Interview

Kroos: „Zidane ist der beste Trainer, den man sich wünschen kann“

Für Toni Kroos geht es mit der DFB-Elf am Sonntagabend (20:45 Uhr) in der Nations League gegen die Schweiz. Im Vorfeld der Partie sprach der Mittelfeldspieler im Interview mit der Schweizer Boulevard-Tageszeitung BLICK unter anderem über die Anfänge in Madrid, das Spanischlernen und Real-Trainer Zinédine Zidane.

1.1k
Toni Kroos
Ist seit sechs Jahren in Reals Mittelfeld eine feste Größe: Toni Kroos – Foto: imago images / PA Images

„Mitspieler wussten, dass kein Blinder kommt“

BASEL. Toni Kroos steht vor seiner siebten Spielzeit als Königlicher. 2014 wechselte er vom FC Bayern zu Real Madrid, mittlerweile ist er 30 Jahre alt. Mit 24 mit Familie ins Ausland zu gehen, war ein großer Schritt”, befand der deutsche Nationalspieler rückblickend. Den Auslöser hierfür gaben unterschiedliche Vorstellungen bei den Verhandlungen zur Vertragsverlängerung in München.

“Und dann kam Real”, so Kroos, der im selben Sommer mit der DFB-Elf bei der Weltmeisterschaft in Brasilien historisches schaffte und “dann das Glück hatte, dass ich als frischgebackener Weltmeister nach Madrid kam. Da wussten die Mitspieler dann auch, dass kein Blinder kommt. Aber dass ich jetzt sechs Jahre da bin und drei Mal am Stück die Champions League gewann, das war dann doch mehr als erhofft.”

„Sprache zu lernen war dann nicht so einfach“

Auf dem Platz hat der gebürtige Greifswalder bei den Blancos keine sonderlich lange Anlaufzeit gebraucht. Sportlich ging’s sehr schnell, da ich sehr offen empfangen wurde und es schnell mit Leistung untermauern konnte”, erklärte der Routinier, der mittlerweile auch fließend Spanisch sprechen kann: “Von der Sprache her hatte ich das Glück, dass Trainer Carlo Ancelotti und ein paar Spieler wie Gareth Bale oder Cristiano Ronaldo Englisch sprachen. Die Sprache zu lernen war dann nicht so einfach. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich nicht der motivierteste war. Und zudem wollte ich auch erst sprechen, wenn ich’s einigermassen gut kann. Ich sprach erst ab dem zweiten, dritten Jahr regelmässig. Meine Frau brauchte auch ein wenig Zeit.”

Und auch die Familie des dreifachen Vaters hat sich mittlerweile bestens an das Leben in der spanischen Hauptstadt gewöhnt. Der Große geht zum Beispiel in eine amerikanische Schule, wo sie englisch reden und auch Spanisch-Unterricht haben. Wenn ich noch ein paar Jahre bleibe, hätten sie das Glück, dreisprachig aufzuwachsen. Das wäre ein großes Geschenk fürs Leben, was hätte ich dafür gegeben”, verriet Kroos aus seinem Privatleben.

„Zidane begegnet jedem Spieler auf Augenhöhe“

Der Vertrag des 30-Jährigen läuft immerhin noch drei weitere Jahre bis 2023. Die Großzeit seiner bisherigen Zeit bei Real durfte der Routinier unter Zinédine Zidane trainieren, der ihm nach wie vor viel Vertrauen schenkt. Ihm hilft, dass er selbst ein großer Spieler war. Er weiß genau, wie diese ticken und wie es ist, Spieler von Real Madrid zu sein. Dieses Wissen wendet er überragend an”, erklärte Kroos, der noch anfügte: “Und er ist auch unglaublich gut darin, diese Gruppe von Stars zu managen. Er begegnet jedem Spieler auf Augenhöhe, holt jeden mit ins Boot und hat das Drumherum bei Real im Griff. Und nebenbei ist er fachlich noch sehr gut. Er ist der beste Trainer, den man sich wünschen kann.”

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Auch wenn ihn viele ständig dissen, war Zidane für 2 von 3 Meisterschaften und 3 von 4 Champions League Triumphen in den letzten 10 Jahren verantwortlich. Das wird aber irgendwie gerne unter den Teppich gekehrt, weil die Spielweise des Öfteren total unansehnlich ist. Jedoch machte er sich durch seine unfassbare Titelsammlung nur noch weiter unsterblich.
 
Auch wenn ihn viele ständig dissen, war Zidane für 2 von 3 Meisterschaften und 3 von 4 Champions League Triumphen in den letzten 10 Jahren verantwortlich. Das wird aber irgendwie gerne unter den Teppich gekehrt, weil die Spielweise des Öfteren total unansehnlich ist. Jedoch machte er sich durch seine unfassbare Titelsammlung nur noch weiter unsterblich.
Verstehe natürlich was du meinst aber natürlich darf man andere Leute wie Carlo oder Mourinho nicht vergessen, die dieses Team aufgebaut haben. Zidane ist alles in allem der richtige Trainer für real aber er hat doch noch einiges zu verbessern auch was den Umgang mit Spielern angeht. Er stellt nicht nach Leistung auf und gibt jungen Spielern oder Spieler die er nicht mag kaum faire Chancen. Auch seine Taktik und Spielphilosophie muss verbessert (überhaupt geschaffen) werden. Er hat das Zeug ein noch viel besserer Trainer zu werden wenn er
a) sich und sein handeln als Trainer mal kritisch hinterfragt
b) langfristig als Real Trainer bleiben will. Er wird nämlich noch 2-3 Jahre brauchen um aus dieser talentierten Truppe ein Weltklasse Team zu schmieden, dass wieder die CL dominieren kann.
Sollte er dazu nicht in der Lage sein oder kein Bock haben ein junges Team aufzubauen sondern direkt ein funktionierendes Team übernehmen, dann sollte er für einen Trainer Platz machen, der dazu in der Lage ist und Bock hat (Raúl)
 
Auch wenn ihn viele ständig dissen, war Zidane für 2 von 3 Meisterschaften und 3 von 4 Champions League Triumphen in den letzten 10 Jahren verantwortlich. Das wird aber irgendwie gerne unter den Teppich gekehrt, weil die Spielweise des Öfteren total unansehnlich ist. Jedoch machte er sich durch seine unfassbare Titelsammlung nur noch weiter unsterblich.
Verstehe natürlich was du meinst aber natürlich darf man andere Leute wie Carlo oder Mourinho nicht vergessen, die dieses Team aufgebaut haben. Zidane ist alles in allem der richtige Trainer für real aber er hat doch noch einiges zu verbessern auch was den Umgang mit Spielern angeht. Er stellt nicht nach Leistung auf und gibt jungen Spielern oder Spieler die er nicht mag kaum faire Chancen. Auch seine Taktik und Spielphilosophie muss verbessert (überhaupt geschaffen) werden. Er hat das Zeug ein noch viel besserer Trainer zu werden wenn er
a) sich und sein handeln als Trainer mal kritisch hinterfragt
b) langfristig als Real Trainer bleiben will. Er wird nämlich noch 2-3 Jahre brauchen um aus dieser talentierten Truppe ein Weltklasse Team zu schmieden, dass wieder die CL dominieren kann.
Sollte er dazu nicht in der Lage sein oder kein Bock haben ein junges Team aufzubauen sondern direkt ein funktionierendes Team übernehmen, dann sollte er für einen Trainer Platz machen, der dazu in der Lage ist und Bock hat (Raúl)

Ja das sehe ich auch so , nur in dem Punkt er stellt nicht nach Leistung auf muss ich sagen ja es kommt einem so vor oder es sieht bei den Spielen so aus aber wissen tun wir dies nicht und so sind es nur Spekulationen , denn beim täglichen Training sind wir nicht dabei und wie man sich dort zeigt ist WICHTIG und nach der Leistung im Training sollte und wird hoffentlich aufgestellt !!!!!
Es ist ja so , dass junge Spieler meist das Training nicht so ernst nehmen und es da oft an Disziplin fehlt aber auch das ist Spekulation ob es bei unseren jungen Wilden der Fall ist . Wenn dem nicht so ist muss ZZ sich ändern und im taktischen Dingen sowieso !!!
 
Was ich an Zizou kritisieren muss ist, dass er Hazard immer spielen lässt, würde Hazard mal ein zwei Mal auf der Bank sitzen würde er sich zu 100 Prozent ins Training reinschmeißen, da er ja auch spielen will. Vielleicht wäre es gar nicht so schlecht, damit er mal merkt, dass ein Startelf Platz von den Leistungen im Training abhängig sind und nicht von einem Namen
 
Was ich an Zizou kritisieren muss ist, dass er Hazard immer spielen lässt, würde Hazard mal ein zwei Mal auf der Bank sitzen würde er sich zu 100 Prozent ins Training reinschmeißen, da er ja auch spielen will. Vielleicht wäre es gar nicht so schlecht, damit er mal merkt, dass ein Startelf Platz von den Leistungen im Training abhängig sind und nicht von einem Namen

Und woher weißt du, dass er nicht 100 Prozent im Training gibt?
Ich denke schon, dass es gut ist ihn immer wieder spielen zu lassen. Gerade nach seinen Verletzungen braucht er Spielpraxis.
Außerdem glaube ich, dass es Vini auch nicht schadet manchmal nicht zu starten. Meiner Meinung nach kommt man aus diesen Situationen gestärkt raus. Also junger Spieler muss man lernen mit solchen Phasen umzugehen.
 
Auch wenn ihn viele ständig dissen, war Zidane für 2 von 3 Meisterschaften und 3 von 4 Champions League Triumphen in den letzten 10 Jahren verantwortlich. Das wird aber irgendwie gerne unter den Teppich gekehrt, weil die Spielweise des Öfteren total unansehnlich ist. Jedoch machte er sich durch seine unfassbare Titelsammlung nur noch weiter unsterblich.

Naja, Zidane hatte auch den enormen Vorteil, dass Ancelotti und Mourinho ihn ein Team zusammengestellt und geformt haben, bei dem die Spieler alle im besten Alter waren, dass er gar nicht viel machen musste.

Real und Zidane müssen sich nun ein neues Team zusammenstellen. Und bisher ist Zidane das in keinster Weise gelungen. Aber, einige junge sind ja jetzt zurück gekehrt. Der schwere hazard wird auch wieder „fit“ sein. Wollen wir hoffen, dass das klappt.
 
Naja, Zidane hatte auch den enormen Vorteil, dass Ancelotti und Mourinho ihn ein Team zusammengestellt und geformt haben, bei dem die Spieler alle im besten Alter waren, dass er gar nicht viel machen musste.

Real und Zidane müssen sich nun ein neues Team zusammenstellen. Und bisher ist Zidane das in keinster Weise gelungen. Aber, einige junge sind ja jetzt zurück gekehrt. Der schwere hazard wird auch wieder „fit“ sein. Wollen wir hoffen, dass das klappt.

"In keinster Weise gelungen" ist noch äußerst euphemistisch ausgedrückt. Es ist bei ihm nichtmal im Ansatz zu erkennen, dass er (ohne Druck) überhaupt einen Umbruch verfolgt. Dafür muss man sich nur mal anschauen, wer auch weiterhin stammspielt und zu massenhaft Einsatzzeiten kommt. Das sind faktisch die Gleichen wie 2016 bereits auch schon.

Dazu noch die regelmäßigen Fantasien von Haland und Mbappe auf dieser Plattform. Die letzten Tage habe ich hier oft gelesen, dass man Hazard für 160 Mio bereits deutlich früher hätte verpflichten sollen? Wisst ihr, weshalb das nicht geschehen ist?

Aus dem simplen Grund, dass die TopTeams im Leben nicht ihre wichtigsten Spieler, im besten Fußballeralter (heute gewiss nicht mehr mit 30-32 wie das andauernd dargestellt wird) ziehen lassen werden! Leute wie Hazard oder De Bruyne dürfen mit etwa 30 den Verein für eine horrende Ablösesumme verlassen. Die Transfers sind reine Umbruchszenarien, welche es den Teams im Anschluss ermöglichen die besten Talente an sich zu binden. Sieht man gerade erst bei Chelsea mit den Transfers von Werner, Havertz und Pulisic.
 
Naja, Zidane hatte auch den enormen Vorteil, dass Ancelotti und Mourinho ihn ein Team zusammengestellt und geformt haben, bei dem die Spieler alle im besten Alter waren, dass er gar nicht viel machen musste.

Real und Zidane müssen sich nun ein neues Team zusammenstellen. Und bisher ist Zidane das in keinster Weise gelungen. Aber, einige junge sind ja jetzt zurück gekehrt. Der schwere hazard wird auch wieder „fit“ sein. Wollen wir hoffen, dass das klappt.

"In keinster Weise gelungen" ist noch äußerst euphemistisch ausgedrückt. Es ist bei ihm nichtmal im Ansatz zu erkennen, dass er (ohne Druck) überhaupt einen Umbruch verfolgt. Dafür muss man sich nur mal anschauen, wer auch weiterhin stammspielt und zu massenhaft Einsatzzeiten kommt. Das sind faktisch die Gleichen wie 2016 bereits auch schon.

Dazu noch die regelmäßigen Fantasien von Haland und Mbappe auf dieser Plattform. Die letzten Tage habe ich hier oft gelesen, dass man Hazard für 160 Mio bereits deutlich früher hätte verpflichten sollen? Wisst ihr, weshalb das nicht geschehen ist?

Aus dem simplen Grund, dass die TopTeams im Leben nicht ihre wichtigsten Spieler, im besten Fußballeralter (heute gewiss nicht mehr mit 30-32 wie das andauernd dargestellt wird) ziehen lassen werden! Leute wie Hazard oder De Bruyne dürfen mit etwa 30 den Verein für eine horrende Ablösesumme verlassen. Die Transfers sind reine Umbruchszenarien, welche es den Teams im Anschluss ermöglichen die besten Talente an sich zu binden. Sieht man gerade erst bei Chelsea mit den Transfers von Werner, Havertz und Pulisic.
Chelsea würde ich nicht umbedingt als Topclub bezeichnen
 
Naja, Zidane hatte auch den enormen Vorteil, dass Ancelotti und Mourinho ihn ein Team zusammengestellt und geformt haben, bei dem die Spieler alle im besten Alter waren, dass er gar nicht viel machen musste.

Real und Zidane müssen sich nun ein neues Team zusammenstellen. Und bisher ist Zidane das in keinster Weise gelungen. Aber, einige junge sind ja jetzt zurück gekehrt. Der schwere hazard wird auch wieder „fit“ sein. Wollen wir hoffen, dass das klappt.

Hier wird mir zu viel gute Arbeit Zidanes weg geredet.

Von Mourinho hat Zidane so gut wie gar nicht profitiert und Ancelotti eigentlich auch nicht.
Die Kernabwehr stand schon vor Mourinho, seine Schlüsselspieler Özil und Khedira gab es nach ihm nicht mehr.
Varane hat unter Mourinho gar keine Rolle gespielt und wurde dank Zidane geholt, Modric hat unter Mourinho kein vernünftiges Spiel gemacht. Und als Mourinho ging hätte Ancelotti einen Trümmerhaufen vor sich den er erst mal wieder zu einer Manschaft formen musste. Wo hier der große Vorteil sein soll ein kaputtes Team übernehmen zu dürfen verstehe ich nicht ganz.

Das Zidane von Ancelotti profitiert haben mag kann sein, nichts desto trotz hat Zidane nicht nur Real Geschichte sondern Fussballgeschichte mit dem Team geschrieben und das muss man einfach anerkennen.

Das es Zidane in keinster Weise gelungen ist ein neues Team aufzubauen stimmt einfach auch nicht, was ihm nicht gelungen ist ist in FIFA Manier das komplette Team auszutauschen aber das ist eh Träumerei und hat mit der Realität nix zu tun.
Unter ihm hat sich Mendy durchgesetzt, Valverde sehr einem Stammplatz genähert, Vini und Rodrigo ziemlich viele Spielminuten bekommen, das fast komplette Team wieder in Form gekommen. Einzig den Umgang bzw. die wenigen Einsätze Jovic kann man beim Personalmanagement kritisieren aber man muss auch fairerweise sagen das das festhalten an Benzema diese Saison nicht das ungeschickteste war.

Der Fussball war nicht schön, das stimmt aber mit etwas mehr Glück hätten wir nach der Meisterschaft sogar City geschlagen und ich bin überzeugt mit Ramos hätten wir sie auch geschlagen. Zidane hat das kaputteste Real der letzten 10 wenn nicht sogar mehr Jahren übernommen und hat die Meisterschaft gewonnen und ist in der CL knapp gegen City rausgeflogen. Nur so kannst du in Madrid Dinge ändern und etwas aufbauen, wenn du mit schönen Fussball ohne Titel die Saison beendest war's das, dann gibt's keinen geplanten und durchdachten Umbruch sondern es werden panisch irgendwelche Stars gekauft.

Zidane ist vielleicht nicht der beste Trainer der Welt, auch nicht unbedingt der Trainer den ich mir wünsche aber er gehört ganz klar zu den besten Trainer die es aktuell gibt, das hat er schlichtweg auf eindrucksvolle Art und Weise bewiesen!
In anderen Vereinen würde jemand mit so Erfolgen heilig gesprochen werden, Statuen würden errichtet werden und wir wollen ihm am liebsten geteert und gefedert aus Madrid jagen und suchen wirklich Gründe um anderen seine Erfolge zuzusprechen.

Nicht falsch verstehen man darf ihn ruhig wie auch jeden anderen kritisieren, man darf sich auch jemand anderes wünschen aber ihm seine Kompetenz weg zu reden, ihn als blinden und ahnungslosen hinzustellen, die Erfolge die wir ganz klar auch ihm zu verdanken haben ihm nicht zuzugestehen ist unfassbar undankbar und auch einfach falsch!
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...