Stimmen zum Spiel

Real-Stars bedient: „Irgendwas haben wir diese Saison falsch gemacht“

Real Madrid erleidet gegen Aufsteiger UD Levante einen erneuten Rückfall und lässt wiederholt Punkte liegen. Die individuellen Fehler in der Defensive erweisen sich mal wieder als Knackpunkt. Die Stimmen zum 2:2.

410
Karim Benzema Real Madrid
Ein mittlerweile gewohntes Bild: Enttäuschung bei Real – Foto: Jose Jordan/AFP/Getty Images

„Wir begehen zwei Fehler und kassieren zwei Gegentore“

CASEMIRO über die individuellen Fehler bei den Gegentoren: „Wir begehen zwei Fehler und kassieren zwei Tore. Wenn man hinten Fehler macht, kann dir der Gegner Schaden zufügen.

…die Analyse der Partie: „Man muss auch den Gegner betrachten und dass die Fans ordentlich antreiben. Wir haben gut gespielt, hatten viel Kontrolle, aber begehen zwei Fehler und fangen zwei Gegentore.

…die Liga: „Wir denken von Spiel zu Spiel. Es ist nahezu unmöglich. Wir müssen das umbiegen und in der Liga gut dabeibleiben, das ist wichtig, um Selbstvertrauen zu tanken.

…das Champions-League-Achtelfinale gegen Paris: „Wir verbessern uns, spielen eigentlich gut… Wir haben heute auch gute Dinge gemacht, aber solche Fehler dürfen wir einfach nicht machen, weil PSG bestraft sowas.

„Die Champions League ist etwas anderes“

RAPHAËL VARANE über die Gefühlslage innerhalb der Mannschaft: „Wir sind enttäuscht, weil die Dinge nicht funktionieren. Aber wir haben den Glauben, dass wir in der Zukunft gute Resultate erzielen werden.

…die anhaltende Negativdynamik: „Das ist jetzt eben solch ein Moment, aber wir müssen geeint auftreten.

…die Champions League: „Die Champions League ist etwas anderes. Wir werden das gut vorbereiten, aber vorher haben wir noch ein Liga-Spiel. Es wird schwierig, aber dieses Team hat gezeigt, dass es solche Situationen überstehen kann.

…die Häufung der defensiven Fehler: „Das ist jetzt schon einige Male passiert, aber wir wissen, dass wir das durch Arbeit verbessern können. Wir glauben an unser Können.

[advert]

„Müssen jetzt beweisen, dass wir dieses Wappen lieben“

KEYLOR NAVAS über ein effektives Levante: „Sie kommen einmal vors Tor und haben das Glück, zu treffen…

…den Umgang mit der aktuell schwierigen Situation: „Jetzt ist der Moment, um zusammenzustehen. Diejenigen, die ins Stadion kommen, sollen die Fans sein, die zum Anfeuern kommen. Das sind gute Spieler. Es fällt uns schwer, diese Situation durchzustehen. Wir müssen jetzt Charakter zeigen und beweisen, dass wir dieses Wappen lieben.

…die bevorstehenden Duelle mit Paris Saint-Germain: „Ich sehe, dass meine Teamkollegen gut arbeiten, obwohl die Ergebnisse nicht so sind, wie wir das gerne hätten. Gemeinsam, das Team und die Fans, können wir dieses Achtelfinale gegen PSG durchstehen.

…die anhaltenden Gerüchte um einen neuen Torwart: „Ich bin ruhig. Eines Tages werde ich gehen müssen, niemand im Fußball ist ewig da. Ich schlafe ganz ruhig. Ich gehe in jedem Spiel raus und versuche, das Beste aus mit herauszuholen.

„Wir müssen defensiver kompakter agieren“

SERGIO RAMOS über die Partie: „In den Momenten, als es schien, dass wir dominieren, haben sie eine Chance und machen ein Tor. Das müssen wir uns anschauen. In der Champions League ist so ein Fehler dein Todesurteil. Die Mannschaft wollte vom Anpfiff weg gewinnen. Wir haben es äußerst kompliziert gemacht und schenken in den letzten fünf Minuten die drei Punkte her.

…den immer weiter wachsenden Rückstand auf Barcelona: „Es ist nicht normal, dass solche eine Distanz zu Barça herrscht. Irgendwas haben wir diese Saison falsch gemacht. Wir müssen als Gruppe zusammenstehen, um in der Champions League etwas zu holen.

…die Stimmung im Team: „Das macht uns alle fertig, vom Ersten bis zum Letzten. Wir müssen die Spielzeit besser handhaben, dass wir bei noch fünf Minuten Spielzeit noch den Ausgleich kassieren, darf nicht passieren. Da müssen wir unsere Erfahrung ausspielen, ein bisschen auf Zeit spielen, eben Sachen tun, die zum Fußball dazugehören.

…den weiter intakten Teamgeist: „Hier bricht niemand aus. Wir müssen geeint auftreten, als Gruppe agieren. Das ist der Schlüssel für die Champions League.

…die Fehleranalyse: „Wenn wir gewusst hätten, was passiert, hätten wir das vorher gelöst. Wir müssen defensiv kompakter agieren, aber wir müssen jetzt auch niemanden beschuldigen.

NEUAUSGABE MIT BONUSKAPITEL: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
''Wir haben gut gespielt, hatten viel Kontrolle''. Ja, wie 90% der Spiele in dieser Saison. Man hat zwar viel Ballbesitz, aber was bring das einem, wenn man derart uninspiriert und Ideeenlos spielt? Handballartig um den 16er spielen, und dann eine uninspirierte Flanke schlagen. Dazu noch größtenteils Standfußball. Es werden auch keine wirklichen Großchancen herausgespielt. Es fehlt die komplette Saison schon die Kreativität, die Spritzigkeit und vorallem eine wirkliche Taktik. Das scheint Zidane den Spielern aber nicht zu vermitteln.
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...