Spielbericht

86. und 88.! Real Madrid startet spektakuläre Aufholjagd in Valencia

Was für eine Aufholjagd! Real Madrid dreht in einem körperbetonten Topspiel gegen den FC Valencia in den letzten Minuten einen Rückstand. In der 86. gleicht Vinícius Júnior aus, in der 88. köpft Karim Benzema die Königlichen zum Sieg. Die Tabellenführung bleibt damit in der Hand des Rekordmeisters. Carlo Ancelotti verändert seine Startelf auf nur einer Position und bietet Eden Hazard auf.

643
Karim Benzema
Real Madrid reist mit drei Punkten im Gepäck aus Valencia ab – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Real Madrid verteidigt Spitze

VALENCIA. Im vierten Anlauf kann Real Madrid im Estadio Mestalla wieder einen Erfolg verbuchen. Und wie! Bis fünf Minten vor dem Ende der regulären Spielzeit haben die Königlichen am Sonntagabend in einem rassig geführten Spitzenspiel mit Verfolger FC Valencia noch zurückgelegen, dann jedoch starteten sie binnen weniger Minuten eine irre Aufholjagd zum 2:1-Triumph. Erst netzte Vinícius Júnior nach Vorlage von Karim Benzema ein (88.), dann gelang Benzema nach Vorlage von Vinícius sogar das Siegtor (88.).

Real bleibt damit auch im sechsten Pflichtspiel der Saison ungeschlagen und mit dem Ende des 5. Spieltags zugleich Spitzenreiter in LaLiga. 13 Punkte hat das weiße Ballett auf dem Konto – zwei mehr als Atlético, das am Samstag nur 0:0 gegen Athletic gespielt hatte, und sechs mehr als Barça, das aktuell jedoch noch zwei Partien weniger absolviert hat.

Hazard für Vázquez in der Startelf

Im Vergleich zum 1:0 bei Inter Mailand am Mittwoch veränderte Carlo Ancelotti seine Startelf auf bloß einer Position: In der Offensive wirkte Eden Hazard wieder anstelle von Lucas Vázquez neben Karim Benzema und Vinícius Júnior mit. Das Mittelfeld bildeten einmal mehr Federico Valverde, Casemiro und Luka Modrić, vor Keeper Thibaut Courtois verteidigten Daniel Carvajal und Nacho Fernández außen sowie Éder Militão und David Alaba innen.

Eden Hazard
Hazard durfte wieder von Anfang an mitwirken – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Rassiges Duell, wenig Torschüsse – Carvajal früh raus

Valencia und Real lieferten sich ein über weite Strecken hektisches Duell, in dem es mit vielen Zweikämpfen intensiv zur Sache ging und sich die Richtung des Geschehens ständig veränderte. Es ging hin und her. Die Madrilenen wurden von dem Heimteam oftmals früh angelaufen, defensiv hatten sie entsprechend viel zu tun.

Im ersten Durchgang wurde es im letzten Drittel zweimal besonders gefährlich: Erst verpasste Valencia-Angreifer Hugo Duro eine flache Hereingabe von der linken Seite in bester Position ganz knapp (31.), dann parierte Courtois einen Kopfball nach Freistoß stark (43.).

Real kam derweil auch oft zu offensiven Vorstößen, ließ die ganz große Gefahr in einer ersten Halbzeit allerdings wieder einmal vermissen – was auch an der disziplinierten Defensivleistung der Hausherren lag. Die nennenswerten Torraumszenen: Casemiro probierte es zweimal aus der zweiten Reihe (7./32.), zudem wurde links aus spitzem Winkel ein Versuch von Hazard aus der Drehung nach cleverem Vinícius-Zuspiel geblockt (13.).

Weil die Begegnung so körperbetont geführt wurde, kamen die „Fledermäuse“ nach 45 Minuten letztlich zu lediglich einem direkten Schuss auf das Tor, bei dem weißen Ballett waren es zwei Torschüsse. Bitter: Carvajal musste schon in der 26. Minute mindestens angeschlagen durch Vázquez ersetzt werden, Valencia war zuvor sogar schon zu zwei verletzungsbedingten Wechseln gezwungen.

Luka Modric David Alaba
Die Madrilenen wurden in Valencia vor Probleme gestellt – Foto: IMAGO / Pressinphoto

Ex-Castilla-Stürmer beschert Real Rückstand

Nach dem Seitenwechsel gehörte die Anfangsphase der Elf von José Bordalás, die dann auch beinahe in Führung gegangen wäre. Gonçalo Guedes verfehlte das Gehäuse des Rekordmeisters zentral aus rund 14 Metern knapp (50.). Valencia hatte das runde Leder viel in den eigenen Reihen, ließ Real mit einem hohen Pressing vorerst wenig Luft zum Atmen. Eine Phase, die etwas mehr als zehn Minuten lang anhielt, ehe die Merengues wieder mehr Kontrolle erlangten. Doch das nützte ihnen nichts.

In der 66. Minute der Schock: Duro bringt Valencia in Führung, lässt das runde Leder von der linken Seite aus im langen Eck einschlagen. Ausgerechnet derjenige, der in der vergangenen Saison noch für Reals zweite Mannschaft gestürmt hatte. Real trat nach dem Wiederanpfiff wütend an, war nun mit Rodrygo Goes und Eduardo Camavinga neu besetzt. Sie kamen für Casemiro und Modrić (67.).

Vinícius und Benzema drehen Rückstand spät

Dem insgesamt ziemlich unauffälligen Benzema bot sich umgehend eine gute Gelegenheit zum Ausgleich, jedoch platzierte er seinen Schuss zu zentral, traf nur den gegnerischen Keeper (68.). Auch wenig später hatte der Kapitän gegen Giorgi Mamardashvili das Nachsehen, diesmal aus der Ferne (75.). Zum Anbruch der Schlussphase reagierte Ancelotti erneut, brachte Isco und Luka Jović für Valverde und Hazard (78.).

Sie sollten es jedoch nicht sein, die am Ende doch noch für eine nicht mehr für möglich gehaltene Wende sorgten. Erst ließ Vinícius Real mit einem abgefälschten Schuss aus halblinker Position den Ausgleich bejubeln (86.), dann bereitete er Benzemas Kopfballtor zum Sieg mustergültig per Flanke vor (88.). Schon am Mittwoch bietet sich Real die Möglichkeit auf den nächsten Erfolg. Dann steht gegen RCD Mallorca das erste von drei Heimspielen in Folge an (22 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ein ganz wichtiger Sieg im Mestalla! Schweres Spiel, über weite Strecken keine gute Leistung. Bei Valencia ist es immer schwierig.
Aber wenn man so ein Duo hat, dann klappt auch so eine Remontada. Vinicius (5 Tore) und Benzema (6 Tore und 5 Assists) sind absolut on fire. Im Endeffekt keine super Leistung, dafür aber 3 Punkte die sehr sehr viel wert sind. Im Mestalla kann man nicht einfach so mit 3 Punkten rechnen. Ähnliche Leistung und Herangehensweise wie gegen Inter.
Vazquez heute leider unterirdisch, Nacho hat mir auch nicht gefallen. Casemiro, Modric und Benzema wirkten müde.
Valencia hat es aber auch gut gemacht. Trotzdem sind wir Tabellenführer!
Im nächsten Match gegen Mallorca hoffentlich wieder mit mehr Offensivpower und Camavinga, Rodrygo und Miguel von Beginn an. Außerdem die Daumen drücken bei Carvajal. Hala Madrid!
 
Bis zur 80. Minute sah man nix von Real. Aber was danach kam hat mich stark beeindruckt!
Zwei schön herausgespielte Tore mit Idee und Plan !
Die Auswechselungen haben unserer Mannschaft sehr gut getan voralllem auch Camavigna .
Unter Zidane wären wir untergegangen da bin ich mir sicher !
Sehr starke 10 Minuten ….. weiter so !
Tabellenführer und ein Sieg in Valencia die wirklich sehr stark spielten .
 
Camavinga bitte gegen Mallorca starten
 
super selber schuld bei dem zeitspiel nach de führung. einfach zum kotzen ich finde das so schade und fällt in Spanien extrem auf nach dem Führungstreffer für Valencia würde 10 Minuten gar nicht gespielt. irgendwie muss dem gegengesteuert werden. kleinere Mannschaften spielen bei einem Unentschieden ab der 50 Min auf zeit
 
Ich hoffe Carlo kommt zur Vernunft und nimmt Nacho und Case aus der Startelf für die nächsten Spiele. Und ich hoffe Vazquez wird nicht zum Dauergast auf der RV Position...
Vini und Cama eindeutig die Gewinner des Saisonbeginns!
 
Einfach nur WOW!
Die Kombi Benz + Vini blüht momentan ja richtig auf.

Der typische Vázquez Patzer sei mal dahingestellt.

Dieses lästige VARlencia (Anspielung auf das 4:1 Debakel letzte Saison) hat uns in der vorherigen Amtszeit von Carlo gleich zweimal die Meisterschaft versaut.

Von daher nicht die jetzige Tabelleneroberung, aber die drei Punkte werden noch im Endspurt entscheidend sein.

Hala Madrid!
 

Verwandte Artikel

Zwei Mbappé-Elfer: Real Madrids CL-Start geht fast schief

Wieder 2:1, wieder ein Platzverweis, wieder trifft Kylian Mbappé - diesmal sogar...

Eine Stunde zu zehnt: Real Madrid siegt nach Huijsen-Rot zitternd

Zwei Drittel des Spiels in Unterzahl - und dennoch bleibt Real Madrids...

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...