
Ein schwarzer Tag in Reals Geschichte
MADRID. Es ist eine große Katastrophe, wenn Real Madrid mal 0:5 verliert. Und eine beispiellose Blamage, wenn das dann auch noch ausgerechnet gegen den FC Barcelona und in dessen Stadion passiert. So unwirklich es auch klingen mag: Einen solchen schwarzen Tag hat es in der Geschichte der Königlichen gegeben. Am 29. November 2010.
Das weiße Ballett tanzte im Camp Nou nicht. Es wurde von dem übermächtigen Barça schwindelig gespielt. Zu allem Überfluss auch noch unter der Regie von José Mourinho. Der portugiesische Star-Trainer war erst wenige Monate zuvor geholt worden, um Real national und international wieder salonfähig zu machen.
Dementsprechend war die Demütigung in Katalonien auch für den „Special One“ ein herber Schlag ins Gesicht. Mourinho brauchte im Anschluss an die krachende Niederlage aber – anders, als man es vermuten könnte – nicht erst einmal Zeit für sich selbst.

„Einige haben geweint, andere schrien herum“
„Es herrschte nach der Partie in der Kabine ein totales Chaos“, erinnerte sich Jerzy Dudek, von 2007 bis 2011 Ersatztorwart bei den Blancos, in der englischen Zeitung METRO.
„Einige von uns haben geweint, andere schrien herum oder starrten einfach nur auf den Boden. Dann kam Mourinho rein. Er wusste, wie hart das für uns war. Aber er sah uns an und sagte: ‚Ich weiß, dass das weh tut. Das ist sicherlich die härteste Niederlage in euren Karrieren. Barça ist jetzt glücklich und es scheint, als hätten sie die Liga gewonnen. Aber sie haben uns nur in einem Spiel geschlagen. Das ist erst der Anfang, bis zum Saisonende ist es noch eine lange Zeit‘“, berichtete der 45-jährige Pole.
„Zeigt eure Eier“: Wie Mourinho die Stars motivierte
Für den nächsten Tag gab Mourinho seiner Mannschaft frei. Ein Straftraining hielt er offenbar für das falsche Signal. Dudek zitiert den Coach wie folgt: „Ich will, dass ihr Zuhause bleibt. Geht mit euren Familien raus, schlendert mit euren Freunden durch die Stadt. Zeigt der ganzen Welt, wie ihr das hier verarbeitet. Die Leute da draußen werden über die Bedeutung dieser Niederlage reden. Versteckt euch aber nicht hinter ihr. Zeigt eure Eier! Nach dieser Niederlage müssen wir um jeden Titel kämpfen.“
Worte, die bei den Stars Eindruck hinterlassen sollten. „Wir haben das schneller als es jeder erwartet hatte überstanden. Ich habe zum ersten Mal realisiert, wie wichtig die Psychologie in der Welt des Sports ist. Du kannst gewinnen oder verlieren. José Mourinho ist ein Experte der Psychologie“, zeigt sich Dudek noch heute angetan.
[advert]
Halbes Jahr nach Schmach: Real schlägt Barça
Rund sechs Monate nach der Schmach vom Camp Nou standen die Madrilenen Lionel Messi und Co. erneut gegenüber. Diesmal im Finale der Copa del Rey. Sie traten aber weder nervös noch ängstlich auf und gewannen das Endspiel 1:0.
Community-Beiträge