich möchte nicht, dass diesbezüglich noch etwas passiert. Ich bin mit meinem aktuellen Kader glücklich. Wir sind, was wir sind und werden versuchen, eine gute Saison zu spielen.“

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Betis 2:3 Real

Keine Tore im ersten, aber fünf im zweiten Saisonspiel, und den ersten Sieg! Real Madrid... weiterlesen

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
ZZ schustert wieder an einer A und einer B Elf .
das war sein erfolgsrezept für seinen ersten CL titel als trainer und die serie danach .
mir gefällt dass jetzt gezielt risiko nimmt um wieder erfolg zu haben .
nachhaltig erfolg .

wunderbar ihm zusehen zu dürfen , wie er das macht .

Wäre es nicht klüger, ein System/Automatismen zu erarbeiten, meinetwegen so wie bei City/München, wo die Spieler nicht in Kategorien A und B eingeteilt sind oder werden, sondern jeder Spieler, jederzeit eingebunden werden kann?

Ich finde zudem, dass man sowohl die jeweiligen Kader als auch die Aufgabenstellung schwer vergleichen kann. 2017 war der Kader auf seinem Zenit, es gab eine relativ unangreifbare Stammelf und eine B-Elf, denen sehr klar war, kaum in den A-Kader vordringen zu können. Deshalb sind ja zB. Kovacic/James/Morata im folgenden Sommer gegangen.
Heute sollte Zidane/der Verein doch eher bemüht sein die Evolution voranzutreiben, die Jungen zum Stammspielerpotential zu entwickeln und nicht die Altbestände ständig abzustauben. Konsequent wäre den Titelfokus kurz zur Seite zu legen und Zeit in die Ausbildung der Talente zu investieren, ob Zidane dafür aber der richtige ist und Perez Ruhe bewahrt?
 
Zufrieden??? W(V)ar doch ziemlich viel Glück dabei, die beticos konnten einem leid tun.Mit solchen leistungen holst du gar nix, das ist einfach nicht Real Madrid....
der Schiri war schwach und hat ja mal garnix gesehen.Alle Entscheidungen vom VAR waren aber korrekt, was hat das mit gluck zu tun? das es den VAR gibt? oder das er sich überhaupt gemeldet hat?
 
Wäre es nicht klüger, ein System/Automatismen zu erarbeiten, meinetwegen so wie bei City/München, wo die Spieler nicht in Kategorien A und B eingeteilt sind oder werden, sondern jeder Spieler, jederzeit eingebunden werden kann?

Ich finde zudem, dass man sowohl die jeweiligen Kader als auch die Aufgabenstellung schwer vergleichen kann. 2017 war der Kader auf seinem Zenit, es gab eine relativ unangreifbare Stammelf und eine B-Elf, denen sehr klar war, kaum in den A-Kader vordringen zu können. Deshalb sind ja zB. Kovacic/James/Morata im folgenden Sommer gegangen.
Heute sollte Zidane/der Verein doch eher bemüht sein die Evolution voranzutreiben, die Jungen zum Stammspielerpotential zu entwickeln und nicht die Altbestände ständig abzustauben. Konsequent wäre den Titelfokus kurz zur Seite zu legen und Zeit in die Ausbildung der Talente zu investieren, ob Zidane dafür aber der richtige ist und Perez Ruhe bewahrt?

ManCity und die Bayern haben ZZ kopiert .
Flick hat's geschnallt , kam und machte es .
G nur teilweise , aus Stolz nicht genauso umgesetzt .

Sogar Barca hat es versucht . Sich bei den Spielern nicht durchgesetzt .
Ist ja klar , wenn der kleine M jedesmal eine Meuterei anzettelt ,
wenn es ihm nicht passt .

Das Konzept ist folgendes :
"B".Elf = "B"ackups ,
welche die A-Elf jagen und nicht auf der Bank schmollen .
Es gibt eine eingespielte A-Elf .
Exponenten aus der B-Elf können sich für die A-Elf aufdrängen ,
weil sie spiel-praxis erzielen .

Das Klagen über Verletzungen hat ein Ende .
Alle Spieler kommen zum Einsatz . Sind wichtig .

Auch B-Elf Spieler stehen teils auch in der Start-Elf
und müssen Verantwortung übernehmen .
Win/Win für den Club , Trainer und Spieler .

Mechanismen sind im modernen Fussball nicht mehr gefragt ,
weil berechenbar .

Hoch pressen , kompakt stehen und nie mehr als 3 Spieler schnell umschalten .
Ist logisch , jedoch enorm anspruchsvoll . Erfordert äusserste Disziplin .

Auch CR7 musste das lernen
und hat damit die Mitspieler und das Team stärker gemacht .

Noch eine kleine Aufklärung für Dich zum Thema Nachwuchs .
Der Nachwuchs-Trainer steigt zum A-Team Trainer auf . Das heisst , Raul wird ZZ beerben . Junge Perspektive-Spieler werden für die Spiel-Praxis ausgeliehen in gute Ligen , um zu beweisen , dass sie über Zeit einen Stammplatz in einer guten Liga erkämpfen können und wichtig für die Mannschaft werden .
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...