Statistik

Weiterkommen nach Heim-Pleite im Hinspiel? Schlechtes Omen für Real

Auf Real Madrid wartet im Champions-League-Achtelfinale gegen Manchester City eine Mammutaufgabe, nach der 1:2-Niederlage im eigenen Stadion doch noch in die nächste Runde einzuziehen. Die Wahrscheinlichkeit auf ein Weiterkommen der Königlichen ist historisch betrachtet verschwindend gering.

793
Karim Benzema
Benzema und Co. brauchen im Rückspiel ein kleines Wunder – Foto: David Ramos/Getty Images

Wahrscheinlichkeit auf Viertelfinale: sieben Prozent

MADRID. Wenn jemand eine Aufholjagd starten könne, dann Real Madrid. Sowohl aus dem Lager der Königlichen als auch aus dem von Manchester City war bereits am späten Mittwochabend unmittelbar nach dem 2:1 der Engländer im Estadio Santiago Bernabéu zu hören, dass dieses Champions-League-Achtelfinale längst nicht entschieden sei.

Real will beim Rückspiel am 17. März im Etihad Stadium alles daran setzen, das schier Unmögliche möglich zu machen. Unabdingbar sind dafür zwei eigene Treffer. Historisch betrachtet ist die Wahrscheinlichkeit auf ein Weiterkommen aber gering. Eine Recherche des in Spanien bekannten Statistikers „MisterChip“ ergab, dass sie bei nur sieben Prozent liegt.

Nach einer Heim-Pleite in einem Hinspiel kamen die Blancos in europäischen Wettbewerben in nur einem von bislang sechs Fällen weiter. In der Saison 1970/71 war Real gegen den heutigen FC Wacker Innsbruck nach einem 0:1 noch ein 2:0 gelungen. Gegen Paris Saint-Germain (1:1 nach 0:1, 1993/94), den FC Bayern München (1:2 nach 0:1, 2000/01), den FC Arsenal (0:0 nach 0:1, 2005/06), den FC Liverpool (0:4 nach 0:1, 2008/09) und den FC Barcelona (1:1 nach 0:2, 2010/11) wurde aus der erhofften Aufholjagd aber nichts.

In einer aktuellen REAL TOTAL-Umfrage gibt die Mehrheit der Teilnehmer an, nach dem Schlamassel vor heimischer Kulisse nicht mehr an einen Einzug von Zinédine Zidanes Mannschaft in die Runde der letzten Acht zu glauben. Ob die Hoffnung pünktlich zum alles entscheidenden Duell auf englischem Boden zurückkehren wird?

City gegen Real: Jetzt Tickets für das Rückspiel buchen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Warum nur 7% ??? Wenn Zidane im Rückspiel mit Don startet kann City einpacken. Noch dazu mit einem Benzema in überragender Form und nicht zu vergessen den Big Game Player Gareth Bale.
 
Warum nur 7% ??? Wenn Zidane im Rückspiel mit Don startet kann City einpacken. Noch dazu mit einem Benzema in überragender Form und nicht zu vergessen den Big Game Player Gareth Bale.

Courtois
Carvajal, Varane, Nacho, Marcelo
Modric, Casemiro, Kroos
LV17, Benzema, Bale

das wäre ein richtiger Klassiker, damit gewinnen wir 0:3 und kommen direkt weiter.
 
Auch wenn die Wahrscheinlichkeit für ein Weiterkommen sehr gering ist:

Wie hoch war die Wahrscheinlichkeit, dass Juve nach der 0:3 Heim Niederlage gegen uns zurückkommt? Oder die Bayern nach der 1:2 Heimniederlage, oder Ajax nach dem 1:2? Bekannt dürfte auch das Rückspiel Barca vs Liverpool sein.

Wir haben in Dortmund 4:1 verloren. Bis zur 82. Minute im Rückspiel stand es noch 0:0. Sogar das wurde nochmal ein Krimi.

Solange die Runde nicht vorbei ist, sind wir nicht raus... Wir müssen einfach mutig mit dem Glauben an ein Weiterkommen auftreten. Verlieren können wir nichts mehr...

Und eines kann man uns eigentlich nie vorwerfen: und zwar das wir aufgeben.
 
Also man müsste schon 3-4 Tore in Manchester einnetzen, denn zu null werden wir nicht spielen von daher ja ein Wunder ist das richtige Wort und ob ich dran glaube oder nicht ist eh egal . Mal wieder hat man es geschafft innerhalb kürzester Zeit eine Saison die relativ gut aus sah zu verunstalten und man ist wieder mit Kurs oder wieder kurz vor dem Aufprall gegen die steinige Mauer . Nicht schlecht !!!
Jetzt ist wieder mal hoffen angesagt das auf Worte Taten folgen . Bin gespannt !!!
 
Also man müsste schon 3-4 Tore in Manchester einnetzen, denn zu null werden wir nicht spielen von daher ja ein Wunder ist das richtige Wort und ob ich dran glaube oder nicht ist eh egal . Mal wieder hat man es geschafft innerhalb kürzester Zeit eine Saison die relativ gut aus sah zu verunstalten und man ist wieder mit Kurs oder wieder kurz vor dem Aufprall gegen die steinige Mauer . Nicht schlecht !!!
Jetzt ist wieder mal hoffen angesagt das auf Worte Taten folgen . Bin gespannt !!!
Es folgen doch schon taten,für den zukünftigen Kader.KB9 hat verlängert.der ist schon hinter der mauer,und wartet wer da noch so alles kommt,
 
Die Spieler dürfen natürlich öffentlich nie Aufgeben und müssen sich in Durchhalteparolen üben, als Fan gibt man seinen Klub auch nie auf, aber sind wir ehrlich, es lief denkbar schlecht undgünstiger, auch für die Moral, hätte das Spiel nicht laufen können. Ich weiß nicht was noch für einen Weiterkommen sprechen könnte, wenn Hazard wenigsten zum Rückspiel wieder fit wäre, wenn Bale aufeinmal doch wieder Bock auf Real und Fußball hätte oder wenn Benz sagen würde er bleibt endlich mal im Strafraum, dann hätte man ja wenigstens ein kleines bisschen, an dem man sich hochziehen könnte, aber zusätzlich noch ohne den Kapitän (und bei unseren letzten 4 Ergebnissen ohne Ramos) sehe ich da einfach nicht wie das gelingen soll. Ein 1:1 wäre schon denkbar schwierig geworden...
 
Auch ich als Optimist glaube nicht mehr dran! Ein 1:2 ist natürlich noch aufzuholen, aber wer soll bitte die Tore machen?
Außerdem fehlt Sergio Ramos, in meinen Augen der viel größere Faktor. Ohne ihn gab es zuletzt 2 Klatschen in der CL.
1–4 vs Ajax und 0–3 vs PSG. Wir sollten lieber aufpassen, dass wir in Manchester nicht abgeschossen werden.
Im Rückspiel heißt es natürlich alles geben, vielleicht schaffen wir es ja doch. Es ist aber unwahrscheinlich.
Es würde uns auch nicht viel bringen! Mit unserer Offensive können wir sowieso nicht um den CL Titel mitspielen, mit Hazard hätte ich noch Hoffnung gehabt. Man sollte sich eher auf die Meisterschaft konzentrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...